Three Billboards outside Ebbing, Missouri was für ein genialer Film
8,5/10, ein halber Punkt Abzug für den Schluss.



8,5/10, ein halber Punkt Abzug für den Schluss.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Rupi#57 schrieb:
Ready Player One in 3D/Atmos
Mit dem längeren Abstand zum Buch würde ich sagen: Eine der besten Buchverfilmungen die ich kenne.
8,5/10
Troy43 schrieb:
Ist noch spannend, ich habe unzählige Feedbacks gehört/gelesen von Menschen die das Buch gelesen haben und den Film bzw. die Umsetzung miserabel fanden. Schön liest man mal was anderes.Rupi#57 schrieb:
Ready Player One in 3D/Atmos
Mit dem längeren Abstand zum Buch würde ich sagen: Eine der besten Buchverfilmungen die ich kenne.
8,5/10
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Rupi#57 ()
Rupi#57 schrieb:
Und außerdem ists ja sowieso modern Buchverfilmung grundsätzlich schlecht zu finden...Troy43 schrieb:
Ist noch spannend, ich habe unzählige Feedbacks gehört/gelesen von Menschen die das Buch gelesen haben und den Film bzw. die Umsetzung miserabel fanden. Schön liest man mal was anderes.Rupi#57 schrieb:
Ready Player One in 3D/Atmos
Mit dem längeren Abstand zum Buch würde ich sagen: Eine der besten Buchverfilmungen die ich kenne.
8,5/10
Rupi#57 schrieb:
Und außerdem ists ja sowieso modern Buchverfilmung grundsätzlich schlecht zu finden...Troy43 schrieb:
Ist noch spannend, ich habe unzählige Feedbacks gehört/gelesen von Menschen die das Buch gelesen haben und den Film bzw. die Umsetzung miserabel fanden. Schön liest man mal was anderes.Rupi#57 schrieb:
Ready Player One in 3D/Atmos
Mit dem längeren Abstand zum Buch würde ich sagen: Eine der besten Buchverfilmungen die ich kenne.
8,5/10
isten schrieb:
das hat nichts mit Modern zu tun das war auch schon in den 80ern so. Ein Film hat in der Regel nicht die Länge und die Möglichkeiten wie ein Buch, und deshalb sind, wenn man beides kennt, das Buch wahrscheinlich zu 85% besserRupi#57 schrieb:
Und außerdem ists ja sowieso modern Buchverfilmung grundsätzlich schlecht zu finden...Troy43 schrieb:
Ist noch spannend, ich habe unzählige Feedbacks gehört/gelesen von Menschen die das Buch gelesen haben und den Film bzw. die Umsetzung miserabel fanden. Schön liest man mal was anderes.Rupi#57 schrieb:
Ready Player One in 3D/Atmos
Mit dem längeren Abstand zum Buch würde ich sagen: Eine der besten Buchverfilmungen die ich kenne.
8,5/10
Rupi#57 schrieb:
Dass natürlich, aber mein Problem damit ist dass man dann das dem Film ankreidet, der für sich ja nichts dafür kann, dass er auf einem allgemein bekannten Buch und nicht auf einem unbekannten Skript basiert.isten schrieb:
das hat nichts mit Modern zu tun das war auch schon in den 80ern so. Ein Film hat in der Regel nicht die Länge und die Möglichkeiten wie ein Buch, und deshalb sind, wenn man beides kennt, das Buch wahrscheinlich zu 85% besserRupi#57 schrieb:
Und außerdem ists ja sowieso modern Buchverfilmung grundsätzlich schlecht zu finden...Troy43 schrieb:
Ist noch spannend, ich habe unzählige Feedbacks gehört/gelesen von Menschen die das Buch gelesen haben und den Film bzw. die Umsetzung miserabel fanden. Schön liest man mal was anderes.Rupi#57 schrieb:
Ready Player One in 3D/Atmos
Mit dem längeren Abstand zum Buch würde ich sagen: Eine der besten Buchverfilmungen die ich kenne.
8,5/10
Bay Araya schrieb:
Ich fand ohne Buchkenntnis den FIlm ziemlich mittelmäßig. Der Look war schon ziemlich hässlich.Rupi#57 schrieb:
Dass natürlich, aber mein Problem damit ist dass man dann das dem Film ankreidet, der für sich ja nichts dafür kann, dass er auf einem allgemein bekannten Buch und nicht auf einem unbekannten Skript basiert.isten schrieb:
das hat nichts mit Modern zu tun das war auch schon in den 80ern so. Ein Film hat in der Regel nicht die Länge und die Möglichkeiten wie ein Buch, und deshalb sind, wenn man beides kennt, das Buch wahrscheinlich zu 85% besserRupi#57 schrieb:
Und außerdem ists ja sowieso modern Buchverfilmung grundsätzlich schlecht zu finden...Troy43 schrieb:
Ist noch spannend, ich habe unzählige Feedbacks gehört/gelesen von Menschen die das Buch gelesen haben und den Film bzw. die Umsetzung miserabel fanden. Schön liest man mal was anderes.Rupi#57 schrieb:
Ready Player One in 3D/Atmos
Mit dem längeren Abstand zum Buch würde ich sagen: Eine der besten Buchverfilmungen die ich kenne.
8,5/10
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rupi#57 ()
Rupi#57 schrieb:
Der Look bezieht sich auf die aktuellen und historischen Videospiele und Animes wenn man dazu keinen Bezug hat oder das nicht mag, dann verstehe ich das vollkommen.Vermutlich kann dann der Film objektiv gesehen gut sein, wenn man keinen Zugang zur Optik findet, dann wird man kaum begeistert sein, zumindest würds mir so gehen.Bay Araya schrieb:
Ich fand ohne Buchkenntnis den FIlm ziemlich mittelmäßig. Der Look war schon ziemlich hässlich.Rupi#57 schrieb:
Dass natürlich, aber mein Problem damit ist dass man dann das dem Film ankreidet, der für sich ja nichts dafür kann, dass er auf einem allgemein bekannten Buch und nicht auf einem unbekannten Skript basiert.isten schrieb:
das hat nichts mit Modern zu tun das war auch schon in den 80ern so. Ein Film hat in der Regel nicht die Länge und die Möglichkeiten wie ein Buch, und deshalb sind, wenn man beides kennt, das Buch wahrscheinlich zu 85% besserRupi#57 schrieb:
Und außerdem ists ja sowieso modern Buchverfilmung grundsätzlich schlecht zu finden...Troy43 schrieb:
Ist noch spannend, ich habe unzählige Feedbacks gehört/gelesen von Menschen die das Buch gelesen haben und den Film bzw. die Umsetzung miserabel fanden. Schön liest man mal was anderes.Rupi#57 schrieb:
Ready Player One in 3D/Atmos
Mit dem längeren Abstand zum Buch würde ich sagen: Eine der besten Buchverfilmungen die ich kenne.
8,5/10
Neu
Doylebeule schrieb:
Geostorm:
Der schlechteste großangelegte Blockbuster der mir auf Anhieb einfällt. Man könnte ja vielleicht mit der Grundtechnologie als Vehikel für jede Menge Zerstörungsszenen noch leben, aber die dramatische Story des Films reisst den Gesamtblödsinn dann komplett ein. Sämtliche Entwicklungen in dem Film sind ein schlechter Aufguss sämtlicher Actionfilmklischees und wer Fremdschämen mag, der wird seine wahre Freude haben an diesem Film. In 20 Jahren werden Hipster diesen Film als Trash-Ikone verklären.
Neu
Rupi#57 schrieb:
Als ich von der Verfilmung hörte, dachte ich mir das kann nur daneben gehen, aber Spielberg hats wirklich wieder einmal geschafft, man kann sagen was man will, der Mann kann Geschichten erzählen.
Die Abweichungen vom Buch sind gut gewählt, man distanziert sich von den reinen 80er Referenzen und setzt auf Anspielungen in alle Richtungen der letzen 30 Jahre, was der Geschichte durchaus zugute kommt.
Der Film hat ein gutes Pacing, solide Schauspieler, eine mMn tolle Welt, 3D macht hier mal wieder richtig Sinn, vielleicht sogar zuviel Action und zuwenig Charakterentwicklung, aber dass ist auch der begrenzten Zeit geschuldet.
In Sachen Sci-Fi und Nerdkultur haben wir sicher auf lange Sicht eine Referenz.
Vom den ersten Infos und vor allem wegen der Trailer habe ich wenig erwartet und wurde sehr positiv überrascht, wenn man mit Videospielen und mit der Nerdkultur aufgewachsen ist, kann man in dem Film viel Spaß haben.
Mit dem längeren Abstand zum Buch würde ich sagen: Eine der besten Buchverfilmungen die ich kenne.
8,5/10
Neu
Neu
Son-Y schrieb:
Ich habe gestern den fehler begangen den film anzuschauen. Katastrophenfilme glänzen ja nie mit tiefgründigen Dialogen oder ähnlichem, aber der film ist wirklich unterste schublade.Doylebeule schrieb:
Geostorm:
Der schlechteste großangelegte Blockbuster der mir auf Anhieb einfällt. Man könnte ja vielleicht mit der Grundtechnologie als Vehikel für jede Menge Zerstörungsszenen noch leben, aber die dramatische Story des Films reisst den Gesamtblödsinn dann komplett ein. Sämtliche Entwicklungen in dem Film sind ein schlechter Aufguss sämtlicher Actionfilmklischees und wer Fremdschämen mag, der wird seine wahre Freude haben an diesem Film. In 20 Jahren werden Hipster diesen Film als Trash-Ikone verklären.
Neu
Badger schrieb:
Da bin ich komplett bei dir. Man kann sich zwar schon ausmalen das der Hauptdarsteller bei jeder Szene grade noch so dem sicheren Tod von der Klinge springt, aber was Hollywood noch daraus zelebriert istSon-Y schrieb:
Ich habe gestern den fehler begangen den film anzuschauen. Katastrophenfilme glänzen ja nie mit tiefgründigen Dialogen oder ähnlichem, aber der film ist wirklich unterste schublade.Doylebeule schrieb:
Geostorm:
Der schlechteste großangelegte Blockbuster der mir auf Anhieb einfällt. Man könnte ja vielleicht mit der Grundtechnologie als Vehikel für jede Menge Zerstörungsszenen noch leben, aber die dramatische Story des Films reisst den Gesamtblödsinn dann komplett ein. Sämtliche Entwicklungen in dem Film sind ein schlechter Aufguss sämtlicher Actionfilmklischees und wer Fremdschämen mag, der wird seine wahre Freude haben an diesem Film. In 20 Jahren werden Hipster diesen Film als Trash-Ikone verklären.
Mein letzter war 2012 und ich war ganz erlich teils angpisst weil so extrem übertrieben wurde.
San Andreas hab ich boykottiert, und Geostorm beim Kinobesuch den Trailer gesehen und geschworen mir das Geld zu sparen. Was ich am traurigsten finde ist das Gerrard Butler in letzter Zeit anscheinend jede Rolle animmt. Ich habe seine Filme sehr gerne angeschaut, hoffe er landet mal wieder bei einem richtig guten Drehbuch.
Neu
Son-Y schrieb:
Nicht nur Gerard Butler.. auch Andy Garcia und Ed Harris sind Schauspieler, bei denen ich mich Frage wie die sich für sowas hergeben können. Einzige Erklärung: die haben das Skript vorher nicht gelesenBadger schrieb:
Da bin ich komplett bei dir. Man kann sich zwar schon ausmalen das der Hauptdarsteller bei jeder Szene grade noch so dem sicheren Tod von der Klinge springt, aber was Hollywood noch daraus zelebriert istSon-Y schrieb:
Ich habe gestern den fehler begangen den film anzuschauen. Katastrophenfilme glänzen ja nie mit tiefgründigen Dialogen oder ähnlichem, aber der film ist wirklich unterste schublade.Doylebeule schrieb:
Geostorm:
Der schlechteste großangelegte Blockbuster der mir auf Anhieb einfällt. Man könnte ja vielleicht mit der Grundtechnologie als Vehikel für jede Menge Zerstörungsszenen noch leben, aber die dramatische Story des Films reisst den Gesamtblödsinn dann komplett ein. Sämtliche Entwicklungen in dem Film sind ein schlechter Aufguss sämtlicher Actionfilmklischees und wer Fremdschämen mag, der wird seine wahre Freude haben an diesem Film. In 20 Jahren werden Hipster diesen Film als Trash-Ikone verklären.
Mein letzter war 2012 und ich war ganz erlich teils angpisst weil so extrem übertrieben wurde.San Andreas hab ich boykottiert, und Geostorm beim Kinobesuch den Trailer gesehen und geschworen mir das Geld zu sparen. Was ich am traurigsten finde ist das Gerrard Butler in letzter Zeit anscheinend jede Rolle animmt. Ich habe seine Filme sehr gerne angeschaut, hoffe er landet mal wieder bei einem richtig guten Drehbuch.
![]()
Neu