Seahawk schrieb:
Angeblich wurde OC Bevell gefeuert. Läuft gerade auf Twitter. Bestätigung fehlt allerdings noch.
Seattle Seahawks Offseason 2018
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Adi schrieb:
Seahawk schrieb:
Angeblich wurde OC Bevell gefeuert. Läuft gerade auf Twitter. Bestätigung fehlt allerdings noch.
Das Richard nun wohl entlassen wurde, ist schon überraschend. Wie bereits geschrieben, vertrete ich die Meinung, dass er in den vergangenen zwei Jahren einen guten Job gemacht hat. Gus Bradley wäre ja bis vor Kurzem ein sehr guter Ersatz gewesen. Da er in LA bleibt, hat sich die Sache aber bereits erledigt. Ich frage mich aber, ob wir ihn den Job nicht angekündigt und er ihn abgelehnt hat.Wahrscheinlich werden wir es nicht erfahren.
Auf Twitter und Co. gibt es natürlich nun die wildesten Spekulationen für den OC Poste. Von Sarkisian, über Todd Haley oder John DeFilippo kursieren da einige Namen rum. Aber auch das Gerücht, dass Cable der neue OC werden könnte hört man hier und da. Das wäre so ziemlich das schlechteste Szenario, welches ich mir ausmalen könnte. Alles sehr undurchsichtlichExcuses are for losers! -
Hallo,
euch allen erstmal ein gesundes neues Jahrund Dank Dir Seahawk für die ganze Einleitung des Threads, wirklich gelungen.
Mit der Entlassung von Bevell hat unsere Offseason nun ja richtig begonnen. Anders als viele hier bin ich aber nicht (übermäßig) glücklich darüber.
Sicher kann man Ihn einige (Viele?) Dinge ankreiden die ja hier auch schon genannt worden sind.
z.B., dass er es zwei Jahre nicht geschafft Graham anständig ins System zu integrieren oder das er oft weit hat werfen lassen. Dass er das System nicht mit Screens oder sonstiges ans fehlende running Game angepasst hat und sicher gibt es noch weiter Punkte.
quatschi schrieb:
Bei dieser über Jahre stagnierenden Offense wird es mal Zeit für frischen Wind und neue Ideen.
Muss bei dem Folgenden jetzt dazu sagen das ich mich natürlich kaum richtig auskenne im Playcalling und eigentlich auch gar nicht wirklich einschätzen kann welches Play schlecht gecallt war oder weswegen was nicht geklappt hat.
Trotzdem hatte ich persönlich nicht so den Eindruck das seine calls so schlecht waren.
Man muss man auch Bevell zugestehen das unsere Offence sehr große Probleme hatte und noch hat, kein Laufspiel z.B. Wie oft hatten wir letzte Saison den Fall das ein Run gespielt wurde und unser nächster versuch war dann ein 2ter und 14. Aufgrund des schlechten Runnign games fällt dann logischer weise auch unser redzone efficency ab, weil niemand das Laufspiel fürchten muss und einfach ein ganzes Element welches Football ausmacht uns praktisch nicht zur Verfügung steht.
Wenn man sich die Zahlen anschaut stellt man aber fest das unsere red zone scoring percentage dafür aber gar nicht so fürchterlich war.
2017 55,56% ist Rang 13 in der NFL und besser als z.B. die Rams welche ja für ihre tolle offensive gelobt wurden. (Ich gebe zu nur wenig besser 53,42%)
Im Vergleich zum Letzen Jahr ist das übrigen auch eine Verbesserung. (Damals Platz 25 47,62%)
Quelle: teamrankings.com/nfl/stat/red-…oring-pct?date=2018-01-13
Ich finde das nicht so schlecht in Anbetracht dessen, das bei uns wie gesagt das Laufspiel beinahe komplett fehlte.
Hinzu kommt das auch Bevell unter der Oline leidet, so wie ich das verstanden habe braucht ein Play seine Zeit um sich zu entwickeln und die war bei uns auch oft einfach zu kurz.
Die Tiefen Bälle z.B. wie oft hat man diese Saison gesehen das ein Receiver frei war und von Wilson überworfen wurde? Ich hatte den Eindruck öfter als die letzten Jahre. Der Receiver war aber frei also das Play scheint ja funktioniert zu haben, Wilson hatte einfach nicht die Zeit oder Ruhe um den Ball perfekt zu platzieren.
Wie dem auch sei ist es nicht wegzudiskutieren, dass wir starke Probleme hatten den Ball über das Feld zu bewegen das muss man schon sagen.
Und das ist natürlich Bevells Ressort, ich halte Ihn hier aber nicht für den Hauptschuldigen.
Zumindest Doug Baldwin scheint das ähnlich zu sehen als er nach dem Spiel gegen Arizona vor die Presse trat und diese Aussagen tätigte.
It’s not play-calling,” Baldwin said. “It’s not play-calling. We go into a game knowing what the defense is going to give us, the situations we’re going to be in. We don’t execute as a team. Offensively, that’s what we’ve seen countless times and time again, that we do not execute the way we should. And that’s on us as players. You guys can blame Bev all you want to, but the truth of the matter is, Bev is not the problem. Probably already said too much.
Allerdings scheint sich hier tatsächlich etwas anzubahnen, zumindest wenn man diesem Tweet von Bob Condotta glaubt:
One thing I'm hearing on offensive coaching staff changes --- there are likely to be several of them but could be depending on who the new OC is. But Tom Cable far from assured of coming back.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von john meternagel ()
-
Seahawk schrieb:
Aber auch das Gerücht, dass Cable der neue OC werden könnte hört man hier und da. Das wäre so ziemlich das schlechteste Szenario, welches ich mir ausmalen könnte.
Richardson versteh ich nicht so ganz, klar hat man abgebaut, glaube aber kaum dass viele andere das besser könnten bzw wüsste nicht wer. Gibts da auch schon Gerüchte wer das werden könnte?#GoHawks -
john meternagel schrieb:
Mit der Entlassung von Bevell hat unsere Offseason nun ja richtig begonnen. Anders als viele hier bin ich aber nicht (übermäßig ) glücklich darüber.
Sicher kann man Ihn einige (Viele?) Dinge ankreiden die ja hier auch schon genannt worden sind.
When the Seattle Seahawks fired Offensive Coordinator Darrell Bevell on Tuesday, I was a little bit surprised. Since becoming the OC in 2011, the Seahawks have averaged a Top 10 offense according to FootballOutsiders. Even during the tumultuous 2017 season, his offense was ranked 14th in efficiency...
Had to coach offense to fit Carroll's philosophy, and offense finished 7th or better in DVOA from '12 to '15. Had nothing to do with run game. Developed young QB under tough circumstances. Will never escape shadow of Super Bowl INT. Overall, under-appreciated.
The Seahawks could also be looking at other changes on the offensive coaching staff, specifically offensive line coach Tom Cable and quarterbacks coach Carl Smith, but possibly others, as well.One source told the Times that additional offensive coaching staff changes could wait until the hiring of a new offensive coordinator. But depending on the new OC — who would be given the latitude to hire much of his own staff — among the changes could be a new offensive line coach.
Excuses are for losers! -
Hensch schrieb:
Richardson versteh ich nicht so ganz, klar hat man abgebaut, glaube aber kaum dass viele andere das besser könnten bzw wüsste nicht wer. Gibts da auch schon Gerüchte wer das werden könnte?
Excuses are for losers! -
Seahawk schrieb:
Hab derzeit in diese Richtung noch nicht viel gehört. Bisher feuert man nur gefühlt jeden möglichen Namen bzgl des OC in den Raum. Das verrückteste, was ich bisher gelesen habe war Mike Shanahan. Als nächstes wird wohl der noch Holmgren oder Bill Parcells genannt.
#GoHawks -
Field Gulls hat ein paar realistische OC-Kandidaten aufgeführt: Potential replacements for Darrell Bevell as Seahawks offensive coordinator 3
Bei Verpflichtung von neuen OC's dürfen einen Punkt nicht außer acht lassen. Wenn Pete Carroll einen haben möchte, kann er mit ordentlich Cash locken. Paul Allen ist da durchaus großzügig.Excuses are for losers! -
Gerade mal bei Twitter geschaut, da hört es sich bei Rapoport eher so an als würde Richards iwo HC werden können. Das wäre dann eher verständlich.
twitter.com/RapSheet/status/951142175139606533#GoHawks -
Hensch schrieb:
Gerade mal bei Twitter geschaut, da hört es sich bei Rapoport eher so an als würde Richards iwo HC werden können. Das wäre dann eher verständlich.
twitter.com/RapSheet/status/951142175139606533
Excuses are for losers! -
Seahawk schrieb:
Richard war vergangenen Freitag bei den Colts beim Interview
#GoHawks -
@RapSheet schrieb:
The #Seahawks have fired OL coach Tom Cable, source said. More change. @bcondotta on it first.
Ebenso -
Sehr gut, wenn man schon klar Schiff macht. Dann wenigstens richtig. Viel schlimmer kann die OL nicht werden.Excuses are for losers!
-
Ich hol dann mal den Champus ausm Keller#GoHawks
-
seahawks.com/news/2018/01/10/s…bevell-and-assistant-head
Hier auch nochmal offiziell!
Das ist ja wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen.
Bei Bevell hätte ich es noch verkraften können, aber das Cable weg ist, kann nur ein positiver Schritt sein. Der ja nicht nur OLine Coach ist, sondern auch Assistant des HC und darüber hinaus noch insb. für das Running Game zuständig.
Was ich etwas schade finden würde ist, wenn DC Richard weg gehen würde/gefeuert wird. Fand das er das doch vernünftig gemacht hat im großen und ganzen. Mir gefällt auch seine Attitude und das was er im Interview so von sich gibt. Denke, dass er noch eine längere Karriere in der NFL als DC/HC haben wird. Aber auch hier vertraue ich auf Carroll/Schneider, die mit den o.g. beiden Entscheidungen mein Vertrauen bestätigt haben.Go Hawks!
Go Blue! -
Hensch schrieb:
Gerade mal bei Twitter geschaut, da hört es sich bei Rapoport eher so an als würde Richards iwo HC werden können. Das wäre dann eher verständlich.
Go Hawks!
Go Blue! -
Eigentlich müsste sich doch auch Carroll hinterfragen oder nicht? Sind ja immerhin auch seine Leute gewesen. Ist ja schon sehr deutlich, wenn man dann jeden rauswirft.
-
Hayne_Plane schrieb:
Eigentlich müsste sich doch auch Carroll hinterfragen oder nicht? Sind ja immerhin auch seine Leute gewesen. Ist ja schon sehr deutlich, wenn man dann jeden rauswirft.
Ich hoffe auf einen jungen hungrigen OC... -
London also...ich werd versuchen hinzukommen. Immerhin auswärts.#GoHawks
-
Hensch schrieb:
London also...ich werd versuchen hinzukommen. Immerhin auswärts.
Fun Fact: Aus der kürzesten Auswärtsreise wird jetzt die längste
Die Bye-Week wird dann in Week 7 sein, nach dem London Game.
@ Offseason
Jau, jetzt geht es richtig zur Sache. Manche kritisieren ja das feuern von Bevell. Es geht dabei jedoch nicht immer um die LEistung des Coaches, sondern um den "Reset"-Knopf. Ich bin zwar nicht im Football aktiv (sondern Handball), aber auch bei uns gibt es ab einem Zeitpunkt einfach zu viele Reibereien / nicht konstante Leistungen / Unzufriedenheit. Ohne das man jemanden die Hauptschuld geben kann. Es hilft einfach wenn man wieder bei 0 anfangen kann, alles Vergangene einfach "abwirft" und sich als Team neu findet.
So ein bisschen bei damals am Ende der Klopp-Ära beim BVB. Klopp meinte ja, dass entweder er gehen muss oder ein großer Teil der Spieler. Für einen Club ist die Antwort dann klar, der Trainer dann der "leidtragende".
Es werden definitiv interessante Wochen in Seattle -
Adi schrieb:
Seahawk schrieb:
Angeblich wurde OC Bevell gefeuert. Läuft gerade auf Twitter. Bestätigung fehlt allerdings noch.
2nd & Goal von der 1, über 20 Sekunden auf der Uhr, eine Timeout in der Hinterhand und ein Run Play bei 1st & Goal - der Spielzug macht Sinn, zumal ihn Wilson an der LoS umstellte, da Patricia ihn erfolgreich köderte.
Unabhängig davon, hätte der Spielzug auch ohne Umstellung Sinn gemacht. Was wäre denn die mögliche Alternative gewesen, wenn man den Run durchgezogen hätte? Bei short yardage Situationen hatten die Pats Lynch im SB bei 0 yards gehalten und man hätte also laufen können, dann aber auch mit dem möglichen Fehlversuch rechnen müssen. Man hätte die Timeout nehmen müssen und bei 3rd & Goal wäre ein Passspielzug unabdingbar gewesen, da sonst die Zeit für den 4. Versuch nicht gereicht hätte. Es wäre also predictable geworden.
Dazu muss man einfach ergänzen, dass es ein sehr gutes Play der D war. Zunächst einmal hat man Wilson erfolgreich in die Falle tappen lassen, da dieser auf der rechten Seite ein klares Missmatch im Zuge der Rub Route sah. Dadurch, dass Browner diese aber zerstört und Malcom aus seinen Fehlern im Training gelernt hat, war das Missmatch auf einmal nicht mehr vorhanden und die D macht das Play. Interessant bei der Nachbetrachtung durch Patricia ist, dass dieser gar nicht auf die rechte Seite, sondern nur auf die linke Seite achtet. Denn dort funktioniert die Rub Route und Lynch ist völlig offen. Schaut Wilson hier hin, dann nimmt die Geschichte einen anderen Lauf.
Sorry für das Kramen in ollen Kamellen, aber in diesem Fall würde ich dem Coaching Staff keinen Vorwurf machen. -
Das Play wird uns für immer verfolgen und ich kann der Ausführung von @DrBanane da auch zustimmen. Es gibt schon gute Begründungen für ein Pass-Play in der Situation. Ich meine im Buch "Take your Eye of the Ball" wird das Play auch behandelt und es werden ähnliche Schlüsse gezogen. Ich habe mit dem Play meinen Frieden gemacht und dieses Play hat Bevell nun nicht den Job gekostet.Excuses are for losers!
-
Es hat sich wohl etwas bei der Vertragssituation von CB DeShawn Shead getan. Das war die Ausgangslage:
Seahawk schrieb:
Hinter dem Namen von Shead steht derzeit noch ein Sternchen. Dies liegt an seiner ungeklärten Vertragssituation. Derzeit weiß nichtmal Shead, ob er ein UFA oder ob er unter seinem letzten Vertrag weiterspielen wird. Als RFA unterschrieb Shead vergangene Season einen Tender für ein Jahr. Da er aber 14 Spiele auf der PUP-List stand, verlängert sich sein Vertrag laut CBA automatisch um ein Jahr zu den gleichen Konditionen. Hätte Shead mehr als sechs Spiele absolviert wäre er ein UFA geworden. So liegt die Entscheidung bei dem Team. Aus Sicht des Team gibt es eigentlich keinen Grund, den Vertrag nicht automatisch verlängern zu lassen.
Natürlich besteht aber auch die Möglichkeit, dass die Ärzte und Coaches ihm nicht zutrauen sein vorheriges Niveau zu erreichen. Das wäre für mich die einzige Erklärung, die etwas Sinn machen würde.Excuses are for losers! -
Seahawk schrieb:
Es hat sich wohl etwas bei der Vertragssituation von CB DeShawn Shead getan. Das war die Ausgangslage:
Seahawk schrieb:
Hinter dem Namen von Shead steht derzeit noch ein Sternchen. Dies liegt an seiner ungeklärten Vertragssituation. Derzeit weiß nichtmal Shead, ob er ein UFA oder ob er unter seinem letzten Vertrag weiterspielen wird. Als RFA unterschrieb Shead vergangene Season einen Tender für ein Jahr. Da er aber 14 Spiele auf der PUP-List stand, verlängert sich sein Vertrag laut CBA automatisch um ein Jahr zu den gleichen Konditionen. Hätte Shead mehr als sechs Spiele absolviert wäre er ein UFA geworden. So liegt die Entscheidung bei dem Team. Aus Sicht des Team gibt es eigentlich keinen Grund, den Vertrag nicht automatisch verlängern zu lassen.
Natürlich besteht aber auch die Möglichkeit, dass die Ärzte und Coaches ihm nicht zutrauen sein vorheriges Niveau zu erreichen. Das wäre für mich die einzige Erklärung, die etwas Sinn machen würde.
#GoHawks -
Hensch schrieb:
Vielleicht versucht man ihn ja für noch weniger (Vet. Min?) zu signen um ihn falls er nach der Verletzung nicht mehr liefern kann straffrei zu cutten?
Excuses are for losers! -
Seahawk schrieb:
Laut einem Post von Shead in den sozialen Medien, geht er als UFA in die Offseason. Das würde bedeuten, dass das Team nicht auf eine "Übertragung" des vorherigen Vertrags in die kommende Season besteht. Das finde ich schon etwas verwunderlich, da aus sportlicher sowie finanzieller Sicht nichts dagegen gesprochen hat. Zum einen wäre Shead sicherlich eine Verstärkung der CB Unit gewesen. Vor allem wenn wir bedenken, dass Lane zu 98 % entlassen wird, hätte er min. für etwas Tiefe gesorgt. Und mit knapp 960K zählte er auch nicht so stark gegen den Cap
-
Das Argument von @Seahawk hört sich, für mich, sehr logisch an. Natürlich sind das nur Vermutungen von uns, aber der Trainerstab und die Ärzte können es besser einschätzen als wir.
Seahawk schrieb:
Natürlich besteht aber auch die Möglichkeit, dass die Ärzte und Coaches ihm nicht zutrauen sein vorheriges Niveau zu erreichen. Das wäre für mich die einzige Erklärung, die etwas Sinn machen würde
CapHit 2018
- Sherman - 13.2 M$ - DeadCap - 2,2 M$
- Lane - 7.25 M$ - DeadCap - 2,5M$
- Thorpe 2,1 M$ - DeadCap - 0,3M$
- Griffin 0,8 M$
- Elliot 0,63 M$
- Tyson 0,55 $
Lane wird, wie @Seahawk geschrieben hat, sehr wahrscheinlich gecuted. Thorpe würde ich behalten, da er auch ein wichtiger Special-Teamer ist.
Man sollte auch, meiner Meinung nach, einen Coleman halten. Er wird RFA und somit sollte es eigentlich machbar sein, ihn zu halten.
CapHit 2018 -
- Sherman - Neuer Vertrag
- Coleman - Neuer Vertrag
- Thorpe - 2,1 M$
- Griffin - s.O.
- Elliot 0,63 M$
- Tyson 0,55 M$
Zu den Konditionen von Shead wäre es ein Traum.
So, ich hoffe, dass ich nicht zu viel scheiße erzählt habe.Ich mag es ganz gerne, in die Glaskugel zu sehen und zu spekulieren.
I'm here so I won't get fined - Sherman - 13.2 M$ - DeadCap - 2,2 M$
-
john meternagel schrieb:
Das ist in der Tat etwas seltsam, evtl. hat aber vielleicht auch Shead unser Front Office darum gebeten, weil er einen langfristigeren Vertrag möchte. Ich würde Ihn aber gerne wieder in Seattle sehn.
IamChris schrieb:
Meiner Meinung nach sollte man es versuchen, Sherman einen neuen Vertrag (Paycut) zu geben.
Zu Sherman hast du die Zahlen bereits genannt. 11 Mio können hier freigemacht werden. Bei Thomas wären es 8,5 Mio. Sowohl Thomas als auch Sherman gehen beide in ihr letztes Vertragsjahr. Somit muss das FO hier handeln. Und jetzt wird es eben spannend. Ist man zum Beispiel bereit Earl Thomas einen vergleichbaren Vertrag wie Eric Berry zu geben? Einen ähnlichen Vertrag wird er nämlich verlangen. Thomas wird demnächst 29 Jahre. In den vergangenen beiden Spielzeiten hatte er immer wieder Probleme mit Verletzungen. Mit zunehmenden Alter wird das vermutlich sogar noch zunehmen. Ist man also bereit Thomas einen 78 Mio+ Vertrag zugeben? Puh, ich weiß nicht. Daher muss man sich auch Gedanken über einen möglichen Trade machen. Allerdings sollte man hier nicht dem Größenwahn verfallen. Ein First Round Pick + X wird kein Team dieser Welt in dieser Offseason für Thomas hergeben. Bin sogar stark ab zweifeln, ob man einen 2nd Round Pick irgendwo rausschlagen könnte. Die vergangenen Jahre haben einfach gezeigt, das Teams nicht bereit hohe Picks für abzugeben.
Und ähnlich sieht es bei Sherman aus. Auch hier halte ich einen Trade oder gar eine Entlassung für durchaus möglich. Sein Trade-Wert ist im Vergleich zu Thomas nochmals niedriger, weil er noch mehr gegen den Cap zählt und eben verletzt war. Bereits in der vergangenen Offseason war kein Team bereit den geforderten Preis für ihn zu zahlen. Der geforderte Preis wird vermutlich gesunken sein, aber wahrscheinlich auch die Angebote.
Wenn wir schon bei möglichen Cut- oder Tradekandidaten sind, müssen wir Chancellor (schwierig wegen der Verletzung und den entsprechenden Garantien), Avril (logischer Cut-Kandidat bei 7,5 MIo Ersparnis), Bennett, Ryan (zu teuer für seine Leistung, so hoher Cap-Hit für einen unterdurchschnittlichen Punter) und KJ Wright aufführen. Allerdings würde mich ein Trade oder Cut von Wright sehr überraschen. Wie Brown, der ohne Dead Mony entlassen somit 9,75 Mio freimachen würde, gehört eher in die Kategorie Vertragsverlängerung und automatische Senkung des Cap-Hit.
Wie man sieht, könnten die 2018er Seahawks sehr verändert aussehen.Excuses are for losers! -
Seahawk schrieb:
john meternagel schrieb:
Das ist in der Tat etwas seltsam, evtl. hat aber vielleicht auch Shead unser Front Office darum gebeten, weil er einen langfristigeren Vertrag möchte. Ich würde Ihn aber gerne wieder in Seattle sehn.
Und ähnlich sieht es bei Sherman aus. Auch hier halte ich einen Trade oder gar eine Entlassung für durchaus möglich. Sein Trade-Wert ist im Vergleich zu Thomas nochmals niedriger, weil er noch mehr gegen den Cap zählt und eben verletzt war. Bereits in der vergangenen Offseason war kein Team bereit den geforderten Preis für ihn zu zahlen. Der geforderte Preis wird vermutlich gesunken sein, aber wahrscheinlich auch die Angebote.
Wenn wir schon bei möglichen Cut- oder Tradekandidaten sind, müssen wir Chancellor (schwierig wegen der Verletzung und den entsprechenden Garantien), Avril (logischer Cut-Kandidat bei 7,5 MIo Ersparnis), Bennett, Ryan (zu teuer für seine Leistung, so hoher Cap-Hit für einen unterdurchschnittlichen Punter) und KJ Wright aufführen. Allerdings würde mich ein Trade oder Cut von Wright sehr überraschen. Wie Brown, der ohne Dead Mony entlassen somit 9,75 Mio freimachen würde, gehört eher in die Kategorie Vertragsverlängerung und automatische Senkung des Cap-Hit.
- Chancellor - 9,581M$ - (7,5 M$ - DeadCap)
- Ryan - 3,2 M$ - (1,2M$ - DeadCap)
- Wright - 8,2 M$ - (1 M$ - DeadCap)
- Thomas - 10,4 M$ - (1,9M$ - Deadcap)
- Bennett - 8,382 M$ - (5,21M$ - DeadCap)
- Avril - 7,625 M$ - (0,5 M$ DeadCap)
Am Schwierigsten zu beurteilen ist, wie du schon sagtest, Earl Thomas. Kein Team würde einen sehr guten Draftpick für ihn ausgeben. Entweder gibt man einen Spätrundenpick aus oder man hofft, dass er entlassen wird. (Aus der Sicht einer anderen Franchise)
Man weiß auch nicht, wie es mit der Verletzungsanfälligkeit aussieht, da ist eine Vertragsverlängerung schwierig zu beurteilen. Meiner Meinung nach sollte man trotzdem das Risiko ein gehen und eine Verlängerung vollziehen.
Falls Avril wiederkommen sollte, sollte man ihn entlassen.
Ich hab mir das so gedacht: Wenn man es schafft einen Sheldon Richardson zu behalten, könnte man so spielen. McDowell - Richardson - Reed - Clark.
McDowell´s Combinestats waren gut (40YD - 4,85 sc & 3 Cone 7,69 sec) und ich meine, dass er auf dem College auch ab und zu Edge gespielt hat. Auf PFF wird er auch als Edge gelistet.
Damit wären wir auch bei Bennett, man sollte es versuchen einen Pick (egal welche Runde) zu bekommen. Ein Cut kommt für mich nicht in Frage, da es sich einfach nicht lohnt.
Das gleiche gilt auch für Chancellor. Für mich ist er einfach zu Verletzungsanfällig. Wenn man die Liste sieht, ist das schon echt heftig.
Wright kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass man ihn entlässt. Man hat im Spiel gegen die Rams gesehen, dass er ein wichtiger Bestandteil der Front-7 ist.
Mit Puntern kenn ich mich nicht so gut aus, da müsste ich evtl nochmal etwas darüber lesen.
- Welche FAs gibt es
- Wie gut sind die Punter vom College
I'm here so I won't get fined - Chancellor - 9,581M$ - (7,5 M$ - DeadCap)
-
Seahawks now expected to hire former Colts' QB coach Brian Schottenheimer as their offensive coordinator, per league source.
Excuses are for losers!
-
Benutzer online 2
2 Besucher
-
Ähnliche Themen