Ja ist früh, ich würde sogar noch weiter gehen und sagen dass Roglic nicht der erste RB Fahrer im GC In Nizza ist.

Radsport
-
-
Naja. Roglic hat jetzt 21 Sekunden Rückstand. Finde es ein bissel verfrüht zu sagen, dass er quasi schon raus ist.
Bei Bora war man vorher super zuversichtlich und hat betont, dass Roglic in Topform wäre - siehe auch Douphine-Sieg. Und dann kommt er zu einem Berg wie heute, wo er schon mehrfach Rennen gewonnen hat, wo er sich auskennt, eigentlich wohlfühlt und wird direkt abgehangen...
Logisch ist die Tour noch lang und noch nichts entschieden. Aber es ist definitiv ein Fingerzeig und die Zweifel, die ich an Roglic hatte, sind nach heute definitiv nicht kleiner geworden. Würde es wie Rupi#57 sehen, dass Roglic in Nizza nicht die Nummer 1 bei Bora sein könnte. Und ich könnte mir vorstellen, dass das die Chancen von Bora durchaus erhöht, wenn sie ihre Trumpfkarte spielen drei Stars zu haben anstatt alles auf eine Karte zu setzen.
Ansonsten bestätigt sich mein Eindruck von gestern. Es gibt nicht das eine Team, das so stark ist das Feld und die Ausreißer des Tages kontrollieren zu können. Wobei man heute zwei "Aber" anbringen sollte: ohne den Sturz im Hauptfeld wäre es deutlich enger geworden für die Ausreißer und ob UAE heute mit alle Mann Vollgas gefahren ist, darf man auch anzweifeln. Vingegaard aber ähnlich wie Evenepoel erst einmal offenbar schon ganz ordentlich in Form. Mal gucken, wie das am Dienstag im Hochgebirge aussehen wird.
-
gelb übernommen. Läuft (wohl) nach Plan.
ist es wirklich so clever jetzt schon gelb zu übernehmen?
jetzt muss das Team ja jeden Tag arbeiten
-
ist es wirklich so clever jetzt schon gelb zu übernehmen?
jetzt muss das Team ja jeden Tag arbeiten
Gute Frage, es demonstriert Dominanz, was psychologisch von Vorteil sein kann.
-
Bei Roglic habe ich das Gefühl, dass er immer relativ weit hinten fährt für einen Klassementfahrer. Bei der Dauphiné ging das gut, aber wenn Pogacar und Vingegaard so loslegen ist er dann weg.
Evenepoel hat mich positiv überrascht.
Schön dass Vingegaard so gut mithalten konnte. Glaube nicht dass es drei Wochen hält, und das Team wird immer schwächer (wieder 2 Stürze). Aber das hält es zumindest noch eine Weile spannend.
-
Ich sehe Roglic auch nicht so stark und nicht zum absoluten Favoritenkteis. Aber man hat auf der Tour häufig genug gesehen, dass jeder mal einen schlechten Tag haben kann. Deshalb wprde ich nich niemanden am zweiten Tag bei 21 sekunden Rückstand schin tot schreiben.
Dienstag dürfte es aufjedenfall spannend werden. Nach diesem Tag wird man möglicherweise klarer auf die Stärkeverhältnisse blicken können.
-
ist es wirklich so clever jetzt schon gelb zu übernehmen?
jetzt muss das Team ja jeden Tag arbeiten
Richtig. Pogi wollte sogar beim Zielsprint absichtlich ein 1s gap vor sich offen lassen, damit er nicht direkt in gelb schlüpft. Wurde aber leider dennoch zeitgleich gewertet.
-
Also die Angst, dass UAE heute durch das Gelbe Trikot wer weiß wie wird arbeiten müssen, hat sich ja mal als komplett unbegründet erwiesen.
Absoluter Bummelstart angesichts der Strapazen der ersten beiden Tage und des bevorstehenden Ritts morgen. Das werden die Sprinterteams kontrollieren und UAE muss nichts investieren.
Könnte mir trotzdem vorstellen, dass Evenepoel heute heiß auf Gelb ist und im Spielsprint versuchen wird in die Top15 zu kommen, um dann bei seiner ersten Tour direkt in Gelb zu fahren.
-
ist es wirklich so clever jetzt schon gelb zu übernehmen?
jetzt muss das Team ja jeden Tag arbeiten
Kann jemand bitte für einen absoluten Laien erklären was dahinter steckt?
Warum sollte gerade das Team mit Gelb arbeiten müssen?
-
Kann jemand bitte für einen absoluten Laien erklären was dahinter steckt?
Warum sollte gerade das Team mit Gelb arbeiten müssen?
Es gilt so ein bisschen als ungeschriebenes Gesetz, dass das Team des Führenden die Nachführarbeit übernimmt bzw ganz vorne im Feld fährt.
Wie man heute sieht, ist das aber keinesfalls verpflichtend oder immer so, denn es gibt ja auch andere Teams, die ein Eigeninteresse an der Nachführarbeit haben. Heute eben die Sprinterteams, die den Abstand von Ausreißern gering halten wollen, um am Ende einen Massensprint in Turin zu bekommen.
Und UAE kann das ja im Prinzip völlig egal sein. Selbst wenn jetzt irgendwelche Ausreißer mit 15 Minuten Vorsprung ins Ziel kommen sollten, wäre das für UAE bzw Pogacar keinesfalls beunruhigend. Von daher ist das auch ein bisschen überholt, dass das Team in Gelb immer am Meisten investieren muss.
-
Kann jemand bitte für einen absoluten Laien erklären was dahinter steckt?
Warum sollte gerade das Team mit Gelb arbeiten müssen?
Das Team in Gelb muss das Rennen kontrollieren, da es ja sonst Gelb verlieren könnte. Daher der Gedanke. Eine Pflicht gibt es nicht und es ist klar, dass heute nicht UAE sondern die Teams mit Sprintsieg Ambitionen in der Pflicht stehen das Rennen "hart" zu machen und/oder die Ausreissergruppe zu verhindern oder ggf. zu stellen.
-
Es gilt so ein bisschen als ungeschriebenes Gesetz, dass das Team des Führenden die Nachführarbeit übernimmt bzw ganz vorne im Feld fährt.
Wie man heute sieht, ist das aber keinesfalls verpflichtend oder immer so, denn es gibt ja auch andere Teams, die ein Eigeninteresse an der Nachführarbeit haben. Heute eben die Sprinterteams, die den Abstand von Ausreißern gering halten wollen, um am Ende einen Massensprint in Turin zu bekommen.
Und UAE kann das ja im Prinzip völlig egal sein. Selbst wenn jetzt irgendwelche Ausreißer mit 15 Minuten Vorsprung ins Ziel kommen sollten, wäre das für UAE bzw Pogacar keinesfalls beunruhigend. Von daher ist das auch ein bisschen überholt, dass das Team in Gelb immer am Meisten investieren muss.
Gut zusammengefasst!
Dazu gilt Fahrer in Gelb natürlich als "besonders schützenswert", oft sind das zu Beginn von GTs Fahrer und auch Teams die selten in diesen Genuss kommen und deswegen alles daran setzen ihren wichtigsten Mann aus allen Gefahren rauszuhalten und dass ist vorne wesentlich leichter als irgendwo mitten im Feld.
-
Gut zusammengefasst!
Dazu gilt Fahrer in Gelb natürlich als "besonders schützenswert", oft sind das zu Beginn von GTs Fahrer und auch Teams die selten in diesen Genuss kommen und deswegen alles daran setzen ihren wichtigsten Mann aus allen Gefahren rauszuhalten und dass ist vorne wesentlich leichter als irgendwo mitten im Feld.
Völlig richtig.
Wobei du ja auch vorne im Feld fahren und so die Risiken eines Sturzes z.B. minimieren kannst für deinen Kapitän, ohne dabei zwangsläufig im Wind fahren zu müssen - wie man heute ja sehen kann.
Dieses Mantra, dass das Team des Gelben vorne im Wind arbeiten muss, ist aus meiner Sicht etwas überholt bzw ist halt komplett situaionsabhängig. Wenn jetzt beispielsweise die Jungs von Uno-X oder so das Gelbe Trikot erobert hätten, würden die auch heute geschlossen vorne fahren und arbeiten. Da gäbe es für den Sponsor und das Team ja nichts Größeres/Besseres sich zu präsentieren und Gelb zu verteidigen. UAE ist ja aber völlig egal, ob sie morgen früh noch Gelb tragen oder nicht. Die wollen in Nizza oben stehen und ein Tag mehr oder weniger in Gelb spielt da anders als bei manch anderen Teams keinerlei Rolle. Hat man's okay, verliert man's auch nicht schlimm, so lange man es nicht an den falschen Fahrer verliert bzw Zeit auf den falschen Fahrer verliert.
-
Ohne jetzt das Rennen zu schauen.... könnte man dann heute davon ausgehen, dass das Team von Mark Cavendish vorne fährt, um ihm einen Sprint am Ende zu ermöglichen?
-
Ich kann mich jetzt nicht an einen Fall in den letzten Jahren erinnern, in dem das Gelbe Trikot nicht zumindest nominell gegen Ausreissertruppen verteidigt wurde, auch in den frühen Wochen. Die Regel wird meiner Meinung nach schon noch gelebt. Aber halt nicht über die Verteidigung des Trikots hinaus.
-
Ohne jetzt das Rennen zu schauen.... könnte man dann heute davon ausgehen, dass das Team von Mark Cavendish vorne fährt, um ihm einen Sprint am Ende zu ermöglichen?
Theoretisch Ja.
Allerdings hat Cavendish an den letzten beiden Tagen extrem gelitten und sein Team da schon sehr für ihn arbeiten müssen, um ihn mit großen Abstand überhaupt ins Ziel zu bringen. Ich glaube nicht, dass Astana daher heute besonders viel machen wird. Cavendish will sicherlich irgendwie diese eine Etappe noch gewinnen - aber es gibt noch einige Möglichkeiten und heute sehe ich sein Team nicht in der Verfassung dazu.
Alpecin ist hier sicher das Team, welches am Meisten investieren sollte. Aktuell sieht es ja auch so aus, dass Alpecin, Lidl und Bahrain (Bauhaus scheint sich gut zu fühlen?!) die meiste Führungsarbeit übernehmen - aber ja alles extrem langsam. Wenn das so weiter geht, kommen sie heute erst nach 18Uhr in Turin an.
-
Ich kann mich jetzt nicht an einen Fall in den letzten Jahren erinnern, in dem das Gelbe Trikot nicht zumindest nominell gegen Ausreissertruppen verteidigt wurde, auch in den frühen Wochen. Die Regel wird meiner Meinung nach schon noch gelebt. Aber halt nicht über die Verteidigung des Trikots hinaus.
Logisch habe ich nicht jede Tour im Kopf, aber es gab ja durchaus schon sehr prominente Momente, in denen der Träger des Gelben Trikots bzw seine Mannschaft die Gesamtwertung ganz bewusst abgegeben und eben das Trikot nicht auf Biegen und Brechen verteidigt hat.
Ist zwar tatsächlich schon etwas her, aber da fällt mir als erstes immer Oscar Pereiro ein, dem Phonak um Floyd Landis 2006 irgendwas um 30 Minuten gegeben hat als Ausreißer (mit Jens Voigt) und ihm so nicht nur für den Moment zu Gelb verholfen hat, sondern unterm Strich und durch die Disqualifikation von Landis ja letztlich auch zum Toursieg (glaube zumindest, dass er mittlerweile auch offiziell Toursieger 2006 ist).
-
Logisch habe ich nicht jede Tour im Kopf, aber es gab ja durchaus schon sehr prominente Momente, in denen der Träger des Gelben Trikots bzw seine Mannschaft die Gesamtwertung ganz bewusst abgegeben und eben das Trikot nicht auf Biegen und Brechen verteidigt hat.
Besonders wenn nicht der Teamleader in gelb ist, wie zum Beispiel Yates letztes Jahr bei UAE oder WvA bei Jumbo im Jahr zuvor.
-
2006, uff, ich meinte jetzt eher die letzten 3-4 Jahre
Und ich meine mich zu erinnern dass Jumbo auch viel Führungsarbeit geleistet hat, als WvA in Gelb war. Ist aber nur aus der Erinnerung, das kann auch täuschen.
Naja, jetzt hat es ja wohl erstmal Education-Easypost.
-
Seit vielen Jahren mal wieder reingeschaut und das erste, was mir aufgefallen ist, sind die gefühlt unfassbar breiten Reifen. Sehen fast aus, wie bei meinem Faltrad (Brompton).
-
Seit vielen Jahren mal wieder reingeschaut und das erste, was mir aufgefallen ist, sind die gefühlt unfassbar breiten Reifen. Sehen fast aus, wie bei meinem Faltrad (Brompton).
Das hat sich wirklich im Laufe der letzten Jahre wesentlich geändert. Armstrong und Ullrich sind noch knapp über 20mm mit über 8 bar gefahren, während man jetzt eher 26 bis 34mm und Richtung 5 bar fährt.
-
Schöne Geschichten heute, der erste dunkelhäutige Afrikaner als Etappensieger und der erste Ecuadorianer in Gelb.
Schade um Cav, das könnte schon sein größte Chance auf einen Etappensieg dieses Jahr gewesen sein.
-
Schade um Cav, das könnte schon sein größte Chance auf einen Etappensieg dieses Jahr gewesen sein.
Sehe ich ein wenig anders. Ich stehe zwar mit ihm nicht mehr so sehr auf Kriegsfuß wie zu Beginn seiner Karriere, aber der Rekord von Eddy Merckx ist etwas ganz besonderes, weil der Kannibale diese Siege in allem möglichen Terrain eingefahren hat. Sich mit dominanten Sprintzügen bis zum Zielstrich jockeln zu lassen und dann 3-4 mal in die Pedale zu treten ist halt für mich nicht das Gleiche.
Gleichgezogen ist er schon. Das muss dann auch reichen. -
Sehe ich ein wenig anders. Ich stehe zwar mit ihm nicht mehr so sehr auf Kriegsfuß wie zu Beginn seiner Karriere, aber der Rekord von Eddy Merckx ist etwas ganz besonderes, weil der Kannibale diese Siege in allem möglichen Terrain eingefahren hat. Sich mit dominanten Sprintzügen bis zum Zielstrich jockeln zu lassen und dann 3-4 mal in die Pedale zu treten ist halt für mich nicht das Gleiche.
Gleichgezogen ist er schon. Das muss dann auch reichen.Ich erkenne das Sprinten schon als eigene Kunst an.... Cipollinis Zug
Bin auch kein großer Fan von Cav, aber würde mich schon freuen wenn er das schafft.
Das nimmt mMn nichts von Merckx Legende weg.Bin auf die Etappe heute gespannt, und habe Angst dass irgendein irrer wie Pidcock sich böse bei der letzten Abfahrt auf den Asphalt legt.
-
Ich erkenne das Sprinten schon als eigene Kunst an.... Cipollinis Zug
Bin auch kein großer Fan von Cav, aber würde mich schon freuen wenn er das schafft.
Das nimmt mMn nichts von Merckx Legende weg.Bin auf die Etappe heute gespannt, und habe Angst dass irgendein irrer wie Pidcock sich böse bei der letzten Abfahrt auf den Asphalt legt.
Vor einem Sturz bei der rasenden Abfahrt habe ich heute tatsächlich auch Angst. Bei Cav sehe ich das ähnlich wie bei Lewandowskis 41. Tor. 40 waren in Ordnung, 41 mussten nicht sein. Obwohl natürlich die jeweilige Legende keinen Kratzer erhält, hast schon recht. Insgesamt freue ich mich auf einen Angriff von Pogacar in den letzten Rampen des Galibier, der hoffentlich auch heute mindestens von Vingegaard abgewehrt wird und auf der anschließenden Abfahrt unfallfreies Ankommen aller
-
Was ein Start in die heutige Etappe. Die ersten 30km sind schneller gefahren worden als gestern und das obwohl es da topfeben war und heute eigentlich durchgängig bergan ging.
Die Gruppe vorne ist gut besetzt - vor allem FDJ mit drei sehr starken Fahrern dabei - aber das Feld ist auch wachsam und scheint die Ausreißer nicht ewig weit weglassen zu wollen. Außerdem van Aert schon abgehängt im Feld. Selbst wenn er auf der ersten Abfahrt nochmal zurückkommen sollte, wenn UAE nachher mal Gas gibt, dann könnte Vingegaard echt isoliert werden, so wie sein Team aussieht...
Bin sehr gespannt wie ernst die Top-Leute heute machen.
-
UAE hat die Kontrolle im Feld übernommen und wird vermutlich das Rennen beim Anstieg hart machen.
Mal sehen wie dann reagiert wird bzw. wer die Beine hat.
-
Ayuso muss das „Helfer sein“ noch lernen
-
Es lebe der König!
-
Joa. Erstes Ausrufezeichen von Pogi.
Ich glaube die Konkurrenz kann froh sein, dass er die Attacke nicht schon früher gestartet hat. Er musste es allerdings ja auch nicht.
-