• ich habe den link auch schon in der community geposted, aber hier passt er wohl nch besser hin.

    ein artikel, der aufzeigt, was fuer unsummen mittlerweile im college football ausgegeben werden. in kleineren massstab deckt sich das mit meinem erfahrungen hier in missouri.

    The Longhorn economy

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Inhalt grob das Texas mit Football 100 Million Dollar einfährt aber diese komplett wieder ausgibt? Nur für Football?


    Ein Satz auch: Texas hat andere Sport-Sparten reduziert für weniger Kosten.

  • Zitat von Bears-Football

    Inhalt grob das Texas mit Football 100 Million Dollar einfährt aber diese komplett wieder ausgibt? Nur für Football?

    Nein, sie nehmen mit dem kompletten Athletic Department dieses Geld ein und geben es auch komplett für das AD wieder aus.

    Ist doch aber nix wirklich Neues, dass die großen Unis einen Mordsetat pro Jahr haben.

    [center]DeaconNation
    The Deacons are 98th in total offense. All they do is beat you. - Bud Withers

    Al-Farouq Aminu - The chief has arrived!

    Reporter: How come you didn't go to North Carolina or Duke?
    Chris Paul: I was smart, so I went to Wake Forest!
    [/center]

  • Tja, mit einem erfolgreichen Football (oder auch Basketball) Programm lässt sich nunmal herrlich gut Geld verdienen. Noch dazu ists für das Prestige der Uni in der breiten Öffentlichkeit wesentlich wichtiger als Erfolge und nette Statistiken im akademischen Bereich...
    Ist aber alles nichts Neues, nur darüber geschrieben, berichtet und (kritisch) nachgedacht wird halt kaum...

    To win the game is great. To play the game is greater. But to love the game is the greatest of all.

    A plaque inside the Palestra in Philly - one of College Basketball's greatest cathedrals.

  • Naja.... dazu muss man ja auch sagen das die Uni in Austin auch sonst finanziell nicht wirklich schlecht steht. Habe mal was von einer Mrd. gelesen weil der Campus auf einem Ölfeld ist...

    Und wirklich neu ist das alles nicht.

  • vergönnts ihr den Longhorns nicht den finanziellen Erfolg, wenn er schon am Footballfeld fehlt? :mrgreen:

    Ich glaube ich bin kein großer Fan von Vladimir Putin, Pol Pot, Josef Stalin, Harold Shipman, Gianni Infantino und Sepp Blatter,

  • interessant finde ich an dem artikel das verhaeltnis der ausgaben fuer athleten im verhaeltnis zu den ausgaben fuer alle anderen studenten. und das spending-verhalten von texas wirkt sich natuerlich auch auf andere unis aus, auch ausserhalb der big XII. insgesamt sind die ausgaben eines pro-football-teams (gehaelter ausgenommen) dagegen ein lacher.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Interessant ist in dem Bereich auch die Rolle von Boostern, und die Macht, welche sie durch "Spenden" an die Uni bzw. das Athletic Department haben. Für viele (schwarze) Head Coaches, Coaches etc. ein Grund für die unglaublich geringe Anzahl an schwarzen HCs im College Football (von wegen "good old boys"...).


    Auch interessant waren die Äußerungen eines Professors von Rutgers vor ein oder zwei Wochen, der die teuren Ausgaben und die Vormachtstellung des Footballteams auf Kosten der akademischen Ausgaben bemängelt. Habe gerade nochmal den Artikel dazu gefunden...Seine Äußerungen wurden (da sie sich insbesondere auf "minorities" bezogen) von einigen als "rassistisch" bezeichnet...Rutgers

    To win the game is great. To play the game is greater. But to love the game is the greatest of all.

    A plaque inside the Palestra in Philly - one of College Basketball's greatest cathedrals.

  • Es ist schon krass was dort an Zahlen herum schweben.

    Es ist schon traurig, wenn du zwar dumm wie Stroh, aber Footballer bist und 210.000$ im Schnitt bekommst, aber als intelligenter "Normalo" eben nur 1/8 davon.
    Gerechtfertigt wird das ganze aber wirklich nur durch: "We eat what we kill".

    Aber der "Community" Gedanke könnte leicht gestärkt werden, wenn "Überschüsse" an finanziell nicht lukrative abgeführt werden würde. Dadurch könnte man das Ungleichgewicht deutlich abfedern.

    Die Summen mit denen an den "Elite-Colleges" der USA geredet wird, sind aber auch in anderen Bereichen festzustellen.
    Die meisten Colleges haben investiertes Vermögen. Dort werden dann schnell Summen von einigen Milliarden verwaltet. So verwalten einige Unis über 20Mrd in Aktienfonds. Das sind Summen wo man erst einmal wirklich sieht was für Geld da wirklich liegt.

    R.I.P J.Johnson

  • Ein netter Vergleich:

    THE Ohio State University!

    [center]DeaconNation
    The Deacons are 98th in total offense. All they do is beat you. - Bud Withers

    Al-Farouq Aminu - The chief has arrived!

    Reporter: How come you didn't go to North Carolina or Duke?
    Chris Paul: I was smart, so I went to Wake Forest!
    [/center]