Interessantes Nervenkostüm

-
-
Geile Scorecard von Rose. Nur ein Par auf den Back Nine.
-
Das gibt es nicht. Der wievielte wtf Schlag war das heute?
-
Aberg inzwischen wie "einer von uns" 😂
-
Hat Aberg noch Bock?
-
Komm.. Leg den locker drauf, 2 putts, ende Gelände
-
Juckst er den in den Bunker, spannender geht es kaum
-
Der verarscht uns doch
-
McIlroy macht es spannend.
-
wenn er nicht will, ich gönn es Rose
-
Oh man.
-
Wenigstens gibt es einen richtigen Sieger.
-
Da hat Rory das Ding. Hart erkämpft
-
Das war eine emotionale Achterbahnfahrt ohnesgleichen, der Kerl hat mir nach der 18 vor dem Stechen wirklich leid getan.
Aber Rory hat immer wieder große Schläge ausgepackt, und keiner war wichtiger als die Annäherung im Stechen nach dem guten Schlag von Rose.
Herzlichen Glückwunsch Rory, da habe ich ein paar Tränchen zusammen mit dir vergossen
-
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Dabei ist mir aufgefallen, dass dieser Weg in Augusta, vom letzten Loch zur Hütte wo das grüne Jacket übergeben wird, so ziemlich alles überragt was andere Sportarten an Siegeszeremonien anzubieten haben. Schöner gehts glaube Ich nicht.
-
Beeindruckend auch, wie sehr das Publikum für den Nicht-Amerikaner gejubelt hat 👍🏻
-
Die Alternative war ja am Ende Patrick Reed
-
Beeindruckend auch, wie sehr das Publikum für den Nicht-Amerikaner gejubelt hat 👍🏻
Der ist aber schon seit vielen Jahren Publikumsliebling. Zudem steht DeChambeau für die LIV Tour.
Die ganze Golfwelt (die für gewöhnlich sehr fair ist) wollte einfach, dass er endlich sein Trauma überwindet. Hätte der das wieder verkimmelt, hätte das ihn wahrscheinlich endgültig gebrochen. Insofern war das auch "verdienter" als für Rose (auch wenn der das Masters jetzt 2 x im Stechen verloren hat)
-
Nach 2 Tagen lag sie noch vorne, aber am Ende hat Helen Briem doch nur den zweiten Platz bei den Amundi German Masters erreicht. 2 Even Par Runden am Wochenende waren am Ende ein Schlag zu viel. Gewonnen hat die Singapurerin (Schreibt man das so?) Tah dank einer Super Runde am Samstag, wo sie sich 4 Schläge Vorsprung erarbeitete.
Trotzdem ist es gut möglich, das Briem in der nächster Zeit Henseleit in der Weltrangliste überholen wird. Einfacher wäre es, wenn sie dafür in die USA gehen würde. Aber sie möchte aktuell wohl doch lieber in Europa bleiben.
-