Kurzum: Da Mitgliedschaft/Unterstützung dieser Organisation inkompatibel mit dem katholischen Glauben seien, werden Mitglieder/Unterstützer exkommuniziert. Nun stellt sich die Frage: Ist eine Nazi-Ideologie kompatibel mit dem katholischen Glauben? Wenn nein - wo bleibt denn da die Exkommunikation?
Nimm doch einfach mal das Gesetz ernst, das du kritisierst Gegen welchen Paragraphen verstößt denn die Leugnung des Holocausts? Wo wird das Kirchrecht gebrochen? ME gar nicht. Hier wird das Kirchenrecht genauso gebrochen wie wie das Verkehrsrecht gebrochen wird, wenn ich zu einen Nazi-Konzert führe - gar nicht.
Was machen die CtA-Leute? Sie wollen Frauen weihen und tun das meines Wissens mittlerweile auch: ein glasklarer Verstoss gegen das Kirchenrecht. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen und unterstellst dann Willkür. Dass es hier nich um rechts oder links, sondern um einen Bruch des Kirchenrechts geht, sieht man z.B. an den Nonnen aus Little Rock, die exkommuniziert wurden, weil sie zusätzlich einer Sekte angehören, deren Leiterin (?) glaubt, die Wiedergeborene Jungfrau Maria zu sein. Glasklarer Verstoss gegen das Kirchenrecht - Exkommunikation.
Das mag für dich Jacke wie Hose sein, aus juristischer Sicht ist es das nicht.
Ich bin kein Katholik. Sprich: Ich unterwerfe mich nicht irrationalen und sehr willkürlichen Dogmen. Aber ja, wenn ich auf die Schnapsidee käme, das doch zu tun, dann würde ich mich freilich auch ebenso irrational und willkürlich bestrafen lassen. You've got to eat your cake
![]()
...
Das klingt lustig, riecht aber eigntlich nur nach antiklerikalen Klischees. Erstens behauptest du eine Irrationalität, belegst mit dem CtA-Beispiel das Gegenteil. Zweitens müsstest du dich gar keiner besonderen Willkür unterwerfen, denn dass man nicht wegen etwas verurteilt werden kann, was nicht zur Debatte steht, gilt auch in der kath. Kirche und Williamson beweist das. Seine Leugnung des Holocausts hat nichts mit dem Vergehen zu tun, das ihm den Rauswurf brachte. Und wenn die CtA-Leute wieder auf den Kirchenkurs einschwenken, steht ihnen der Weg zurück offen, egal ob sie Pol Pot für einen Schlächter oder Märchenonkel halten.
Ach komm #2 ... das kannst du nicht ernst meinen ...
Doch, allein schon weil es verdammt unhöflich ist, so arrogant von oben herab zu dozieren. Was GENAU meinst du damit?