Tja ich sach ja immer finger weg von den Billig-Brokern
Aktien- / Wirtschaftsthread
-
Jurgen -
26. Januar 2009 um 23:08
-
-
Tja ich sach ja immer finger weg von den Billig-Brokern
Für meine Zwecke reicht das für gewöhnlich. Aber werde da definitiv nach dem Ding heute da Geld abziehen
-
Das ist schon wild,
der Don verzichtet ja nicht auf seine Zölle, sondern verschiebt sie etwas,
außer für China, die bekommen sofort die 125% Keule.
Und der Markt explodiert geradezu nach oben. Wild.
Allein die immer noch völlig überbewertete Autoaktie ohne substantielle Umsätze oder gar Wachstum, dafür mit einem klitzekleinen Image-Problem, mal eben +22%
-
Das ist schon wild,
der Don verzichtet ja nicht auf seine Zölle, sondern verschiebt sie etwas,
außer für China, die bekommen sofort die 125% Keule.
Und der Markt explodiert geradezu nach oben. Wild.
Allein die immer noch völlig überbewertete Autoaktie ohne substantielle Umsätze oder gar Wachstum, dafür mit einem klitzekleinen Image-Problem, mal eben +22%
The Rachel Maddow Show auf Instagram: "The ridiculous real story behind the tariff plan that turned Donald Trump into a global disaster - Rachel Maddow reminds viewers about the imaginary man, invented by Trump advisor Peter Navarro, who was used to…58K likes, 1,509 comments - maddowshow am April 8, 2025: "The ridiculous real story behind the tariff plan that turned Donald Trump into a global disaster -…www.instagram.comUnd das bei so vielen Experten!
-
So, Trump hat die Zölle auf Elektro- und IT Artikel, Handies etc ausgesetzt.
Was denkt Ihr? Monsterrun bei NVidia und Apple am Montag?
-
So, Trump hat die Zölle auf Elektro- und IT Artikel, Handies etc ausgesetzt.
Was denkt Ihr? Monsterrun bei NVidia und Apple am Montag?
Nvidia hat ja eher andere Probleme: das einige geplante Rechenzentren für KI Anwendungen doch nicht gebaut werden.
Aber keine Ahnung, ob da jetzt die Zölle etwas ändern werden. Das Problem liegt ja eher darin, dass die Chinesen deutlich weniger rechenintensive Modelle entworfen haben.
-
So, Trump hat die Zölle auf Elektro- und IT Artikel, Handies etc ausgesetzt.
Was denkt Ihr? Monsterrun bei NVidia und Apple am Montag?
Ja.
Apple +10% wäre mein Guess.
Nvidia etc dürften ebenfalls profitieren.
-
Gelten die Zollaussetzer auch für China? Hat Apple dann nicht weiterhin immense Probleme?
-
Grundsätzlich bleiben die China-Zölle in Kraft, aber jetzt scheinen einige Produkte ausgenommen zu werden, nachdem dem Don aufgefallen ist, dass die amerikanischen Hightech-Konzerne auf chinesische Bestandteile/Arbeitsschritte angewiesen sind.
-
Gelten die Zollaussetzer auch für China? Hat Apple dann nicht weiterhin immense Probleme?
Die ganzen Elektronikprodukte sind nun ausgenommen:
USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-AusnahmeElektrogeräte kommen meist aus China. Bei möglichen Preissteigerungen durch US-Zölle können US-Verbraucher nun vorerst aufatmen.www.heise.de -
Hm.. Ich fühle mich ja ein bisschen herausgefordert, da satt reinzugehrn und dann auch schnell wieder raus, wenn eine akzeptable Gewinnmitnahme möglich ist. Eure Meinung?
-
Hm.. Ich fühle mich ja ein bisschen herausgefordert, da satt reinzugehrn und dann auch schnell wieder raus, wenn eine akzeptable Gewinnmitnahme möglich ist. Eure Meinung?
Als langfristiger ETF Anleger tue ich mich schwer, Dir zuzuraten, auch wenn ich den Reiz verstehen kann.
Du müsstest für Dich das Risiko bewerten, Montag nicht günstig reinzukommen. Ich würde also auf jeden Fall mit Limits arbeiten. Wenn nämlich Montag früh eine Riesenmenge Kauforders reinkommt, dann steht nicht fest, dass Deine Order ausgeführt werden kann VOR dem Kurssprung, aber nur dann lohnt es sich.
Das zweite Risiko ist das Verkaufsrisiko, angenommen Du kämst noch günstig rein, die Kurse springen ad hoc um 10%. Was dann ? Einige Daytrader werden sofort wieder rausgehen, um den Gewinn mitzunehmen. Es kann also passieren, dass Du um 9.03 Uhr einen Gewinn hast, der dann direkt beginnt, teilweise wieder wegzuschmelzen. Entweder müsstest Du gleich mit raus oder solltest sofort eine Stop Loss eingeben.
Für mich selbst ist das nichts.
-
Hm.. Ich fühle mich ja ein bisschen herausgefordert, da satt reinzugehrn und dann auch schnell wieder raus, wenn eine akzeptable Gewinnmitnahme möglich ist. Eure Meinung?
Mach mal, dann haste beim Golfen was zu erzählen.
Ich finde die aktuelle Lage für solche Spekulationen tatsächlich zu konfus. Da ist ein Irrer am Schalter, der ständig die Weltwirtschaft hin und her dreht und dazu noch selbst Marktmanipulation betreibt. Da versuchen morgen alle irgendwie ihren Profit rauszuholen, indem man irgendwas prognostiziert und dann kommt der nächste Madman move. Da ist Roulettespielen viel besser zu kalkulieren.
Auch wenn längerfristig gedacht die Appleaktie jetzt kein schlechter Invest ist.
-
Natürlich ist es verlockend etwas mit nehmen zu wollen, aber warum sollte man selbst gerade zu den Gewinnern gehören? Man hat weder einen Informationsvorteil (ich gehe zu mindestens davon aus, ansonsten würdest du die Frage hier wohl kaum stellen) und wahrscheinlich auch keinen technischen Vorteil gegenüber den anderen Marktteilnehmern.
Das zweite Risiko ist das Verkaufsrisiko, angenommen Du kämst noch günstig rein, die Kurse springen ad hoc um 10%. Was dann ? Einige Daytrader werden sofort wieder rausgehen, um den Gewinn mitzunehmen. Es kann also passieren, dass Du um 9.03 Uhr einen Gewinn hast, der dann direkt beginnt, teilweise wieder wegzuschmelzen. Entweder müsstest Du gleich mit raus oder solltest sofort eine Stop Loss eingeben.
Selbst wenn man ein Stop Loss hat garantiert das ja keine zeitnahe Ausführung, um den Gewinn mitzunehmen. Wenn ich mich recht erinnere ist das einigen auf die Füße gefallen als die Schweizer die Unterstützung des Schweizer Frankens aufgegeben haben (oder so ähnlich, weiß nicht mehr was es genau war). Da gab es auch eine ziemliche Bewegung, die viele mit einem Stop Loss vorher abgesichert hatten. Aufgrund der vielen Verkaufsorder gab es aber bei einigen Brokern eine Verzögerung und die Order wurden teilweise erst ausgeführt als der Kurs schon deutlich abgerutscht ist.
-
OK... Dann also doch eher konservativ ETF nachkaufen. Die Frage ist halt, wie es mit Apple generell weitergeht. Wahrscheinlich waren die eh immer überbewertet. Momentan aber eher unter-. Eh eine komische Firma
-
OK... Dann also doch eher konservativ ETF nachkaufen. Die Frage ist halt, wie es mit Apple generell weitergeht. Wahrscheinlich waren die eh immer überbewertet. Momentan aber eher unter-. Eh eine komische Firma
Apple ist eine Top Firma, die die Kunden in ihr Produktuniversum lockt und sie dann meist behält.
Aber Apple ist aktuell historisch eher hoch bewertet. Je nach Website bekomme ich ein KGV von 27-30+ angezeigt. Selbst wenn die Daten den aktuellen Kursrutsch nicht abbilden, ist das immer noch luftig.
Screenshot_20250413-183723_Chrome.jpg
Das soll keine Empfehlung pro/contra Apple sein, sondern nur zeigen, wie Apple aktuell bewertet ist.
-
OK... Dann also doch eher konservativ ETF nachkaufen. Die Frage ist halt, wie es mit Apple generell weitergeht. Wahrscheinlich waren die eh immer überbewertet. Momentan aber eher unter-. Eh eine komische Firma
Ich bin kein trader, ich kaufe ausgewählte Aktien mit verständlichen Geschäftsmodell und längerer Historie. Und als Sparplan ein paar ETFs. Lässt mich ganz ruhig schlafen 😉
Am ende muß jeder selbst wissen ob ihm das Risiko zu traden Wert ist. Solange da ein American Psycho an der Macht ist ist es noch unberechenbarer an der Börse als es sonst ist.
Ich bin mir sicher das Apple auch weiterhin langfristig ein gutes investment ist, aber zum zocken? Hmm hätte ich Bauchweh
-
[In Anlehnung an Heinz Erhardts "Gewürzgurke gegessen":] Geil!
Gierige Groschen-Gewinner glotzen gleich glücklich😻: Gerade ganz&gar günstige Geld-geb-Gelegenheit gekommen!🥳 Groschenkleingeld!🤗 Gehstu gleich gucken🤑:
Spoiler anzeigen
😉
-
(Keine) Ausnahmen für Elektronik: Trumps Schlingerkurs stiftet neues ZollchaosGerade erst atmeten Apple und Co. auf – nun redet Donald Trump die Zollausnahmen für importierte Smartphones und Computer klein. Noch in dieser Woche will er…www.spiegel.de
Vielleicht wird es doch keinen Blow up geben....
-
https://www.spiegel.de/wirtschaft/don…ref=re-xx-cp-sh
Vielleicht wird es doch keinen Blow up geben....
Heute wird es hochgehen. Vorbörslich Apple +6.5 Das war mir dann doch zu sportlich einzusteigen
-
Heute wird es hochgehen. Vorbörslich Apple +6.5 Das war mir dann doch zu sportlich einzusteigen
Gleichzeitig wird angekündigt, dass es sich um keine Ausnahme handelt: nur eine Verschiebung. Und dass demnächst die Zölle auf Halbleiterimporte bekannt gegeben werden.
(Keine) Ausnahmen für Elektronik: Trumps Schlingerkurs stiftet neues ZollchaosGerade erst atmeten Apple und Co. auf – nun redet Donald Trump die Zollausnahmen für importierte Smartphones und Computer klein. Noch in dieser Woche will er…www.spiegel.de -
Lasst den orangenen Mann reden. Er gefällt sich in seiner Rolle. Er wird schon einige "Deals" machen und es dann alles als Erfolg verkaufen.
Bleibt entspannt und (ver)-spekuliert euch nicht
-
https://www.spiegel.de/wirtschaft/don…ref=re-xx-cp-sh
Vielleicht wird es doch keinen Blow up geben....
Orange is the new black…
Mal schauen wie viele Orange Mondays sich Mr. President noch gönnt bevor von den ersten Gönnern eine Haarprobe gefordert wird.
Ein schmaler Grat auf dem er da wandelt und irgendwann lässt sich Freund und Feind nicht mehr auseinander halten. -
Man hätte in Tonies investieren sollen
-
Wie steht ihr eigentlich zu dem Thema Anleihen? Die sagen das jetzt eiropäisxhe Anleihen ganz vorteilhaft sein könnten.
Und was sagt ihr zu dem Vix Index? Nutzt ihr den und habt ihr da eine gewisse Herangehensweise? -
Moin, hat jemand einen ETF der auf KI/AI Aktien basiert?
-
Wie steht ihr eigentlich zu dem Thema Anleihen? Die sagen das jetzt eiropäisxhe Anleihen ganz vorteilhaft sein könnten.
Und was sagt ihr zu dem Vix Index? Nutzt ihr den und habt ihr da eine gewisse Herangehensweise?Anleihen habe ich nicht. Hat mich nie ganz überzeugt.
- Die Kupons sind ja in aller Regel niedriger als meine jährliche Ertragserwartung des globalen Aktienmarktes und wenn nicht, dann dürfte da schon ein erhebliches Risiko beim Emittenten mitschwingen.
- Die Kurserwartung von Anleihen ist (anders als beim globalen Aktienmarkt, bei dem ich ja 7% p.a. im Schnitt erwarte) langfristig +/- 0. Am Tag der Fälligkeit bekommt man den geliehenen Betrag plus Kupon zurück und fertig. Die Kursschwankungen zwischen Erstausgabe und Fälligkeit der Rückzahlung sind m.E. kaum prognostizierbar. Lass die Zentralbank spontan die Zinsen anheben und Deine Anleihe wird gemessen am neuen Zins unattraktiver und fällt und vice versa.
- Das Wechselkursrisiko kann alles killen. Der US Dollar ist rapide gefallen in den letzten Monaten, viel Spaß mit 4% US T-Bills, die man vorher gekauft hat.
Ich habe daher meine Cash Reserve in Geldmarkt-ETFs, die mir praktisch den aktuellen EZB Zins bringen und die ich jederzeit verkaufen kann. Der Rest ist in Aktien-ETF permanent am Markt.
Der Vix spielt für mich keine Rolle.
-
Anleihen habe ich nicht. Hat mich nie ganz überzeugt.
- Die Kupons sind ja in aller Regel niedriger als meine jährliche Ertragserwartung des globalen Aktienmarktes und wenn nicht, dann dürfte da schon ein erhebliches Risiko beim Emittenten mitschwingen.
Ja Anleihen überzeugen mich auch nicht so und ehrlich gesagt ist mir das auch zu kompliziert, da hab ich keinen Plan von
Beim vix hab ich jetzt mal das erste mal drauf geachtet nach Trumps Zöllen als er über 40 war und hab da mal was investiert und meine etfs aufgestockt. War zwar etwas zu früh am Freitag, denn Montag gings noch weiter runter. Aber mal schauen -
Der Vix spielt für mich keine Rolle.
Wenn du für mich als Laie damit auf El Presidente anspielst hast zwei Buchstaben vergessen
-
Wie steht ihr eigentlich zu dem Thema Anleihen? Die sagen das jetzt eiropäisxhe Anleihen ganz vorteilhaft sein könnten.
Kommt halt immer darauf an was man will. Kontinuierlicher cashflow und geringeres Risiko, oder Performance und Wertentwicklung.
In einer Vermögensaufbauphase machen für mich persönlich Anleihen nicht so viel Sinn, da ihre Performance (so lange man in dem Bereich bleibt wo man relativ sicher sein Geld wieder bekommt) unter der anderer Assets liegt.
Aktuell habe ich lediglich ein paar Anleihen (ca 0,5% meines Portfolios und nur Unternehmen die ich wirklich kenne weil ich mit denen arbeite) werde die aber in den nächsten 3-4 Jahren auf 5%-10 aufstocken, damit ich für die Rente einen weiteren stabilen cashflow Baustein habe.
ZitatUnd was sagt ihr zu dem Vix Index? Nutzt ihr den und habt ihr da eine gewisse Herangehensweise?
Der interssiert mich überhaupt nicht. Ich investiere kontinuierlich (sowohl Sparpläne als auch Einzelkäufe) und achte dabei nicht auf irgendwelche Indikatoren. Wobei ich auch nicht primär an Kursgewinnen interessiert bin (habe aber auch nix dagegen
) da ich in der Regel ETF und Aktien nie wieder verkaufen werde, sondern die Dividenden daraus, mir wenn ich in 3-4 Jahren in Rente gehe, zu einem großen Teil das Leben finanzieren sollen und ich eigentlich nichts aus dem Portfolio entnehmen möchte.
Von daher ist mir auch egal ob die nun pro Jahr 5 oder 20% Kursteigerungen haben, wichtig für mich sind die Dividendenrendite und vor allem die Dividendensteigerungen.
-