• Ich habe das auch gelesen, will nicht viel verraten, aber bin gespannt wie es Dir gefällt und was Du dazu schreibst.

    Hat mir sehr gut gefallen.
    Die Story entwickelt sich zwar sehr langsam und McCammon beschreibt sehr detailverliebt die Umgebung/Geschehnisse, hat der Atmosphäre und Spannung aber nicht geschadet.
    Werde mit Sicherheit noch weitere Bücher der Reihe lesen.

  • Hat mir sehr gut gefallen.
    Die Story entwickelt sich zwar sehr langsam und McCammon beschreibt sehr detailverliebt die Umgebung/Geschehnisse, hat der Atmosphäre und Spannung aber nicht geschadet.
    Werde mit Sicherheit noch weitere Bücher der Reihe lesen.

    Vom Rahmen her (Zeit und Location) hat es mir sehr gut gefallen, ich wollte sowas wie die Lederstrumpferzählungen atmosphärisch.

    Aber mir wurde es dann zu lang und auch die Story war dann für mich zu konstruiert mit zuvielen Abbiegungen wenn ich mich richtig erinnere. Deshalb konnte ich mich auch noch nicht aufraffen das zweite Buch der Serie zu kaufen.

    "a boar bleede hot´s scho imma gem, ober es wärn oiwa mehra..." - Meister Eder, Bayerischer Philosoph

    "Was ich zu Bachs Lebenswerk zu sagen habe: Hören, spielen, lieben, verehren und - das Maul halten!" - Albert Einstein

    "Über den Wind können wir nicht bestimmen, aber wir können die Segel danach richten " - Altes Sprichwort der Wikinger.

  • Oft sind schöne Geschenke auch die, die man sich selbst gönnt. Bestelle ich mir jetzt quasi als Ostergeschenk. Ich habe zwar seit einiger Zeit große Höhenangst und bin überhaupt kein Kletterer, aber das Buch und der Mensch sind aussergewöhnlich.

    Ferner hat er hier gar nicht weit weg gewohnt, geboren wie ich in Nürnberg in der Südstadt und er ist leider viel zu früh verstorben.

    Berühmt wurde er auch durch ein Werbefoto für eine Brauerei wo er an den Fingern an einer Hand frei an einer Felskante hängt, mit Sepplhut und Lederhose und Sonnenbrille und in er anderen Hand eine Maß Bier.

    Handsignierte Kurt Albert Poster
    Wie zu erwarten, waren alle Poster sofort verkauft. Vielen Dank für eure Unterstützung, die der IG-Klettern zu gute kommt! Rarität: Kurt Albert Poster mit dem…
    tmms-shop.de

    und hier zum Buch über diesen Freigeist: Die Kletterclique die hier in der Nähe wohnte war sehr berühmt und oft kamen früher Kletterstars aus der ganzen Welt . Einige seiner Kletterfelsen sind von hier oder Nürnberg aus mit dem Mountainbkie zu erreichen. Z.B. Hirschbachtal

    https://www.amazon.de/Kurt-Albert-Frei-denken-klettern/dp/3702238743/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=18YZSOFZZ6RVG&dib=eyJ2IjoiMSJ9.zyZ71Xz1lG-7Lg61MH7xW5zR83D6uIjx0KuyLzQljxvgN22iMwIHhwVdXMtfhYQT9FCRfUmwSpd_I7v1uQpxY5iHQjhp5oXi7XtwIV8A8GeEQ23hQpzVjdPdch3ajsrYLgpvV0-5pRVR4wIgpHAzDp0tl6wwAqDMFakocQRxotWF2EUmts7qmO2ofzcYIa7Reew-lhV2WJVCAY9ms8abTuQFAmrUUOZM_XjihvGCZXw.yZ7EEXfnyMDLRQ3WtNedQjBR0bGa4OxAiPqRJu0F2Pw&dib_tag=se&keywords=kurt+albert&qid=1744976856&s=books&sprefix=kurt+albert%2Cstripbooks%2C89&sr=1-1

    "a boar bleede hot´s scho imma gem, ober es wärn oiwa mehra..." - Meister Eder, Bayerischer Philosoph

    "Was ich zu Bachs Lebenswerk zu sagen habe: Hören, spielen, lieben, verehren und - das Maul halten!" - Albert Einstein

    "Über den Wind können wir nicht bestimmen, aber wir können die Segel danach richten " - Altes Sprichwort der Wikinger.

    Einmal editiert, zuletzt von Brownsfan (19. April 2025 um 12:01)

  • „... trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager“ von Viktor Emil Frankl.

    Es ist ein Werk, in dem Frankl seine Erfahrungen als KZ-Häftling verarbeitet. Es zeigt, wie selbst unter extremsten Bedingungen ein Mensch seinen inneren Halt bewahren kann, wenn er einen Sinn in seinem Leben sieht.

    ... am Anfang war es nur ein Gedanke...

  • Urlaub! :lesen:

    B. Brecht: Das Leben des Galileo Galilei

    P. Süskind: Das Parfüm

    E. Hemmingway: Der alte Mann und das Meer

    F. Dürenmatt: Die Physiker

    Alles Literatur, welche man in Listen von hundert Bücher die man gelesen haben muss, zu finden vermag. Ich fühlte mich prächtig unterhalten.

    Galileo hatte ich in der Schulzeit lesen dürfen und war mir eine echte Freunde ihn wieder unter meine Augen zu bekommen.

    Hemmingway, Weltliteratur!

    Das Parfüm. Den Film bereits gesehen und damit vor Augen.Das Buch geht viel viel tiefer trotz der Stimme im Off im Film. Hat mir besonders gefallen.

    Die Physiker. Grotesk und Paradox :thup:

    Einmal editiert, zuletzt von Adi (19. Juni 2025 um 18:04)

  • Das Parfüm war das beste Buch, das ich damals in der Schule gelesen habe. Wollte ich nach der langen Zeit eigentlich auch mal wieder reinschauen.

  • Ewald Arenz - Die Liebe an miesen Tagen


    Zur Zeit ein sehr hoch gehandelter Autor - Bestsellerlisten. Er ist mir durch verschiedene Artikel in den Zeitungen ( Regionalpresse, Gastautor bei WELT mit einem Bericht über Buttenheim, anderen Onlinemedien auch) aufgefallen. Lehrer an einem Nürnberger Gymnasium.

    Meine 75 jährige Freiseurmeisterin mit der ich mich über Gott und die Welt unterhalte hat mir das Buch empfohlen und es mir sogar ausgeliehen.

    So Beziehungsbücher, das ist normalerweise nicht das Genre das ich lesen. Aber die ersten 70 Seiten sind sehr vielversprechend, fesselnd, faszinierend und geben einen was.

    Ein Bekannter ist dort auch Lehrer am Gymnasium des Autors mit einigen Stunden, ich muss ihn mal fragen ob er ihn kennt.

    Eine Kollegin war in einer Lesung und war total begeistert.

    Bin gespannt wie es weiter geht und werde es vielleicht dann auch weiter verschenken. Könnte sein, dass ich für mich etwas entdeckt habe und er wird nicht umsonst wohl bei diesen "Bestellsellerlisten" sein.

    PS und eine mir unbekannte Jazzsängerin habe ich durch das Buch auch für mich entdeckt weil die Hauptfigur sich melacnholisch in einem passenden Momanet an einen Song von ihr erinnert und ich das natürlich gleich auf YT suchen musste .

    "a boar bleede hot´s scho imma gem, ober es wärn oiwa mehra..." - Meister Eder, Bayerischer Philosoph

    "Was ich zu Bachs Lebenswerk zu sagen habe: Hören, spielen, lieben, verehren und - das Maul halten!" - Albert Einstein

    "Über den Wind können wir nicht bestimmen, aber wir können die Segel danach richten " - Altes Sprichwort der Wikinger.