Missouri Tigers 2009

  • bevor es nächsten samstag endlich wieder losgeht (vs illinois, sonntagmorgen as live aus espna) bekam ich heute einen bericht von/über meinen freund, den ich ganz interessant finde (und der sicher auch ein wenig der aktuellen finanziellen gesamtsituation geschuldet ist) :

    quelle: missouri official sports report

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • tragen in der GFL auch viele (war jedenfalls bei HBD so) - ein individuell vom zahnarzt angepasster mundschutz. deutlich sicherer als die einweg-teile "von der stange".

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • tragen in der GFL auch viele (war jedenfalls bei HBD so) - ein individuell vom zahnarzt angepasster mundschutz. deutlich sicherer als die einweg-teile "von der stange".

    Nicht nur in der GFL. Selbst in der NWL-Schweineliga hatten wir das damals. Ein Deal mit 'nem Hersteller und die Sache war geritzt. Es kursieren heute noch merkwürdige Geschichten über das mit Footballspielern vollgestopfte Wartezimmer zur Vermessung / Anprobe.:jeck:

  • Zitat

    Schießt bei sowas eigentlich die Krankenkasse was zu in Deutschland?

    ich habe keine ahnung, würde das aber nicht grundsätzlich ausschließen, ist ja eine art vorsorge.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Zitat

    Socks - $7

    die brauch QB mr. dalton vorerst nicht mehr, im battle mit QB costello wäre er eventuell sogar die nr.2 geworden:

    quelle: espn

    egal wie, da wollte jemand nicht aus seine fehlern lernen! :hinterha:

  • da jgpack in jayhawks-thread mit seiner season-preview einen vorgelegt hat, konnte ich natürlich nicht nachstehen :tongue2: nachfolgend meine team-preview (die erste, die ich je geschrieben habe):


    2009 Missouri Tigers

    2008 Record
    9-4 (10-4 mit Bowl-Sieg)

    2008 Alamo Bowl
    30 – 23 OT vs. Northwestern

    2008 Recap
    Nach einem kurzzeitigem #1-Ranking und dem (überraschend) deutlichen 38-7 Sieg gegen Arkansas ( mit Darius McFadden) waren die Erwartungen für die Saison 2008 hoch in Columbia. Nach einem 5-0 Start mit mehr oder weniger deutlichen Siegen setzte es im Spiel gegen Oklahoma State die erste - unerwartete sowie unnötige – Niederlage. Der Hype um die Missouri Tigers war groß, vielleicht zu groß. QB Chase Daniels war im Heisman-Rennen dabei, Mizzou u.a. auf einem der Cover der Sports Illustrated-Preview, Herbstreit und Co. gaben sich in Columbia die Klinke in die Hand. Doch in den Spielen gegen Texas und im Big XII-Championship Game gegen Oklahoma gab es deutliche Niederlagen, die die Tigers wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholten.

    Key Losses
    Chase Daniel (QB), Jeremy Maclin (WR), Chase Coffman (TE)
    Ziggy Hood (DE), Stryker Sulak (DL), William Moore (S)
    Sowohl in der Offense und Defense wird es angesichts der insgesamt 20 zu ersetzenden Lettermen eine große Herausforderung, an die beiden erfolgreichsten Jahre in der Geschichte der Tigers anzuknüpfen.

    Key Recruits
    Sheldon Richardson (DT/TE), Joshua Tatum (LB) , Blaine Dalton (QB), Kendial Lawrence (RB), Andrew Wilson (LB)

    2009 Depth Chart

    Quarterback
    Starter: Blaine Gabbert (So.)
    Key Backups: Jimmy Costello (So.), Ashton Galser(Fr.)
    Outlook: Gabbert ist der unumstrittene Starter. Coach Pinkel hat ihn seiner Philosophie entsprechend aufgebaut, so bekam er letzte Saison Einsatzzeit als True Freshman. Doch sein letztes komplettes Spiel hat er am 28. September 2007 in der High School gespielt. Seine Statsistik als Tiger ist mit 5-for-13 /43 yds nicht gerade beeindruckend. Über 70% angebrachter Pässe in den Camp-Scrimmages hören sich zwar nett an, aber der erste echte Test vor Publikum und National TV erfolgt am 05. September gegen Illinois. Gabbert bringt mit 6-5/240 körperlich die idealen Voraussetzungen für Pinkels Spread-Offense mit. Außerdem hat er in den Scrimmages ein ums andere Mal gezeigt, dass er auch in der Lage ist, selbst mit dem Ball zu laufen.

    Der erfolgversprechendste Backup mit Blaine Dalton hat sich mit seiner zweiten Verhaftung wegen DUI innerhalb weniger Monate mittlerweile vom Team verabschieden müssen. Dies leider nach Abschluss des Fall-Camps. Damit fällt die Backup-Rolle auf Jimmy Costello, einem Walk-on Sophomore, der andernfalls sicher mehr (notwendige) Reps bekommen hätte.

    Wide Receiver

    Starter: Jarred Perry (Jr.), Danario Alexander (Sr.), Wes Kemp (So.)
    Key Backups: Brandon Gerau (So.), Jerell Jackson (So.), Beau Brinkley (So.)
    Outlook: 2 der 3 Starter aus 2008 sind nicht mehr dabei, am schwerwiegendsten ist dabei der Abgang von Jeremy Maclin. Mit Jarred Perry und Danario Alexander kehren zwar zwei erfahrene Seniors zurück, aber beide mussten sich in der Offseason einer Operation unterziehen und konnten nicht am Spring-Practice teilnehmen. Davon profitierten zumindest Wes Kemp und die Backups. Diese Mischung aus Erfahrung und Newcomern muss sich nun beweisen, im Camp gab es Licht und Schatten.

    Running Back
    Starter: Derrick Washington (Jr.)
    Key Backups: De´Vion Moore (So.), Kendial Lawrence (Fr.)
    Outlook: Mit Derrick Washington kehrt ein erfahrener 1000 y-Rusher zurück, der in der Passlastigen Offense des letzten Jahres 17 TD erzielen konnte. In Verbindung mit einem jungen QB kann man davon ausgehen, das in dieser Saison stärker auf den Lauf gesetzt wird (was in Daniels Sophomore-Season nicht anders war)

    De´Vion Moore bringt mit 213 y auch etwas an Erfahrung mit aufs Spielfeld. Hinter den beiden finden sich mit Kendial Lawrence ein True Freshman sowie mit Gilbert Moye ein ehemaliger QB, der in der vergangenen Saison in der Secondary aushielf und bislang durch eine Hamstring-Verletzung nicht voll mittrainieren konnte. Deshalb findet man ihn im Depth Chart auch erst an vierter Stelle.

    Tight End
    Starter: Andrew Jones(So.)
    Key Backups: Michael Egnew (So.)
    Outlook: Der Tight End wird in Mizzouris Spread-Offense gerne als zusätzlicher Receiver eingesetzt, weniger zum Run-Support dicht an der O-Line. In den vergangenen Jahren war man mit Martin Rucker und Chase Coffman, die beide 1st Team All Americans waren, hochkarätig besetzt. Bedingt durch Coffmans Verletzungen in der letzten Saison bekam Andrew Jones als True Freshman schon einiges an Spielzeit und konnte die Saison bereits 20 Catches für 146 y erzielen. Backup Michael Egnew hat auch schon etwas Spielzeit als True Freshman bekommen, so dass sich die beiden die Einsätze wohl teilen werden.

    Offense Line
    Starter:[/B] LT Elvis Fisher (So.), LG Austin Wuebbels (So.), C Tim Barnes (Jr.), RG Kurtis Gregory (Sr.), RT Dan Hoch (So.)
    Key Backups: LT Justin Britt (Fr.), LG J.T. Beasley (So.), C Travis Truth (RSFr.), RG Jayson Palmgren (So.), RT Jack Meiners (Fr.)
    Outlook: In der letzten Saison hatte die O-Line .großen Anteil an einem durchschnittlichen Raumgewinn von 484 y Total Offense pro Spiel (#8 in the Nation). Aus dieser Line kehren drei Starter wieder. Für RG Kurtis Greogry ist es bereits die dritte Saison als Starter, Barnes und Fisher haben sich bislang hervorragend bewährt. Wuebbels und Hoch haben in der letzten Saison in 10 Spielen Einsatzzeit bekommen, wobei sich besonders Hoch als True Freshman beweisen konnte und seinen Spot als Starter für die nächsten Jahre sicher haben sollte. In der insgesamt jungen Offense deutlich die erfahrenste Unit.

    Defense Line
    Starter: DE Jaquies Smith (So.), T Terell Resonno (So.), NT Jaron Baston (Sr.), DE Brian Coulter (Sr.)
    Key Backups: DE Aldon Smith (RSFr.), T Dominique Hamilton (So.), NT Jimmy Burge (RSFr.), DE Marcus Malbrough (RSFr.)
    Outlook: Für die Defense, die 2008 immerhin 7 Starter zurückbrachte, kann es in der kommenden Saison eigentlich nur besser werden. Baston ist der einzig verbliebene Starter dieser Unit. Smith und Colter sahen in den Spring und Fall-Practices sehr vielversprechend aus

    Linebacker
    Starter: W Sean Weatherspoon (Sr.), M Luke Lambert (Jr.),
    S Andrew Gachkar (Jr.)
    Key Backups: W Donovan Bonner (Fr.), M Will Ebner (So.),
    S Zaviar Gooden (RSFr.)
    Outlook: Hier findet sich die meiste Erfahrung in der Defense der Tigers. Herausragend ist dabei All Big XII-LB Sean “Spoon” Weatherspoon (der Mann, der niemals aufhört zu reden). Für Weatherspoon ist es die dritte Saison als Starter, er konnte in der vergangenen Spielzeit 155 Tackles verbuchen, davon 23 TFL. Lambert wechselt von seiner angestammten Position auf der Strong Side in die Mitte der Defense. Josh Tatum, einer der wenigen JuCo-Spieler bei Mizzou, wurde ursprünglich von USC aus der High School rekrutiert, aber eine Knieverletzung zwang ihn zum Umweg über das Junior College. In den Trainingseinheiten konnte er aber beeindrucken, so dass zusammen mit Ebner auf der kritsichen Mike-Position gute Tiefe vorhanden ist.

    Cornerbacks
    Starter: Kevin Rutland (Jr.), Carl Gettis (Jr.)
    Key Backups: Trey Hobson (So.), Robert Steeples (RSFr.)
    Outlook: Ganz klar war die Paßverteidigung der schwächste Teil der Defense in 2008 – Platz 117 in der Passverteidigung. Insofern kann man es schon fast positiv nennen, das aus dieser Unit Carl Gettis nur ein echter Starter zurückkehrt.

    Safeties
    Starter: FS Kenji Jackson (So.), SS Hardy Ricks (Sr.)
    Key Backups: FS Jasper Simmons (Jr.), SS Del Howard (Sr.)
    Outlook:
    William „Willi Mo“ Moore wird schwer zu ersetzen sein. Doch Jackson und Ricks haben einiges an Erfahrung aufzuweisen, so dass die „last line of Defense“ hoffentlich besser aussieht als in 08. Besonders gespannt sein darf man auf Munir Prince, hinter Howard momentan dritter Strong Safety. Prince musste aufgrund seines Transfers von Notre Dame die letzte Saison aussitzen. Seien größte Stärke ist definitiv seine Geschwindigkeit.

    Special Teams
    Kick Returner: Jasper Simmons (Jr.), De´Vion Moore (So.)
    Punt Returner: Carl Gettis (Jr.), Brandon Gerau (So.),
    Kicker: Grant Ressel (So.)
    Punter: Jake Harry IV (Sr.)
    Outlook: Auch hier gilt es, eine große Lücke zu füllen. K Jeff Wolfert kam mit einem Scholarship des Dive-Teams nach Missouri, versuchte sich als Walk-on im Football-Team und beendete seine Karriere als aktiver NCAA-Rekordhalter („Most accurate Kicker“). So hat Ressel bislang wenig Möglichkeiten gehabt, sein Können unter Beweis zu stellen.

    Jake Harry kehrt als Senior auf seine Position zurück, hatte in den letzten beiden Jahren aber nicht wirklich viel Gelegenheit, seine Fähigkeiten zu zeigen. Immerhin brachte er es auf durchschnittlich 40y-Punts, und der Coaching-Staff erhofft sich in seinem Senior-Jahr eine weitere Steigerung.

    Geradezu unmöglich scheint es, einen adäquaten Ersatz für Jeremy Maclin als Returner zu finden. Als Returner kamen Gettis (CB) und Simmons (FS) aus den Fall-Practices, aber aufgrund seiner Geschwindigkeit werden Prince (SS) gute Chancen auf dieser Position eingeräumt.

    2009 Schedule

    Sept. 05 vs Illinois (Arch Rival at St. Louis) 2:40 pm CT (TV ESPN)
    Sept. 12 vs Bowling Green 6 pm CT (TV FSN PPV)
    Sept. 19 vs Furman 1 pm CT (TV FSN PPV)
    Sept. 25 @ Nevada 8 pm CT (TV ESPN)
    Oct. 08 vs Nebraska 8 pm CT (TV ESPN)
    Oct. 17 @ Oklahoma State TBA
    Oct. 24 vs Texas (Homecoming) TBA
    Oct. 31 @ Colorado TBA
    Nov. 7 vs Baylor TBA
    Nov. 14 @ Kansas State TBA
    Nov. 21 vs Iowa State TBA
    Nov. 28 vs. Kansas (Border War at Kansas City)

    2009 Outlook
    Es dürfte sehr schwer werden, an die beiden erfolgreichsten Jahre in der illustren Geschichte der Missouri Tigers anzuknüpfen. Die Tigers 2009 sind ein sehr junges Team, weshalb ich von einem „Rebuilding Year“ ausgehe. Die Aufmerksamkeit der Medien ist gegenüber den letzten beiden Jahren deutlich geringer, was ich persönlich für positiv halte. Ich hatte den Eindruck, das mit der ständig wachsenden Mediapräsenz Team und Staff täglich mehr verkrampften, wobei 2008 schon deutlich entspannter war als 2007.

    In 2009 gilt es, beide Koordinatoren zu ersetzen. OC Dave Christensen ist HC bei den Wyoming Cowboys geworden, DC Matt Eberflus LB-Coach bei den Cleveland Browns. Doch die Nachfolger sind keine Unbekannten. Der neue OC David Yost war bislang der QB-Coach der Tigers. Dave Steckel war seit 2001 der LB-Coach und ist nun der neue DC. Entgegen einer alten Regel von Gary Pinkel, nach der die Coordinatoren von der Booth aus coachen, wird Steckel von der Sideline aus arbeiten. Der frühere Marine bringt sehr viel Energie in die Teamzone und ist bei seinen Spielern äußerst beliebt. Imho wäre es ein großer Verlust gewesen, wäre Steckel in die Booth gewechselt. Er versteht es hervorragend, seine Jungs zu motivieren, wie ich im letzten Jahr im Spiel gegen K-State selbst miterleben durfte.

    Im Non-Conference-Schedule sticht gleich das erste Spiel heraus. Auch wenn man im Edward Jones Dome eind Bilanz von 4-0 gegen die Fighting Illini aufweisen kann, gehen die Tigers aufgrunc ihres jungen Teams als leichter Underdog in die Partie.

    Der Rest des Non-Conference-Schedules erscheint machbar Allerdings sollte man Nevada zu Hause als nicht ganz so leichten Gegner wie in 08 erwarten.

    Das Conference-Schedule ist wie gewohnt gefüllt mit klangvollen Namen. Auch wenn es in Columbia gegen Nebraska geht, dürfte es alles andere als leicht werden, die Cornhuskers erneut zu schlagen. In Oklahoma City dürfte gegen die starken Cowboys in diesem Jahr nicht viel zu holen sein.

    Ganz dicke kommt es dann zum Homecoming der Tigers mit dem Spiel gegen Texas. Auch wenn ich nicht auf eine solch vernichtende Niederlage wie in 08 hoffe, fürchte ich hier eine deutliche Niederlage der Tigers sehen zu müssen.

    Eine mögliche Atempause kommt dann mit den Spielen gegen Colorado, Baylor, Kansas Sate und Iowa State.
    Die Buffs schätze ich als noch nicht zu stark für die Tigers ein. Gegen die Baylor Bears hat man sich letztes Jahr sehr schwer getan, was aber auch daran gelegen haben mag, das man den Gegner und vor allem deren QB unterschätzt hat. Man ist zwar selbst nicht so stark wie in 2008, aber ich glaube hier an einen - möglicherweise knappen - Sieg der Tigers.
    Kansas Sate hat mit Bill Snyder „den alten Mann“ an die Sideline zurückgeholt, bevor Ron Prince die Möglichkeit hatte, seine erste eigene Class aufs Feld zu führen. Doch auch in diesem Jahr sollte es wieder zu einem Sieg gegen die Wildcats reichen.
    Iowas State wird sicher kein so leichter Gegner wie in 08 sein. Die Spread Offense ist jederzeit in der Lage, zu scoren. Doch bislang konnte die Defense den Gegner nicht daran hindern, ebenfalls zu reichlich Punkten zu kommen. Das sollte den Tigers auch in dieser Saison gelingen, ich rechne mit einem Sieg für Mizzou.

    Das „Beste kommt zum Schluß“ – der Border war gegen die Kansas Jayhawks im Arrowhead Stadium in Kansas City. Die ungeliebten Nachbarn waren in der letzten Saison schon eine Nummer cleverer, da konnten auch die „geheimen“ goldenen Jerseys nichts ausrichten. Diese Spiel wird eindeutig von den Emotionen beherrscht, da kann alles passieren. Aufgrund der größeren Erfahrung und einer sehr potenten Offense um QB Todd Reesing sehe ich die Hawks hier im Vorteil


    Mein (ganz klar subjektiver) Tipp: 8-4
    Im Gegensatz zu den letzten drei Jahren war ich in diesem Sommer nicht vor Ort, bin also mehr als gewohnt auf Infos aus „zweiter Hand“ angewiesen.

    Ziel ist in dieser Saison das erneuet Erreichen eines Bowl-Spiels. Dazu müssen die vermeintlich leichteren Gegner im Conference-Schedule geschlagen werden (wobei das im Fall von Nebraska am schwersten werden dürfte). Illinois muss geschlagen werden, da ich mit Niederlagen gegen Oklahoma State, Texas und Kansas City rechne und es im Falle einer unvorhergesehenen Niederlage im Conference-Schedule sonst nicht zu den notwendigen 8 Siegen reichen wird. Außerdem würde ein Sieg im ersten Spiel für einen gehörigen Schub in Sachen Selbstvertrauen sorgen.

    Vieles wird davon abhängen, wie sich die jungen Spieler, insbesondere auf der QB-Position, bewähren können. Die Defense muss gegenüber 08 deutlich zulegen, damit man nicht frühzeitig einem Rückstand hinterher laufen muss und die „engen Kisten“ für sich entscheiden kann.

    In diesem Sinne: M-I-Z …

    [SIGPIC][/SIGPIC]


  • In diesem Sinne: M-I-Z …

    ...Z-O-U :rockon:

    alles in allem: großes kino bro, ne dicke 1++!:bier:

    ein zusatz: wenn wir das arch rivalry game gewinnen, und davon gehe ich aus :rockon:, schlagen wir auch die jayhawks und das nenne ich dann schon eine erfolgreiche saison für mizzou!:tongue2:

  • wat ein start für mizzou! die tigers fegen illinois mit 37:9 aus dem edward jones dome. wer hätte das vorab gedacht...:xywave:

    natürlich muss man nachträglich die frage stellen: war mizzou wirklich so gut oder illionis einfach nur so schlecht!? :paelzer:

    fakt ist aber, das qb 1 blaine gabbert (4 TD's!) unglaublich stark gespielt hat (das erinnerte ja schon fast an an das denkwürdige debüt von brad smith vor 7 (?) jahren, ebenfalls gegen fighting illini) und das team führen kann. dazu ein genesender WR danario alexander, der mit WR jared perry und WR wes kamp verdammt lust auf mehr machen. fakt ist auch, dass die d# endlich wieder als unit agiert und mit LB spoon, nicht so eingequetscht zwischen ziggy hood und willi mo, ein leader pa excellence besitzen. des weiteren konnte die secondary tolle akzente setzen, allen voran CB carl gettis (jr.), der an diesem abend als "vollmaschine" gesehen werden konnte...:mrgreen: abschließend noch ein kicker (mills) und punter (harry IV) die wichtig, sofort in das game gefunden haben.

    ich habe dieses game vorab für mizzou 09 als richtungsweisend gesehen und dementsprechend bzw. in diesem sinne: top 20 wir kommen!!!:rockon:

    edit:
    jayhawks wir kommen....:tongue2:

    go tigers: M-I-Z

  • Bemerkenswert diese Missouri Defense. Illinois Offense hat nie wirklich statt gefunden. Habe mir leider das Spiel erst jetzt anschauen können.

    Illinois Offense
    10 Drives
    4 "3 and outs"
    2 Turnover
    2 Turnover on downs

    Glückwunsch :bier:

  • Beeindruckend dieser Blaine Gabbert wie der agiert wirkt er auf mich wie ein 5th year Senior inzwischen. Will Ebner ist mir erstmals so wirklich aufgefallen. In dem schlummert das Talent einer Tacklemaschine. Missouri trau ich einiges zu.

    Ich glaube ich bin kein großer Fan von Vladimir Putin, Pol Pot, Josef Stalin, Harold Shipman, Gianni Infantino und Sepp Blatter,

  • der junge braucht aber anscheinend immer etwas, um ins spiel zu finden (bis auf gegen illinois). besonders, wenn er druck durch die defense bekommt. das hat er im laufe des spiels mit "lop-pässen" hervorragend gelöst. anfangs war mir da gar nicht so wohl.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Die Jugend sagt dazu heutzutage: Er braucht den Kick :mrgreen:

    Ich glaube ich bin kein großer Fan von Vladimir Putin, Pol Pot, Josef Stalin, Harold Shipman, Gianni Infantino und Sepp Blatter,

  • nach den wenig erheiternden news & ergebnissen der letzten wochen habe ich beschlossen, mir das ganze vor ort genauer anzusehen. am 17.11. gehts gen mizzou. auf dem spielplan stehen die letzten beiden saison-spiele at home vs iowa state und in kansas city der border war vs kansas :bounce: besonders auf das zweite spiel freue ich mich wie bolle. border war von der sideline aus - mehr geht nicht. stimmungstechnisch kommt da imho auch kein bowlspiel mit :mrgreen:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • nach den wenig erheiternden news & ergebnissen der letzten wochen habe ich beschlossen, mir das ganze vor ort genauer anzusehen. am 17.11. gehts gen mizzou. auf dem spielplan stehen die letzten beiden saison-spiele at home vs iowa state und in kansas city der border war vs kansas :bounce: besonders auf das zweite spiel freue ich mich wie bolle. border war von der sideline aus - mehr geht nicht. stimmungstechnisch kommt da imho auch kein bowlspiel mit :mrgreen:

    Na mal gut, dass du am Samstag noch nicht da bist, das wird nämlich eher unschön für euch werden. :hinterha:

    Nein ernsthaft, sehr cooler Trip, viel Spass dabei.

  • ich habe mich auch schon gefragt, wie man auf die idee kommen kann, sich zum homecoming teaxs einzuladen. wenn ich da nur ans letzte jahr denke... :nono: aber die longhorns stehen auch noch auf meiner "sideline-to-visit"-liste :rockon:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • boah ist das enttäuschend: "Officially from the Texas Bowl, Mizzou will be playing Navy on New Years Eve!" :snif

    Einmal editiert, zuletzt von Mojo (7. Dezember 2009 um 00:50)

  • Tach, zusammen!

    Danario Alexander, kann der was? ziemlich groß, ziemlich langsam, ziemlich beeindruckende Zahlen ... Stärken, Schwächen??

    Thx a lot :bier:


  • was mir öfters aufgefallen ist, dass die Cornerbacks, die gegen ihn aufgestellt waren oft bei Runplays den Tackle gemacht haben oder am Tackle dran waren. Vielleicht nur Zufall aber das ist mir in Erinnerung geblieben