Saints WR Chris Olave
Ja, Olave ist auch so ein Fall Bears S Juqan Brisker wäre noch ein Name, den man nennen sollte. Gibt's nicht noch einen DB mit ähnlicher Geschichte?
Ich bezweifle aber, dass es dabei schlicht um Veranlagung geht. Ich halte es für deutlich wahrscheinlicher, dass jede Gehirnerschütterung die Chance für weitere Gehirnerschütterungen massiv erhöht, und auch gleichzeitig die Folgen jedes mal schlimmer sind, bzw die Regenerationszeit verlängert wird. Das ist jetzt natürlich sehr vereinfacht ausgedrückt, und sicherlich gibt's Spieler die sowas besser weg stecken, als andere, und es kommt natürlich auch drauf an, wie schlimm jede Gehirnerschütterung ist. Aber am Ende des Tages würde ich als NFL Team inzwischen einen Spieler, der im College schon mehrere davon hatte, im Draft schon kritisch sehen. Ähnlich wie bei jemanden, der mehrere Sprunggelenk oder Knieverletzungen hatte. Das selbe gilt natürlich auch für Vertragsverlängerungen. Auch wenn sich das jetzt vielleicht hart anhört, ist das vielleicht am Ende sogar positiv, denn wenn Prime den Draftstatus seines Sprösslings in Gefahr sieht, schickt er ihn vielleicht nicht gleich wieder aufs Feld.
Die Frage für mich dabei ist, in wie weit eine längere Regeneration bei den ersten Gehirnerschütterungen diesen Schneeballeffekt etwas verlangsamen kann. Denn auch wenn man dich nicht gleich wieder eine einfängt, hat man ja beim sprinten, stoppen, Richtungswechseln usw wirken ja auch Kräfte auf das Gehirn.