• Österreich schlägt Lettland und ist zum ersten mal seit 1994 im Viertelfinale. :bounce:

    1994 war übrigens eine WM die ich nicht vergessen werde, im letzten Vorrundenspiel wurde Großbritannien 10:0 paniert um im FV dann 2 Tage später 10:0 von Finnland unter Räder zu kommen. :jeck:

    GO Irish!

  • Österreich schlägt Lettland und ist zum ersten mal seit 1994 im Viertelfinale. :bounce:

    1994 war übrigens eine WM die ich nicht vergessen werde, im letzten Vorrundenspiel wurde Großbritannien 10:0 paniert um im FV dann 2 Tage später 10:0 von Finnland unter Räder zu kommen. :jeck:

    Wirklich verdient! Hatte zunächst noch überlegt paar Euro auf Österreich zu setzen da die quote gestern bei 3,3 oä lag aber habe dann heute nicht mehr dran gedacht.

    Aber eine wirklich beeindruckende Leistung in der Vorrunde als man gg alle 3 top teams, inkl der beiden top Favoriten auf gold schweden und Kanada wirklich mithalten konnte.

    Tradition seit 1899? Marketing seit 1999!

  • Halle nicht voll, keine Stimmung zum Start des entscheidenden Spiels. Das Experiment Dänemark war ein echter Stinker (zweiter Standort in Schweden wäre ne ganz andere Hausnummer).

    Gruß trosty

  • Schwächste Leistung seit Jahren, absolut verdient raus. Keine Ahnung wie ein durchaus gut besetztes Team so abstinken kann. Da muss auch der Coach hinterfragt werden (der zB die Reihen recht wild durchgewürfelt hat).

    Gruß trosty

  • Tiefpunkt einer durchwachsenen WM, darf man gespannt sein, wie es nächstes Jahr bei Olympia läuft, wenn dann hoffentlich all unsere Top Spieler dabei sein werden.

    Wenn man bedenkt, dass im letzten Jahr erstmals wieder gar kein deutscher Spieler im NHL Draft war, im kommenden Draft wohl höchstens Lewandowski eine Chance hat wenigsten in Rd2 zu gehen sowie die U20 regelmäßig (trotz russischer Abstinenz) haarscharf am Abstieg vorbei schrammt, könnte sich die "glorreiche" Generation vielleicht auch einfach dem Ende entgegen neigen.

  • Joa...

    Unser Team hatte wie erwartet gegen die Schweiz keine Chance...

    Aber Dänemark... Riesen Respekt, einfach mal die Kanadier raus hauen.:eek:

    Here I go again on my own, Going down the only road I've ever known. Like a drifter I was born to walk alone.

  • Team Canada:jeck::jeck::jeck:

    Mit so einer Mannschaft gegen Dänemark zu verlieren ist mehr als nur peinlich.

    Urlaub 2025:
    25.03. - 08.04. Tokio, Kyoto, Osaka, Kobe und Hiroshima :thumbsup:

  • Halle nicht voll, keine Stimmung zum Start des entscheidenden Spiels. Das Experiment Dänemark war ein echter Stinker (zweiter Standort in Schweden

    wäre ne ganz andere Hausnummer).

    Jetzt wäre endgültig eine Eishockey-Euphorie ausgebrochen in Dänemark, aber nun müssen sie ja zum Wochenende nach Stockholm fahren

    Was den schweizer Sieg noch offensichtlicher machen sollte als würde im Hexenkessel von Herning gespielt werden.

    Schweiz wird ja Dänemark ernst nehmen als Gegner, was Kanada wohl nicht gemacht hat.

    Gerade mit der Austragung in Stockholm, wäre jeder andere Verlauf als Schweden Weltmeister im Finale gegen Schweiz jetzt natürlich überraschend.

    Aber naja.

  • Jetzt wäre endgültig eine Eishockey-Euphorie ausgebrochen in Dänemark, aber nun müssen sie ja zum Wochenende nach Stockholm fahren

    Was den schweizer Sieg noch offensichtlicher machen sollte als würde im Hexenkessel von Herning gespielt werden.

    Schweiz wird ja Dänemark ernst nehmen als Gegner, was Kanada wohl nicht gemacht hat.

    Gerade mit der Austragung in Stockholm, wäre jeder andere Verlauf als Schweden Weltmeister im Finale gegen Schweiz jetzt natürlich überraschend.

    Aber naja.

    Ich sehe die Schweiz nicht als krassen Außenseiter gg Schweden oder USA.

    Das dürfte ein Spiel auf Augenhöhe werden.

    Tradition seit 1899? Marketing seit 1999!

  • Puh, am Ende vielleicht verdient für die USA, da sie im Finale das leicht bessere Team waren aber auch sehr bitter für die Schweiz, dann ein Finale wieder so knapp zu verlieren nach einem sehr starken Turnier, auch wenn in den KO-Spielen, dann die starken Gegner fehlten.

    Auch wenn es für die Schweiz schon das 4. WM Finale war ist es sicherlich nicht gesagt, dass man diese Chance nochmal so schnell erneut erhält. Für D nach der knappen finalniederlage 2018 bei den olympischen spielen und der WM Finalniederlage 2023 um so mehr. Eine Medaille ist da bei einer perfekt laufenden WM drin aber für den Titel muss bei D und SUI schon fast alles passen und da war die SUI jetzt wirklich 2x sehr nah dran.

    Jedenfalls eine sehr starke Leistung des Schweizer Teams.

    Tradition seit 1899? Marketing seit 1999!