Zelluloidexperten - der Tischtennisthread

  • ja, einer der ganz großen deutschen Sportpersönlichkeiten ist damit leider Geschichte.

    Von den reinen Erfolgen betrachtet und sportartübergreifend verglichen gibt es sicherlich einige/ viele deutsche Sportler, die über ihm stehen, aber im Gesamtpaket mit seinem Auftreten, den Werten, die er im Sport verkörpert und der langen Konstanz auf hohem Level eine Ausnahmeerscheinung.

    Gruß, DU-TH

  • sicherlich einige/ viele deutsche Sportler, die über ihm stehen

    sehe ich nicht so klar, wer soll das denn sein? gerade über die Laufzeit der Karriere ist das nahe an einmalig(spontan fällt mir nur Birgit Fischer ein bei der es ähnlich war)

  • sehe ich nicht so klar, wer soll das denn sein? gerade über die Laufzeit der Karriere ist das nahe an einmalig(spontan fällt mir nur Birgit Fischer ein bei der es ähnlich war)

    bei allem Respekt und Bewunderung für Timo muss ich da widersprechen. Ich denke es ist diskutabel ob er mal der Weltbeste auf seiner Position war (die Weltrangliste hat ihn zwar so ausgewiesen, wenn aber die Chinesen bei allen Events dagewesen wären, dann wäre das wohl nie passiert). Dazu passt auch eine fehlende weltweite Einzelgoldmedaille (WM/Olympia). Ich möchte nicht, dass dies abwertend klingt, aber ich habe auch "nur" gesagt, dass rein sportlich einige deutsche Sportler mehr erreicht haben, weil sie in ihrer Sportart unzweifelhaft die Weltbesten waren.

    Gruß, DU-TH

  • Man muss doch auch nicht immer den Vergleich suchen und sportartübergreifend ist das eh immer so ne Sache…

    Ein Großer tritt ab. Leider oft nur bei Olympia im Schaufenster gewesen aber grandioser Sportler und Typ.
    Wieder einer weniger! Schon schade.

  • Ich denke es ist diskutabel ob er mal der Weltbeste auf seiner Position war (die Weltrangliste hat ihn zwar so ausgewiesen, wenn aber die Chinesen bei allen Events dagewesen wären, dann wäre das wohl nie passiert).

    Da muss ich mich jetzt einklinken :)

    Ich finde solche Relativierungen immer schwierig, weils halt rein hypothetisch ist. Fakt ist, dass er mehrmals die Nummer 1 der Weltrangliste war. Und zwar in einer Spanne von 15 Jahren (2003, 2011, 2018). Alleine das ist schon bemerkenswert. Und man sollte das auch nicht dadurch abwerten, dass Konkurrent x zu Zeitpunkt y verletzt oder sonstwie verhindert war, denn sowas gehört halt einfach dazu. Dauerhafte „availability“ ist nämlich auch eine Stärke ;)

    Und dann kommen halt noch unzählige Erfolge dazu - wenn auch nicht jeder mögliche Titel der Welt dabei war.

    Dirk Nowitzki war auch „nur“ 1x NBA Champion und auch nie wirklich der individuell beste Basketballer der Welt. Dennoch ist für mich der Status als einer der besten deutschen Sportler aller Zeiten absolut nicht diskussionswürdig. Eben weil er der mit Abstand beste deutsche Basketballer aller Zeiten war bzw. ist. Und zwar mit großem Abstand. Genauso wie Timo Boll im Tischtennis.

    Danke Regensburg!

  • In China sollen die Trainer ihren Schützlingen Videokassetten mit Spielen von Timo unter die Kopfkissen gelegt haben.
    Ganz weit vorn mit dabei unser Timo, ganz weit vorn‘!

    - お父さん穀物 -

    💛 Ɨ աɨʟʟ ɢɨʋɛ ʏօʊ ɛʋɛʀʏ քʟaċɛ աɦɛʀɛ ʏօʊ sɛt ʏօʊʀ ʄօօt! - ʝօsɦʊa 1, 3 💙

  • Das "Problem" ist, dass Timo Boll in einer Sportart aktiv war, die in Deutschland/Europa eine absolute Randsportart ist, im größten Land dieser Erde aber der absolute Nationalsport. Natürlich ist Boll auch in Deutschland bekannt, aber seine Leistungen/Wirkungen im Tischtennis kann man hierzulande wohl kaum zu 100% ermessen.

    In China wird er vergöttert, es wurde über Jahre lang von chinesischer Seite versucht, Boll spielerisch zu "klonen", weil man ihn als so gefährlich für die eigenen Spieler angesehen hat. Vielleicht hat Boll nicht die Anzahl an Weltmeistertiteln oder Olympiasiegen auf dem Konto wie andere - aber wie schwierig ist es bitte als nicht chinesische Spieler im Tischtennis einen dieser Titel zu gewinnen und wie vielen ist das überhaupt gelungen?

    Kein Nicht-Chinese war länger Weltranglisten-Erster und das obwohl auf keinem Nicht-Chinesen je ein größerer Fokus seitens der Chinesen lag. Und bei all seinen Erfolgen über eine unglaublich lange Zeitspanne und bei all der Verehrung für ihn in China, war Boll stets bescheiden, höflich und ein absoluter Vorzeigeprofi. Von daher würde ich Timo Boll eher zu einer unvergleichlichen Karriere gratulieren, anstatt ihn mit anderen Sportlern in Deutschland oder sonst wo vergleichen zu wollen. Denn das ist angesichts der speziellen Umstände nur schwer möglich und auch überhaupt nicht zielführend, mMn.

  • …war Boll stets bescheiden, höflich und ein absoluter Vorzeigeprofi.

    This!

    Bestes Beispiel gestern: er kam als letzter Spieler aus dem Sportlerausgang und hatte sicherlich ein gutes Programm an Interviews etc. hinter sich. Erster Kommentar in unsere Richtung mit einem Lächeln im Gesicht „Oh, ihr seid aber geduldig“ :mrgreen:

    Danke Regensburg!

  • Da muss ich mich jetzt einklinken :)

    Ich finde solche Relativierungen immer schwierig, weils halt rein hypothetisch ist. Fakt ist, dass er mehrmals die Nummer 1 der Weltrangliste war. Und zwar in einer Spanne von 15 Jahren (2003, 2011, 2018). Alleine das ist schon bemerkenswert. Und man sollte das auch nicht dadurch abwerten, dass Konkurrent x zu Zeitpunkt y verletzt oder sonstwie verhindert war, denn sowas gehört halt einfach dazu. Dauerhafte „availability“ ist nämlich auch eine Stärke ;)

    Und dann kommen halt noch unzählige Erfolge dazu - wenn auch nicht jeder mögliche Titel der Welt dabei war.

    Dirk Nowitzki war auch „nur“ 1x NBA Champion und auch nie wirklich der individuell beste Basketballer der Welt. Dennoch ist für mich der Status als einer der besten deutschen Sportler aller Zeiten absolut nicht diskussionswürdig. Eben weil er der mit Abstand beste deutsche Basketballer aller Zeiten war bzw. ist. Und zwar mit großem Abstand. Genauso wie Timo Boll im Tischtennis.

    Ich sagte, dass es diskutabel ist ob er mal der Weltbeste auf seiner Position war - als Reaktion auf meine ursprüngliche Aussage, dass es andere Sportler gab, die rein auf die Erfolge geschaut mehr erreicht haben (unabhängig von der Karrierelänge, Ausstrahlung/Verhalten, Respekt der Gegner usw.). Und da sehe ich nicht wieso das falsch ist.

    Es spielt m.E. eine Rolle, ob und in welchem Maß die wichtigsten Konkurrenten an weltranglistenrelevanten Wettbewerben teilnehmen (die Gründe sind erst mal egal). Und wenn dieses Argument für dich nicht zählt, dann muss man eben auf die Situationen schauen, wo man dann auf diese Konkurrenten trifft. Und Timo hat eine 4:17 Statistik gegen den weltbesten Spieler seiner Zeit (Ma Long). Und zusätzlich kein Einzelgold auf Weltebene.

    Will ich Timo damit etwas wegnehmen? NEIN!! Er war viele Jahre absolute Weltklasse und hat in Europa dominiert und viele Titel gesammelt. Aber es gibt in Deutschland (Einzel-)Sportler, die nur auf den sportlichen Aspekt bezogen die besten der Welt in ihrem Sport waren. Z.B. eine Birgit Fischer, diverse (Dressur-)Reiter, ein Michael Groß, diverse Formel 1 Rennfahrer, Magdalena Neuner & co im Biathlon fallen mir spontan ein.

    Zitat

    Von den reinen Erfolgen betrachtet und sportartübergreifend verglichen gibt es sicherlich einige/ viele deutsche Sportler, die über ihm stehen, aber im Gesamtpaket mit seinem Auftreten, den Werten, die er im Sport verkörpert und der langen Konstanz auf hohem Level eine Ausnahmeerscheinung.

    das war übrigens meine eigentliche Aussage

    Gruß, DU-TH

  • Will ich Timo damit etwas wegnehmen? NEIN!! Er war viele Jahre absolute Weltklasse und hat in Europa dominiert und viele Titel gesammelt. Aber es gibt in Deutschland (Einzel-)Sportler, die nur auf den sportlichen Aspekt bezogen die besten der Welt in ihrem Sport waren. Z.B. eine Birgit Fischer, diverse (Dressur-)Reiter, ein Michael Groß, diverse Formel 1 Rennfahrer, Magdalena Neuner & co im Biathlon fallen mir spontan ein.

    Wie ich schon versucht habe zu beschreiben gibt es halt aber einen Unterschied zwischen Tischtennis und Kanu, Reiten oder Biathlon oder so ziemlich jeder anderen Sportart. Keine der drei genannten Sportarten ist im größten Land der Erde die absolute Sportart Nummer 1. Im Tischtennis als Nicht-Chinese der Weltbeste zu werden ist eine ganz andere Hausnummer als der weltbeste Dressurreiter oder Biathlet zu werden - zumindest sehe ich das recht eindeutig so.

    Will ich Birgit Fischer, Magdalena Neuner oder sonst irgendwem etwas wegnehmen? Nein. Aber der Vergleich ist halt maximal unfair, zumal die beiden genannten jeweils mehrere Goldmedaillen bei einer Olympiade oder Weltmeisterschaft gewinnen konnten, Timo Boll hatte halt immer nur einen Einzelwettbewerb. Und auch die negative Bilanz gegen Ma Long und andere Chinesen ist nicht ungewöhnlich, da die Chinesen Timo Boll halt im Laufe der Jahre kopiert haben, um quasi täglich gegen ein Abbild von ihm trainieren zu können. Auch etwas, dass so ziemlich einmalig sein dürfte im Sport und seine Chancen im Laufe der Jahre sicher nicht verbessert hat.

  • Im Tischtennis als Nicht-Chinese der Weltbeste zu werden ist eine ganz andere Hausnummer als der weltbeste Dressurreiter oder Biathlet zu werden - zumindest sehe ich das recht eindeutig so.

    fairer Punkt mit dem Vergleich mit Reichweite und Affinität zu einer Sportart. ABER: Du ignorierst wieder einmal den Fakt, dass Timo Boll die Nr. 1 der Weltrangliste war, aber nicht unbedingt der weltbeste Spieler. Ich habe keine Ahnung ob man das recherchieren kann, bin mir aber sehr sicher, dass Boll nie die Nummer 1 geworden wäre, wenn bei all den Turnieren, an denen er teilnahm, auch die chinesische Elite aufgelaufen wäre. Ansonsten könnte seine Bilanz gegen die Chinesen nicht so deutlich negativ sein

    Und auch die negative Bilanz gegen Ma Long und andere Chinesen ist nicht ungewöhnlich, da die Chinesen Timo Boll halt im Laufe der Jahre kopiert haben, um quasi täglich gegen ein Abbild von ihm trainieren zu können. Auch etwas, dass so ziemlich einmalig sein dürfte im Sport und seine Chancen im Laufe der Jahre sicher nicht verbessert hat.

    die Chinesen haben unbegrenzte Mittel und haben sich daher abgesichert, dass ihnen der weltbeste Nicht-Chinese nicht zu nahe kommt, so würde ich diese Geschichte verstehen. Es war aber nicht so, dass Boll sie zunächst ständig geschlagen hat und sie erst durch dieses Mittel das Rad gegen ihn herumdrehen konnten.

    Von daher verstehe ich deine Argumentationslogik nicht: du sagst zunächst, dass er der weltbeste Spieler war. Gleichzeitig hat er aber regelmäßig deutlich mehr gegen seine chinesischen Konkurrenten verloren als gewonnen, was du mit der speziellen Vorbereitung der Gegner erklärst. Es bleibt aber unterm Strich das gleiche Ergebnis - wenn ich der weltbeste Spieler in einem bestimmten Zeitraum bin, dann gewinnen ich doch mehr gegen meine Hauptrivalen als ich verliere (und das war hier nie der Fall)

    Gruß, DU-TH

  • Von daher verstehe ich deine Argumentationslogik nicht: du sagst zunächst, dass er der weltbeste Spieler war. Gleichzeitig hat er aber regelmäßig deutlich mehr gegen seine chinesischen Konkurrenten verloren als gewonnen, was du mit der speziellen Vorbereitung der Gegner erklärst. Es bleibt aber unterm Strich das gleiche Ergebnis - wenn ich der weltbeste Spieler in einem bestimmten Zeitraum bin, dann gewinnen ich doch mehr gegen meine Hauptrivalen als ich verliere (und das war hier nie der Fall)

    Ich sage nicht, dass Boll der weltbeste Tischtennisspieler war. Das kann ich gar nicht final beurteilen. Aber ich sage, dass dein Vergleich zu Birgit Fischer und Co komplett unfair ist, da es für einen nicht chinesischen Tischtennis-Spieler einfach wesentlich schwieriger ist der weltbeste zu werden als für irgendeine Kanutin oder irgendeine Biathletin oä.

    Die Chinesen haben ganz andere Ressourcen und stecken so unfassbar viel ins Tischtennis, wie wenig andere Länder in einen Sport. Und u.a. haben sie eben Boll kopiert, weil er DER Spieler war, der ihnen gefährlich werden konnte. Vielleicht waren Ma Long, Wang Hao, Ma Lin, Fan Zhendong oder Xu Xin besser oder konstanter. Aber es gab nicht einmal annähernd einen nicht-chinesischen Tischtennis-Spieler wie Boll.

    Und da du die Bilanzen ansprichst. Boll steht gegen Ma Long z.B. 4:17. Hast du dir mal angeguckt, wie Ma Long's Bilanz gegen andere nicht chinesische Top-Spieler so aussieht? Lediglich Samsonov hat mit 5 Siegen mehr als Boll gegen ihn. Es gibt reihenweise Top-Spieler (Ovtcharov, Mizutani, Schlager, Lebrun), die noch nie in ihrem Leben gegen Ma Long gewonnen haben.

    China im Tischtennis ist einfach übermächtig, wie kaum eine Nation in einer Sportart. Die lassen so gut wie nichts übrig für andere Nationen/Spieler. Und Timo Boll war über eine ewig lange Zeit eindeutig Best-of-the-Rest und der eine Spieler, der die Chinesen ernsthaft herausfordern konnte.

    Und deshalb ist meine Aussage: selbst wenn ich deiner Argumentation folge und sagen würde, dass Boll zu keinem Zeitpunkt seiner Karriere der weltbeste Tischtennisspieler war und er auch nicht die Anzahl an Titeln gewonnen hat wie andere deutsche Sportler, ist das genau 0,0 ein Argument für mich ihn nicht auf eine Stufe mit den ganz großen deutschen Sportlern zu stellen, da seine Leistung gegen diese Übermacht einfach einmalig und unglaublich war.

  • Ich sage nicht, dass Boll der weltbeste Tischtennisspieler war.

    Im Tischtennis als Nicht-Chinese der Weltbeste zu werden ist eine ganz andere Hausnummer als der weltbeste Dressurreiter oder Biathlet zu werden - zumindest sehe ich das recht eindeutig so.

    genau das hast du behauptet :bier:

    Und deshalb ist meine Aussage: selbst wenn ich deiner Argumentation folge und sagen würde, dass Boll zu keinem Zeitpunkt seiner Karriere der weltbeste Tischtennisspieler war und er auch nicht die Anzahl an Titeln gewonnen hat wie andere deutsche Sportler, ist das genau 0,0 ein Argument für mich ihn nicht auf eine Stufe mit den ganz großen deutschen Sportlern zu stellen, da seine Leistung gegen diese Übermacht einfach einmalig und unglaublich war.

    Von den reinen Erfolgen betrachtet und sportartübergreifend verglichen gibt es sicherlich einige/ viele deutsche Sportler, die über ihm stehen, aber im Gesamtpaket mit seinem Auftreten, den Werten, die er im Sport verkörpert und der langen Konstanz auf hohem Level eine Ausnahmeerscheinung.

    genau das war mein Ausgangspost. Im Gesamtpaket ist er auf der Stufe der Allergrößten, aber dazu braucht er die weiteren Faktoren (Länge der Karriere auf hohem Niveau, Auftreten, Sportsmanship usw.) außer dem reinen Erfolg in seiner Sportart.

    Gruß, DU-TH

  • genau das hast du behauptet :bier:

    Nein, habe ich nicht!

    Ich habe geschrieben, dass es im Tischtennis ungleich schwieriger ist als Nicht-Chinese der Weltbeste zu werden - allgemein formuliert. Das war nicht auf Boll bezogen!

    Ob er es je war? Könnte man meinen, wenn man mehrfach Weltranglisten-Erster war, aber das kann/will ich wie mehrfach beschrieben gar nicht final beurteilen - und muss ich auch nicht. Denn selbst wenn man deiner Argumentation folgt und sagt er war nur Erster, weil die Chinesen oft nicht gespielt haben und er nie der beste der Welt war, macht das für mich einfach keinen Unterschied in der Bewertung!

    Ich möchte nicht, dass dies abwertend klingt, aber ich habe auch "nur" gesagt, dass rein sportlich einige deutsche Sportler mehr erreicht haben, weil sie in ihrer Sportart unzweifelhaft die Weltbesten waren.

    Ich habe mich ua auf diese Aussage bezogen von dir. Und die ist mMn halt maximal unfair und falsch! Nur weil Timo Boll deiner Meinung nach nie der weltbeste Tischtennisspieler war, macht ihn das in meiner Wahrnehmung auch sportlich nicht kleiner als z.B. eine Birgit Fischer oder andere, die deinen Ausführungen nach die besten ihres Sports in der Welt waren in ihren aktiven Zeiten.

    Im Tischtennis an den Chinesen vorbeizukommen ist einfach maximal schwierig bis unmöglich. Und deshalb sage ich, auch wenn Boll vielleicht nie der beste Spieler der Welt war und auch keine ganz großen Titel gewonnen hat, ist er auch sportlich mMn auf einer Stufe mit den ganz großen Athleten in Deutschland. Das ist der Unterschied zwischen deiner und meiner Aussage und darauf wollte ich hinaus. Es gibt Unterschiede zwischen verschiedenen Sportarten, die es zu beachten gibt und wenn jemand in einem schwierigen Umfeld weniger Titel gewonnen hat als andere, macht es seine sportlichen Leistungen nicht minder wertvoll.