• Auch hier muss ich leider mangelndes Leseverständnis anprangern, daher noch mal zum Klarifizieren. Es ging in keiner Weise darum, zu behaupten, Putin stände morgen oder überhaupt irgendwann vor unserer Haustür. Es wurde behauptet, er hätte überhaupt keinen Grund, das zu wollen, weil es in Deutschland für ihn nichts interessantes zu holen gäbe. Und das ist schlicht und ergreifend Unfug, weil unter anderem die aufgelisteten Punkte unter Garantie für ihn von grossem Interesse wären. Ganz unabhängig davon, dass es nicht realistisch umsetzbar wäre.

    Ich habe keine Ahnung ob du überhaupt Militärisches Verständnis hast. Es ist ein Unterschied ein Land wie die Ukraine zu Überfallen, dort ein Satellitenstaat zu errichten oder Westeuropäische Länder wie die BRD oder Polen zu überfallen, besetzen und vor allem zu halten.

    Destabilisieren wird heute durchs Internet, Politiker wie Sahra W. etc. betrieben.

  • 80 Millionen neue Untertanen für den neuen Zar, wenn schon nichts anderes. Zugang zur Nordsee und eisfreie Häfen für seine Flotte. Eine der größten Volkswirtschaften der Welt.

    Es mag höchst unwahrscheinlich sein, aber zu denken, ein Putin würde Deutschland im Zweifelsfall schon in Ruhe lassen, weil es hier nichts zu holen gibt, ist in höchstem Maße ignorant.

    Na ja.... Eine der größten Volkswirtschaften der Welt dürfte es dann mal gewesen sein

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Ich habe keine Ahnung ob du überhaupt Militärisches Verständnis hast. Es ist ein Unterschied ein Land wie die Ukraine zu Überfallen, dort ein Satellitenstaat zu errichten oder Westeuropäische Länder wie die BRD oder Polen zu überfallen, besetzen und vor allem zu halten.

    Wilkst Du bewusst nicht verstehen, was ich schreibe? Es braucht null militärisches Verständnis, zu erkennen, dass Deutschland für Putin von strategischem und wirtschaftlichen Interesse wäre, unter anderem aus den genannte Gründen.:madness

    An welchem Punkt genau behaupte ich, dass die Realisierung einer solchen Einnahme wahrscheinlich, möglich oder sogar bevorstehend wäre? :paelzer:

    Na ja.... Eine der größten Volkswirtschaften der Welt dürfte es dann mal gewesen sein

    Last time I checked weltweit Top 5 beim BIP. Da dauert es schon eine Weile, das auf ein nicht mehr interessantes Maß runter zu wirtschaften.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Last time I checked weltweit Top 5 beim BIP. Da dauert es schon eine Weile, das auf ein nicht mehr interessantes Maß runter zu wirtschaften.

    Wenn die Russen eingefallen sind? :paelzer:

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Last time I checked weltweit Top 5 beim BIP. Da dauert es schon eine Weile, das auf ein nicht mehr interessantes Maß runter zu wirtschaften.

    Top 3 und das sogar recht entspannt

  • Wenn die Russen eingefallen sind? :paelzer:

    Wieder stellt sich die Frage: Wo habe ich das geschrieben? :paelzer: Es ging ganz klar um Gründe, warum eine Annektion von Deutschland für den Möchtegernzar von Interesse wäre, in keiner Hinsicht darum, was danach unter ihm passieren würde.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Leute! Jetzt kommt hier einer mit bisschen Polemik und ihr reibt euch gegenseitig dran auf. Lasst es sein, bisher hatten wir hier doch durchaus gute Diskussionen.

    Gruß trosty

  • Wieder stellt sich die Frage: Wo habe ich das geschrieben? :paelzer: Es ging ganz klar um Gründe, warum eine Annektion von Deutschland für den Möchtegernzar von Interesse wäre, in keiner Hinsicht darum, was danach unter ihm passieren würde.

    Aber warum sollte ich mir dann in der heutigen Zeit ein Land einverleiben. Das, was Deutschland noch interessant macht, wäre dann obsolet.

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Leute! Jetzt kommt hier einer mit bisschen Polemik und ihr reibt euch gegenseitig dran auf. Lasst es sein, bisher hatten wir hier doch durchaus gute Diskussionen.

    Stimmt. Und auch wenn wir Unterschiedliche Ansichten und Sichtweisen haben, wir haben Alle die Meinung das es Richtig und Wichtig ist die Ukraine zu Unterstützen

  • Aktuell steht sicherlich nicht zu befürchten, dass der Russe hier plötzlich mit Panzern auftaucht. Trotzdem ist Deutschland für Putin natürlich von Interesse. Deshalb gibt er sich ja auch redlich Mühe, hier eine noch russlandfreundlichere Regierung als die SPD salonfähig zu machen und die dafür in Frage kommenden Parteien finanziell und anderweitig zu unterstützen. Deutschland als Teil Russlands sehe ich nicht, aber eine DDR 2.0 steht sicherlich in Putins Playbook.

    Keep Pounding

  • Es geht Putin nicht ums erobern sondern darum den Widerstand zu brechen und daher ist Deutschland für ihn gefährlich. Solange hier Gelder in den Kampf gegen den Agressor fließen können ist für ihn eine "eroberung" halt strategisch sinnvoll.

  • Wilde Diskussion hier.
    Letztendlich ist die Frage nach dem Nutzen bei imperialistischen Mächten wie Russland am Thema vorbei denn es geht zum Teil auch um etwas schwer messbares: Prestige.

  • Mal eine Aussage der Altkanzlerin Angela Merkel in einem ZDF Artikel aus dem März 2025. Inwieweit ihm die EU und Deutschland überhaupt interessieren. Der Markt für Russland ist bereits länger auch strategisch woanders. In den Staaten der Brics sind knapp die Hälfte der Weltbevölkerung und wahrscheinlich noch länger auf Öl, Gas und anderen Rohstoffen angewiesen. Damit will ich gar nicht die Gründe für ein gewisses Interesse an Deutschland und der EU in Abrede stellen. Trotzdem scheint mir Russland auch weiterhin nur das zu nehmen, was noch geht, so lange es mit der EU direkt oder indirekt geht. Täusche ich mich da? Da würde mich aber die Krim und das Schwarze Meer interessieren. Vielleicht wichtiger Richtung Naher Osten, Afrika und Südamerika? Deshalb vielleicht auch das Interesse an der Ukraine?


    Screenshot_20250529-144845.Chrome.jpg


    Angela Merkel hält nichts vom Vorwurf "Putin-Versteher"
    Putin verstehen zu wollen, sei nicht falsch, sagt Ex-Kanzlerin Merkel, der Vorwurf ein Totschlagargument. Worum es Putin ihrer Meinung nach geht.
    www.zdfheute.de
  • Aktuell steht sicherlich nicht zu befürchten, dass der Russe hier plötzlich mit Panzern auftaucht. Trotzdem ist Deutschland für Putin natürlich von Interesse. Deshalb gibt er sich ja auch redlich Mühe, hier eine noch russlandfreundlichere Regierung als die SPD salonfähig zu machen und die dafür in Frage kommenden Parteien finanziell und anderweitig zu unterstützen. Deutschland als Teil Russlands sehe ich nicht, aber eine DDR 2.0 steht sicherlich in Putins Playbook.

    Der will nicht die DDR 2.0, sondern möchte keinen Widerstand aus Deutschland und keine Unterstützung für etwaige Ziele, wie es bspw. aktuell in der Ukraine ja passiert. Da hilft es, wenn man ein russlandfreundliches Regime unterstützt, dass versucht die öffentliche Meinung pro russisch zu steuern. Und er macht das ja sogar mit 2 1/2 Parteien in Deutschland...

  • Russland-Ukraine-Krieg: Ukrainischer Geheimdienst attackiert vier russische Militärflughäfen
    Der ukrainische Geheimdienst SBU hat in einer koordinierten Aktion wohl gleich vier russische Militärflughäfen attackiert. Nach eigenen Angaben wurden mehr als…
    www.spiegel.de
    Zitat

    Nach ukrainischen Angaben wurden bei der »Aktion Spinnennetz« strategische Bomber vom Typ Tu-95 und Tu-22 angegriffen, mit denen Russland Langstreckenraketen auf die Ukraine abfeuert. Spezielle Frühwarnflugzeuge vom Typ Berijew A-50 sollen ebenfalls zerstört worden sein...

    ...Die Angriffe sollen sich unter anderem gegen die russische Militärbasis in Belaja in Ostsibirien gerichtet haben. Diese liegt rund 4200 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt in der Region Irkutsk...

    ...Ziel der Angriffe waren den Angaben zufolge zudem die Luftwaffen-Stützpunkte in Djagilewo, Iwanowo und in Olenia in der Region Murmansk in der russischen Arktis. Diese Region liegt rund 1900 Kilometer von der Ukraine entfernt.

    Wenn tatsächlich über 40 Flugzeuge zerstört wurden, gerade der o.g. Muster, wäre das ein schwerer Schlag gegen die russische Luftwaffe. Die Tu-22 und insbesondere die Berijew A-50 sind rar und teuer.

    Je nachdem wem man glauben will hatten die Russen vor diesem Angriff zwischen 27 bis 57 TU-22 und zwischen 9 bis 12 A-50 in ihrem Arsenal.

  • Auf SPON hinter der Paywall wird der Angriff als "Putin´s Pearl Harbour" bezeichnet,

    was natürlich einerseits historischer Unsinn ist (das echte Pearl Harbour war ein Erstschlag),

    aber andererseits wohl die Wirksamkeit dieses Angriffs betonen soll.

    Gruß Marco

  • Ich würde sagen, es geht weder darum, ob das nen Erstschlag war oder nicht noch um die Effektivität des Angriffs, sondern darum das es geklappt hat.

    Bau ne Zeitmaschine, geh in die Vergangenheit in den November 1942 nach Pearl und sag den Leuten dort, das Japan bald mit einer Trägerflotte angreift. Ich glaube die meisten Leute würden einem die geistige Gesundheit absprechen.

  • Ich würde sagen, es geht weder darum, ob das nen Erstschlag war oder nicht noch um die Effektivität des Angriff, sondern darum das es geklappt hat.

    Bau ne Zeitmaschine, geh in die Vergangenheit in den November 1942 nach Pearl und sag den Leuten dort, das Japan bald mit einer Trägerflotte angreift. Ich glaube die meisten Leute würden einem die geistige Gesundheit absprechen.

    Das wirklich fatale an dem Vergleich ist doch, dass Japan damals den Krieg verloren hat.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Deswegen hoffe ich explizit, dass es kein Pearl Harbor für Russland ist, denn wie 67 richtig angemerkt hat, war Pearl der Weckruf für den Untergang Japans.

  • Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass der Vergleich nicht von SPON selbst erfunden wurde, sondern lt. des Artikels aus ukrainischen Kreisen stammt - und ja, es soll damit 'nur' auf den Überraschungsmoment abgestellt werden, den dieser Angriff an sich für die russische Seite offenbar darstellt und nicht auf das, was langfristig darauf folgte.


    Klugscheißer-Edit: "Pearl Harbor" war 1941 ;)

    Gruß Johnny No89

  • Es tauchen aktuell Meldungen auf, wonach die Kerch Bridge angegriffen worden sein soll. Der Algo von YT hat mir jetzt 2 Videos reingespült, die über eine Unterwasser-Explosion berichten. Demnach sollen 1,1t Sprengstoff am Fundament gezündet worden sein. Die Brücke steht, aber jetzt soll die Tragfähigkeit möglicherweise eingeschränkt sein.

    Mal gucken, ob das eine Ente ist oder ob es ernste Auswirkungen gibt.

    Gruß Marco

  • Es tauchen aktuell Meldungen auf, wonach die Kerch Bridge angegriffen worden sein soll. Der Algo von YT hat mir jetzt 2 Videos reingespült, die über eine Unterwasser-Explosion berichten. Demnach sollen 1,1t Sprengstoff am Fundament gezündet worden sein. Die Brücke steht, aber jetzt soll die Tragfähigkeit möglicherweise eingeschränkt sein.

    Mal gucken, ob das eine Ente ist oder ob es ernste Auswirkungen gibt.

    Die Meldung stammt (z. B. laut zeit.de) direkt vom ukrainischen Geheimdienst. Irgendwas wird also dran sein. Wobei Russland die Brücke nach kurzer Sperrung wieder freigegeben hat.

    Gruß Silversurger

  • Aktuell steht sicherlich nicht zu befürchten, dass der Russe hier plötzlich mit Panzern auftaucht. Trotzdem ist Deutschland für Putin natürlich von Interesse. Deshalb gibt er sich ja auch redlich Mühe, hier eine noch russlandfreundlichere Regierung als die SPD salonfähig zu machen und die dafür in Frage kommenden Parteien finanziell und anderweitig zu unterstützen. Deutschland als Teil Russlands sehe ich nicht, aber eine DDR 2.0 steht sicherlich in Putins Playbook.

    Sorry das ist doch Unsinn. So bescheuert wären mindestens mal 62 Mio Alt-Westdeutsche nicht. Putin hat an einer Sache Interesse. Die Waffenlieferungen an die Ukraine zu schwächen. Dazu streut er mediale Kampagnen. Alles andere wäre dann doch eine Nummer zu groß.

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Die Meldung stammt (z. B. laut zeit.de) direkt vom ukrainischen Geheimdienst. Irgendwas wird also dran sein. Wobei Russland die Brücke nach kurzer Sperrung wieder freigegeben hat.

    Weil Geheimdienste bekannt für den Wahrheitsgehalt ihrer Nachrichten sind? Und nein ich will damit nicht sagen, dass es die Sprengung nicht gab, aber bei Geheimdiensten als Primärquelle wäre ich eher vorsichtig.

  • Ich packe es mal hier rein...

    "Manifest": Prominente SPD-Politiker fordern Gespräche mit Russland
    Es ist ein heikler Aufschlag: Etliche prominente Genossen fordern in einem "Manifest" Gespräche mit Russland und stellen sich frontal gegen die Pläne von…
    www.stern.de
    Zitat

    "In Deutschland und in den meisten europäischen Staaten haben sich Kräfte durchgesetzt, die die Zukunft vor allem in einer militärischen Konfrontationsstrategie und hunderten von Milliarden Euro für Aufrüstung suchen", heißt es in dem "Manifest". "Der Zwang zu immer mehr Rüstung und zur Vorbereitung auf einen angeblich drohenden Krieg wird beschworen, statt notwendige Verteidigungsfähigkeit mit einer Rüstungskontroll- und Abrüstungspolitik zu verknüpfen, um gemeinsame Sicherheit und gegenseitige Friedensfähigkeit zu erreichen."

    Ja und in Russland hat sich ein Diktator durchgesetzt, der in Nachbarstaaten einfällt, uns mit Propaganda und Hybrider Kriegsführung angreift, Kritiker im In- und Ausland aus dem Fenster fallen lässt und bisher keinerlei Bereitschaft erkennen lässt diesen Weg den er beschritten hat zu verlassen.

    Aber klar, mit ein bißchen entgegenkommen kriegen wir das bestimmt geregelt... :stupid

    Merken die denn gar nichts mehr? Genosse Krasnow hat doch gerade erst mehrfach mit Putin gesprochen.

    Zitat

    Unterschrieben ist das Papier von mehreren Dutzend prominenter Sozialdemokraten, die überwiegend, aber nicht ausschließlich vom linken Flügel stammen. Der frühere Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich ist darunter, der Außenpolitiker Ralf Stegner, Ex-Parteichef Norbert Walter-Borjans, sowie weitere Bundestagsabgeordnete, Mandatsträger und der ehemalige Bundesfinanzminister Hans Eichel.

    Stegner war ja klar, aber NoWaBo und Eichel :stone

  • Wie kann man so dumm/bescheuert sein, in der aktuellen Lage für eine Abrüstungspolitik zu sein? Da würde Russland sich ja erst recht dazu eingeladen fühlen, die Ukraine in Gänze und danach Transnistrien, die baltischen Staaten, etc. zu verschlingen.

    Erst recht seitdem die USA unter Trump ein unkalkulierbarer Faktor innerhalb der NATO geworden sind, braucht es umso mehr eine europäische Abschreckungspolitik/Politik der Stärke gegenüber Russland.

    Natürlich ist das obig postulierte Ziel ("Frieden") ein gutes, aber wenn man nicht bereit ist, für dieses Ziel zu kämpfen und die notwendigen Ressourcen für eine solche Fähigkeit bereitzustellen, dann erreicht man paradoxerweise halt oft leider das Gegenteil (Krieg), weil Aggressoren dies dann oft als Zeichen der Schwäche werten und sich dadurch dann erst recht ermutigt fühlen.

    Der obig gepostete Text erinnert so sehr an etwas, dass man kaum glauben kann, dass er ernsthaft heutzutage verfasst wurde, NACHDEM man aus der Geschichte eigentlich gelernt haben müsste, dass genau das ganz falsch ist. Alle SPD-Heinis, die das obig gepostete verfasst haben, sollten alle mal nachlesen über den Geist, in dem sie es verfasst haben und der aus jeder ihrer Zeilen tropft:

    Hier übrigens noch ein Foto der SPD-Heinis von ihrer Pressekonferenz, auf dem sie begeisternd jubelnd ihr obig genanntes Manifest präsentierten (Russland-Versteher Ralf Stegner in den letzten Jahren wohl auch schon ziemlich ergraut:paelzer::madness) :

    Screenshot_20250611_063853_Gallery.jpg

    [ ↪️ https://de.wikipedia.org/wiki/Peace_for_our_time ]

  • Stegner war ja klar, aber NoWaBo und Eichel :stone

    Ich teile deine Meinung zu der Aktion. Finde es aber auch extrem hinterfotzig vom Stern, den Artikel mit Klingbeil und Pistorius zu illustrieren, die gar nicht zu den Unterzeichnern gehören.

    Gruß Silversurger

  • ...

    Bin nie mehr froh gewesen meine politische Heimat woanders gefunden zu haben nachdem ich dort mal (stilles) Mitglied gewesen bin.

    "Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt ... Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen." - Arthur Schopenhauer