Austrian Football League

  • Hab mir vorgenommen, heuer mal ein spiel der Tyrolean Raiders, der Schwaz Hammers und der Mannschaft aus Telfs anzusehen.

    Halte ja vom Football in AUT unabhängig von der Liga nicht wirklich viel (wenn ich mir Sport angucke, soll es schon weltklasse Spitzensport sein), deswegen liegt mein letzter Stadionbesuch schon Jahre zurück. Ich lass mich aber gerne positiv überraschen.

    Am Freitag spielen ja die Raiders gegen eine NCAA Division III Mannschaft (Centeal College) aus den USA hab ich gelesen. Vielleicht geb ich mir das....

  • Der Meister heuer kommt entweder aus Graz oder Wien... da die restlichen Mannschaften nicht teilnehmen...

    Here I go again on my own, Going down the only road I've ever known. Like a drifter I was born to walk alone.

  • Der Meister heuer kommt entweder aus Graz oder Wien... da die restlichen Mannschaften nicht teilnehmen...

    Und die spielen dass in einem BO5 aus... kann man sich gleich sparen.

    Bin jetzt gespannt ob in den unteren Klassen überhaupt gespielt wird, unter den aktellen gesetzlichen Voraussetzungen kann ich es mir, als Betroffener, nicht vorstellen.

    GO Irish!

  • Vikings schlagen Raiders mit 70:63

    774 vs. 603 yds
    Average gain per play 10,4 vs 15.8 <X

    Nachdem die Raiders letzte Woche schon gegen den Aufsteiger verloren haben...
    Natürlich wird die Liga jetzt spannender aber das Niveau bleibt im Sinkflug leider.

    GO Irish!

  • Die zweier Teams der Raiders und Vikings in der AFL stinken komplett ab.

    Raiders noch sieglos, kassieren 46 Punkte und über 500yds im Schnitt pro Spiel.

    GO Irish!

  • Dann frage ich mich warum die Vikings dann komplett abstinken sollen,wenn sie 3-1 stehen. Rupi#57

    63 Punkte und 500yds von den sehr schwachen Raiders kassiert, gegen den Aufsteiger aus Salzburg gerade mit einem Punkt gewonnen und 14 Punkte aufs Board gebracht. 49 Punkte vom Aufsteiger aus Telfs kassiert und verloren.

    3:0 sah gut aus am Papier aber die Bilanz der 3 Gegner ist 1:10... Für mich ist das ein ordentliches Abstinken.

    Wir sprechen hier von den beiden mit Abstand finanziellstärksten Teams mit eigen Nachwuchsakademien usw. und immer noch mit Imports. Selbst ohne deren Top 30 Spielern in der EFL habe ich hier wesentlich mehr erwartet.

    Was die in Sachen Defense spielen finde ich erschreckend.

    GO Irish!

  • Wie ist das in der AFL eigentlich mit den ELF Spielern geregelt? Können die Vikings und Raiders Spieler von dem ELF und AFL Kader während der Saison hin und her schieben? Sprich Spieler X spielt diese Woche in der ELF und nächste Woche in der AFL weil er dort gebraucht wird

    andthentherewasfootball.jpg

  • 63 Punkte und 500yds von den sehr schwachen Raiders kassiert, gegen den Aufsteiger aus Salzburg gerade mit einem Punkt gewonnen und 14 Punkte aufs Board gebracht. 49 Punkte vom Aufsteiger aus Telfs kassiert und verloren.

    3:0 sah gut aus am Papier aber die Bilanz der 3 Gegner ist 1:10... Für mich ist das ein ordentliches Abstinken.

    Wir sprechen hier von den beiden mit Abstand finanziellstärksten Teams mit eigen Nachwuchsakademien usw. und immer noch mit Imports. Selbst ohne deren Top 30 Spielern in der EFL habe ich hier wesentlich mehr erwartet.

    Was die in Sachen Defense spielen finde ich erschreckend.

    Achso siehst du das. Okay. Ich hab bei einem 3-1 kein abstinken vermutet. Aber es macht natürlich Sinn was du schilderst. Danke

  • Die zweier Teams der Raiders und Vikings in der AFL stinken komplett ab.

    Raiders noch sieglos, kassieren 46 Punkte und über 500yds im Schnitt pro Spiel.

    Ich werfe hier noch die Giants mit rein; klar haben auch die ihre besten 2-3 Spieler an ELF-Teams verloren, aber dass sie deshalb in der Liga so gar keine Rolle spielen (gerade mal 1 Sieg nach 5 Spielen und die noch v.a. gegen die "kleineren"), hat auch keiner vermutet ...

    There ain't no devil, there's just God when he's drunk

  • Ich werfe hier noch die Giants mit rein; klar haben auch die ihre besten 2-3 Spieler an ELF-Teams verloren, aber dass sie deshalb in der Liga so gar keine Rolle spielen (gerade mal 1 Sieg nach 5 Spielen und die noch v.a. gegen die "kleineren"), hat auch keiner vermutet ...

    Stimmt. Wobei die Giants in den letzten 10 Jahren nie die Kaderdichte wie Vikings und Raiders hatten und auch nicht die Dichte im Nachwuchs, sie haben auch lange kein 2er Team mehr gestellt, und auch das Thema Nachwuchsakademie gabs meines Wissen nie.
    Gefühlt waren die Giants immer schon mehr von ihren Impactplayern abhängig als die anderen AFL Größen.

    Hier würde ich die Ausrede dass der Abgang der besten Spieler größeren Einfluss hatte noch eher gelten lassen, aber enttäuschend ist die Leistung auf jeden Fall.

    GO Irish!

  • Nachdem der Grunddurchgang fast beendet ist, stehen am übernächsten Wochenende folgende Semifinals auf dem Programm, ORF Sport+ ist auch heuer live dabei:

    13.07., 16:30 Uhr

    Graz Giants-Danube Dragons

    14.07., 17:00 Uhr

    Vienna Vikings-Prag Black Panthers

    Die Swarco Raiders Tirol erreichten diese Saison erneut keine Playoffs und beendeten die Regular Season auf Platz 6 (4-6 Siege). Die Vienna Vikings und Graz hatten beide eine Bilanz von 9:1 Siegen und sind erste Anwärter auf den Austrian Bowl XXXIX am 28.07.24 in Wiener Neustadt

  • Wer noch nicht im Olympiafieber ist, sondern noch einmal eine volle Portion europäischen Football sehen möchte, sollte dieses Wochenende in die ERGO Arena nach Wiener Neustadt pilgern. Zweimal treten dort am Wochenende die Vienna Vikings gegen ein Team aus Prag an:

    Am Samstag um 18:00 Uhr startet die ELF- Partie Prag Lions @ Vienne Vikings

    Der Sonntag steht dann komplett im Zeichen des Austrian Bowls XXXIX:

    Ab 13:00 Uhr kommt es zum Ladies Bowl XXV zwischen den SG Raiders/Hammers aus Tirol und erstmals den Salzburg Ducks. Dauermeister Vienna Vikings ist diesmal nur Zuschauer.

    Um 17:00 Uhr dann das Finale der Männer zwischen dem österreichischen Rekordmeister der Vienna Vikings und den Prague Black Panthers, die erstmals am Austrian Bowl teilnehmen. Anders gesprochen: Es treffen sich die beste Offense (Vikings) und die beste Defense (Black Panthers) der Saison. Defense wins Championships? Dann wären die erfolgsverwöhnten Vikings weiterhin seit für sie unfassbar vielen Jahren (letzter Erfolg im Austrian Bowl bereits 2017) ohne Erfolg. Immerhin ist man durch den Einzug der Prager heuer wieder österreichischer Staatsmeister.

    ORF Sport+ ist wieder live am Start. Michael Guttmann und Christoph Schreiner werden am Mikrofon sitzen.

  • Um 17:00 Uhr dann das Finale der Männer zwischen dem österreichischen Rekordmeister der Vienna Vikings und den Prague Black Panthers, die erstmals am Austrian Bowl teilnehmen. Anders gesprochen: Es treffen sich die beste Offense (Vikings) und die beste Defense (Black Panthers) der Saison. Defense wins Championships? Dann wären die erfolgsverwöhnten Vikings weiterhin seit für sie unfassbar vielen Jahren (letzter Erfolg im Austrian Bowl bereits 2017) ohne Erfolg. Immerhin ist man durch den Einzug der Prager heuer wieder österreichischer Staatsmeister.

    ORF Sport+ ist wieder live am Start. Michael Guttmann und Christoph Schreiner werden am Mikrofon sitzen.


    Ich tippe auf die Defense der Panthers

    Ich glaube ich bin kein großer Fan von Vladimir Putin, Pol Pot, Josef Stalin, Harold Shipman, Gianni Infantino und Sepp Blatter,

  • Ich gehe heute auch mit der Defense der Prager. Ich werde es mir heute auf jeden Fall ansehen und hoffe vor allem auf ein lange spannendes Spiel.

  • Sport 1+ heißt seit diesem Jahr Sportigital1+ und auf der Homepage ist jetzt auch das Logo der AFL zu sehen - dort wird wohl also die Liga zu sehen sein.

    Sportdigital1+ | Programm & Ligen
    Mit SPORTDIGITAL erlebst Du die ganze Welt des internationalen Sports mit jährlich über 3.000 Live-Spielen auf 6 linearen SPORTDIGITAL TV-Kanälen:…
    start.sportdigital.de

    Das hier ist alles Blödsinn :D

    Einmal editiert, zuletzt von MZGiant (11. Februar 2025 um 19:34)

  • Die Salzburg Ducks haben einen neuen Running Back mit berühmten Vater:


    Rahsaan Lewis, Sohn von Ray Lewis.


    Freu mich auf die neue Saison.

    Mile High Salute