Eurovision Song Contest

  • Habe nur den Schnelldurchlauf gesehen. Nichts was mich vom Hocker haut, aber Litauen und Armenien fand ich gar nicht so schlecht.

  • Ich tippe mal auf Schweden, Frankreich, Österreich und tataa Finnland :thumbsup: als top Nationen. Deutschland top ten

    "Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht" - vom großen Philosophen Gerry Ehrmann ;)

  • Jury Vote war eine der dümmsten Entscheidungen in dem Wettbewerb. Das gehört dringend wieder weg. Nicht jetzt wegen baller

    People all over the world (everybody)
    Join hands (join)
    Start a love train, love train

  • Zum Glück nicht Israel. Und das mein ich rein musikalisch. Mit JJ kann ich leben.

    Das Baller schlechter läuft als Isak find ich schon krass

    People all over the world (everybody)
    Join hands (join)
    Start a love train, love train

  • Mit deutsch singen wird man nichts mehr gewinnen… komisch, dass Raab das versucht hat… vergleicht den Auftritt einfach mal mit dem von Lena…


    Die deutsche Sprache ist kein italienisch, was immer irgendwie gut klingt

    Alles Gelingen
    hat sein Geheimnis,
    alles Misslingen
    seine Gründe.

  • Jury Vote war eine der dümmsten Entscheidungen in dem Wettbewerb. Das gehört dringend wieder weg. Nicht jetzt wegen baller

    Jury Vote hat uns vor dem GAU bewahrt. Zwei Jahre in Folge jetzt.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Entweder ist das israelische Voting ein Geheimdienstjob oder wir haben bald Trump-Verhältnisse auch in Europa. Der ESC ist einen Millimeter an seinem Ende vorbeigeschrammt, dank politischer Feigheit gegenüber einem Land dass am Tag des ESC einen erneuten mörderischen Angriff lanciert....

    Das schwedische Ergebnis ist kaum verständlich nach allen Umfragen und Wettquoten. Deutschland erstaunlich gut bei den Juries und erstaunlich schlecht beim Publikum....ich hätte da ein deutliche Tendenz zum Publikum erwartet. Sieger ist mal wieder Stimmakrobatik....

  • Mit deutsch singen wird man nichts mehr gewinnen… komisch, dass Raab das versucht hat… vergleicht den Auftritt einfach mal mit dem von Lena…


    Die deutsche Sprache ist kein italienisch, was immer irgendwie gut klingt

    Also der Song ist generell so ein genuschel da spielt deutsch ne untergeordnete Rolle :jeck:

    People all over the world (everybody)
    Join hands (join)
    Start a love train, love train

  • Jury Vote hat uns vor dem GAU bewahrt. Zwei Jahre in Folge jetzt.

    Entweder ist das israelische Voting ein Geheimdienstjob oder wir haben bald Trump-Verhältnisse auch in Europa. Der ESC ist einen Millimeter an seinem Ende vorbeigeschrammt, dank politischer Feigheit gegenüber einem Land dass am Tag des ESC einen erneuten mörderischen Angriff lanciert....

    Wenn ich solche unterirdischen Kommentare lese, tut es mir glatt leid, dass Israel nicht gewonnen hat, auch wenn ich mit dem Song genauso wenig anfangen kann wie mit dem Sieger.

    Gruß Silversurger

  • No Celine Dion ... 4 Stunden umsonst gewartet. So ein Mist :3ddevil:

    People all over the world (everybody)
    Join hands (join)
    Start a love train, love train

  • Der ESC ist einen Millimeter an seinem Ende vorbeigeschrammt, dank politischer Feigheit gegenüber einem Land dass am Tag des ESC einen erneuten mörderischen Angriff lanciert....

    Der größte Sponsor des ESC ist ein israelischer Konzern. Das ist nicht nur Feigheit, da spielen auch wirtschaftliche Interessen eine Rolle.

    Keep Pounding

  • Wenn ich solche unterirdischen Kommentare lese, tut es mir glatt leid, dass Israel nicht gewonnen hat, auch wenn ich mit dem Song genauso wenig anfangen kann wie mit dem Sieger.

    GAU bezog sich bei mir darauf, dass ein Contest in Israel aktuell eine Masse an Boykotts von teilnehmenden Ländern und damit eventuell sogar das Aus für den Contest bedeutet hätte. Nicht, dass ein israelischer Künstler oder eine israelische Künstlerin gewinnt. Nur - eine Austragung dort mit den politischen Vorkommnissen und der strammen Rechtsregierung wäre im Moment ein massives Problem.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Jury Vote hat uns vor dem GAU bewahrt. Zwei Jahre in Folge jetzt.

    Dass die spanische Bevölkerung gezeigt hat mit ihrer Regierung und ihrem öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht d'acord zu gehen durch die 12 Punkte für Israel bringt ja nichts, wenn man sich an der Wahlurne nicht irgendwann mal anders entscheidet als seit 7 Jahren jetzt die linkeste Regierung der 27 EU-Staaten an die Macht zu wählen, die laut den rechten und rechtsextremen Narrativen Spanien auf Dauer zu einem anti-israelischen Kuba und Venezuela innerhalb der EU verwandeln wird.

  • Wenn ich solche unterirdischen Kommentare lese, tut es mir glatt leid, dass Israel nicht gewonnen hat, auch wenn ich mit dem Song genauso wenig anfangen kann wie mit dem Sieger.

    Schön dass du es akzeptieren kannst wenn ein Land am Tag einer tödlichen Invasion der wieder tausende Menschen zum Opfer fallen einen Beliebtheitswettbewerb in Europa gewinnt. Dazu bekommt es extrem seltsame 12 Punkte vom einzigen muslimischen Land im Wettbewerb, dass schon mehrfach im Verdacht der käuflichkeit und des Kaufens von Stimmen stand. Ich traue diesem Juryvote nicht und auch dem Televote nicht wirklich, kann das aber bezüglich des Televotes nicht belegen. Wenn das Ergebnis des Televotes stimmt, macht es mich traurig.

    Wenn man Moral ignoriert, gibt es keinen Grund Russland und Weissrussland nicht teilnehmen zu lassen. Die deutsche Doppelmoral ist widerlich! Und bei Menschen, die generell links unterwegs sind, enttäuscht mich das noch mehr! Ich kann sowas jedenfalls nicht trennen...und an der Musik lag der Televote von Israel zwei Jahre in Folge sicher nicht.

  • Insgesamt war es ein musikalisch schwacher Jahrgang, das haben auch die Live-Auftritte für mich nicht wirklich verbessert. Die Shows uns Stages waren durchaus gelungen, auch von vielen Songs, die ich nicht so toll fand.

    Und ohne Juries wären die Balladen in ein paar Jahren aus dem Contest verschwunden. Dass Louane nur 50 Punkte bekommt, ist schlicht nicht nachvollziehbar, während Polen über 100 Punkte bekommt? WAS? Bin ich jeck, oder wie kann sowas sein?

    Einige Resultate waren zudem wenig nachvollziehbar. Wie Italien mit dem Song Top 5 erreichen kann, ist mir schleierhaft. 0 Punkte für Island von den Jurys ebenfalls unverständlich.

    Am Schluss war Österreich (den Song mag ich weiterhin nicht) das kleinere Übel. Estland auf Platz 3 ist sensationell, nur ein Punkt hinter Israel. Schweden sicher schwer enttäuscht heute Nacht. Kann ich aber mit leben, weil der Contest ja jetzt gerade erst in Schweden war. Frankreich hätte ich es gegönnt.

    Noch ein Wort zum deutschen Kommentator: Dieses Jahr fand ich Schorn richtig gut. Scheint seinen Stil gefunden zu haben. So kann er gerne weitermachen.

    Lob auch an die schweizer Kommentatoren, die ihre Sache wirklich stark gemacht haben. Leider hat man in Sachen Interval-Acts das Highlight schon im ersten Semi rausgehauen. Da fand ich die Auftritte im Finale jetzt nicht sooo toll, wobei ich mich gefreut habe, Paola mal wieder zu sehen.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Dass die spanische Bevölkerung gezeigt hat mit ihrer Regierung und ihrem öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht d'acord zu gehen durch die 12 Punkte für Israel bringt ja nichts, wenn man sich an der Wahlurne nicht irgendwann mal anders entscheidet als seit 7 Jahren jetzt die linkeste Regierung der 27 EU-Staaten an die Macht zu wählen, die laut den rechten und rechtsextremen Narrativen Spanien auf Dauer zu einem anti-israelischen Kuba und Venezuela innerhalb der EU verwandeln wird.

    Kann das jemand übersetzen?

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • während Polen über 100 Punkte bekommt? WAS? Bin ich jeck, oder wie kann sowas sein?

    Weil es einfach eine Menge Polen bzw polnisch stämmige in ganz Europa gibt und da sind immer ein paar Punkte dabei.

  • Finale des Eurovision Song Contest 2025 während Auftritt von Israel durch Farbattacke gestört - ESC kompakt
    Wie bereits bei der zweiten Generalprobe für das zweite Halbfinale ist es auch in der Livesendung für das große Finale des Eurovision Song Contest 2025 zu…
    esc-kompakt.de
    Zitat

    Wie bereits bei der zweiten Generalprobe für das zweite Halbfinale ist es auch in der Livesendung für das große Finale des Eurovision Song Contest 2025 zu einem massiven Vorfall während der Performance von Yuval Raphael mit „New Day Will Rise“ für Israel gekommen. Laut Informationen, die wir direkt von Anwesenden aus der St Jakobshalle bekommen haben, sollen drei Personen an dem Vorfall beteiligt gewesen sein.

    Demnach haben die Täter*innen Farbbeutel mit roter Farbe, die offenbar Blut symbolisieren soll, durch die Sicherheitskontrollen in die Halle schmuggeln können. Offensichtlich wollten sie damit eigentlich während dem Auftritt Israels auf die Bühne gelangen. Das ist glücklicherweise nicht gelungen.

    Die Täter haben wohl auch einen Alarmpiepser verwendet, um die Ordner und Mitglieder der anwesenden israelischen Sicherheitsbehörden abzulenken. So ist es zwei der drei Täter*innen immerhin gelungen, über die Brüstung zu kommen. Auf die Bühne haben sie es dann aber nicht mehr geschafft.

    Puh...

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Ich wollte mir den ESC nach einem entspannten Pooltag as Live geben, aber natuerlich musste die ARD gleich auf der Startseite spoilern und wenn ich sehe, dass so ein Wuergebeitrag wie der von JJ den Rotz nach Hause faehrt, hatte ich dann auch keine Lust mehr. Ganz davon abgesehen, dass die ARD die Veranstaltung nicht mal in der Mediathek hat. Erstes und zweites Halbfinale ja, Finale nein. Echt erbaermlich. Genauso wie der Gewinnersong. Hab ein paar Laender durchgehoert, aber da waere Baller bei mir durchaus eher im vorderen Bereich gewesen. Bei manchen war es echt die Entscheidung zwischen 3 Minuten zuhoeren oder Haemorrhoiden bekommen.

    Gruss, Gilbert Brown

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Die 12 Punkte von den Public Votes:

    13 Israel: 🇦🇺🇦🇿🇧🇪🇫🇷🇩🇪🇱🇺🇳🇱🇵🇹🇪🇸🇸🇪🇨🇭🇬🇧
    5 Estonia: 🇦🇲🇭🇷🇱🇻🇲🇹🇷🇸
    4 Sweden: 🇩🇰🇪🇪🇫🇮🇳🇴
    3 Greece: 🇦🇱🇨🇾🇸🇲
    3 Ukraine: 🇨🇿🇮🇱🇵🇱
    2 Albania: 🇬🇷🇲🇪
    2 Poland: 🇮🇸🇮🇪
    1 Armenia: 🇬🇪
    1 Germany: 🇦🇹
    1 Italy: 🇸🇮
    1 Latvia: 🇱🇹
    1 Lithuania: 🇺🇦
    1 San Marino: 🇮🇹

    Nachbarschaftshilfe hier wenigstens von Österreich für D, nachdem es bei den Jury-Votes vor allem Punkte aus dem osteuropäischen Bereich gab, während die Nachbarn so gut wie keine Punkte parat hatten.

    Polen 12 Punkte aus Island... ich wusste gar nicht, dass es da auch eine polnische Community gibt...

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Polen 12 Punkte aus Island... ich wusste gar nicht, dass es da auch eine polnische Community gibt...

    Die Polen in Island bilden die größte Gruppe von Einwanderern und die größte ethnische Minderheit in Island.


    2011 waren es ca. 10k Polen, was bei knapp 400k Isländern immerhin ca. 2 Prozent sind. Wird nicht komplett die 12 Punkte erklären, aber ich würde das schon als Community bezeichnen.

    Migration: Die polnische Parallelgesellschaft auf Island - WELT
    Die polnische Gemeinde ist mit knapp 10.000 Menschen die größte ethnische Minderheit in Island. Man sieht und hört die Polen überall. Dennoch sie fallen nicht…
    www.welt.de

    Polen in Island – Wikipedia