Er hat ja am Ende seiner Liverpool-Zeit gesagt: "I'm running out of energy".

RB Leipzig
-
-
Naja er folgt halt dem Ruf des Geldes. Die Frage ist ja die Gleiche wie bei manchen Spielern. Muss ich wenn ich eh schon Kohle ohne Ende habe noch jeden Job mitnehmen. Aber das muss jeder selbst entscheiden
-
Das eigene Denkmal selbst abreißen schafft auch nicht jeder. Glückwunsch dazu.
Es schon immer sein Kindheitstraum bei Red Bull anheuern zu können.
-
Vielleicht wil er sich ja irgendwann seinen eigenen Club kaufen, da zählt jeder „Groschen“.
-
Wenn man Emotionen außen vor lässt (wie man dass als professioneller Angestellter im professionellen Fußball auch durchaus machen darf und sollte) kann dass aber schon eine sehr spannende und vor allem neue Aufgabe für ihn sein.
-
Es schon immer sein Kindheitstraum bei Red Bull anheuern zu können.
Als Kind hat er zumindest nicht in deren Bettwäsche geschlafen. Die gab es damals noch nicht
-
Als Kind hat er zumindest nicht in deren Bettwäsche geschlafen. Die gab es damals noch nicht
-
Ohne Emotionen sehe ich (zumindest bisher) die Stärken von Klopp in Menschenführung, Motivation und Energie. Die hat er ja überraschend schnell nachgeladen
.
Für konzeptionelle, organisatorische Arbeit wäre er mir jetzt im Gegensatz zu Rangnick nicht in den Sinn gekommen. Aber wahrscheinlich wird er wohl sowas wie Face of the Franchise und RB Grußonkel. -
An die Geld Thematik mag ich nicht so recht glauben. Wenn es nur darum ginge wäre sicherlich ein Vertrag in Saudi-Arabien etc. mit deutlich mehr möglich gewesen.
Eine unglaublich unnötige Demontage seines eigenen Denkmals. Da legt er im Grunde die "perfekte" Karriere hin Mainz-Dortmund-Liverpool. Geht überall als Held, ist ziemlich sicher der beliebteste Trainer der jüngeren Vergangenheit, der Job als N11 Trainer ist blanko verfügbar und dann nimmt er so einen Job an. Hinterlässt mich ehrlicherweise komplett ratlos und auch ein bisschen verärgert.
Am Ende ist wie bei Batman - "You Either Die a Hero or Live Long Enough to See Yourself Become the Villain.“
-
Ach der macht das nur um RB von innen zu zerstören. gaaaanz sicher.
-
Vielleicht muss er weil er bei der DVAG schlecht beraten wurde ein, zwei Kredite zwischenfinanzieren bevor er Bundestrainer wird. Man kann nie dahinter schauen…
-
An die Geld Thematik mag ich nicht so recht glauben. Wenn es nur darum ginge wäre sicherlich ein Vertrag in Saudi-Arabien etc. mit deutlich mehr möglich gewesen.
Eine unglaublich unnötige Demontage seines eigenen Denkmals. Da legt er im Grunde die "perfekte" Karriere hin Mainz-Dortmund-Liverpool. Geht überall als Held, ist ziemlich sicher der beliebteste Trainer der jüngeren Vergangenheit, der Job als N11 Trainer ist blanko verfügbar und dann nimmt er so einen Job an. Hinterlässt mich ehrlicherweise komplett ratlos und auch ein bisschen verärgert.
Am Ende ist wie bei Batman - "You Either Die a Hero or Live Long Enough to See Yourself Become the Villain.“
Was denn für ein Denkmal?
Bei Mainz aus dem Nichts was aufgebaut.
Beim BVB einen schlafenden Riesen erweckt.
Bei Liverpool mit viel Geld viel erreicht.
-
Und Ausstiegsklausel für N11 soll auch vorhanden sein.
-
Bin enttäuscht. That‘s it.
-
Oh was feier ich diese Meldung wenn die Traditionalisten und ihr Fußball-Weltbild ins wanken gerät.
-
Und Ausstiegsklausel für N11 soll auch vorhanden sein.
Ob er für Bayern auch eine drin hat und dann auf Eberl macht?
-
Ich bin keiner der in solchen Situationen damit angeben würde, es euch immer gesagt zu haben!
-
Als Trainer wäre es natürlich der Hammer, aber als "Chef der Sparte Fußball" kann ich die Jubelmeldungen nicht ganz verstehen - okay, Kloppo hat natürlich enormale Strahlkraft. Ob er allerdings der Stratege ist der nachhaltig etwas aufbauen kann, weiß ich nicht. Seine Spielphilosophie lebt RB seit es sie gibt, hier muss vermutlich nichts geändert werden.
Vielleicht auch nur ein gut bezahlter Posten für Klopp der gut in die Marketingstrategie passt.
-
Vielleicht auch nur ein gut bezahlter Posten für Klopp der gut in die Marketingstrategie passt.
Genau das vermute ich auch. Für mich vergleichbar mit den Beraterposten von (Ex-) Politikern. Bei RB war halt noch ein wenig Geld zu verteilen, in der Formel 1 fallen ja demnächst einige Gehälter weg…
-
Ich bin keiner der in solchen Situationen damit angeben würde, es euch immer gesagt zu haben!
Ich habs auch schon immer gesagt
-
Warum sollen denn die BVB-Fans davon enttäuscht sein? Weil RB ein No-Go ist? Von deren Ausbildung (Adeyemi, Haaland, Sabitzer (über Umwege)) profitiert man anscheinend trotzdem gern.
-
Ach der sympathische Klopp geht zu RB - einfach herrlich.
Mal sehen, wie viele markige und witzige Sprüche auf PKs das braucht, bis ihn wieder alle einfach kult finden.
-
Warum sollen denn die BVB-Fans davon enttäuscht sein? Weil RB ein No-Go ist? Von deren Ausbildung (Adeyemi, Haaland, Sabitzer (über Umwege)) profitiert man anscheinend trotzdem gern.
Doppelmoral im Profifußball?
Nein, das kann doch nicht sein
-
Warum sollen denn die BVB-Fans davon enttäuscht sein? Weil RB ein No-Go ist? Von deren Ausbildung (Adeyemi, Haaland, Sabitzer (über Umwege)) profitiert man anscheinend trotzdem gern.
Nicht das ich glauben würde, dass das den BVB stören würde, aber keiner der genannten Spieler wurde im RB Konzern ausgebildet. Sabitzer ging mit 20 von Rapid Wien zu RB Leipzig. Haaland kam mit 18 aus Norwegen direkt in die erste Mannschaft von RB Salzburg. Einzig Adeyemi wechselte mit 16 nach Salzburg, allerdings wurde der direkt nach Liefering verliehen und hat dort direkt zum Profikader gehört. Jugendspieler von RB war von denen keiner. Adeyemi hat aber immerhin ein paar Spiele in der UEFA Youth League gemacht.
-
Echt ? Ist mir nicht aufgefallen
-
Ernsthaft? Kein postillon?
Ja dannFinde es aber gut, da ist er jetzt erstmal geparkt bis nagelsmann aufhört und dann kann er nahtlos übernehmen beim dfb
-
-
Ein Bild das symbolisch für das allg. Mediengebaren im Jahr 2024 steht. Wird wohl noch viel schlimmer, jeder Click zählt…
-
Ein Bild das symbolisch für das allg. Mediengebaren im Jahr 2024 steht. Wird wohl noch viel schlimmer, jeder Click zählt…
Ja, du hast natürlich generell Recht, wobei ich gerade für den kicker im Speziellen (ich hatte das Bild eigentlich gepostet falls sich eventuell wer für einen der abgebildeten Artikel interessiert
) da ein bisschen eine Lanze brechen muss, weil er im Verhältnis zu z.B. Sportbild ungefähr so ist wie die Tagesschau im Vergleich zu RTL2-News. Dass heisst, es geht dort nicht um Effekthascherei,Sensationsjournalismus, oder um künstlich aufgeblähte Schlagzeilen für Clickbait, sondern es wird journalistisch dort wirklich noch ordentlich gearbeitet, und dazu gehört oft auch, ein Thema aus mehreren Perspektiven zu beleuchten und auf mehreren Ebenen über es zu berichten - und die einzelnen Elemente auch journalistisch sauber voneinander zu trennen. Beim kicker gibt es bei einer Neuigkeit z.B. oft auch die Primärquelle (Instagram-Post/Video von Fussballheini XYZ), dann einen separaten Bericht über dessen Inhalt, dann eine journalistisch sauber davon getrennte und auch so gekennzeichnete Analyse/Meinung/Kommentar dazu (das wird bei Bild/Sportbild/Privatsendern/selbst ZDF oft leider durcheinandergebracht/vermischt). Dann vielleicht noch eine Einordnung in den bisherigen Lebensweg/Berufslaufbahn der Person. Dann wird oft ein Pressespiegel präsentiert, und Stimmen von Personen, die den Menschen auf Karrierestationen begleitet haben. Im gedruckten Kicker gibt es wie in einem Fall wie diesem es auch oft, dass die Reporter, die die jeweiligen Vereine betreut haben als der Trainer um den es jeweils gerade geht dort tätig war, auch nochmal ihre Sicht auf die neue Trainerstation beschreiben. Oder auch noch eine genauere Beschreibung, zu welchem Netzwerk der neue Verein gehört/welches die Partnervereine sind (hier jetzt z.B. das RB-Netzwek, aber das wird auch erläutert wenn es um eine Nachricht zu einem Verein aus dem ManCity-Netzwerk geht, etc. [Stichwort Multi-Club-Ownership (MCO) ] ). Ausserdem gibt es vielleicht wie hier noch ein Video, Podcast, etc. um die verschiedenen Medienkanäle zu bespielen/so vielen Menschen wie möglich so viele Präsentationsmöglichkeiten wie möglich anzubieten.
Also natürlich hast du recht und ich verstehe was du meinst, ich wollte nur sagen dass zu deiner Aussage meiner Meinung nach Screenshots von einigen anderen News-Medien noch mehr passen würden. Mir geht es so wie dir, wenn ich unzählige Meldungen darüber sehe, welcher (irrelevante) Influencer jetzt wieder was (irrelevantes) über welchen anderen (irrelevanten) Influencer gesagt hat...
Ich finde es auch zuviel, dass über jeden Pups von Taylor Swift 1000 Meldungen erscheinen, aber das kann sie ja nicht komplett steuern (also, die Medienberichterstattung meine ich natürlich - nicht das Pupsen selbst
)
-
Oh was feier ich diese Meldung wenn die Traditionalisten und ihr Fußball-Weltbild ins wanken gerät.
Bin auch gespannt wie lange es braucht, bis man sich da ein neues, noch stärker wankendes aufgebaut hat.
-