Schwarzeneggers Mr. Freeze war doch genial.

Was war dein letzter Film?
-
-
Schwarzeneggers Mr. Freeze war doch genial.
Uma Thurman hatte als Poison Yvi zumindest optisch was zu bieten. Bei Jim Carrey als Riddler waren zumindest diverse Reminiszenzen an Frank Gorshin zu erkennen.
-
Thor 4
Thor 3 mag ich wirklich gerne. Es war eine schöne Story, welcher durch den Witz gut abgerundet wurde. In Teil 4 passte der Humor nicht so ganz wie im Vorgänger, ist aber gut genug für einen unterhaltsamen Abend
-
Gerade endlich Topgun Maverick bei Amazon Prime geliehen und geschaut.
Leider habe ich es nichts ins Kino geschafft und das bereue ich nachdem ich den Film gesehen habe wirklich.
Einer der besten Filme 2022. Man hat das Spaß gemacht und wie die Zeit verflogen ist.
Die Flugszenen sind der absolute Hammer und auch der Cast ist toll. Haben einen richtig guten Übergang geschaffen.
Und schon nach 1 Minute ist der Topgun Modus wieder voll an.
Chapeau, vielen Dank für die tolle Unterhaltung.
10/10 F16 von mir
-
Gerade endlich Topgun Maverick bei Amazon Prime geliehen und geschaut.
Leider habe ich es nichts ins Kino geschafft und das bereue ich nachdem ich den Film gesehen habe wirklich.
Einer der besten Filme 2022. Man hat das Spaß gemacht und wie die Zeit verflogen ist.
Die Flugszenen sind der absolute Hammer und auch der Cast ist toll. Haben einen richtig guten Übergang geschaffen.
Und schon nach 1 Minute ist der Topgun Modus wieder voll an.
Chapeau, vielen Dank für die tolle Unterhaltung.
10/10 F16 von mir
Toll. Gab es den ab heute zum leihen? Hab ihn vorgestern noch kaufen müssen.....für 17€...da war nichts mit leihen bei Prime...Ärgerlich
Zum Film selbst...ja verdammt gut
-
Ich glaub da muss ich heute auch mal reinschauen
-
Keine Ahnung wie das bei euch ist, aber hier läuft der noch in diversen Kinos. Es lohnt sich!
Edit
-
Unfassbar, aber keiner meiner Kumpels wollte bisher für den Film ins Kino gehen.
Alleine ins Kino?
Kam mir irgendwie noch nie in den Sinn.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Was ein Aufgebot?!
-
Eben One Piece Red gesehen. Bin mir noch nicht so ganz sicher wie ich den fand. War für One Piece Verhältnisse eher düster und fast schon ein Musical.
Ich glaube den muss ich mir auf jeden Fall nochmal mit angepasster Erwartungshaltung anschauen.
Für den Moment mal 7/10 Strohhüten
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Was ein Aufgebot?!
Wie bei allen David o Russell Filmen... ..
Hat den schon jemand gesehen? Soll ja laut Kritik ziemlich langweilig sein.
-
Hab Amsterdam gesehen. Langweilig. Auch das Starensemble konnte über das schwache Drehbuch nicht hinweghelfen.
5/10
-
Elvis
Fand ihn ganz in Ordnung aber irgendwie hatte ich etwas mehr erwartet. Würde mal 6/10 Gitarren geben
-
The Lost City
Lustige Actionkomödie mit einem Channing Tatum der mit blonder Perücke zum Schießen aussieht und einer Sandra Bullock die ihre Rolle als desillusionierte Autorin sehr gut spielt.
Meine Favoriten aber sind ganz klar Danial Radcliff als Bösewicht und Brad Pitt als Ex Navy-Seal der den für mich besten Gag des Filmes zu bieten hat:
"Warum sehen sie so gut aus?"
"Mein Dad war ein Filmstar!"
Wenn ich etwas auszusetzen habe ist es die Länge des Filmes denn man reitet einige Gags zu Tode und nimmt ihnen so am Ende jeglichen Spaß.
Manch Szene hat mich dann nicht mehr zum Lachen gebracht sondern extrem gelangweilt.
Trotzdem ist The Lost City gutes Unterhaltungskino für die gute Laune!
Von mir gibt es für diesen Film 7,5 von 10 Broncos -
Das Ende - Anschlag bei Nacht. 2005 entstandenes Remake eines Carpenter-Films von 1976. Solide und recht spannende Action mit Ethan Hawke, Laurence Fishburne, Gabriel Byrne und Drea de Matteo
6/10 für mich.
-
Code7500
...bedeutet Flugzeugentführung und der plot ist ausschließlich im Cockpit, was mir sehr gut gefällt. Er zeigt die Schwierigkeiten, den Stress und die Verantwortung der Piloten. Ein Thriller der als solcher jedoch nicht ganz überzeugen weiß, wohl aber zu unterhalten. Er ist mit Jodie Fosters "Flightplan" der ebenfalls aus einer Perspektive erzählt wird in vielerlei Hinsicht zu vergleichen. 10 von 10 gibt es für die schauspielerische Leistung von Joseph Gordon Levitt.
8/10 zu sehen in der arte-Mediathek und bei das Erste.
-
Ohne großes Palaver…
The Power of the Dog (Netflix) … 10/10
Herausragend gespielt und dermaßen vielschichtig - womöglich ein wenig zu subtil für den ganz großen Markt.
Eingeschlossene Gesellschaft (DVD) … 5/10
…naja… war ganz okay… Anke rettete es irgendwie (für mich).
Uncharted (BluRay) … 7/10
Popcornkino durch und durch… Der Pats-„Fan“ mMn eine komplette Fehlbesetzung, aber sonst ne wilde Hatz mit allerlei völlig überdrehten Stuntpassagen. Da ich das Spiel nie angepackt habe geht mir aber womöglich die nötige nostalgische Ansatz abhanden… wer weiß?
-
The Tender Bar auf Amazon Prime
Hab den Film vorhin mit meiner Frau zusammen gesehen. Es geht um einen Schriftsteller der seine Lebensgeschichte erzählt und mit seiner Mutter wieder bei seinen Großeltern einzieht. Der Vaterersatz ist sein Onkel (Ben Affleck) der auch eine Bar besitzt. Dort lernt er jede Menge Menschen kennen.
Das ganze beruht auf den Memoiren von J. R. Moehringer
Insgesamt fehlte mir irgendwie das gewisse etwas beim Film. Ich hatte irgendwie nie das Gefühl das der Film Fahrt aufgenommen hat (Und ich meine jetzt nicht Actionszenen oder sowas).
Die Geschichte hat mich einfach nicht abgeholt. Trotzdem gut gespielt, und alleine um Doc Brown als schrulligen Opa zu sehen kann man sich ihn anschauen.
Der Film bekommt von mir eine 5/10
-
Ohne großes Palaver…
The Power of the Dog (Netflix) … 10/10
Herausragend gespielt und dermaßen vielschichtig - womöglich ein wenig zu subtil für den ganz großen Markt.
Ich weiß nicht, ich fand ihn in großen Teilen nicht subtil, sondern schlicht langweilig. Sehr schöne Bilder, kein Frage, aber alles seeeeeehr langatmig, und einige Aspekte wirkten auf mich sehr sinnfrei. Den ganzen Bronco Henry Quatsch hätte man sich z.B. sparen können, hätte dem Film keinen Abbruch getan. Was sehr subtil war, war natürlich die Auflösung, was genau am Ende der Auslöser für die Situation mit Phil war. Ich würde wetten, dass da sehr viele Zuschauer nicht drauf gekommen sind.
-
Ich weiß nicht, ich fand ihn in großen Teilen nicht subtil, sondern schlicht langweilig. Sehr schöne Bilder, kein Frage, aber alles seeeeeehr langatmig, und einige Aspekte wirkten auf mich sehr sinnfrei. Den ganzen Bronco Henry Quatsch hätte man sich z.B. sparen können, hätte dem Film keinen Abbruch getan. Was sehr subtil war, war natürlich die Auflösung, was genau am Ende der Auslöser für die Situation mit Phil war. Ich würde wetten, dass da sehr viele Zuschauer nicht drauf gekommen sind.
Womöglich bist Du dann der breite Markt? Gerade der „Bronco Henry Quatsch“ ist der Kern das Ganzen - hervorheben möchte ich hier mal den Moment der Sattelpflege, „Dr. Strange‘s Badetag“ und die entscheidende Übergabesequenz inkl. „Du kannst alles von mir haben“.
-
Womöglich bist Du dann der breite Markt? Gerade der „Bronco Henry Quatsch“ ist der Kern das Ganzen - hervorheben möchte ich hier mal den Moment der Sattelpflege, „Dr. Strange‘s Badetag“ und die entscheidende Übergabesequenz inkl. „Du kannst alles von mir haben“.
Wenn ich mir meine Filmvorlieben so anschaue, bin ich ganz bestimmt nicht der "breite Markt". Wobei, breit bin ich schon
Genau die Szenen hätten in meinen Augen auch ohne Bronco Henry relativ gut funktioniert, das war mir irgendwie zu "on the nose", und alles andere als subtil.
Ach ja, diese "Wer einen Film, den ich toll finde, nicht mag, hat ihn nur nicht richtig verstanden " Haltung halte im Übrigen für äußerst arrogant. Es soll Leute geben, die etwas verstehen und trotzdem anderer Meinung sind
-
Der mit dem Wolf tanzt
10/10, falls ihr das vergessen haben solltet.
-
Ach ja, diese "Wer einen Film, den ich toll finde, nicht mag, hat ihn nur nicht richtig verstanden " Haltung halte im Übrigen für äußerst arrogant. Es soll Leute geben, die etwas verstehen und trotzdem anderer Meinung sind
Entschuldige bitte… unwidersprochen… da hast Du einfach völlig Recht… tut mir Leid!
-
Ich habe gestern kurz beim neuen Matrix-Film reingeschaut und musste feststellen, dass ich mich kaum noch an die alten Filme erinnern konnte.
Lohnt es sich für den vierten Teil, die alten alle nochmals zu schauen oder erspare ich es mir lieber?
-
Uncharted (BluRay) … 7/10
Popcornkino durch und durch… Der Pats-„Fan“ mMn eine komplette Fehlbesetzung, aber sonst ne wilde Hatz mit allerlei völlig überdrehten Stuntpassagen. Da ich das Spiel nie angepackt habe geht mir aber womöglich die nötige nostalgische Ansatz abhanden… wer weiß?
Wilde Hatzpassage mit Actionszenen gibt es in den Spielen auch. Von daher ganz passend.
-
Wenn ich mir meine Filmvorlieben so anschaue, bin ich ganz bestimmt nicht der "breite Markt". Wobei, breit bin ich schon
Genau die Szenen hätten in meinen Augen auch ohne Bronco Henry relativ gut funktioniert, das war mir irgendwie zu "on the nose", und alles andere als subtil.
Ach ja, diese "Wer einen Film, den ich toll finde, nicht mag, hat ihn nur nicht richtig verstanden " Haltung halte im Übrigen für äußerst arrogant. Es soll Leute geben, die etwas verstehen und trotzdem anderer Meinung sind
Vor allem, bist du der breite Markt, weil der Film für dich nicht subtil war, obwohl er ja zu subtil für den breiten Markt ist.
-
Hab gerade den Trailer zu "Power of the Dog" gesehen... Der Film ist ein Western, oder doch eher ein anderes Genre?
-
Vor allem, bist du der breite Markt, weil der Film für dich nicht subtil war, obwohl er ja zu subtil für den breiten Markt ist.
Der Papa hat schon Recht, einige Aspekte waren durchaus subtil, unter anderem der Grund für den Schluss. Aber Bronco Henry war in meinen Augen halt eher Holzhammer als subtil. Das, wozu er genutzt wurde, war für mich eigentlich auch ohne diese ständigen Verweise relativ klar.
Hab gerade den Trailer zu "Power of the Dog" gesehen... Der Film ist ein Western, oder doch eher ein anderes Genre?
Western Setting, aber kein typischer Western. Ist sicher nicht jedermanns Sache, aber auch wenn ich mit der überragenden Beurteilung durch Papa nicht übereinstimme, man kann ihn durchaus ansehen, wenn man bereit ist, sich auf die langsame Erzählweise einzulassen. Viel Ballerei sollte man hier nicht erwarten.
-
Western Setting, aber kein typischer Western. Ist sicher nicht jedermanns Sache, aber auch wenn ich mit der überragenden Beurteilung durch Papa nicht übereinstimme, man kann ihn durchaus ansehen, wenn man bereit ist, sich auf die langsame Erzählweise einzulassen. Viel Ballerei sollte man hier nicht erwarten.
das bringt es ziemlich genau auf den Punkt. Mir war bei dem Film einfach "zu wenig los"
-
Vor allem, bist du der breite Markt, weil der Film für dich nicht subtil war, obwohl er ja zu subtil für den breiten Markt ist.
Es ist angekommen… und ich hätte mindestens mal nachfragen sollen, bevor ich dem 67er den Durchblick streitig machen wollte.
So unterschiedlich kann das manchmal im Hirn ankommen, aber seine These, daß der Schluß nicht jedem schlüssig sein würde, den ich nun wieder offensichtlicher nicht hätte finden können, ließ mich da in einen Fettnapf tapsen.
Nochmal… tut mir Leid!