• 2:1 getippt, 3:1 bekommen. Ich werde mich nicht beschweren!

    WIR HOLEN DEN POKAL!!!

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Nix gegen den vfb , aber die schönere Geschichte wäre schon mal ein Drittligist als Pokalsieger…


    Aber dennoch Glückwunsch vfb zum finaleinzug

    Alles Gelingen
    hat sein Geheimnis,
    alles Misslingen
    seine Gründe.

  • Nix gegen den vfb , aber die schönere Geschichte wäre schon mal ein Drittligist als Pokalsieger…


    Aber dennoch Glückwunsch vfb zum finaleinzug

    Schöne Geschichten sind was für Märchenbücher.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Dinge die schlecht altern:

    - Milch

    - dieser Post:

    Dann kannst dir ja schon ausrechnen, was da in den nächsten 3,5 Jahren noch kommt.
    :tongue2:

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Von wann ist das Zitat?

    Pinni, auf Woltemades Doppelpack vor ein paar Monaten.

    Fehlt da ein Smilie oder meinst du das ernst?

    Den Smiley hattest du doch schon mitgeliefert. Nicht alles so ernst nehmen. :bier:

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
    Die SVG bietet für die Fahrt zum Pokalfinale in der Hauptstadt einen Sonderzug an. Buchungen sind ab sofort möglich.
    www.vfb.de

    Wer mit nach Berlin fahren möchte, SVG bietet Sonderzug an.


    Und das Final T-Shirt aus dem VfB-Fanshop. Natürlich auch schon bestellt. :thumbsup:

    https://shop.vfb.de/vfb-t-shirt-pokalfinale-2025-189305-08.html

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Den Smiley hattest du doch schon mitgeliefert. Nicht alles so ernst nehmen. :bier:

    Ja eben. Ich. Das war reine Frotzelei. Aber wenn sowas nach 4 Monaten wieder ausgegraben wird und dann so da steht, war ich mir nicht mehr sicher und habe daher nachgefragt. Und das anscheinend zurecht, denn die Alternative wäre dann ziemlich lächerlich gewesen, denn für mich klang das sehr ernst und wenig nach Frotzelei, was es ja nun aber ja nun war.
    Beim Fußball und NickW soll es ja auch durchaus Menschen geben die keinen Spaß verstehen :mrgreen:

  • Jaja, der Kopf. Bochum mit 4-0 auf der Euphoriewelle überwältigt. Demirovic schießt sich schon mal warm.

    Mit 40 Punkten ist nach unten auch theoretisch nichts mehr gefährlich, man kann jetzt völlig befreit noch auf die Europa-Plätze schielen.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Richtung Platz 4 wird es schwer, 5. oder 6. wäre schon ok.
    Wenn man es nur schon vorher wüsste… aber bei einem Pokalsieg wäre mir die Platzierung (außer Platz 4 natürlich) herzlich egal!

    Warmspielen für Berlin (Berlin, hallt es nur bei mir so?)

  • Der 4:0 Sieg in Bochum war der 800. Bundesliga-Erfolg für die Mannen mit dem roten Brustring. Die VfB-Homepage blickt deshalb auf 8 besondere Siege zurück:

    8 aus 800 – Bedeutende Siege in der Bundesliga-Geschichte des VfB
    Der Auswärtssieg in Bochum markiert den insgesamt 800. Sieg einer Mannschaft im Brustring-Dress seit Bundesliga-Einführung 1963. Zu diesem Anlass blicken wir…
    www.vfb.de

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Es gibt berechtigt den Aufruf zu Fair Play auch dem Schiedsrichter gegenüber. Wer aber heute die Szene gesehen hat von VfB gegen Werder dann darf einem Anfeindungen gegen diese Vollpfeifen nicht mehr überraschen. Die fordern das richtig gehend heraus und wollen scheinbar auch diese Anfeindung auf sich ziehen. Bitte sehr, viel Spaß

    Ich glaube ich bin kein großer Fan von Vladimir Putin, Pol Pot, Josef Stalin, Harold Shipman, Gianni Infantino und Sepp Blatter,

  • Die Stuttgarter Bank ist mir aber auch übelst auf den Zeiger gegangen. Durch dieses ständige Lamentieren kann man eben (zumindest unterbewusst, das sind auch nur Menschen) dazu beitragen dass so ein lächerlicher Platzverweis zustande kommt.
    Drauf gepfiffen, jetzt zählt eben wirklich nur noch Berlin!

  • Es gibt berechtigt den Aufruf zu Fair Play auch dem Schiedsrichter gegenüber. Wer aber heute die Szene gesehen hat von VfB gegen Werder dann darf einem Anfeindungen gegen diese Vollpfeifen nicht mehr überraschen. Die fordern das richtig gehend heraus und wollen scheinbar auch diese Anfeindung auf sich ziehen. Bitte sehr, viel Spaß

    Genau.

    So wie hier:


    Zuschauer schlägt Schiedsrichterin in Bad Ems ins Gesicht
    Bei einem Jugendfußballspiel am Mittwochabend in Bad Ems ist die Schiedsrichterin mutmaßlich vom Vater eines Spielers ins Gesicht geschlagen worden.
    www.swr.de
  • Es gibt berechtigt den Aufruf zu Fair Play auch dem Schiedsrichter gegenüber. Wer aber heute die Szene gesehen hat von VfB gegen Werder dann darf einem Anfeindungen gegen diese Vollpfeifen nicht mehr überraschen. Die fordern das richtig gehend heraus und wollen scheinbar auch diese Anfeindung auf sich ziehen. Bitte sehr, viel Spaß

    Nein. Man kann gerne die Schiris für ihre Leistungen kritisieren (so wie auch die Spieler), aber Anfeindungen oder gar Gewalt ist Bullshit und hat im Sport nichts verloren. Aber das sollte jeder wissen und muss nicht extra betont werden.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Es gibt berechtigt den Aufruf zu Fair Play auch dem Schiedsrichter gegenüber. Wer aber heute die Szene gesehen hat von VfB gegen Werder dann darf einem Anfeindungen gegen diese Vollpfeifen nicht mehr überraschen. Die fordern das richtig gehend heraus und wollen scheinbar auch diese Anfeindung auf sich ziehen. Bitte sehr, viel Spaß

    Klar, weil jmd. bei der Ausübung seines Berufs einen Fehler begeht sollte man ihn unbedingt anfeinden oder gar körperlich angehen. Am besten sollte der Mob ihn am Marktplatz mit fauligen Tomaten bewerfen dürfen!

    Also wirklich....:nono:

  • Klar, weil jmd. bei der Ausübung seines Berufs einen Fehler begeht sollte man ihn unbedingt anfeinden oder gar körperlich angehen. Am besten sollte der Mob ihn am Marktplatz mit fauligen Tomaten bewerfen dürfen!

    Also wirklich....:nono:

    So schauts aus. Wenn ich für alle Fehler in meinem 25 jährigen Arbeitsleben körperlich angegangen worden wäre, wäre ich wahrscheinlich mittlerweile wohl tot. Und ich denke, nein ich weiß, den meisten wenn nicht allen hier würde es auch so gehen.

    Zu Gewalt aufrufen ist das allerletzte.

  • Zu dem ganzen fällt mir nur immer der Spruch ein, den mein Jugendtrainer mir beigebracht hat, und den ich immer noch passend finde: Wenn ihr als Mannschaft weniger Fehler macht als der Schiedsrichter, dann könnt ihr euch beschweren, denn bei jedem Fehler von euch besteht die Chance, dass es jemand ausbessert, bei ihm ist es eine Entscheidung, die nich mehr korrigierbar ist (inzwischen mit VAR etwas eingeschränkt).

  • Der VfB will Protest einlegen gegen die gelbrote Karte. Na dann mal viel Erfolg

    Wow machen die sich lächerlich! Habs mir extra gerade angeguckt und ja es ist eine sehr harte Entscheidung, aber alles andere als eine glasklare Fehlentscheidung.

    Naja so kann man sich auch Sympathien verscherzen. Ok geht wohl nur um die Sperre, das ist dann relativ normal, wenn der Schiri wirklich nach dem Spiel was von Fehlentscheidung gesagt hat(was ich aber nicht verstehen kann, weil er trifft ihn halt schon am Bein)

  • Klar, weil jmd. bei der Ausübung seines Berufs einen Fehler begeht sollte man ihn unbedingt anfeinden oder gar körperlich angehen. Am besten sollte der Mob ihn am Marktplatz mit fauligen Tomaten bewerfen dürfen!

    Also wirklich....:nono:

    Wenn dieser Fehler macht ohne diese einzugestehen dann ist ihm auch nicht zu helfen.

    Ich glaube ich bin kein großer Fan von Vladimir Putin, Pol Pot, Josef Stalin, Harold Shipman, Gianni Infantino und Sepp Blatter,

  • Wenn dieser Fehler macht ohne diese einzugestehen dann ist ihm auch nicht zu helfen.

    Und auch das rechtfertigt keine Gewalt oder dazu, zu dieser aufzurufen oder sie zu legitimieren.

    Man kann alles scheiße finden, was ein Schiedsrichter macht, das ist das gute Recht eines jeden Sportfans. Aber in dem Moment, wo Gewalt die Lösung für den Umgang mit dem Schiedsrichter ist, belegt man nur, dass man selber nicht mehr in der Lage ist, die richtige Gewichtung & Relation herzustellen und man eben nicht (mehr) in der Lage ist einen angebrachten sozialen Umgang mit Menschen und gemeinschaftlichen Regeln zu etablieren und zu pflegen.

    Man entwickelt sich also gegen die soziale Struktur, also a-sozial... Und das ist indiskutabel.

  • Wenn dieser Fehler macht ohne diese einzugestehen dann ist ihm auch nicht zu helfen.

    Und dann? Foltern? An den Pranger? Erschießen? Was ist die Lösung? Denn wenn wir Schiedsrichter so behandeln, wie du es gerne möchtest, wenn sie einen Fehler machen, dann werden wir keine Schiedsrichter mehr finden, die sich das freiwillig Woche für Woche, Spiel für Spiel antun. Und dann?

    Bitte einmal kurz nachdenken, bevor man seine offensichtlichen persönlichen Gründe an Schiris abzuarbeiten hier kundtut und unterschwellig sogar zu Gewalt aufruft. Was genau ist da bei dir schief gelaufen?

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Wenn dieser Fehler macht ohne diese einzugestehen dann ist ihm auch nicht zu helfen.

    Mal abgesehen davon, dass er das wohl hat, ist Fehlerkultur eine zweiseitige Sache.
    Menschen geben Fehler viel eher zu, wenn sie grundsätzlich vernünftig behandelt werden und ihnen dann auch nicht der Kopf dafür abgerissen wird.

    Und umso weniger bzw. mehr davon umso weniger kann man das erwarten.