Aus Woltemade Sicht sehe ich den Wechsel tatsächlich auch nicht sooooo kritisch.
Harry Kane ist 31 und hat noch zwei Jahre Vertrag. Rein vom Spielertyp ist er durchaus ein Typ von dem Woltemade noch lernen/profitieren kann.
Zudem kann man die Situation auch nochmal anders sehen: Mit viel weniger Druck wird Woltemade nicht zu den Bayern wechseln können. Er muss nicht von Tag 1 der Stürmer schlechthin sein und wird -für Bayern auch nicht gerade typisch- einigermaßen behutsam eingeführt und wird dafür direkt einen riesigen Haufen mehr verdienen als vorher.
Und wenn er sich bei den Bayern nicht durchsetzt? Ja, dann wird er anschließend immer noch mindestens in der halben Bundesliga unterkommen können.

VfB Stuttgart
-
-
Er hat noch drei Jahre Vertrag, keinerlei Ausstiegsklausel, aber es wird schon mal über die Medien berichtet, dass er sich mit einem anderen Verein geeignet hat, dessen Aufsichtsrat schon zugestimmt hat ohne dass es eine Einigung zur Ablösesumme gibt?
Da ist echt was faul in der Sportart…
-
Da ist echt was faul in der Sportart…
Oder mit dem seriösen Journalisten, der es veröffentlicht hat....
-
Ganz ehrlich? Ich halte das auch fuer einen rausgesuchten bloeden Move von sowohl Woltemade als auch den Bayern. Klar koennen sie ihn kaufen, aber dann wuerde ich ihn halt fuer ein oder weitere zwei Jahre nach Stuttgart ausleihen. Dann haette jeder was davon, Stuttgart, Bayern und Woltemade selbst.
-
Mal abwarten was da dran ist. Wirtz hat sich ja auch schon mit Bayern geeinigt.
An woltemades Stelle würden ich noch 1-2 Jahre in Stuttgart bleiben -
Bayern muss ja irgendetwas machen im Offensivbereich. Sane und Müller sind schon weg, hinter Gnabry und Coman stehen auch immer wieder Fragezeichen. Eigentlich hat man da unangefochten "nur" Kane, Olise und Musiala.
Kane wird 32, Olise ist klarer Außenbahnspieler und Musiala könnte man theoretisch auch auf Außen stellen. Spielzeit könnte also schon für Woltemade da sein - als Kane Back-Up oder hinter Kane, wenn man Musiala auf Außen ziehen würde.
Trotzdem wäre der Wechsel aus Spieler-Sicht irgendwie gefühlt zu früh und Stuttgart scheint aktuell ein sehr passendes Umfeld für ihn zu sein. Gefühlt ist der Hype aktuell ja auch so hoch, dass Woltemade das WM-Ticket schon buchen kann, wenn er nächstes Jahr nur regelmäßig spielt, was er in Stuttgart sicher tun würde.
Spannend finde ich aber die Perspektive des VfB. An deren Stelle würde ich Woltemade bei entsprechend hochpreisigem Angebot sofort verkaufen. Krösche in Frankfurt hat es doch vorgemacht. Der hat Jovic, Rebic, Haller, Marmoush und wie sie alle hießen teilweise nach nur einem guten Halbjahr für unfassbar viel Geld verkauft und den Verein damit immer weiter entwickelt. Und wer weiß, vielleicht haben wir Peak-Woltemade schon gesehen und du bekommst nie wieder so viel für ihn wie aktuell. So blöd es klingt würde ich den VfB hier als größten Gewinner sehen, wenn Woltemade tatsächlich für einen hohen Betrag wechselt. Klar wäre das auch ein sportlicher Verlust, aber mit dem Geld kannst du so viel machen was deinen Kader insgesamt nach vorne bringt, dass es da mMn wenig zu überlegen gäbe.
Aber erst einmal abwarten wie viel Wahrheit da überhaupt dran ist...
-
So, ab heute ist Woltemade gleich mal 20 Mio teurer geworden.
Sorry not sorry.
-
So, ab heute ist Woltemade gleich mal 20 Mio teurer geworden.
Sorry not sorry.
Sowas ausgerechnet von dir…
-
So, ab heute ist Woltemade gleich mal 20 Mio teurer geworden.
Sorry not sorry.
Das musste jetzt wirklich nicht sein
-
Das musste jetzt wirklich nicht sein
Why? Für Musiala tut es mir leid, keine Frage. Keiner sollte soviel Pech haben, 2 so schwerwiegende Verletzungen zu erleiden, aber für die Bayern hab' ich in dem Fall 0 Sympathien. Erst an einem Spieler graben, der noch 3 Jahre Vertrag hat und keine Ausstiegsklausel, damit dem Spieler so den Kopf zu verdrehen, dass er in einem seiner wichtigsten Spiele im Nationaldress ein Totalausfall war. Dann zum Geld scheffeln einen Kirmes-Cup spielen und dort einen Spieler einzusetzen, der gerade erst von jener schweren Verletzung zurückkam. Sorry, da habe ich absolut kein Verständnis für.
Jetzt heißt es entweder löhnen (und die VfB-Position ist wesentlich besser aus den geschilderten Gründen) oder sich anderweitig umgucken.
Kommt davon, wenn man schon Spieler-Verpflichtungen feiert, bevor sie überhaupt passieren.
-
Man hätte ja auch einfach warten können, bis das Thema Woltemade wieder unabhängig von der Verletzung Musialas hochgekommen wäre. Dann sähe es auch nicht so arg danach aus, als würde man den Allen Iverson über Musiala machen.
-
Man hätte ja auch einfach warten können, bis das Thema Woltemade wieder unabhängig von der Verletzung Musialas hochgekommen wäre. Dann sähe es auch nicht so arg danach aus, als würde man den Allen Iverson über Musiala machen.
Allen Iverson über Musiala? Nix versteh.
-
Ihr habt aber schon mitbekommen, dass den FC Bayern Spieler im Offensivbereich verlassen, die in dieser Saison 5000 Spielminuten absolviert haben oder?
Woltemade kann ja nicht nur den Kane Backup geben, sondern auch hinter und neben ihm als HS spielen. Auf LA wird man ihn wohl nicht einsetzen, aber Musiala kann auch mal auf LA raus rücken. Woltemade würde bei einem Wechsel wohl nicht weniger als die 2000 Minuten spielen, die er in dieser Saison in Stuttgart gespielt hat.
Würde ich das an seiner Stelle machen? Eher nicht, aber komplett abwegig ist die Entscheidung auch nicht und vielleicht setzt er seinen rasanten Aufstieg in München auch direkt fort.
Sowas wird hier schon platziert, lange bevor es eine Einigung gab. Keiner stört sich daran.
Und jetzt geht ihr mich von der Seite an, weil Bayern sich böse verkalkuliert hat?
Sorry, not my problem.
-
Ich kann nur hoffen, die Bayern lassen die Finger von Woltemade. Die Summen, die da in den Raum geschmissen werden, stehen in keinem Verhältnis. Den hat vor einem Jahr kaum jemamd gekannt und heute ist er der Heulsbringer des deutschen Fussballs.
Das waren vor ihm auch schon viele andere. Lass ihn doch erstmal seine Leisung in Stuttgart bestätigen.
-
Kommt davon, wenn man schon Spieler-Verpflichtungen feiert, bevor sie überhaupt passieren.
Sowas wird hier schon platziert, lange bevor es eine Einigung gab. Keiner stört sich daran.
Ich verstehe hier echt nur noch Bahnhof. Wie kann man meinen Post denn bitte als das verfrühte Feiern einer Spieler-Verpflichtung missverstehen?
Das war nur eine Antwort auf die Einordnung von Woltemade in die Kategorie Kurt, Arp und Schlaudraff. Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, dass der Wechselwunsch, der zu dem Zeitpunkt hier ja bereits diskutiert wurde, aus der Perspektive von Woltemade durchaus Sinn ergeben kann. Damit wollte ich weder den möglichen Transfer an sich feiern, noch das Verhalten des FC Bayern im Werben um den Spieler rechtfertigen.
Davon abgesehen, glaube ich auch gar nicht, dass sich aus der Perspektive des VfB soviel verändert hat. Man hat ja sehr deutlich gemacht, dass man nur bereit ist über den Transfer zu reden, wenn ein sehr hohes Angebot kommt. Was sich möglicherweise verändert hat, ist die Bereitschaft des FC Bayern diesen Preis zu bezahlen.
-
Ich kann nur hoffen, die Bayern lassen die Finger von Woltemade. Die Summen, die da in den Raum geschmissen werden, stehen in keinem Verhältnis. Den hat vor einem Jahr kaum jemamd gekannt und heute ist er der Heulsbringer des deutschen Fussballs.
Das kann ich so unterschreiben. Er hat ja nicht mal Champions League gespielt, weil der VfB ihn nicht meldete. Zeigt, was man von ihm vor der Saison erwartet hat (nicht sonderlich viel).
Aber der VfB hat auch zu keiner Zeit Woltemade irgendjemand angeboten, von daher sind die Summen einfach nur das Resultat, wenn man sich mit Spielern einigt, die noch fest unter Vertrag stehen.
Ich verstehe hier echt nur noch Bahnhof. Wie kann man meinen Post denn bitte als das verfrühte Feiern einer Spieler-Verpflichtung missverstehen?
Das war nur eine Antwort auf die Einordnung von Woltemade in die Kategorie Kurt, Arp und Schlaudraff. Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, dass der Wechselwunsch, der zu dem Zeitpunkt hier ja bereits diskutiert wurde, aus der Perspektive von Woltemade durchaus Sinn ergeben kann. Damit wollte ich weder den möglichen Transfer an sich feiern, noch das Verhalten des FC Bayern im Werben um den Spieler rechtfertigen.
Davon abgesehen, glaube ich auch gar nicht, dass sich aus der Perspektive des VfB soviel verändert hat. Man hat ja sehr deutlich gemacht, dass man nur bereit ist über den Transfer zu reden, wenn ein sehr hohes Angebot kommt. Was sich möglicherweise verändert hat, ist die Bereitschaft des FC Bayern diesen Preis zu bezahlen.
Es interessiert mich im VfB-Thread (siehe Überschrift) 0,0 ob die Bayern ihn als Torhüter einsetzen wollen oder auf die Tribüne setzen. Das gehört in den Bayern-Thread und nicht hierher.
-
Es interessiert mich im VfB-Thread (siehe Überschrift) 0,0 ob die Bayern ihn als Torhüter einsetzen wollen oder auf die Tribüne setzen. Das gehört in den Bayern-Thread und nicht hierher.
Da du offensichtlich meine Aussagen missverstehen und verdrehen möchtest, bin ich dann hier raus. Kannst dich mit wem anders streiten.
-
Die Frage wird auch sein. Will oder hat Nick noch Bock auf Stuttgart wenn der Transfer scheitert. Glaub sowieso das der nach diesem hin und her bei vielen Fans durch ist.
-
Ich sehe hier eine große Verantwortung beim Berater. Wenn die Daten von Transfermarkt stimmen, hat der Berater neben Woltemade ausschließlich Spieler aus tieferen Ligen unter Vertrag (https://www.transfermarkt.de/headtrick-gmbh…ma/berater/3394). Wenn nun plötzlich ein Max Eberl anruft und die Medien bei einem Sturm laufen, ist es nicht ganz einfach ruhig zu bleiben. Allein der Berater von Nick würde von einem Transfer enorm profitieren, weil die Gebühr, die er bei einem solchen Millionentransfer verdienen könnte vermutlich alles übersteigt, was er in den letzten Jahren so verdient hat. Zusätzlich könnte die Presse dazu führen, dass er zukünftig bessere Spieler betreuen kann.
… aber dann sieht man hier halt doch das amateurhafte Verhalten, die Diskussionen viel zu früh in die Öffentlichkeit zu bringen. Der zukünftige Vertrag von Nick bei den Bayern ist bereits bis zum letzten Komma durchgestochen worden. Und wenn man plötzlich das fünf- oder sechsfache verdienen kann, dann wirft einen dies natürlich aus der Bahn. Aber man muss halt auch der Realität ins Auge blicken, dass man noch drei Jahre Vertrag hat…
Idiotisch ist das ganze vor dem Hintergrund, dass die Bayern und der VfB ja durchaus eine gute Arbeitsbeziehung haben, siehe Pavard, Ito, Nübel, Krätzig… durch die öffentliche Diskussion über die Ablösesumme ist es ja kaum noch zu schaffen, dass beide Seiten da ohne Gesichtsverlust raus gehen.. daher glaube ich auch, dass sich das ganze Thema noch ziehen wird und Nick vermutlich zum Trainingsauftakt in Stuttgart sein wird und Supercup gegen die Bayern spielt.. -
Ganz ehrlich, ich hoffe er bleibt vorerst in Stuttgart, der wird nächstes Jahr bestimmt bis zu 30% billiger sein. Nur weil er da paar Buden gemacht hat bei einer u21, mit einem Kopf größer gegen gleichaltrige (was heißt da gleichaltrige der ist ja 23) der soll erst mal schön im Europacup gegen ausgebuffte 30 jährige ran, und das mal bestätigen.
Aber befürchte wir werden so blöd sein und wahrscheinlich die 35+15 zahlen weil wir keine Wahl haben und jetzt Müller, leroy und musiala ersetzen müssen, für tel und zaragoza brauchst eigentlich auch welche aber das ist der falsche Thread. Und dieses ganze gequatsche von wegen Vertrag ist schon sicher das glaub ich nicht, in München erzählt jeder Presse vollidiot seine eigene VersionIch will nur sagen der soll mal noch 1-2 Jahre in Stuttgart bleiben und dann schauen wir weiter
-
Ganz ehrlich, ich hoffe er bleibt vorerst in Stuttgart, der wird nächstes Jahr bestimmt bis zu 30% billiger sein.
Sowas z.B. finde ich extrem respektlos hier im Thread. Das dürft ihr gern in eurem mia-san-mia Thread so sehen, aber hier kommt das übelst arrogant rüber.
Die Frage wird auch sein. Will oder hat Nick noch Bock auf Stuttgart wenn der Transfer scheitert. Glaub sowieso das der nach diesem hin und her bei vielen Fans durch ist.
Wenn nicht, sitzt er halt 3 Jahre auf der Tribüne. Hat nix gekostet, von daher kann man da wenig verlieren. Wenn er klug ist, bietet er sich mit Leistungen an.
-
Wenn nicht, sitzt er halt 3 Jahre auf der Tribüne.
Genau so funktioniert Fußball
-