Aktuelle Bundespolitik

  • Man muss aber auch sagen das gerade dieses Heizungsgesetz extrem schlecht kommuniziert war.

    Das halte ich nur für bedingt richtig. Die Lobbyisten der Fossilen Energieträger haben extrem gute Arbeit geleistet und Opposition und Medien sind nur zu gern auf diesen Zug aufgesprungen. Inzwischen haben einige Redaktionen wieder ihren Verstand eingeschaltet und hinterfragen die Haltung einiger Parteien und Organisationen deutlich kritischer, statt den Populisten zusätzlichen Nährboden zu geben. Und schon fangen die Protagonisten an herum zu stammeln und sich in fälschlicherweise "bewährte" Argumentationen zu flüchten.

    Insgesamt eine ziemlich unwürdige Aufführung vieler Politiker und leider auch in weiten Teilen keine Glanzleistung von sogenannten mündigen Wahlberechtigten.

    #Social distancing - 2m können Leben retten!

  • Das halte ich nur für bedingt richtig. Die Lobbyisten der Fossilen Energieträger haben extrem gute Arbeit geleistet und Opposition und Medien sind nur zu gern auf diesen Zug aufgesprungen. Inzwischen haben einige Redaktionen wieder ihren Verstand eingeschaltet und hinterfragen die Haltung einiger Parteien und Organisationen deutlich kritischer, statt den Populisten zusätzlichen Nährboden zu geben. Und schon fangen die Protagonisten an herum zu stammeln und sich in fälschlicherweise "bewährte" Argumentationen zu flüchten.

    Insgesamt eine ziemlich unwürdige Aufführung vieler Politiker und leider auch in weiten Teilen keine Glanzleistung von sogenannten mündigen Wahlberechtigten.

    Es fällt halt aber auch auf fruchtbaren Boden. Wir haben aktuell eine fordernde Zeit mit hoher Inflation und dann kommt dieses Gesetz um die Ecke. Und vorher schon erwähnt das viele Menschen in Deutschland brav bei jeder Umfrage sagen wie toll sie Klimaschutz finden aber wenn sie dann konkret was machen sollen ist die Begeisterung doch eher gering

  • Wenn man auf die letzten Regierungen zurückschaut, dann war es immer eine Regierungspartei die massig Wähler verloren hatte, außer Die Grünen.

    Wobei da aber oft vergessen wird, auf welchen Umfragewerten die Grünen vor einem Jahr noch saßen. Im letzten Sommer war man zumindest in den Umfragen kurz davor, gleichauf mit der Union stärkste Kraft zu sein (Forschungsgruppe Wahlen hatte Union und Grüne im August beide bei 26%). Eigentlich hätte man durch die Energiesicherheit im Winter weiterhin Aufwind haben müssen, dann ist man aber wieder eingebrochen und wurde auf die Werte der Bundestagswahl zurückgesetzt. Würde die Ampel insgesamt eine gute Figur abgeben, würde die AfD doch von ihren Stammwählern abgesehen überhaupt keinen Stich sehen. Die wird immer dann hochgespült, wenn man mit der amtierenden Regierung unzufrieden ist, unabhängig davon, welche Farben da gerade herum-murksen.

    Dass jetzt Merz am Aufwind der AfD schuld sein soll, ist klar. Tucholsky hat das schon richtig erkannt, in Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.

    Beverly Hills 90210, Cleveland Browns 3

  • Dass jetzt Merz am Aufwind der AfD schuld sein soll, ist klar. Tucholsky hat das schon richtig erkannt, in Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.

    Joa, das hier gewisse User Dinge wie 'gendern' als Schmutz bezeichnen, wundert aus der Ecke jetzt auch nicht wirklich.


    Fakt ist, dass rechte Parolen schon immer den rechtsextremen zu Gute kamen und selten den "gemäßigten", selbst wenn sie aus deren Feder stammen. Sollte man mittlerweile eigentlich kapiert haben und nicht auf einen Journalisten von vor 100 Jahren verweisen.


    Wobei ... das Gedankengut von damals ist wahrscheinlich gewissen Personen vertrauter.

    aikman -> Chrizly (Namensänderung 3.2. 2023)


    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."


    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Das halte ich nur für bedingt richtig. Die Lobbyisten der Fossilen Energieträger haben extrem gute Arbeit geleistet und Opposition und Medien sind nur zu gern auf diesen Zug aufgesprungen. Inzwischen haben einige Redaktionen wieder ihren Verstand eingeschaltet und hinterfragen die Haltung einiger Parteien und Organisationen...

    Interessanter Beitrag dazu, auch wenn ich mit der Präsentation und der teilweisen Polemik nicht so glücklich bin:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."


    - Walter Scheel -