Aktuelle Bundespolitik

  • How it started

    Man kann du ruhig mal ein oder zwei Gedanken verschwenden, ob diese Vorfälle nicht von etwas weiter rechts auf der Landkarte gesteuert wurden. Das ist doch echt ein Zufall, dass so etwas 2x kurz vor den Wahlen passiert.

    Und der Aluhut der Woche geht an.... *drumsroll*

    "Russische-Asyl-Saboteur-Islamisten" hatten wir irgendwie noch nicht auf der Bingo-Karte.

    Wahrscheinlich wurde er vor 9 Jahren schon infiltriert.

    Verschwörungstheorien brauchen scheinbar nur einen bestimmten politischen Ausschlag und der sonst so kritische nfl-talk hält sich vornehm zurück.


    How it's going

    Screenshot_20250407_070223_Firefox.jpg

    https://www.telegraph.co.uk/world-news/2025/03/23/germany-fears-russia-behind-asylum-seeker-terror-attacks/

  • German intelligence officials are exploring the theory

    The source stressed that the Russia angle was just a theory at this stage

    The same source also stressed that the suggestion of Russian involvement remained a “theory” for the time being. “The proof lies with the [German] investigating authorities... there are many arguments to at least investigate that theory.”

    Eine Theorie, die theoretisch, so die Theorie, mal untersucht werden sollte, um zu gucken was theoretisch so dran ist an der Theorie.

    -----------------
    It is time for us to do what we have been doing and that time is every day.

  • Klingt nach einem weiteren Argument für Verschärfungen in der Asyl- und Migrationspolitik.

    Beverly Hills 90210, Cleveland Browns 3

  • Heute dann wohl das Ende der Koalitionsverhandlungen.

    Die Aussage lässt nix gutes erahnen. :cards

    Zitat von SZ.de

    Die Verhandlungen scheinen tatsächlich auf der Zielgeraden zu sein. Auch CSU-Chef Markus Söder trat direkt vor die Kameras. "Ich habe das Gefühl, das könnte ein guter Tag für Deutschland und für Bayern werden", sagte der bayerische Ministerpräsident

  • ganz wichtig: " ... und für Bayern".

    Wann wird Bayern endlich nen eigenständiger Staat? Eigene Partei (CSU), eigene Regionalliga, eigene Sprache, eigener König (Söder) .... eigentlich alle Voraussetzungen vorhanden.

  • Wenn die Liste so kommt:

    image.png


    Bei der CDU kann ich zumindest noch einen Willen erkennen, aber gibt es denn nirgends Leute mit Kompetenz bei der CSU?

    (Und wo soll das Resort Verkehr dann sein?)

    "Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt ... Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen." - Arthur Schopenhauer

  • Wenn die Liste so kommt:

    https://www.fr.de/politik/liste-…r-93674636.html

    image.png


    Bei der CDU kann ich zumindest noch einen Willen erkennen, aber gibt es denn nirgends Leute mit Kompetenz bei der CSU?

    (Und wo soll das Resort Verkehr dann sein?)

    Laut BILD


    An die CDU gehen folgende Ministerien: Kanzleramt, Wirtschaft und Energie, Auswärtiges Amt, Bildung &, Familie, Gesundheit, Verkehr, Digitales & Staatsmodernisierung

    Die CSU bekommt folgende Ministerien: Innen Forschung, Technologie & Raumfahrt Ernährung, Landwirtschaft & Heimat

    An die SPD gehen folgende Ministerien: Finanzen, Justiz & Verbraucherschutz, Arbeit & Soziales, Verteidigung, Umwelt, Klimaschutz & Naturschutz, Entwicklung, Bau

    #GoBucs

  • Das doch eher Bauministerium.

    Die werden es vermutlich genau deshalb Infrastruktur genannt haben, weil es Bau und Verkehr zusammenfasst. :madness

    Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen. (Primo Levi, Holocaust-Überlebender)

  • Die mögliche Zusammenlegung von Bau und Verkehr geisterte schon mal vor ein paar Wochen durch die Medien, kommt also nicht so überraschend.

    Unter den CDU-Ministern ist kein einziger dabei, der schon unter Merkel im Kabinett war.

    Dobrinth als Innenminister erhält von mir die volle Kopfschüttel-Punktzahl. Inhaltlich rechts außen und sein intellektuelles "Format" machen ihn zur Fehlbesetzung Nr. 1.

  • Und wenn man daran denkt, was die früheren CSU-Innenminister Friedrich und Seehofer hinsichtlich Verfassungsschutz, Maaßen und AfD verbrochen haben, kann einem nur Angst und Bange werden.

  • Wir sollten alle die Daumen drücken, dass die das richtig gut machen. Sonst haben wir in naher Zukunft die AfD an der Spitze...

    Sind die Herzen blau, war die Bildung mau

  • Liste passt schon mal nicht SPD mit 7 Ministerien. Wie Bild schreibt

    Ich zitiere nur halbwegs seriöse Quellen.

    "Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt ... Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen." - Arthur Schopenhauer

  • aber gibt es denn nirgends Leute mit Kompetenz bei der CSU?

    Söder hat jedenfalls mal wieder höchste Kompetenz als Klassenclown gezeigt.

    Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen. (Primo Levi, Holocaust-Überlebender)

  • image.png

    In meiner Liste fehlten demnach Umwelt und Wohn/Bau-Ministerium

    "Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt ... Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen." - Arthur Schopenhauer

  • Wir sollten alle die Daumen drücken, dass die das richtig gut machen. Sonst haben wir in naher Zukunft die AfD an der Spitze...

    Naja, wie gut die Regierung ist, werden uns ja letztlich sowieso Springer& Co. täglich vorsetzen.

  • Das erwartet kraftlose Paket. Unternehmenssteuer Reform irgendwann, kein Tempolimit, die Reichen lässt man schön in Ruhe.

    Personell hat zumindest die CDU das Schlimmste verhindert und Spahn und Klöckner auf Posten weg gelobt, wo sie nicht viel kaputt machen können 😀. Die CSU hat das erwartungsgemäß nicht geschafft und lässt Bär und Dobrindt auf ein Neues dilettieren.

    Die SPD hat wohl einiges für sich rausgeholt. Bin gespannt, wie Klingbeil sich in der Konstellation hält.

    "Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht" - vom großen Philosophen Gerry Ehrmann ;)

  • Ambitionen sind keine vorhanden dagegen geht man zurück mit dem Heizungsgesetz und der Verbesserung der Pendlerpauschale. Frage mich nur wie man die ganzen Dinge finanzieren soll. Ach ja Bürgergeld stimmt ja. Da kann man bestimmt bei den Armen noch was rausholen. Aber was soll bei der Koalition auch anderes passieren

  • Als erste der drei Parteien: CSU stimmt Koalitionsvertrag zu
    Als erste der drei Parteien hat die CSU ihr Ja zum Koalitionsvertrag gegeben. Und das eindeutig.
    www.spiegel.de

    Womit man dann auch alles über diesen Papier gewordenen Bremsklotz weiss, was man wissen muss.

    Back to the 80's, nur mit modernem Überwachungsstaat.