beim PDC Darts World Cup in der Eissporthalle Frankfurt schlug eben gerade Singapur die hoch favorisierten Schotten(Wright,Anderson) mit 5:2 man soll immer vorsichtig wenn man von Sensation spricht,aber hier kann man wohl von einer sportlichen Sensation sprechen.
gerade Gary Anderson fand nie zu seinem Spiel und bei einem Match wo es nur über 5 Gewinn Legs geht kann das ganz schnell in die Hose gehen für den Haushohen Favoriten,wie man eben gerade gesehen hat

Profi-Darts Allgemein
-
-
Deutschland mit dem Duo Hopp,Schindler schlugen eben gerade die leicht favorisierten Nordiren in einem dramatischen Match 5:4
die Zuschauer störten allerdings die Nordiren bei ihren Würfen mit einem Pfeifkonzert, was nicht so schön war
morgen trifft Deutschland in Runde 2 auf Brasilien,wo man der klare Favorit sein sollte
-
um 14 Uhr gehts dann weiter mit dem World Cup of Darts in Frankfurt,gegen 17Uhr trifft dann Deutschland im VF auf die klar favorisierten Holländer mit ihrem Top Duo van Barneveld und van Gerwen. man darf trotzdem gespannt sein
-
Es juckt ja etwas in den Fingern nen 10er auf Deutschland zu setzen.
Ne nehme wohl lieber ne Etwas sichere Kombiwette. -
jetzt das entscheidene Doppel,wirklich spannend jetzt
-
Was für ein geiles Match
-
Ich muss jetzt aus gegebenen Anlass mal diesen alten Thread hochholen. Max Hopp hat sensationell die German Darts Open auf der PDC European Tour gewonnen. Er schlug im Finale den Bullyboy Michael Smith nach 3-6 Rückstand noch mit 8-7. Er ist damit der erste Deutsche Spieler der ein PDC-Turnier gewinnen kann und schlug auf diesem Weg bis ins Finale immerhin Leute wie Zoran Lerchbacher, Peter Wright, Benito van de Pas, Joe Cullen und im Halbfinale den amtierenden Weltmeister Rob Cross. Zudem warf er im Turnierverlauf mit 29 die zweitmeisten 180er (Michael Smith hatte als Bester 31) und überzeugte vor allem in Drucksituationen mit sicheren Checkouts. Selbst der Altmeister Phil Taylor hat Max via. Twitter gratuliert und sich für ihn gefreut.
Das gibt Hopp hoffentlich wieder Motivation und Selbstvertrauen um seine Entwicklung wieder voranzutreiben, das letzte Jahr verlief ja sehr durchwachsen. Positiver Nebeneffekt, mit diesem Turniersieg hat er bereits jetzt sein Ticket für die kommende WM, das World Matchplay und den World Grand Prix gesichert und kann von daher befreit aufspielen.
-
Bin grad in Hamburg auf den European Darts Matchplay. Das schon ganz interessant, die Jungs und Atmosphäre zu erleben. Gefühlt wird alle 5 Minuten das Phil Taylor angestimmt.
-
Noch kurzes Fazi von meinem gestrigen Ausflug zum Dart-Event in Hamburg. Es war schon klasse, die Stimmung und so ein Event mal live zu erleben. Allerdings muss man sagen, dass man den Sport vor dem Fernseher besser erleben kann als vor Ort. Wenn man nicht unten direkt vor der Bühne sitzt, sind die aufgebauten Leinwände deine einzige Chance etwas vom Spiel mit zubekommen. Gut, das sollte aber eigentlich klar sein. Wer vor Ort ist, dem geht es wohl hauptsächlich u. Die Stimmung und die Party drumherum.
Für mich gab es gestern ganz klar zwei Highlights. Zum einen die Stimmung während der Matches von Hopp und Schindler und zum anderen natürlich der Auftritt von Michael van Gerwen. Dass er dann auch noch den 1. perfekte. 9. Darter seit 2005 auf der European Tour seit fünf Jahren geworfen hat, war natürlich der Hammer. Das live zu erleben war schon sehr cool. Ich freue mich jetzt schon wieder auf die Dart WM im Dezember.
-
Krasses Match gerade von Chisnall gegen Smith beim World Matchplay
Chisnall siegt nach 1:7 Rückstand mit 11:8
-
Krasses Match gerade von Chisnall gegen Smith beim World Matchplay
Chisnall siegt nach 1:7 Rückstand mit 11:8
Auch wie schnell es aufeinmal ging. Da kann man wirklich sagen, da hatte einer einen Lauf.
-
Auch wie schnell es aufeinmal ging. Da kann man wirklich sagen, da hatte einer einen Lauf.
Den hatten sie beide... nur eben nacheinander.
-
De Zwaan gegen Lewis auch ein starkes Match welches De Zwaan am Ende mit einem Double Double beendet.
Lewis mit starken Comeback, aber De Zwaan am Ende doch noch eiskalt!
Einzig das Publikum fiel etwas negativ auf als es sich am Ende doch ein wenig unfair gegenüber De Zwaan verhalten hat. -
van Barneveld legt aber mächtig los. Anderson zwar auch sehr gut, aber gerade ist gegen den Niederländer noch kein Kraut gewachsen.
-
van Barneveld legt aber mächtig los. Anderson zwar auch sehr gut, aber gerade ist gegen den Niederländer noch kein Kraut gewachsen.
Schade, ein 5:0 hätte mir besser gefallen
Barney bärenstark. -
Schade, ein 5:0 hätte mir besser gefallen
Barney bärenstark.
Und auch Anderson dreht die Partie. Was ein hin und her, so viele Breaks hab ich noch nie gesehen in einem Dartspiel.
-
wirklich starke Veranstaltung heute,3 von 4 Partien knapp und auf sehr hohem Niveau.sieht man wirklich selten in so geballter Form
-
Gordon Shumway klingt wie Bruno Labbadia ... arrghh
-
9 Darter von Anderson
-
9 Darter von Anderson
Und spannendes Ende dazu.
-
Was ein Match, so viele vergebene Darts und dennoch so ein hohes Level gespielt von beiden. Am Ende nochmal ein hin und her mit dem glücklichen Ende für Anderson (keine Wertung, wer verdienter wäre, weil beide ihre Momente und ihre "oh Gott" hatten)
-
Für Cullen war es aber am Ende sehr ärgerlich mit 3mal die Doppel 20 nicht zu treffen.
-
Schade für Suljovic. Hätte ihm das gegönnt.
Da ich aber großer Gary Anderson Fan bin, freue ich mich natürlich für ihn, dass er endlich mit dem World Matchplay seinen Frieden geschlossen hat und die Phil Taylor Trophäe in die Luft heben durfte.
Das Turnier ansich war wirklich klasse, mit vielen sehr spannenden Matches und einem Jeffrey de Zwaan, der zu überzeugen wusste. Coole Socke für sein Alter und sehr abgeklärt, wie er mit van Gerwen, Lewis und Chisnall, drei absolute Kracher aus der Szene besiegt hat.
-
Michael Unterbuchner ist, nachdem er beim Grand Slam of Darts (PDC tritt hier ausnahmsweise in einem Turnier mit bzw. gegen BDO an) mit einem sensationellen Sieg gegen James Wade ins Viertelfinale eingezogen ist, im selbigen dann an dem zweimaligen PDC-Weltmeister Gary Anderson gescheitert.
Nachdem zuletzt bereits Max Hopp eine starke Europameisterschaft gespielt hat, ein weiterer toller Auftritt eines Deutschen auf der Dartbühne.
-
Das war mal wieder ein geiles Spiel. Hab nicht gedacht, dass Price das Ding noch dreht.
-
Zwei Dinge, die mir bei dem Finale negativ aufgefallen sind:
- Das sich ein Vollprofi wie Gary Anderson von dem Spökes von Price so aus der Ruhe bringen lässt. Er ist lange genug im Geschäft, um so etwas ausblenden zu können um das Ding dann doch noch nach Hause zu fahren
- Der übertriebene Spökes von Price. Das war schon affig und nur noch darauf ausgelegt, Anderson noch weiter zu verunsichern. Man kennt den "übertriebenen" Jubel ja auch bei van Gerwen, aber bei dem weiß man ja, dass der einfach so ist und dies nicht tut um den Gegner zu "stören". Nervig ist das bei ihm auch aber dieses absichtliche Sharking macht er nicht. -
Was ist denn "spökes"?
-
Was ist denn "spökes"?
-
Danke für die Aufklärung deinerseits!
-
Da ich klar für Anderson war fand ich es schon ziemlich besch ... eiden was Price da abgezogen hat.
Aber es hatte auch eine gewisse gruselige Faszination zu sehen wie die Psychospielchen voll angeschlagen haben. Wobei es vielleicht trotzdem nicht gereicht hätte, wenn Price nicht selber extrem gut auf die Doppel gewesen wäre. -