Basketball EM/WM/Nationalmannschaften

  • Ich würde auch sagen, Magic ohne HIV war nix und Bird wurde erst durch den kaputten Rücken richtig zum Star. Und weil die beiden auf der Höhe ihres Schaffens waren, haben die auch direkt nach den Spielen ihre Karrieren beendet.

    Eine Mannschaft, die so schlecht von außen trifft, wie das 92er Dream Team hätte es im heutigen Basketball sehr schwer, egal, wie hoch das Level an individuellem Talent auch sein mag.

    Bei Bird gebe ich dir Recht der war mehr Maskottchen aber Magic wurde ja nach der HIV-Bekanntgabe quasi zum Rücktritt genötigt. Er war 1990 MVP, 1991 im All-NBA First Team und 1992 noch immer All Star…

    Und zum zweiten Teil. Ich bin ja scheinbar nicht der einzige der Vergleiche anstellt…:xywave:

  • Also über den Teil, welches US-Team besser ist, kann man vortrefflich streiten. (man kann allerdings nicht streiten, ob Hakeem dabei war) Ich finde nur die Aussage aberwitzig, dass die ohne LeBron kein Medaillenkandidat wären.

  • Das Dream Team war zu seiner Zeit einzigartig, da die Öffnung der Olympischen Spiele für Profis im Mannschaften-Bereich vollzogen wurde, da hat man die Altgedienten und lebenden Legenden genommen und die Jungs hatten zusammen richtig Spaß, das ganze wie ne 2te All Star-Veranstaltung gesehen, den team spirit der Jungs konnte man durch das Knistern der TV-Röhre erahnen.

    Heute sind das irgendwelche Abziehbildchen, die vielleicht auch n bischen was geleistet haben, aber vom Charisma und Aura nicht an das Original heranreichen. Wenn die JUngs wollen, können auch diese heute dominieren, wenn sie es dann schaffen, ihre Egos nach hinten zu stellen.

    Und nu haut drauf

    In memoriam Henry Eugène

  • Was ist das denn für ein Kommentator :eek::madfan:

    100.014 Aufrufe · 7.256 Reaktionen | Der größte Schrecken der USA schlägt wieder zu! 🔥 Andi Obst läuft mal wieder heiß und bringt das Dream Team an den Rand der Verzweiflung! 🙌🏼 #reels #newreels #ranNBA #ranbasektball #dbb #usa #dreamteam #andiobst |…
    Der größte Schrecken der USA schlägt wieder zu! 🔥 Andi Obst läuft mal wieder heiß und bringt das Dream Team an den Rand der Verzweiflung! 🙌🏼 #reels #newreels…
    www.facebook.com

    Gruß trosty

  • Das Dream Team für Kenner war Litauen :tongue2::

    Valdemaras Chomičius
    Alvydas Pazdrazdis
    Arūnas Visockas
    Darius Dimavičius
    Romanas Brazdauskis
    Gintaras Krapikas
    Rimas Kurtinaitis
    Arvydas Sabonis
    Artūras Karnišovas
    Šarūnas Marčiulionis
    Gintaras Einikis
    Sergejus Jovaiša


    Und doppelt so viel Swag und Style wie die Amerikaner:


    undefined

    "Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt ... Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen." - Arthur Schopenhauer

  • Sabonis ist eine Legende!
    Aber wie dieses Land in dieser Häufigkeit gute Basketballer fabriziert wäre eigentlich ein Fall für X-Factor…

  • Gruppensieg!! Auch wenns es ups and downs gab bin ich insgesamt zufrieden mit der Leistung unserer Jungs. Alleine die Leistung von Dennis und Franz war Mega.

    Go Pack Go - MFFL

  • So, die Vorrunde ist rum und mit dem Auftreten der deutschen Mannschaft kann man sehr zufrieden sein. Souverän den Gruppensieg eingetütet. Mal ein kurzer Blick auf die Viertelfinale. Ich habe definitiv nicht alle Spiele gesehen, sondern teilweise nur Highlights oder auch nur den Boxscore

    Deutschland - Griechenland

    Die Griechen werden schon sehr von Giannis getragen, der ein gutes Turnier spielt. Ansonsten ist das aber bisher überschaubar. Ich sehe die deutschen da mit ihren vier Bigs plus die athletischen, großen Wings in der Defense gut aufgestellt. Ansonsten sehe ich da nichts wovor man Angst haben muss. Für mich ist Deutschland hier das bessere Team und setzt seine souveränen Vorstellungen hoffentlich fort.

    Frankreich - Kanada

    Super spannendes Matchup. Kanada mit seinen Monsterguards, aber möglicherweise Schwäche auf den großen Positionen und auf der anderen Seite die Franzosen mit Wembi, Gobert, Yabusele. Schlussendlich setzten sich denke die Kanadier durch, weil die Franzosen in Summer nicht so gut zu sein scheinen, wie man vielleicht erwartet hat. Gobert und Wembi bilden zusammen nicht das defensive Monster, was man sich erhofft hat und offensiv stört Gobert meiner Meinung nach die Effektivität von Wembi eher.

    Serbien - Australien

    DIe Serben bisher noch schwer einzuschätzen. Liefern das was man erwarten konnte. Die Aussies spielen immer mit vollem EInsatz und haben durchaus Spieler, die man respektieren muss, aber in Summe setzt sich die höhere Qualität der Serben durch.

    Brasilien - USA

    Ich kann mir nicht vorstellen, wie die Brasilianer das gewinnen sollen. Natürlich werden die das Spiel eklig und hart gestalten und mit allem was sie haben dagegen halten. Aber man hat im Spiel gegen uns schon gesehen, dass die basketballerischen Qualitäten limitiert sind und sie haben mit +10 verloren, obwohl wir da nicht mal gut gespielt haben.

    Bruder Zebedäus

  • Da gehe ich bei allen Tipps mit.
    Bei Frankreich - Kanada kann ich mir je nach Spielverlauf aber vorstellen, dass ein großes Interesse da ist den Gastgeber im Halbfinale zu haben. Die Kanadier sollten also zusehen daraus eine klare Sache zu machen…

  • Die Amis haben dann am Ende halt doch sehr von ihrem breiten Kader und einigen überdurchschnittlichen Performances Einzelner gelebt. Den fragwürdigen Pfiff am Ende gegen die Serben sollte man auch nicht vergessen… Und genau in diese Verlegenheit kam das Original Dream Team eben nicht weil sie so deutlich über allen anderen standen. (Wie schon angemerkt ist das aber auch nicht verwunderlich weil das Niveau weltweit mittlerweile einfach deutlich höher ist; die Besten der meisten Länder spielen ja auch in der NBA, was 1992 eher noch die Ausnahme war)

    Und ich gönne es Curry & LBJ tatsächlich mehr als den Franzosen weil sie schon zu den Top 10 All Time gehören!

  • Darf hier nach der Curry Performance im Finale nicht untergehen. :jeck:

    Sei nicht so gemein. Manche schauen sich eben nur alle vier Jahre mal hochklassigen Basketball an, wenn überhaupt, kennen nicht alle Spieler und können manche Wettbewerber gar nicht richtig einschätzen.
    Geht mir bei Olympia mit vielen Sportarten so. Ob man dann Takes auf dem Niveau eines Zehnjährigen raushauen muss, ist dann halt die andere Frage. :madness

    Beverly Hills 90210, Cleveland Browns 3

  • Unabhängig davon hat mir das olympische Basketballturnier richtig Spaß gemacht. Es wurde wirklich guter Basketball gespielt und die Leistungsdichte ist inzwischen echt schön anzusehen. Eine Medaille für die deutsche Nationalmannschaft wäre für mich dann schon stimmungsmäßig nochmal schöner gewesen, aber dafür hat man in den entscheidenden Spielen einfach nicht sein A-Game abrufen können. Aber so ist es eben manchmal. Bei der Weltmeisterschaft war es noch andersrum. Bin aber jetzt sehr gespannt wie es weitergeht, vor allem wer der neue Trainer wird. Der Kern des Kaders sollte eigentlich zusammenbleiben und dann stellt sich eben die Frage, wie entwickelt sich gerade ein Franz Wagner weiter und was kommt so aus der U18 nach.

    Bruder Zebedäus

  • Unabhängig davon hat mir das olympische Basketballturnier richtig Spaß gemacht. Es wurde wirklich guter Basketball gespielt und die Leistungsdichte ist inzwischen echt schön anzusehen. Eine Medaille für die deutsche Nationalmannschaft wäre für mich dann schon stimmungsmäßig nochmal schöner gewesen, aber dafür hat man in den entscheidenden Spielen einfach nicht sein A-Game abrufen können. Aber so ist es eben manchmal. Bei der Weltmeisterschaft war es noch andersrum. Bin aber jetzt sehr gespannt wie es weitergeht, vor allem wer der neue Trainer wird. Der Kern des Kaders sollte eigentlich zusammenbleiben und dann stellt sich eben die Frage, wie entwickelt sich gerade ein Franz Wagner weiter und was kommt so aus der U18 nach.

    Ich muss auch sagen, dass mir die letzten beiden Jahre wieder mehr Lust auf internationalen Basketball gemacht haben und ich da in Zukunft auch etwas genauer hinschauen werde. Das deutsche Team hat sich in guter Form gezeigt und ich hätte ihnen die Medaille gegönnt. Aber so ist das eben im K.o.-System, ein schlechter Tag reicht manchmal einfach. Drei Medaillen in drei Turnieren wäre schon ein richtig starkes Statement gewesen, drei aus vier wäre aber auch ein großer Erfolg. Die aktuelle Generation sollte auch die EM-Quali schaffen und dort ein Wörtchen um die oberen Plätze mitreden können, denn richtig alt ist eigentlich keiner im Kader und vielleicht schafft man es, aus der Jugend jemanden auf Wing oder im Backcourt heranzuführen (Lo und Giffey sehe ich 2025 nicht mehr im Kader). Ich bin auch gespannt, ob der neue Coach, wer auch immer es sein wird, den Kern so belässt, oder doch mal bei Isaiah Hartenstein und Maxi Kleber durchklingelt. Kleber ist zwar ständig verletzt, könnte aber zumindest Thiemann ersetzen und Hartenstein kann mit seiner Post-Defense und seinem Passspiel definitiv eine Verstärkung sein, auch wenn ihm der Dreier fehlt.

    Den Franzosen wird man in den kommenden Jahren aber noch öfter über den Weg laufen. Da steht ja schon die nächste Generation Top-Talente in den NBA-Startlöchern mit Risacher und Sarr (beide nicht im Olympia-Kader), U20-Europameister sind sie auch gerade geworden (Deutschland schied im Achtelfinale gegen sie aus) und in der Draft 2025 könnte Frankreich mit Nolan Traore und dem Ulmer Essengue zwei Top-Ten-Picks stellen.

    Beverly Hills 90210, Cleveland Browns 3

  • Ja die kommenden Jahre werden spannend. Der Kern der aktuellen Truppe ist in den besten Jahren und auch aus dem U-Bereich schaffen hoffentlich einige den Sprung. Man darf sich auf die nächsten Turniere freuen!

  • LIVE 🔴 FINAL: USA v Germany | FIBA U19 Basketball World Cup 2025
    Watch #live the Final game between USA and Germany at the FIBA U19 Basketball World Cup. #fibau19 ----------------------------------------------------------...
    www.youtube.com


    Wer bock hat, kann das wm Finale unserer u19 gegen die u19 der USA schauen.

    Natürlich ist die USA Favorit aber wir haben eine grandiose Mannschaft die letztes Jahr U18 Europameister wurde und als erste deutsche u19 in einem WM-Finale steht, nachdem sie, genau so wie die USA ohne Niederlage ins WM-Finale eingezogen sind.

    Also auch jetzt bereits ein grandioser Erfolg, der deutschen Jungs. Das beste Ergebnis einer deutschen u19 war bisher ein 4. Platz

    Spiel begann um 20 Uhr.

    Tradition seit 1899? Marketing seit 1999!

  • Die USA ist dann doch noch die Nr zu groß und Deutschland heute auch sicherlich nicht mit ihrer besten Leistung sonst sind sie sicherlich in der Lage auch gegen den Topfavoriten das Spiel vielleicht nicht zu gewinnen aber sicherlich länger knapp zu halten. Dennoch eine grandiose WM mit dem Vizeweltmeistertitel.

    Tradition seit 1899? Marketing seit 1999!