Bin mal positiv von der ÖVP überrascht, hätte alles verwettet das sie den Steigbügelhalter macht.

Was ist los in Österreich
-
-
Bin mal positiv von der ÖVP überrascht, hätte alles verwettet das sie den Steigbügelhalter macht.
Dabei weiß Deine Glaskugel doch ganz genau, was mit 100%iger Sicherheit in Deutschland passieren wird.
-
Dabei weiß Deine Glaskugel doch ganz genau, was mit 100%iger Sicherheit in Deutschland passieren wird.
Habe kein Problem Fehler einzugestehen.
-
Es hat sich ausgekicklt.
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Braun und Schwarz in Österreich sind gescheitert.
Nicht zu vorschnell...ich würde Neuwahlen nicht ausschließen und dann könnte es richtig böse werden
-
Was für Alternativen gäbe es denn noch außer Neuwahlen oder Minderheitsregierung? Eigentliche keine mehr, oder?
-
Was für Alternativen gäbe es denn noch außer Neuwahlen oder Minderheitsregierung? Eigentliche keine mehr, oder?
Expertenregierung
doch noch "alle" ausser FPÖ in Koalition/Zusammenarbeit
-
Wäre nicht auch ÖVP, SPÖ und Grüne eine Option, über die bisher nicht verhandelt wurde?
-
Wäre nicht auch ÖVP, SPÖ und Grüne eine Option, über die bisher nicht verhandelt wurde?
ÖVP + SPÖ hätten alleine theoretisch genug, aber sehr eng.. deswegen wollten sie die Neos dabei haben.
ÖVP und Grün haben sich etwas zerkracht..
hier ein Video vom Standard: https://dai.ly/x9e38k4
-
Ich dachte auch, dass auch wenn sich offiziell die Neos zurückgezogen haben es wohl auch zwischen ÖVP und SPÖ wohl nicht hingehauen hätte. Deswegen meinte ich ja, dass da nicht mehr viel übrig bleibt.
-
Wäre nicht auch ÖVP, SPÖ und Grüne eine Option, über die bisher nicht verhandelt wurde?
ÖVP und FPÖ sind sich so nah wie kaum zwei andere Parteien.
Unter SPÖ-Führung von Babler halte ich eine Einigung mit der ÖVP für quasi ausgeschlossen
-
Unter SPÖ-Führung von Babler halte ich eine Einigung mit der ÖVP für quasi ausgeschlossen
Hätte ich auch geglaubt, aber anscheinend schauts so aus als ob man kapiert hat, dass man sich entweder einigt oder es kommt der VoKaKi.
ÖVP und SPÖ: Angebot an NEOS für Dreierkoalition - news.ORF.at
Selbst mit den NEOS wäre die Regierung aber noch ein Stück weg von einer 2/3 Mehrheit im Parlament (110 von 183 Mandaten), aber zumindest sollte es einigermaßen stabil sein.
-
Hätte ich auch geglaubt, aber anscheinend schauts so aus als ob man kapiert hat, dass man sich entweder einigt oder es kommt der VoKaKi.
ÖVP und SPÖ: Angebot an NEOS für Dreierkoalition - news.ORF.at
Selbst mit den NEOS wäre die Regierung aber noch ein Stück weg von einer 2/3 Mehrheit im Parlament (110 von 183 Mandaten), aber zumindest sollte es einigermaßen stabil sein.
Das einzige was mich daran freut ist, dass wenigstens der worst case (Kickl als Kanzler) für ein paar Jahre nach hinten geschoben wird
-
Das einzige was mich daran freut ist, dass wenigstens der worst case (Kickl als Kanzler) für ein paar Jahre nach hinten geschoben wird
Was ich aber schon als sehr gut und wichtig halte.
Und dass eine SPÖ doch einigermaßen regulierend in der Regierung mitarbeitet und die ÖVP in die Schranken weisen könnte, als es zuletzt die Grünen als Juniorpartner gemacht haben. -
Ich bin in Oesterreich raus, aber "keine PFOE" ist erstmal Zucker.
-
In der Geschichte Österreichs gibt es erstmals eine 3er Koalition.
ÖVP, SPÖ und Neos haben sich auf die Bildung einer Regierung geeinigt.
-
In der Geschichte Österreichs gibt es erstmals eine 3er Koalition.
ÖVP, SPÖ und Neos haben sich auf die Bildung einer Regierung geeinigt.
Und damit eine übergroße Koalition. Begrüße ich.
-
Hoffen wir mal, dass die Ösi-3er Koalition aus den Fehlern der Ampel in Deutschland gelernt hat. Ansonsten hat die FPÖ bei der nächsten Wahl 35%.
-
Und damit eine übergroße Koalition. Begrüße ich.
Bin da in dem Thema nicht ganz drin. Aber das würde heißen mehr Parteien als notwendig für eine absolute Mehrheit einzubinden?
Bei 183 Mandaten, hätten Türkis/Rot aber mit 92 alleine das schon erreicht.
Bitte um Aufklärung, falls ich das falsch verstanden habe.Im aktuellen Fall vermutlich eine gute Lösung, aber immer noch ein Stück weg von einer 2/3 Mehrheit, also wird vermutlich nicht weitergehen in den kritischen Bereichen wie Bildung, Asyl usw.
Hoffen wir mal, dass die Ösi-3er Koalition aus den Fehlern der Ampel in Deutschland gelernt hat. Ansonsten hat die FPÖ bei der nächsten Wahl 35%.
Hat sie jetzt in den Umfragen schon...
-
Rupi#57 ÖVP und SPÖ hätten eine minimale Mehrheit als Zweierkoalition. Übergroß heißt dann, dass ein extra Partner dabei ist. Hätten ja auch die Grünen sein können.
Tja einmal die FPÖ als "normale" Partei legitimiert und dann wird man die erst recht nicht mehr los.
-
Rupi#57 ÖVP und SPÖ hätten eine minimale Mehrheit als Zweierkoalition. Übergroß heißt dann, dass ein extra Partner dabei ist. Hätten ja auch die Grünen sein können.
Ok, weil sie schon eine Mehrheit hatten... Danke dir!
-
Hat sie jetzt in den Umfragen schon...
Ja, klar. Und wenn die Koalition die Legislatur nicht durchhält, dann werden sie die auch mindestens bekommen.
Tja einmal die FPÖ als "normale" Partei legitimiert und dann wird man die erst recht nicht mehr los.
Aus meiner Sicht ist die FPÖ in Österreich längst legitimiert. Die haben ja bereits mitregiert. Den Kanzler zu stellen, wäre jetzt der letzte Schritt gewesen. Die "Brandmauer" gibt es in Österreich schon ewig nicht mehr. Dass das Einreißen dieser die Rechtsextremen entzaubert, ist in Österreich nicht passiert und sollte uns auch in Deutschland eine Warnung sein, dass man ihnen damit nochmal deutlich Aufwind gibt. Die FPÖ hat ja, im Gegensatz zur AfD (aktuell) ernsthafte Machtoptionen. Das gibt den Wählern ja einen weiteren Anreiz. Während die FPÖ sich ja einige Jahre bürgerlich gegeben hat, ist man unter Kickl auf einem ähnlichen Weg wie die AfD und radikalisiert sich zunehmend. Die Politikwissenschaft hat aber klar gezeigt, dass die FPÖ immer dann am erfolgreichsten war, wenn sie sich radikal aufgestellt hat. Bei der AfD ist es genauso.
-
Amoklauf in Graz: Was über den mutmaßlichen Amoklauf in Österreich bekannt istNach Schüssen an einer Schule in Graz bestätigt die Polizei zehn Tote, darunter ist auch der mutmaßliche Täter. Mehrere Menschen seien schwerverletzt. Was…www.zeit.de
Uff.
-
Wir sind vorhin im Flugmodus an Graz vorbei und wunderten uns schon wegen den vielen Zivilfahrzeuge, welche mit Blaulicht unfassbar schnell an uns vorbei über die Autobahn bretterten.
Uff. Die Hölle auf Erden als Familenvater.
-
Mir muss man mal bitte erklären, dass derartige Attentate (Graz) wirklich politisch ungewollt sind.
Die Belege sind schwerer zu bekommen als die fürs Gegenteil.
Armin Wolf (@arminwolf.at)Durfte aber mit 21 legal eine Schrotflinte und eine Glock besitzen. Muss ich nicht verstehen, oder? Warum gibt es für jemanden, der aus psycholog. Gründen…bsky.appUnd gestern
-