Sam Darnold declared ebenfalls per Instgram Video zum Draft! Doch etwas überraschend nach den Medienberichten der letzten Wochen.
NFL Draft 2018
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Marc schrieb:
Sam Darnold declared ebenfalls per Instgram Video zum Draft! Doch etwas überraschend nach den Medienberichten der letzten Wochen.
Auf jeden Fall eine sehr interessante QB-Class mit Darnold, Rosen, Mayfield und Allen. Mal sehen ob Lamar Jackson da auch noch hinzukommt. Auch er wäre besser beraten, noch im College zu bleiben imo."If Football doesn't work out behind the center, he is gonna be one heck of a football coach.
And I wouldn't want to play against his team!"
Jon Gruden on Kellen Moore - QB Camp 2012 -
Dass Darnold declared überrascht mich dann doch ziemlich. Hätte spätestens nach dem Auftritt gegen Ohio State gedacht, dass er noch ein Jahr bei USC dranhängt. Den Draft macht er dadurch aber natürlich noch interessanter. Bin auch gespannt, was Jackson nun macht.
-
An Stelle von Jackson würde ich noch ein Jahr in Louisville bleiben. Vor allem nachdem Rosen und Darnold in die Draft gehen.Excuses are for losers!
-
Vor allem wird nun spannend, was Dorsey macht - aus meiner Sicht wäre der mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er nicht Darnold an 1 nimmt. Für mich der einzige QB dieser Klasse, bei dem ich mir sicher bin, dass er ein sehr guter NFL-QB wird. Wenn man ihm Zeit zur Entwicklung, also mindestens ein Jahr zum Lernen mit dem Clipboard in der Hand gibt. Als Mentor und Übergangs-QB Bradford holen (Cousins wird andere Optionen haben).
-
Ich gucke und lese ja nicht so viel über College-Football, aber es könnte sehr interessant werden mit den beiden vermeintlichen Top-QB. Rosen umweht, bei allem Talent, gelinde gesagt der Ruf des unsympathischen und egoistischen Quertreibers, der durch seine bisherige Karriere regelmäßig mit Coaches und Mitspielern irgendwie über Kreuz liegt.
Erinnert mich ein wenig an unseren guten, alten Ryan Leaf
Darnold hat hingegen spielerisch kein gutes Jahr hinter sich, ist aber wohl der bessere "Teamplayer". Man weis aber eben nicht, ob man mittelfristig die 2016er oder 2017er Version bekommt. -
Stimmt, Darnold hatte für seine Verhältnisse kein gutes Jahr. Er hat aber alles, was ich von einem Franchise-QB sehen will.
Rosen würde ich aus charakterlichen Gründen nicht mit der Kneifzange anpacken. -
Ich auch nicht, aber ich bin ja auch kein NFL-GM. Und man darf manchmal auch die Hybris einiger FO's oder GM's nicht unterschätzen, die sich sagen, der Kerl hat so viel Talent und den Rest kriegen wir und ggf. der Vet-Locker-Room auch in den Griff.
Das ist In der Vergangenheit zwar, bei diversen Spielern/Pos., auch immer mal wieder in die Hose gegangen, aber es reicht ja schon ein Team/FO das so denkt.
Abgesehen davon wird Rosen mE in den nächsten Wochen mit Sicherheit etwas "Kreide fressen" und relativ jovial, ev. geläutert und Handzahm rüberkommen, um seinen Draft-Status nicht zu sehr zu gefährden. -
Wird noch eine spannende Zeit bis zur Draft... aber erstmal PlayoffsKEIN WILLE TRIUMPHIERT
-
-
Charakter bei Rosen...finde ich nicht so schlimm.
Seine Verletzungshistorie macht mir mehr Bauchschmerzen. -
Beitrag von OttoMatic ()
Dieser Beitrag wurde von Silversurger gelöscht (). -
Trotzdem kann ich mir den zumindest bei den Browns z.Z. irgendwie so überhaupt nicht vorstellen.
Sollen ihn die Giants holen. Die haben ja akt. auch schon/noch einen, der damals auch nicht zum No.1-Pick Overall Team wollte. Dann setzen sie ihre Tradition fort -
Die Browns sollten den besten Qurterback holen. Immerhin haben sie dieses Jahr, im Vergleich mit den letzten Jahren, reichlich Auswahl an #1.Go SAN DIEGO Chargers GO!
Go Cal! -
Bis wann haben Spieler denn Zeit sich für den Draft anzumelden? Bzw. wann ist die Deadline?
Wird es einen Deutschen im Draft geben? -
Deadline Day ist mW der 15.1.
-
Wenn sie sich melden und nicht gedraftet werden; könnten sie doch noch ein Jahr im College dranhängen (wenn sie jung genug dafür sind?)
-
Nimmermehr schrieb:
Wenn sie sich melden und nicht gedraftet werden; könnten sie doch noch ein Jahr im College dranhängen (wenn sie jung genug dafür sind?)
Spielen dürfen sie nicht mehr; Können versuchen ein Tryout zu kriegen oder als UDFA (undrafted Free Agents) wo unterzukommen------
Live gesehen:
Atlanta Falcons, Baltimore Ravens, Cleveland Browns, Detroit Lions, Houston Texans, Jacksonville Jaguars, Kansas City Chiefs, LA Rams, Miami Dolphins, Minnesota Vikings, New England Patriots, NY Giants, NY Jets, New Orleans Saints, Oakland Raiders , Pittsburgh Steelers, San Diego Chargers, San Francisco 49ers -
-
Rosen ist der Typ Aikman - Pocket Passer mit starkem Arm, can make any throw. Aber er hat seinen eigenen Kopf und das benötigt auch einen gewissen Lockerroom um das aufzufangen. Seine Verletzungsgeschichte macht mir wenig Sorgen, die Schulter OP hat er gut überstanden.
Darnolds Ceiling ist höher, er ist athletischer, macht sensationelle Plays um im nächsten eine komplett unverständliche Interception zu werfen. Großes Bust-Risiko vor allem, wenn er zu früh eingesetzt wird. Wenn's gut läuft ist er in 2 Jahren ein Typ wie Wentz, der Plays noch macht, wenn die Pocket zusammenbricht. Wenn's schlecht läuft ist er nach einem Jahr Leader in Turnover und
Mayfield wird ja oft mit Wilson verglichen, nur ist er viel emotionaler als Russel. Das kann im Guten zum Tebow-Effekt führen um im Schlechten, dass er den Lockerroom zerstört. Dazu kommt die Geschichte mit seiner Verhaftung und Widersetzung nach Trunkenheit. Wenn das nicht an jemanden erinnert... Was seine Plays anbelangt, so bin ich mir immer noch nicht sicher, ob sich das in der NFL so durchsetzen kann. In Oklahoma profitiert er auch von einem starken RB an seiner Seite (Rodney Anderson). Im besten Fall wird er ein neuer Wilson, im schlechtesten ein Manziel....
Allen hab ich nicht gesehen, aber was die Scouts berichten, scheint mir nicht sehr vorteilhaft.
IMO gilt Rosen vor Darnold vor Mayfield vor Allen. Was die Ceiling anbelangt ist die bei Darnold am größten. Was die Bust-Chance anbelangt allerdings auch."If Football doesn't work out behind the center, he is gonna be one heck of a football coach.
And I wouldn't want to play against his team!"
Jon Gruden on Kellen Moore - QB Camp 2012 -
Zusammengefasst klingt das so, als sollte man die QB-Needy Teams dieses Jahr irgendwie nicht beneiden
-
Charger schrieb:
Zusammengefasst klingt das so, als sollte man die QB-Needy Teams dieses Jahr irgendwie nicht beneiden
??? Hat doch am Ende jeder QB Prospect
Luck ist da die große Ausnahme gewesen nicht die Regel.
Ich finde alle drei QB Proscpect (Rosen,Darnold und Mayfield) sehr sehr interessant.
OB die es je in der NFL schaffen wird sich zeigen.
Aber intrerssant ist die Klasse in jedem Fall..Fire E & E -
"Interessant" sind die QB-Prospects ja fast jedes Jahr, weil eben selbst die vermeintlich größten Experten mit ihren Einschätzungen auch immer wieder mal falsch liegen, in beide Richtungen. Ich beneide die Team-Scouts da nicht unbedingt, gerade was diese Pos. angeht.
Zumal sich sowas auch immer wieder gerne mal (schnell) drehen kann. Noch Anfang/Mitte 2017 galt ja z.B. Darnold, nach seiner tollen 2016 Spielzeit, als ein absolutes Generation-Top-Talent a la Luck und dann spielt er so eine (relative) Grütze in der 2017er Saison -
-
aikman schrieb:
IMO gilt Rosen vor Darnold vor Mayfield vor Allen. Was die Ceiling anbelangt ist die bei Darnold am größten. Was die Bust-Chance anbelangt allerdings auch.
Bitte bitte nicht zu den Bears... kann mir schon vorstellen, wie die ran-"Fans" den "Deutschen" unglaublich hypen... -
[TheDude] schrieb:
aikman schrieb:
IMO gilt Rosen vor Darnold vor Mayfield vor Allen. Was die Ceiling anbelangt ist die bei Darnold am größten. Was die Bust-Chance anbelangt allerdings auch.
Baltimore Ravens
Kenneth Dixon Rushing Yard Counter: 680 -
ekat schrieb:
[TheDude] schrieb:
aikman schrieb:
IMO gilt Rosen vor Darnold vor Mayfield vor Allen. Was die Ceiling anbelangt ist die bei Darnold am größten. Was die Bust-Chance anbelangt allerdings auch.
FightiHH schrieb:
Mir geht es auch nicht darum, dass nur der Böhringer-Weg der wahre wäre. Ohne Zwischenstopp an Highschool oder JuCo wirds schwer aus Deutschland direkt an die großen Colleges zu kommen, klar. Ohne Zwischenstopp am College ist NFL eigentlich out of range,
Aber:
Alle 3 in USA geboren, an eine französische Schule gegangen. Waren zum Sommerurlaub in Deutschland.
Dass sie auch zufällig einen deutschen Pass haben, ist das einzige, was sie "besonders" macht, aber auch nur für die unerfahrene deutsche Sportpresse, in den USA gelten sie als Amis.
Mit den Vollmers, Werners, Nzeochas, Kuhns dieser Welt ist das halt kein Vergleich. Die St. Browns wurden von Papa gezüchtet Football-Stars zu werden, die haben nicht einfach so angefangen und haben sich dann die Karrierestufen mit Sprung über den Atlantik hochgearbeitet. Ich wünsch denen alles Gute auf ihrem Werdegang, nur ist das nochmal kein Erfolg des deutschen Footballs. Wer auf den Hype abfährt, bedient höchstens das Ego des Vaters.
Aber hey, vielleicht helfen sie einer deutschen Sportsendung mal zum Fernsehpreis.
-
-
Genau sowas meine ich
Im Grunde geht mir sowas ja inzwischen sonst wo vorbei. Will nur nicht, dass sich „meine“ Bears mit ran-„Fans“ infizieren. Ihm persönlich wünsch ich nur das beste -
Charger schrieb:
Zusammengefasst klingt das so, als sollte man die QB-Needy Teams dieses Jahr irgendwie nicht beneiden
was sich die leute dabei an schwachsinnigen red flags aus dem allerwertesten zaubern, erstaunt mich jedes jahr aufs neue. nur mal ein kleiner auszug: von wentz sollte man aufgrund des levels of competition die finger lassen. demnach wäre es wohl am vernünftigsten, sich bei teams wie alabama oder ohio state umzusehen. der letzte wirklich relevante qb aus diesen college power houses ist allerdings mittlerweile gestorben und wenn man sich die starting qb´s dieser liga so ansieht wird einem schnell klar, dass eine menge starting qb´s nicht aus einer power five conference stammen. bei carr war es (neben dem small school status) die red flag, dass sein älterer bruder hinter der wohl schwächsten o-line in recent history verheizt wurde. über goff schwebte unter anderem der schwache team record und watson/mahomes konnten oder wollten sich einige nicht in einer pro style offense vorstellen. trubisky war nur ein jahr starter... zu klein, zu blöd, ein cousin dritten grades, der mal irgendwo eine tüte chips mitgehen hat lassen... ref flags ohne ende und für jedermann. zum glück lassen sich nfl front offices davon nicht beeindrucken, sonst gäbe es schon längst keine qb´s mehr in der liga.
versteht mich nicht falsch, sicher darf man nicht ohne furcht und hirn alles ignorieren, aber nach dem motto "nobody is perfect" (das waren luck und manning auch nicht) muss man sich eben die wirklich relevanten dinge genauer ansehen und dieses "überanalysieren", was da jedes jahr betrieben wird (speziell die qb´s betreffend) so gut wie möglich ausblenden.