1. Fc Köln

  • also ändern können wir es ja auch net mehr, drum lasst uns nicht gleich alles schlecht reden. Ne Chance hat jeder verdient.

  • Hey, wenn jemand nen Provinzclub wie Thun in die CL führt, dann kann er u.U. auch den Karnevalsverein FC vorm Abstieg retten ;)

    Danke Regensburg!

  • Zitat von Dante LeRoi

    Hey, wenn jemand nen Provinzclub wie Thun in die CL führt, dann kann er u.U. auch den Karnevalsverein FC vorm Abstieg retten ;)

    in die cl geführt hat thun sein nachfolger :smile2:

  • Zitat von Jens1893

    in die cl geführt hat thun sein nachfolger :smile2:


    Ich dachte er wäre inklusive letzter Saison noch dort gewesen? :paelzer:

    Danke Regensburg!

  • Das ist mal wieder eine sehr Zweifelhafte Wahl unseres Vorstandes. Mit Koller hat man ja schon mal etwas ähnliches probiert und ist grandios gescheitert, obwohl Koller langfristig warscheinlich kein schlechter gewesen wäre.

    Für meine Begriffe hätte in so einer Situation nur ein prominenter Feuerwehrmann geholfen. Irgentwie wirkt die Trainerwahl so als würde man sich auf einen erneuten neuaufbau in Liga 2 vorbeireiten anstatt auf eine engagierte Rückrunde, aber ich lasse mich gerne überraschen.

  • Da kann ich euch nur sagen, dass hier einen Top-Trainer, welcher auch nicht so teuer ist, engagiert wurde. Das wichtigste an ihm ist, dass er kein Blender ist. Auch wenn die Schweizer Liga immer noch unterschätzt wird, hat er (wie schon erwähnt) den FC Thun an die CL herangeführt (per 1.1.05 hat er dann zu den Grasshoppers gewechselt). Da wird der FC Köln sicher eine Menge freude daran haben. Er hat durchaus Temparament und wird es schon richten.

    Was mir mehr Sorgen macht, ist dass wieder mal ein Trainer aus seinem laufenden Vertrag herausgekauft wurde. Wer wird jetzt die Geschicke von GC leiten? Aber so ist der Sport!

  • Zitat von swissbuc

    Da kann ich euch nur sagen, dass hier einen Top-Trainer, welcher auch nicht so teuer ist, engagiert wurde. Das wichtigste an ihm ist, dass er kein Blender ist. Auch wenn die Schweizer Liga immer noch unterschätzt wird, hat er (wie schon erwähnt) den FC Thun an die CL herangeführt (per 1.1.05 hat er dann zu den Grasshoppers gewechselt). Da wird der FC Köln sicher eine Menge freude daran haben. Er hat durchaus Temparament und wird es schon richten.

    So was ähnliches hab ich auch von nem schweizer Kollegen gehört als es um Marcel Koller ging. Deshalb meine Skepsis welche ich auch weiterhin nicht ablegen kann. Aber bleibt mir ja nix übrig als mich damit abzufinden, hoffe nur er holt uns da unten raus. Natürlich müssen paar neue Spieler her, weiss zwar nicht wie das jetzt so schnell gelingen soll aber mit dem aktuellen Kader würde nicht mal Daum oder Hitzfeld was reissen.

  • Zitat von GX Taylor

    So was ähnliches hab ich auch von nem schweizer Kollegen gehört als es um Marcel Koller ging. Deshalb meine Skepsis welche ich auch weiterhin nicht ablegen kann. Aber bleibt mir ja nix übrig als mich damit abzufinden, hoffe nur er holt uns da unten raus. Natürlich müssen paar neue Spieler her, weiss zwar nicht wie das jetzt so schnell gelingen soll aber mit dem aktuellen Kader würde nicht mal Daum oder Hitzfeld was reissen.

    Ich kann Deine Skepsis durchaus verstehen, aber auf der anderen Seite habt ihr ja auch nicht mehr so viel zu verlieren. Bezüglich Koller kann man aber sagen, dass er sich mit Bochum gut hält, oder? Manchmal bräuchte es auch ein wenig Zeit (Zeit wird einem ja in der BL auch keine gegeben). Kopf hoch es wird schon

  • Zitat von swissbuc

    aber auf der anderen Seite habt ihr ja auch nicht mehr so viel zu verlieren.


    Das sehen komischerweise viele so und auch in der Öffentlichkeit wird diese Endzeitstimmung verbreitet ;)
    Ich sehe, ungeachtet der miserablen Hinrunde, dass wir 2 Punkte Rückstand aufs rettende Ufer haben. Das könnte man sogar an einem Spieltag aufholen, wir haben noch 17. Das sollte imho zu schaffen sein :)

    Danke Regensburg!

  • Also, nachdem ich heut mittag die PK live verfolgt habe muss ich sagen - ich find den klasse.

    Besonders folgendes Zitat hats mit angetan:

    Zitat

    Reporter: "Herr Latour, hat Sie niemand vor dieser Aufgabe gewarnt? Ihnen mitgeteilt, dass es in Köln zuweilen etwas verrückt zugeht?"

    Latour: "Natürlich sind die verrückt hier, sonst würden die wohl kaum einen Schweizer Trainer verpflichten"

    :mrgreen:

    Danke Regensburg!

  • Zitat von Dante LeRoi

    Also, nachdem ich heut mittag die PK live verfolgt habe muss ich sagen - ich find den klasse.

    Ich fand Fringer nach seiner Antritts-PK auch klasse.

  • Zitat von Jens1893

    Ich fand Fringer nach seiner Antritts-PK auch klasse.


    Ich weiss, dass das kein Argument ist, aber is mir lieber als wenn ich ihn sofort blöd finden würde ;)

    Danke Regensburg!

  • wer ist das denn bitte ? ich kenne nur Peter Scholl Latour. aber keinen Schweizer namens Hanspeter Latour. also, nach meiner meinung war das schon fast der Abstieg für den FC . wieso holen die einen unbekannten, der die 1. liga gar nicht kennt?! gab es keine grösseren, besseren Trainernamen mehr? Sammer, Rangnick, Toppmöller, Labbadia, usw. die Kölner haben doch schonmal schlechte Erfahrungen mit nem Schweizer gemacht ( Marcel Koller) ich kapiere die FC Führung mal wieder überhaupt nicht, aber was solls, wäre mir egal, wenn die wieder absteigen. mit so einem Mißmanagement, was der FC seit Jahren macht, kann man einfach nur absteigen. sorry, aber das ist Fakt. die holen jahr für jahr mittelmass Spieler, wie Rahn, Mokhtari, Sinkala,Gramozzis, Alpay. usw.
    anstatt mal ein bißchen mehr Geld auszugeben für richtig gute Spieler !

  • Zitat von AshleyLelie

    wer ist das denn bitte ? ich kenne nur Peter Scholl Latour. aber keinen Schweizer namens Hanspeter Latour. also, nach meiner meinung war das schon fast der Abstieg für den FC . wieso holen die einen unbekannten, der die 1. liga gar nicht kennt?! gab es keine grösseren, besseren Trainernamen mehr? Sammer, Rangnick, Toppmöller, Labbadia, usw. die Kölner haben doch schonmal schlechte Erfahrungen mit nem Schweizer gemacht ( Marcel Koller) ich kapiere die FC Führung mal wieder überhaupt nicht, aber was solls, wäre mir egal, wenn die wieder absteigen. mit so einem Mißmanagement, was der FC seit Jahren macht, kann man einfach nur absteigen. sorry, aber das ist Fakt. die holen jahr für jahr mittelmass Spieler, wie Rahn, Mokhtari, Sinkala,Gramozzis, Alpay. usw.
    anstatt mal ein bißchen mehr Geld auszugeben für richtig gute Spieler !


    Jop, so isses, was der Bauer net kennt, isst er net :cards
    Nur weil du den net kennst heisst das nicht, dass er n schlechter Trainer ist. Und solche Verallgemeinerungen wie "das war der Abstieg".......sorry, aber nääää
    Sinkala spielt übrigens schon jahrelang bei uns und wo Mokhtari und vor allem Alpay gerade mal Mittelmaß sein sollen musst du mir mal erklären...

    Danke Regensburg!

  • LOL, hab gerade in die PK im Schweizer TV gesehen.
    Also wenn Latour sagt: "Als das Telefon kam zu mir.", dann meint er damit einfach, dass Meier ihn angerufen hat. :D
    Im Gegensatz sollte Overath nicht darauf hoffen, dass er von Latour ein Telefon geschenkt bekommt, wenn Latour ankündet: "Ich gebe dir ein Telefon." So künden wir Schweizer nämlich einen Telefonanruf an ;)

    Sonst gibt's hier Hilfe: http://www.google.de/search?q=helvetismus

    Gibt's übrigens ein Statement von Alpay über den schweizer Trainer? ;)


  • So, seit heute sind die ersten 4 konkreteren Neuzugänge im Gespräch...

    Zitat

    Tschechen-Star zum FC?
    Galasek, Babbel, Lustrinelli, Deumi im Gespräch

    Von Thomas Gassmann
    und Marcel Schwamborn

    Köln - Neuer Manager da, neuer Trainer da - jetzt muss nur noch die Mannschaft fit gemacht werden für die Rückrunde. "Wenn ich mir meinen Vertrag so ansehe, müsste der ein oder andere Spieler noch drin sein", sagte hanspeter Latour gestern.
    Es gibt kein Vertun: für den Klassenerhalt müssen noch Verstärkungen her. "Wir suchen vor Allem Spieler für den Abwehrverband", sagt Manager Michael Meier. Nach der Bekanntgabe des neuen Trainers geisterten gestern gleich Namen von potentiellen Neuzugängen ums Geißbockheim. Gut möglich, dass Latour zwei alte Bekannte aus der Schweiz nach Deutschland lotsen wird.
    Ein Kandidat ist Stürmer Mauro Lustrinelli vom FC Thun. Der 29-jährige Nationalstürmer soll ebenso auf der Latour-Liste stehen wie Armand Deumi. Der 26-jährige gilt in der Abwehr als besonders universell einsetzbar.
    Schon Vorgänger Uwe Rapolder soll beim FC die Verpflichtung des Tschechen Tomas Galasek angeregt haben. Der 32-jährige von Ajax Amsterdam wäre eine Alternative fürs defensive Mittelfeld. Schließlich schwirrt auch immernoch der Name Markus Babbel (33) durch die Gegend. Der Verteidiger wurde beim VFB Stuttgart aussortiert und ist auf Vereinssuche.


    ...auch wenn hier bestimmt einige Vobehalte gegen Babbel bestehen, ich denke er könnte uns kurzfristig hinten aushelfen. Und mit den andren 3 könnte ich glaub ich auch mehr als gut leben :)

    Danke Regensburg!

  • Die PK war einfach nur klasse.
    Sehr schön war auch das Transparent auf dem Parkplatz.
    "Der Messias ist da!" :mrgreen:
    Übrigens bei dem Gerangel um Poldi - HSV, Werder, Bayern
    sollte doch JETZT noch einiges an Versträrkung drin sein, oder?!

  • Kaum am schreiben, schon kommt die passende Meldung von Dante :xywave:

    Bitte nicht Babbel :nono: Erinnert mich so an Heinrich, oder Stumpf :eek:
    Genug Spieler die Ihren Karriere-Höhpunkt schon lange überschritten hatten wir schon zu genüge :(

  • Zitat von AshleyLelie

    wer ist das denn bitte ? ich kenne nur Peter Scholl Latour. aber keinen Schweizer namens Hanspeter Latour. also, nach meiner meinung war das schon fast der Abstieg für den FC . wieso holen die einen unbekannten, der die 1. liga gar nicht kennt?! gab es keine grösseren, besseren Trainernamen mehr? Sammer, Rangnick, Toppmöller, Labbadia, usw. die Kölner haben doch schonmal schlechte Erfahrungen mit nem Schweizer gemacht ( Marcel Koller) ich kapiere die FC Führung mal wieder überhaupt nicht, aber was solls, wäre mir egal, wenn die wieder absteigen. mit so einem Mißmanagement, was der FC seit Jahren macht, kann man einfach nur absteigen. sorry, aber das ist Fakt. die holen jahr für jahr mittelmass Spieler, wie Rahn, Mokhtari, Sinkala,Gramozzis, Alpay. usw.
    anstatt mal ein bißchen mehr Geld auszugeben für richtig gute Spieler !

    Das beweist nur, das du anscheinend nicht viel von Fussball verstehst, sonst würdest du nicht fragen: "wer ist das denn bitte ?"
    Ich denke, Latour ist für die Kölner eine sehr gute Lösung. Man darf nicht vergessen, dass Köln auch nicht einfach jeden verpflichten kann, den sie wollen. Der Trainer muss auch nach Köln wollen und das rechne ich Latour hoch an, dass er dieses Wagnis eingeht. Latour hat übrigens den FC Thun aus den Gefilden der unteren Ligen auf einen CL-berechtigten Platz geführt. Danach übernahm er GC auf einem Abstiegsplatz und führte sie in den UEFA-Cup. Zur Winterpause steht er mit GC aktuell auf Rang 3 der Meisterschaft. Vom Typ her kann man ihn wohl nicht unbedingt mit Koller vergleichen.

    Einen Deumi oder Lustrinelli könnten die Kölner schon gut brauchen, auch wenn ich diese beiden nur sehr ungern nach Köln würde abwandern sehen.

    ... and a happy Festivus for the rest of us !
    .
    .

  • Zitat von G-Man

    Das beweist nur, das du anscheinend nicht viel von Fussball verstehst, sonst würdest du nicht fragen: "wer ist das denn bitte ?"
    Ich denke, Latour ist für die Kölner eine sehr gute Lösung.

    AshleyLelie ist Gladbach-Fan. Was erwartest Du aus der Frozen Tundra? :mrgreen:

  • Zitat von Chicago Transit Authority

    AshleyLelie ist Gladbach-Fan. Was erwartest Du aus der Frozen Tundra? :mrgreen:


    Neenee, ich verlass mich auf sein Urteil ( :cards ) eher als auf das z.B. folgender Herren ;)

    Zitat

    Ottmar Hitzfeld
    „Ich beglückwünsche den 1. FC Köln zu der Wahl. Hanspeter Latour ist ein Top-Trainer, der schon oft unter Beweis gestellt hat, was er kann. Zuletzt hat er Grasshoppers Zürich vor dem Abstieg bewahrt.
    Er ist ein absoluter Leadertyp mit vielen menschlichen Qualitäten. Vom Typ her ist er ein demokratischer Diktator, ähnlich wie Otto Rehhagel. Aber er ist auch kritikfähig. Er ist kein Schönredner, er ist ein Mann von Format. Und er ist ein kommunikativer Typ.“


    Zitat

    Karl-Heinz Riedle, Sportlicher Leiter Grasshoppers-Club Zürich und Mitglied des Verwaltungsrats
    „Es tut mit unheimlich leid, dass Hanspeter uns verlässt, aber wir wollten ihm keine Steine in den Weg legen. Die Bundesliga ist für jeden Schweizer Trainer ein Traum. Uns hat er von Platz sieben in den UEFA-Pokal geführt. Ich würde ihn als positiv Verrückten bezeichnen, der für den Fußball lebt. Er hat es immer geschafft, selbst aus mittelmäßigen Mannschaften - wie damals in Thun - das Maximale herauszuholen und sie sogar bis in die Champions League zu führen. Latour verfügt über viel Lebenserfahrung. Er ist ein absoluter Motivator. Er ist sicherlich ein harter Trainer, aber ein exzellenter und akribischer Arbeiter. Er lässt keinen Systemfußball spielen, sondern erfolgsorientierten Fußball.“


    Zitat

    Günter Netzer
    „Ich muss der Vereinsführung des 1. FC Köln gratulieren. Sie hat einen hochprofessionellen Trainer verpflichtet. Er hat in der Vergangenheit mit seinen Mannschaften Einzigartiges geschaffen. Ich bin mir sicher, dass er den 1. FC Köln aus seiner misslichen Lage befreien wird. Er ist keiner, der mit Stars arbeiten muss, um Erfolg zu haben. Er ist ein zielstrebiger Arbeiter, ein Besessener seines Berufs, und gerade das ist in der momentanen Situation in Köln notwendig. Ich bin guten Mutes, dass er in Köln die Wende schafft und die Ziele, die er sich steckt, auch erreicht. Die Schweiz hat mittlerweile erstklassige Trainer, das zeigen auch die Erfolge der U19, der U21 sowie der Nationalmannschaft mit ihrer Qualifikation für die WM 2006 in Deutschland. Als Typ ist er sehr konsequent, er verfolgt seine Linie. Als Rheinländer weiß ich, wie schwierig es in Köln für ihn wird. Aber ich bin überzeugt davon, dass die Menschen ihn mögen werden.“

    Danke Regensburg!

  • Zitat von Dante LeRoi

    Neenee, ich verlass mich auf sein Urteil ( :cards ) eher als auf das z.B. folgender Herren ;)

    Und was erwartest du von denen? ;)

    Wie gesagt, ich halte die Wahl für interessant, allerdings auch für riskant. Der FC wandert auf einem verdammt schmalen Grat. Latour muss passen, denn noch einen sofortigen Wiederabstieg kann man sich fast nicht erlauben. Sicherlich stimmen die Zuschauerzahlen etc. nur irgendwann kann man sich keinen Kraftakt (zweite Liga mit Bundesligakader) mehr erlauben und dann kann der Fahrzug sehr, sehr schnell sehr, sehr tief nach unten gehen. Latour kennt die Bundesliga nicht und hat für einen Trainer erst in einem sehr späten Alter zum ersten mal langfristig auf höherem Niveau gearbeitet und Erfolg gehabt. Mit 58 ist er für seine erste Auslandsstation auch verdammt alt. Wenn er den Klassenerhalt schafft, könnte Latour sicherlich langfristig eine Lösung sein, allerdings habe ich meine Zweifel, ob er den Feuerwehrmann spielen kann. Ist die Frage, ob er in die derzeitige Situation paßt. Letzten Sommer hätte ers, nur jetzt habe ich zumindest meine Zweifel.

  • latour ist für mich noch nicht einmal das problem. was die kölner geritten hat, michael meier zu verpflichten, ist mir eher ein rätsel. :paelzer:

    *Seeheim - proud to be a Steward - NFL-Talk Fantasy Football 2003 - 2011* :snif