Naja aber als Spieler sollte man an seinen Verein denken, für den man jetzt spielt. Das ist keine Art, einfach abzuhauen. Hätte man sich nicht mit den Centurions auf kommende Saison einigen können? Playoff-mäßig ist Köln doch sowieso so gut wie raus?

European League of Football
-
-
Die Imports in der GFL haben doch auch keinen Kündigungsschutz und können nach Belieben wöchentlich gekündigt werden oder?
-
Ganz ehrlich ich habe mit solchen Aktionen schon viel früher gerechnet.
Die GFL hat den Spielern einfach nichts zu bieten (der Streamanbieter ist lächerlich und funktioniert nur im Browser), ist doch klar, dass die Spieler wechseln.
Nach/vor der Saison klar. Aber mittendrin mit gültigem Arbeitsvertrag? Das ist schon ne andere Hausnummer und arbeitsrechtlich bin ich gespannt wie das ausgeht. Klar, wenn es da ne vierstellige Strafe gibt lacht die ELF kurz und zahlt das, ist trotzdem für mich nicht okay.
-
Die Imports in der GFL haben doch auch keinen Kündigungsschutz und können nach Belieben wöchentlich gekündigt werden oder?
Kommt auf den Vertrag bzw. die Struktur dessen an. Ich kenne durchaus welche die fix sind für die Saison.
-
Wenn in einer absoluten Nischen-Sportart - und das ist American Football in Deutschland/Europa auf jeden Fall - die (wenigen) Protagonisten es vorziehen, sich massiv zu bekämpfen, anstatt an einem Strang zu ziehen, dann wird es am Ende ausschließlich Verlierer geben. Das ist einfach so. Und war angesichts des Konfrontationskurses, den beide seit zwei Jahren fahren und bis heute fortsetzen, auch genauso zu erwarten. Wenn es eskaliert (wovon ich ausgehe), werden sich auch die paar Sponsoren kopfschüttelnd abwenden. Genauso wie die Fans, die sagen: "Den Zirkus tu ich mir nicht an."
-
Also meiner Meinung nach gehört das in den GFL Bereich. Die Vorwürfe kommen von da, die Beweislast liegt dort und die Kooperationsverweigerung ist ebenfalls dort vorzufinden. Alles kein ELF Thema finde ich.
-
Die Kooperationsbereitschaft wird sicher steigen mit solchen Aktionen...
-
Du verlangst also allen ernstes von der einen Seite zu kuscheln während die andere Seite auf Krawall gebürstet ist. Wann hat so etwas jemals funktioniert?
-
Du verlangst also allen ernstes von der einen Seite zu kuscheln während die andere Seite auf Krawall gebürstet ist. Wann hat so etwas jemals funktioniert?
Ich verlange gar nichts, ich amüsiere mich nur von außen.
-
Ich verlange gar nichts, ich amüsiere mich nur von außen.
Achso, konnte man nicht so richtig rauslesen.
-
Ich hab gerade die Zusammenfassung von Kings vs Raiders geschaut und ärgere mich schon über die Art der Raiders am Schluss. Sie führen 50 zu 14 und machen in letzter Sekunde noch eine Hail Mary, die dann auch noch gefangen wird. So muss man den Gegner nun wirklich nicht demütigen. Einfach abknien.
-
München bekommt ein ELF Team. Soll das letzte Team aus DE sein.
-
München bekommt ein ELF Team. Soll das letzte Team aus DE sein.
RB oder FCB?
-
RB oder FCB?
Oh gott bitte keins von Beiden
-
Damit hätte ich im Leben nicht gerechnet, auch wenn ich schon verstehen kann, dass man den süddeutschen Raum (abgesehen von Stuttgart Surge) noch etwas besser abdecken will. Aber München? Wird sehr interessant, wo man da spielen will. Allianz Arena natürlich nicht, Olympiastadion kann ich mir auch nicht vorstellen (die tristen Erlebnisse mit den Löwen, wenn sich da 7800 Zuschauer im weiten Rund verlieren, brauch ich wirklich nicht mehr). Grünwalder Stadion ist jetzt schon mehr als ausgelastet mit 1860, Bayern II und Türk Gücü. Soll ja außerdem renoviert werden. Macht für die ELF ja gar keinen Sinn, für ein oder zwei Jahre in ein Stadion zu gehen, das dann erst mal zwei Jahre nicht zur Verfügung steht. Dantestadion ist komplett veraltet und selbst für die GFL-Spiele der Cowboys nix mehr. Realistisch betrachtet kommt am ehesten noch Unterhaching in Frage.
-
Mhm ja Stadion ist natürlich nicht so leicht in München, aber man hat jetzt weite Teile von Deutschland abgdeckt, mal sehen. Vielleicht versucht man auch ein bisschen, vom NFL-Munich-Game-Hype zu profitieren? Und was wird aus den Cowboys?
-
Na dann doch der FCB im Football. Stadion auf dem Campus fasst 2500 - Ideal für den Anfang. Können dann noch ein paar gescheiterte Stars einkaufen - Peterson, Rice, Ruggs, Aguayo, Hackenberg, Dorsett, Manziel und und und
-
Und was wird aus den Cowboys?
Ich denke die überleben das. Für die Dukes wird es schon härter, die leben ja ziemlich von "zugereisten" Spielern.
-
Könnte interessante "Derbys" geben mit Wien. Ist zumindest nicht soweit, wie manche andere Strecken innerhalb der Liga.
Hätte mich aber ehrlicherweise über ein anderes Team bzw eine andere Stadt mehr gefreut. Amsterdam, London, Madrid oder Paris standen ja auch immer mal wieder im Raum
-
Über RB als Partner würde ich mich tatsächlich freuen hätte da aber auf Leipzig gehofft. Gerade aus Sparten holen die extrem viel Gewinn für alle beteiligten raus. München freut mich und eine Division mit Wien und Tirol aber ohne München kann ich mir eigentlich kaum vottsellen. Vorerst ist das Thema Deutschland zwar erledigt aber ich gebe die Lions noch immer nicht auf
-
Achso ja, Machine wäre dann eigentlich der richtige Teamname.
-
Mich würde es nicht wundern wenn der FCB da irgendwie mit drin hängt
-
Glaub ich nicht, die können noch nicht mal mehr den Strom für ihre Stadionbeleuchtung bezahlen. Pleite wie der FC Barca.
-
Achso ja, Machine wäre dann eigentlich der richtige Teamname.
Keine Chance. Das werden ganz sicher die Munich Lions
-
Ein Bericht vom hr zum Thema Hass und Hetze im Netz:
Football: Hass und Häme für Spieler von Frankfurt GalaxyDie European League of Football hat der Frankfurt Galaxy einen ordentlichen Bekanntheitsschub gegeben. Doch der Ruhm hat auch Schattenseiten: In den sozialen…www.hessenschau.de -
Keine Chance. Das werden ganz sicher die Munich Lions
Spitzname "60ers"
-
69ers wär mir lieber
-
Das man eine Länderspielpause einlegt um dann kein Länderspiel durchzuführen finde ich auch schon mal wieder maximal interessant.
Wenn dann nächste Saison die ELF durchspielt wird der AFVD dann wahrscheinlich die N11 spielen lassen und sich beschweren dass die ELF halt keine Pause macht.
So traurig das Ganze im deutschen Football.
-
Das man eine Länderspielpause einlegt um dann kein Länderspiel durchzuführen finde ich auch schon mal wieder maximal interessant.
Das österreichische Nationalteam hatte Camp für die "Pseudo-EM" Vorrunde die im Oktober beginnt.
Dabei waren gut 40 Leute aus der EFL betroffen, vermutlich hat das auch die Idee des geplanten Duells Deutschland-Österreich gestört.
-
Ist auch im letzten Foot Bowl so angeklungen dass es wohl solange nichts wird mit einer Kooperation wie Huber im AFVD rumhubert. Ist nicht schön aber soll dann letztlich nicht Problem der ELF sein weinn die Gegenseite nicht reden will. Ich bin sehr auf München gespannt, muss aber zugeben dass ich mich auch komplett bei der Koc Gruppe und den Rams vertan habe. Da habe ich viel zuviel Professionalität vermutet und hoffe dass ich diesmal nicht von München enttäuscht werde. Das Stadion in Unterhaching sieht gut aus, ich hoffe es gibt dort auch Platz für die Power Party.