European League of Football

  • Es mehren sich die Gerüchte/Anzeichen, dass es ein neues Team in Dänemark (Kopenhagen) geben könnte. Scheinbar gibt es eine Owner Gruppe aus 5 Personen, die auch nach weiteren Geldgebern suchen, bis jetzt ist wohl ein scheinbar 2 stelliger Millionenbetrag zusammen gekommen. Und mit den Betreibern des Stadions wurde auch schon verhandelt.


    Insgesamt klingt das mal nicht nach einem Schnellschuss, sondern relativ durchdacht (es gibt Geld und ein Stadion, noch bevor es das Team gibt!), wäre es nicht Dänemark...


    Edit: hier noch der Link zu reddit, wo der dänische Zeitungsartikel verlinkt ist mit der oroginal Nachricht sowie eine englische Übersetzung des Artikels


    Aus der Community elf auf Reddit: Expansion Team - here we go.
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community elf
    www.reddit.com
  • Die Frage ist halt ob einem sportlich ein Team aus Dänemark weiter bringt. Der Leistungssunterschied der Teams ist ja derzeit schon ein riesen Problem. Wer schaut sich Spiele an wo ein Team ständig nur abgeschlachtet wird? Sowas zieht doch nur das Niveau der gesamten Liga runter

    andthentherewasfootball.jpg

  • Man müsste nach der Saison echt einen deutlichen Cut machen. 17 Teams finde ich auch einfach zu viel. 10 oder 12, aber auf sportlich gleichem Niveau, das reicht doch völlig.

  • Bei der GFL, die das gleiche Problem hat, sind sie ja jetzt dran darüber zu diskutieren ob es nicht besser ist die 1. Liga zu verkleinern und dafür die Nord und Südgruppen abschaffen

    andthentherewasfootball.jpg

  • Man müsste nach der Saison echt einen deutlichen Cut machen. 17 Teams finde ich auch einfach zu viel. 10 oder 12, aber auf sportlich gleichem Niveau, das reicht doch völlig.

    Das müsste Deutschland viele Spots kosten und ob dafür die ELF bereit ist?

    Ich glaube ich bin kein großer Fan von Vladimir Putin, Pol Pot, Josef Stalin, Harold Shipman, Gianni Infantino und Sepp Blatter,

  • Sehe ich nicht so, die meisten deutschen Teams liefern ab. Ja, das E steht für Europa, aber nur um das zu rechtfertigen wäre es meiner Meinung nach nicht richtig, lauter Teams an den Start zu bringen, die in fast keinem Spiel Chancen auf einen Sieg haben. Wichtig ist doch, dass sich die Liga wirtschaftlich hält und wenn dafür 2/3 der Teams aus Deutschland kommen bin ich fein damit. Fehervar, Prag, Mailand - sportlich geht da kaum was und vor allem kommen auch nur wenige Leute zu den Spielen. Keine tausend beim letzten Spiel in Mailand und wenn die weiter so spielen, werden es noch weniger.

  • Meiner Meinung nach muss man sich auch die Frage stellen, wieviele Teams auf dem "höchsten Level" kann man mit den nationalen Spielern in Europa, die ja doch den Kern bilden müssen, stellen?

    Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, dass man in Österreich noch ein drittes Team auf dem Level der Vikings und Raiders "zusammenaufen" kann.
    Eventuell ist man auch in Deutschland schon ander Grenze, Und die große Footballspielerbasis haben weder Spanien (2 Teams dort finde ich hirnrissig), noch Ungar oder Tschechien, am ehesten würde ich dass noch Italien zutrauen, aber auch da kommt qualitativ wenig zusammen.

    GO Irish!

  • Man muss in den englischen Markt rein, das ist das einzige Land was noch richtig ziehen kann. Die Chancen stehen aber derzeit nicht gut. Die London Monarchs wollte man ja bringen, nach reiflichen Überlegungen wegen den Problemen nach dem Brexit aber wieder fallen gelassen.

    Ein weiteres Team aus Deutschland sehe ich auch nicht. Hier ist doch schon alles abgegrast. Leipzig hat nicht funktioniert und in Köln sieht es auch düster aus, die Centurions haben schon zu NFLE Zeiten nicht funktioniert.

    Fehervar, Prag, Mailand, Köln und ein Spanien Team würde ich sofort streichen. An neuen Teams würden die Amsterdam Admirals eventuell Sinn machen und die Scottish Claymores. London wäre ein Traum, aber sehr schwer umsetzbar

    andthentherewasfootball.jpg



  • Ein weiteres Team aus Deutschland sehe ich auch nicht. Hier ist doch schon alles abgegrast. Leipzig hat nicht funktioniert und in Köln sieht es auch düster aus, die Centurions haben schon zu NFLE Zeiten nicht funktioniert.

    HH ist auch platt. Man wird in diesem Jahr den Markt testen, wo die S.D. dauerhaft spielen. 4 Stadien kann ich mir nicht vorstellen 1x Volkspark o.k., aber dann :paelzer::madness

  • HH ist auch platt. Man wird in diesem Jahr den Markt testen, wo die S.D. dauerhaft spielen. 4 Stadien kann ich mir nicht vorstellen 1x Volkspark o.k., aber dann :paelzer::madness

    Warum gehen die eigentlich nicht nach St Pauli? Da hatten die Blue Devils doch früher auch immer gespielt. Von der Größe her wäre das Millerntor Stadion doch perfekt

    andthentherewasfootball.jpg

  • Warum gehen die eigentlich nicht nach St Pauli? Da hatten die Blue Devils doch früher auch immer gespielt. Von der Größe her wäre das Millerntor Stadion doch perfekt

    Geht um die Stadionmiete und so wie ich gehört habe, außerdem nach der Spielzeit einen komplett neuen Rasen, Dies ist für S.D. nicht zu stemmen. Als die Blue Devils gespielt haben, mußten sie dies zulassen, Denn in den Verträgen, die sie mit der Stadt geschlossen haben, sollten / mussten sie auch andere Vereine in ihr Stadion lassen, Bei diesem Passus, hat sich bei Pauli die Alzheimerkrankheit breit gemacht, :hinterha:

  • Schweden und Finnland hätten noch das Potential für je ein Team,

    "Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt ... Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen." - Arthur Schopenhauer

  • Meiner Meinung nach ist es der richtige Weg, nicht nur aufs aktuelle Potential zu schauen, sondern aufs zukünftige. Anders gesagt: Angebot kann auch Nachfrage schaffen. Und das wird klappen müssen, wenn es mit der ELF etwas werden soll. Man kann nicht warten, bis zufällig mal genug gute Spieler auftauchen, die muss man selbst schaffen. Dafür sind viele Teams, auch in schwächeren Märkten, nicht so verkehrt. Das müssen die Owner halt auch finanzieren wollen und können.

  • Neues aus Barcelona:
    Local Player Alex Posito dürfte nicht innerhalb eines Landes (in diesem Fall nach Madrid) wechseln. Bestehender Vertrag mit den Dragons wird aufgrund von Vertragsbruch seitens des Teams (ausbleibendes Gehalt) aufgekündigt, ist nun Free Agent. Die ELF interessieren die Beweise für den Vertragsbruch einen sch:stumm:, Liga verweigert ihm trotzdem den Wechel mit hinblick auf die Local Player Regelung.
    :no:

  • Die Ergebnisse von gestern:

    ...

    Puh...

    Spannend wirds vermutlich heute hier :thumbsup:

    🔴🏈 Franken Knights 𝗔𝗧 Nürnberg Rams #regionalliga - American Football #livestream #afvby
    Franken Knights 𝗔𝗧 Nürnberg RamsRegionalliga Süd28.7.2024 in Nürnberg▬▬▬▬▬▬Livestream Nr. 41 in 2024Livestream Nr. 101 insgesamt▬▬▬▬▬▬𝙉ü𝙧𝙣𝙗𝙚𝙧𝙜 𝙍𝙖?...
    www.youtube.com
  • Die Liga ist leider komplett vorhersehbar und langweilig. Gestern die Spiele waren mal wieder der beste Beweis dafür. Hier muss dringend etwas passieren, auch im Hinblick mit dem auslaufenden ran TV Deal. Ich kenne die Zahlen nicht aber das bereitet mir schon große Sorge ob es da überhaupt weiter geht.

    Die heutigen TV Spiele sind vom Papier her ausgeglichener, obwohl Fire gerade kurzen Prozess mit Paris zu machen scheint. Galaxy sollte später in Hannover gegen die Sea Devils eigentlich klar gewinnen, allerdings bei der Leistung dieses Jahr wird es wahrscheinlich ein enges Spiel.

    andthentherewasfootball.jpg

  • Die Stats von Fire gegen Paris machen überhaupt keinen Sinn, wenn man das Ergebnis sieht. Gab es da keine Turnover? Wie kann das dann 38-6 ausgehen :paelzer:

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Die Stats von Fire gegen Paris machen überhaupt keinen Sinn, wenn man das Ergebnis sieht. Gab es da keine Turnover? Wie kann das dann 38-6 ausgehen :paelzer:

    Naja, gleich zu Beginn (erster Drive Paris) Interception. Da stands dann recht früh 14:0. Einige Male gab es Turnover on Downs. Dazu einige Punts - und Paris hätte durchaus ein paar Punkte mehr erzielen können (durchgebrochener Receiver so gerade noch von hinten am Schnürsenkel erwischt, daraus resultierte ein verpasstes FG - beim Stand von 14:0). Ingesamt sah ich Paris gar nicht mal so schlecht, sie hatten auch Toonga ganz gut im Griff (18 Yards in Hälfte eins). Aber letztlich hat Fire einfach zu viele Waffen und hat heute - abgesehen von einigen Undiszipliniertheiten zum Ende hin - praktisch keine Fehler gemacht.

    Stolzer Mitbesitzer des vierfachen Superbowl-Champions Green Bay Packers

  • Das war übrigens der Fast-TD von Paris, relativ früh in der Partie:

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stolzer Mitbesitzer des vierfachen Superbowl-Champions Green Bay Packers

  • Naja, gleich zu Beginn (erster Drive Paris) Interception. Da stands dann recht früh 14:0. Einige Male gab es Turnover on Downs. Dazu einige Punts - und Paris hätte durchaus ein paar Punkte mehr erzielen können (durchgebrochener Receiver so gerade noch von hinten am Schnürsenkel erwischt, daraus resultierte ein verpasstes FG - beim Stand von 14:0). Ingesamt sah ich Paris gar nicht mal so schlecht, sie hatten auch Toonga ganz gut im Griff (18 Yards in Hälfte eins). Aber letztlich hat Fire einfach zu viele Waffen und hat heute - abgesehen von einigen Undiszipliniertheiten zum Ende hin - praktisch keine Fehler gemacht.

    Dann hat die Homepage wohl Quatsch geschrieben. Da war weder von INT noch vom FMBL die Rede

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Wirklich. Wer Bock auf ein spannendes Spiel hat und sich mal nen richtig guten Stream anschauen will der schaut das Video ab 2h42 (gerne aber auch vorher natürlich).

    Da war ja nun wirklich alles dabei :jeck: - beste Unterhaltung, aber auch ordentlich Slapstick ;)

    Minnesota Vikings 2022:

    13-5 - one and done. Meh.

  • Da war ja nun wirklich alles dabei :jeck: - beste Unterhaltung, aber auch ordentlich Slapstick ;)

    Das war doch gescripted :jeck:

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Ich bin wirklich gar nicht überzeugt von der Idee in dieser Saison, für ein paar Spiele in größere Stadien zu ziehen. Beim Sea Devils Game in Hannover am Sonntag kam wirklich kaum Stimmung auf, dabei war das Spiel doch bis ins letzte Quarter eng (wenn auch qualitativ nicht gerade hochgradig), aber so 8.000 Leute in so einer großen Schüssel verlieren sich einfach zu sehr. Warum man die Ost- und Südtribünbe überhaupt aufgemacht hat, ist mir ein Rätsel.

    Habe jetzt auch in einem Podcast (weiß nicht mehr welcher) gehört, die Liga strebt dieses Jahr als Zuschauerzahl die 750.000 an - steile Prognose, wenn man es nett ausdrücken will. Nach der Saison muss man wirklich einige Stellschrauben angehen. Ich glaube nicht, dass die Liga noch mehr Jahre wie dieses durchhält. Es muss sportlich attraktiver werden, aber auch das Umfeld und Entertainment stimmt an vielen Stellen nicht.

  • Was ich der Liga zugute halten will: Es ist dieses Jahr wirklich eine schwierige Saison - mit der EM in Deutschland und jetzt kurz darauf den Olympischen Spielen in Paris. Da wird schon eine ganze Menge Aufmerksamkeit weggenommen. Aber ansonsten stimm ich dir voll und ganz zu. Beim Spiel Ravens vs Surge in Nürnberg habe ich mir Ähnliches gedacht. Da hast halt dann mal ein paar Football-Interessierte aus der Region da. Aber die schauen sich das Spiel halt dann eher mit neutralen Augen an. Klar, warum sollte ein Franke jetzt Riesenfan der Ravens sein? Oder jemand aus Hannover sich für die Hamburg Sea Devils die Kehle heiser schreien?

    Stolzer Mitbesitzer des vierfachen Superbowl-Champions Green Bay Packers

  • Ach ja: Falls jemand eine Ahnung hat, in welchem Stadion, in welcher Stadt die Cologne Centurions am kommenden (!!!) Sonntag ihr Heimspiel gegen Frankfurt Galaxy austragen wollen - die Fans der beteiligten Teams und der übertragende Fernsehsender Pro7Maxx wären für alle Informationen diesbezüglich dankbar :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    Stolzer Mitbesitzer des vierfachen Superbowl-Champions Green Bay Packers

    Einmal editiert, zuletzt von BSI (30. Juli 2024 um 13:22)

  • Da hast halt dann mal ein paar Football-Interessierte aus der Region da. Aber die schauen sich das Spiel halt dann eher mit neutralen Augen an. Klar, warum sollte ein Franke jetzt Riesenfan der Ravens sein? Oder jemand aus Hannover sich für die Hamburg Sea Devils die Kehle heiser schreien?

    Es muss jedes Team einfach ein "echtes" Heimstadion haben. Das kann wenn nicht anders möglich auch bisschen außerhalb sein, aber halt ein Zuhause wo man ne Fankultur aufbaut :ja: . Man kann ja trotzdem vereinzelt so "Event-Games" machen, aber nicht in der Häufigkeit wie aktuell (mir ist schon klar dass das an der Stadionsituation liegt, aber ohne Heimstadion ist die Stadt halt kein geeigneter Standort für die Liga).

    Es ist dieses Jahr wirklich eine schwierige Saison - mit der EM in Deutschland und jetzt kurz darauf den Olympischen Spielen in Paris.

    Klar war das extrem dieses Jahr mit Heim-EM und Olympia in der gleichen Zeitzone, aber nen Fussball-Event hast du trotzdem alle 2 Jahre und Olympia auch alle 4, das wird sich nicht ändern.