European League of Football

  • Ich bin wirklich gar nicht überzeugt von der Idee in dieser Saison, für ein paar Spiele in größere Stadien zu ziehen. Beim Sea Devils Game in Hannover am Sonntag kam wirklich kaum Stimmung auf, dabei war das Spiel doch bis ins letzte Quarter eng (wenn auch qualitativ nicht gerade hochgradig), aber so 8.000 Leute in so einer großen Schüssel verlieren sich einfach zu sehr. Warum man die Ost- und Südtribünbe überhaupt aufgemacht hat, ist mir ein Rätsel.

    Ich war da, es war relativ langweilig und auch langsam. Die Qualität stimmt einfach nicht.

    Meine Frau war auch mit (mir zuliebe) und es hat sie nichts daran mitgerissen. Sie hätte doch etwas mehr erwartet.

    Mit wenigen Ausnahmen kam es mir live vor wie ein Kreisliga Fussballspiel im großen Stadion.

    Wir saßen am Rand und dafür gebe ich, ehrlich gesagt, nicht nochmal 35,- €/Person aus.

    Das Umfeld suggeriert Profisport, aber die Realität sieht anders aus.

    Das "Produkt" muss deutlich besser werden.

  • Klar, im Gegensatz zur NFL ist es deutlich langsamer und wie schon geschrieben, es war nicht gerade hohe Qualität. Das Spiel hatte (wenn überhaupt) von den Fehlern der Teams gelebt, Hamburg ist ja am Ende völlig zusammengefalle.

    Bei uns: 35 Euro ausgegeben, aber dann doch lieber auf die Stehplätze im Schatten gestellt :D und die Sicht war wirklich richtig mies.

    Wie trosty sagt, eine feste Homebase ist einfach wichtig - bei einem Modell wie in Hamburg würde ich meine Dauerkarte nicht verlängern, in Frankfurt ist es schon sehr schön, immer im gleichen Stadion die gleichen Plätze zu haben, die gleichen Leute zu treffen. Das gehört zur Stimmung für mich mit dazu.

    Und was mir auch aufgefallen ist: in diesem Jahr sieht man bei Auswärtsspielen deutlich weniger Galaxy-Fans. Wenn es sportlich nicht läuft, sinkt auch die Reiselust, das merke ich bei mir selbst. Würde der Liga also gut tun, wenn die Topteams auch weiter performen. Aber das sind die Baustellen der Galaxy

  • Wie damals bei den Blue Devils, jetzt auch die Sea Devils, demnächst in Ihrem Stadtteil :mrgreen:

    Speed Draft Liga "Back to Back" 2014 , 2015 Champ
    E-Liga Champ 2010

    B-Liga Aufstieg 2021

  • Am Wochenende überträgt Pro7Maxx das Spiel der Galaxy bei den Panthers. Sicher spannender als Barcelona in Stuttgart zur gleichen Zeit, aber schade, dass es da um nichts mehr geht. Mir fehlt der Spot in Wroclaw noch, deshalb fahre ich mal hin. Bravos gegen Musketeers wäre wohl das deutlich bessere TV-Spiel. Und dann nächste Woche der Kracher Raiders @ Ravens.

  • So gute zehn Stunden mit dem Zug :D tja im Februar dachte ich noch, das ist sicher eine geile Idee. Aber hab schon Bock drauf und am Samstag kann ich auf dem Weg noch in Dresden bei den Monarchs vorbei schauen, die spielen gegen Paderborn

  • So ist der Stand in den Play-offs der ELF 2024:

    Wildcard-Wochenende

    31. August, 15.15 Uhr: #4 Paris Musketeers (10-2) - #5 Munich Ravens (9-3) in Valenciennes

    1. September, 15.15 Uhr: #3 Rhein Fire (11-1) - #6 Madrid Bravos (8-4) in Duisburg

    Halbfinale

    7. September, 15.15 Uhr: #1 Vienna Vikings (12-0) - niedrigster verbleibender Seed

    8. September, 15.15 Uhr: #2 Stuttgart Surge (11-1) - höchster verbleibender Seed

    Finale (22. September)
    Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2 in Gelsenkirchen

    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
    Henry Ford

  • 31. August, 15.15 Uhr: #4 Paris Musketeers (10-2) - #5 Munich Ravens (9-3) in Valenciennes

    Bitte wo, seit wann spielen die nicht mehr in Paris?

    SB50 Champion Anderson Barrett Brenner Brewer Bush Caldwell Colquitt Daniels T.Davis V.Davis Doss Ferentz Fowler Garcia Green C.Harris R.Harris Hillman Jackson Keo Kilgo Latimer Manning Marshall Mathis McCray McManus Miller Myers Nelson Nixon Norwood Osweiler Paradis Polumbus Ray Roby Sanders Schofield Siemian Smith Stewart Talib Thomas Thompson Trevathan Vasquez Walker Ward Ware Webster S.Williams Wolfe Anunike Bolden Bruton Clady Heuerman Sambrailo K.Williams

  • Um genau zu sein befindet sich wie bereits während Olympia das Deutsche Haus in dem Stadion. Daher musste Paris auch bereits 5 der letzten 6 Spiele Auswärts austragen ab Woche 9.

  • Okay danke, allerdings ist der Ort schon eine komische Wahl, ist ja ewig weit weg von Paris.

    SB50 Champion Anderson Barrett Brenner Brewer Bush Caldwell Colquitt Daniels T.Davis V.Davis Doss Ferentz Fowler Garcia Green C.Harris R.Harris Hillman Jackson Keo Kilgo Latimer Manning Marshall Mathis McCray McManus Miller Myers Nelson Nixon Norwood Osweiler Paradis Polumbus Ray Roby Sanders Schofield Siemian Smith Stewart Talib Thomas Thompson Trevathan Vasquez Walker Ward Ware Webster S.Williams Wolfe Anunike Bolden Bruton Clady Heuerman Sambrailo K.Williams

  • So, heute dann Rhein Fire vs Madrid III

    Eins steht auf jeden Fall fest: Die Pyromaniacs von Rhein Fire würden in jedem NFL-Squad ohne Probleme 1-1 bestehen.

    Das ist schon einen ganz starke Truppe.

    Ansonsten werden die Bilder heute im TV wahrscheinlich deutlich leerere Ränge zeigen. Grund ist einfach. Da sind viele DK Inhaber auf die Schattenseite gewandert. In der Sonne auf der Haupttribühne wird man gegrillt.

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

    Einmal editiert, zuletzt von Buccaneer (1. September 2024 um 15:34)

  • Eigentlich freu ich mich im Sinne der Ausgeglichenheit der Liga über jede Niederlage von Rhein Fire. Andererseits würde ich nächste Woche sehr gerne Surge gegen Fire in einem proppenvollen Gazi-Stadion sehen. Schwierig heute...

    Stolzer Mitbesitzer des vierfachen Superbowl-Champions Green Bay Packers

  • Eigentlich freu ich mich im Sinne der Ausgeglichenheit der Liga über jede Niederlage von Rhein Fire. Andererseits würde ich nächste Woche sehr gerne Surge gegen Fire in einem proppenvollen Gazi-Stadion sehen. Schwierig heute...

    Das sollte keine Frage sein. Damit die Liga irgendwie Reputation bekommen soll, brauchst du nächste Woche eine propevolle Hütte und am Besten ein 53-49

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Das ist ein richtig gutes Footballspiel vor toller Kulisse in Wien.

    Stolzer Mitbesitzer des vierfachen Superbowl-Champions Green Bay Packers

  • Puh die Experience ist durch und durch mittelmäßig. Die Stimmung ist tatsächlich gut, allerdings hat es eher Festival oder Ballermann Atmosphäre und der Stadionsprecher glänzt durch Unwissenheit (QB rennt für 2 Yards -> er brüllt "QB Sack"; Kickoff geht out of bounds -> er brüllt dass das Absicht war damit der gefährliche returner den Ball nicht bekommt; VIkings haben 4. Versuch innerhalb der eigenen 10-15 Yards im ersten Quarter -> er brüllt dass die Vikings sich entschieden haben nichts zu riskieren). Furchtbar! Dann ist es nett dass viele Menschen kommen und auch Leute die nicht so viel Berührung mit dem Sport haben (war selbst mit welchen) aber dass große Teile des Stadions offensichtlich überhaupt keinen Sachverstand mitbringen ist auch ein bisschen komisch. (Bsp: Strafe. Ref sagt False Start. Niemand reagiert. Er sagt "against the offense". Jubel geht los. Und das in vielen Beispielen wieder.) Ich hab es vielleicht schon erwähnt aber man wird in einer Tour angebrüllt vom Stadionsprecher der einfach keine Sekunde ruhig sein kann und selbst wenn der Ref eine Ansage machen will spielt ständig die viel zu laute Musik und er brüllt. Es wird mit Biegen und Brechen versucht eine legendäre Atmosphäre zu schaffen, anstatt es einfach wachsen und entstehen zu lassen.

    Weder Down und Distance, noch im 1. Viertel eine Game Clock bekommt man hin für alle einzublenden, was es selbst für Kenner schwierig macht allem zu folgen. Und auch am Ende als nach dem ersten QB Kneel die Uhr nicht gelaufen ist hat man gemerkt dass alles recht amateurhaft ist. DIe Uhr ist weitergelaufen, die play clock wurde erst nach 10 Sekunden game clock Laufzeit ohne Grund wieder auf 40 zurück gesetzt und man schenkt den Vikings einfach die Zeit. War in dem Fall jetzt egal, aber das geht einfach nicht in einer Profiliga.

    Mir tun die Ohren weh (und zwar wegen der viel zu lauten Anlage und nicht den durchaus auch lauten Fans) und ich war am Ende echt froh dass es vorbei war obwohl es vom Niveau besser war als ich bisher Spiele in Europa gesehen habe. Esume war natürlich auch da und wenn man sein Verhalten ein bisschen beobachtet bestätigt sich mein Bild von ihm (Ignoriert Fans, stolziert wie Gott persönlich durch die Gegend, etc.).

    Entschuldigt meinen rant aber das war mühsam obwohl die Erfahrung durchaus auch hätte toll sein können mit ein paar Anpassungen. Aber gut, ich muss ja nicht wieder hin. Und ich glaube durchaus dass es sehr viele sehr viel cooler fanden als ich und dass es vielen taugt.

    PS: Dass man die Amis in allem nachmachen muss und auch noch im Halbfinale(!) "Salute to Service" machen muss und in Mililtäruniform spielen finde ich durchaus auch befremdlich. Aber man braucht halt das Geld. Naja.

    PPS: Mein Highlight waren die ca. 10 Paris-Fans. Die haben durchgehend Stimmung gemacht und waren immer sympathisch und haben Spaß gehabt. So muss das sein.

  • Ich finde an Deinen Schilderungen am Erschreckendsten, dass der Stadionsprecher (!) des Traditionsteams der Vienna Vikings (!) scheinbar keine Ahnung vom Spiel hat?!!! Dafür sollte sich doch Ersatz finden lassen, schließlich funktioniert das auch auf vielen Sportplätzen der unteren Ligen in Deutschland einigermaßen gut - auch wenn man dort manchmal das Gefühl hat, Hauptsache laut. ||

  • Ich finde an Deinen Schilderungen am Erschreckendsten, dass der Stadionsprecher (!) des Traditionsteams der Vienna Vikings (!) scheinbar keine Ahnung vom Spiel hat?!!! Dafür sollte sich doch Ersatz finden lassen, schließlich funktioniert das auch auf vielen Sportplätzen der unteren Ligen in Deutschland einigermaßen gut - auch wenn man dort manchmal das Gefühl hat, Hauptsache laut. ||

    Naja ich denke dass er grundsätzlich sehr wohl Ahnung hat, dass diese aber auf der zwanghaften Suche nach kultigen Sprüchen und rumbrüllen einfach keinen Platz hat zur Geltung zu kommen. Ich finde man braucht keinen play by play Kommentator der gleichzeitig Einheizer ist. Entweder sachlich play by play oder (ab und zu!!) ein wenig einheizen.

  • Stuttgart lässt zuviel liegen. Ich fürchte, das rächt sich noch hinten raus.

    Stolzer Mitbesitzer des vierfachen Superbowl-Champions Green Bay Packers

  • Alles sah nach Fireabend in der ELF aus. in Stuttgart hat man jetzt eine komplette Offseason Zeit darüber nachzudenken, wie man dieses Spiel bitte verlieren konnte.

    Stolzer Mitbesitzer des vierfachen Superbowl-Champions Green Bay Packers

  • Da kann sich Fire bei Hennessy für diese beiden WTF Picks bedanken. Aber so wird es wenigstens voll auf Schalke

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Hab gestern eine Mail bekommen, dass wir umgesetzt werden beim Championship Game - hatten in der Ecke gebucht, wo sonst der Gästeblock ist. Hat man zu wenige Tickets verkauft und lässt jetzt Blöcke geschlossen?

    Sorry das war Quatsch von mir - in der Mail steht es ja drin. Wegen des Schalke-Heimspiels schafft man es nicht, die Stehplätze in Sitzplätze umzuwandeln.

    Einmal editiert, zuletzt von MZGiant (10. September 2024 um 06:52)