Meine Meldung des Tages

  • Der neue Papst wird sicherlich irgendwann sein Heimatland besuchen. Hundertausende sind auf den Straßen und bejubeln ihn und die Amis mögen Mega Events. Das kann schnell mal zur Blaupause für das Anti-Maga-Amerika werden.

    Der Bible Belt ist da vollkommen egal. Der wäre allein ohnehin schon vor langer Zeit in den Theofaschismus abgerutscht.

    Wichtig sind die Swing States im Norden, wo der Anteil der Katholiken mit am höchsten ist.

    Catholics USA.jpg

  • Als Augustiner hoffe ich mal dass er schnellstmoeglich bei seinen Muenchner Kollegen vorbeischaut und anstaendiges Bier (Edelstoff) in sein Heimatland die USA exportiert. Selbstverstaendlich ohne Tarriffs.

    Gruss, Gilbert Brown

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Ich gebe zu Protokoll, dass ich mich ausnehmend gut von Frau Baerbock diplomatisch vertreten fühlte. Besser als von allen anderen seit Joschka. Mit Haltung und Moral kann halt nicht jeder umgehen.

    Danke dafür... Größe ist kein Attribut, dass in cm gemessen wird...;)

  • Ich hätte ja gedacht, in Sachen Demut und Bescheidenheit wäre Franziskus so schnell nicht zu übertreffen - aber gerade habe ich erfahren, dass der neue Papst White-Sox-Fan ist... :mrgreen:

    bafkreia7or4rgh32ibupkwnpjmh3yvbvbvhsmxzdiksdlxgkdlpsv5oxgu@jpeg

    Gruß Silversurger

  • Nur dass Jude zu sein, genau wie jede andere Religionszugehörigkeit, eben kein Geburtsmerkmal ist.

    Doch, als Kind einer jüdischen Mutter ist man Jude, auch als Atheist.

    Im übrigen genauso wie man als getaufter Katholik ein Katholik bleibt, auch wenn man aus der Kirche austritt. Zumindest laut der katholischen Kirche.

    Ob man sich selbst noch so bezeichnen möchte muss man selber wissen. Da Religion, Kultur und Ethnie aber oft stark vermischt sind (gerade in den weniger "missionarischen" Religionen), ist es für mich nicht verwunderlich wenn jemand das tut.

  • Doch, als Kind einer jüdischen Mutter ist man Jude, auch als Atheist.

    Im übrigen genauso wie man als getaufter Katholik ein Katholik bleibt, auch wenn man aus der Kirche austritt. Zumindest laut der katholischen Kirche.

    Ob man sich selbst noch so bezeichnen möchte muss man selber wissen. Da Religion, Kultur und Ethnie aber oft stark vermischt sind (gerade in den weniger "missionarischen" Religionen), ist es für mich nicht verwunderlich wenn jemand das tut.

    Darfst du und darf die katholische Kirche natürlich so sehen, aber in meinen Augen ist die erste Aussage ("als Kind einer jüdischen Mutter ist man Jude") Rassismus, die zweite ("ein getaufter Katholik bleibt immer Katholik") mindestens extrem anmaßend und beides ein Gegensatz zum Menschenrecht der Religions- und Weltanschauungsfreiheit.

    Gruß Silversurger

  • Im übrigen genauso wie man als getaufter Katholik ein Katholik bleibt, auch wenn man aus der Kirche austritt. Zumindest laut der katholischen Kirche.

    Das schon, aber welche Rechte habe ich als so ein Ausgetretener noch? Ich darf weder die Sakramente empfangen, ein kirchliches Amt annehmen, Taufpate werden, noch an Wahlen teilnehmen, ect.

  • Das schon, aber welche Rechte habe ich als so ein Ausgetretener noch? Ich darf weder die Sakramente empfangen, ein kirchliches Amt annehmen, Taufpate werden, noch an Wahlen teilnehmen, ect.

    Aus deren Sicht darfst (und musst!) du das größte Geschenk behalten, nämlich dass durch die Taufe die Erbsünde von dir genommen ist. Kriegste nicht wieder, keine Chance. Für Atheisten egal, für Satanisten ein echtes Ärgernis.

    Gruß Silversurger

  • Doch, als Kind einer jüdischen Mutter ist man Jude, auch als Atheist.

    Wer sagt das bzw. legt das fest? Und wenn ein solches Kind einer Mutter jüdischen Glaubens zum Islam konvertiert, ist dieses Kind dann "offiziell" Jude und Moslem? Kann ich mir kaum vorstellen.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Darfst du und darf die katholische Kirche natürlich so sehen, aber in meinen Augen ist die erste Aussage ("als Kind einer jüdischen Mutter ist man Jude") Rassismus, die zweite ("ein getaufter Katholik bleibt immer Katholik") mindestens extrem anmaßend und beides ein Gegensatz zum Menschenrecht der Religions- und Weltanschauungsfreiheit.

    Das müsstest du mit der jüdischen Gemeinschaft diskutieren, die das (zumindest in großen Teilen) so definieren. Ich kann verstehen, dass man als Deutscher sich damit schwertut, da die Nazis eben dieses gegen die Juden verwendet haben. "Rassismus" wirft nur den nächsten diffusen Begriff in den Ring, und wirft weitere Fragen auf, die ich hier müßig zu diskutieren finde.

    Meine Formulierung ist denke ich auch ungeschickt. Die verkürzte Darstellung liegt aber lediglich daran, dass ich die Feinheiten der Lehre, wer das genau festlegt, selbst nicht kenne.

  • Wer sagt das bzw. legt das fest? Und wenn ein solches Kind einer Mutter jüdischen Glaubens zum Islam konvertiert, ist dieses Kind dann "offiziell" Jude und Moslem? Kann ich mir kaum vorstellen.

    Ich meine, es reicht Mohammed als Propheten zu akzeptieren, um ein Muslim zu sein, insofern wäre das schon möglich. Mit dem Islam kenne ich mich aber noch weniger aus. Die Realität dürfte auch viel komplexer sein, da beide Religionen keine zentrale Instanz kennen. Denke zumindest ich als (ex-)katholisher Atheist. :mrgreen:

  • Die verkürzte Darstellung liegt aber lediglich daran, dass ich die Feinheiten der Lehre, wer das genau festlegt, selbst nicht kenne

    In dem Fall nehme ich mir heraus, die Welt etwas einfacher zu sehen: Ob man sich einem religiösen Bekenntnis zugehörig fühlt oder nicht, soll jeder ausschließlich selbst entscheiden und auch beliebig ändern dürfen.

    Gruß Silversurger

  • In dem Fall nehme ich mir heraus, die Welt etwas einfacher zu sehen: Ob man sich einem religiösen Bekenntnis zugehörig fühlt oder nicht, soll jeder ausschließlich selbst entscheiden und auch beliebig ändern dürfen.

    Was ist dann daran, dass sich jemand als Jude und Atheist sieht, so missverständlich?

    (Im Prinzip sehe ich das genau so, allerdings ist es mir ziemlich egal, ob die katholische Kirche mich als Katholik definiert, solange sie daraus keine rechtlichen Ansprüche ableiten kann)

  • Was ist dann daran, dass sich jemand als Jude und Atheist sieht, so missverständlich?

    Es ist in meiner Logik ein Widerspruch, weil das eine ein religiöses Bekenntnis ist und das andere die Ablehnung eines (jeden) solchen. Wenn der Betreffende das anders sieht, ist das sein gutes Recht, aber wundern darf ich mich doch.

    Gruß Silversurger

  • Es ist in meiner Logik ein Widerspruch, weil das eine ein religiöses Bekenntnis ist und das andere die Ablehnung eines (jeden) solchen. Wenn der Betreffende das anders sieht, ist das sein gutes Recht, aber wundern darf ich mich doch.

    Sicher darfst du das, aber die Erklärung ist relativ einfach: "Ich bin Jude" ist für die Person kein religiöses Bekenntnis (was es genau ist, kann nur die entsprechende Person sagen).

    Da ich mich damit besser auskenne: Ich habe in der katholischen Kirche alles mitgemacht. Taufe, Kommunion, Firmung, Messdiener, Sternsinger, Freizeiten. Ok, Priester, Kardinal, Papst fehlt alles noch. Natürlich hätte ich mich zumindest damals als Katholik bezeichnet. An einen Gott geglaubt habe ich aber nie.

  • Das schon, aber welche Rechte habe ich als so ein Ausgetretener noch? Ich darf weder die Sakramente empfangen, ein kirchliches Amt annehmen, Taufpate werden, noch an Wahlen teilnehmen, ect.

    Jetzt frage ich mich, ob ich noch Nottaufen darf. :mrgreen:

  • Da ich mich damit besser auskenne: Ich habe in der katholischen Kirche alles mitgemacht. Taufe, Kommunion, Firmung, Messdiener, Sternsinger, Freizeiten. Ok, Priester, Kardinal, Papst fehlt alles noch. Natürlich hätte ich mich zumindest damals als Katholik bezeichnet. An einen Gott geglaubt habe ich aber nie.

    Interessant. Darf ich fragen warum du das alles gemacht hast obwohl du nicht gläubig warst? War das einfach ein "Verein" für dich? Oder war das quasi gesellschaftlich aufgezwungen?

    Gruß trosty

  • Darfst du und darf die katholische Kirche natürlich so sehen, aber in meinen Augen ist die erste Aussage ("als Kind einer jüdischen Mutter ist man Jude") Rassismus, die zweite ("ein getaufter Katholik bleibt immer Katholik") mindestens extrem anmaßend und beides ein Gegensatz zum Menschenrecht der Religions- und Weltanschauungsfreiheit.

    Buck hat recht. Es gibt sogar einen Wikipedia-Artikel zum Thema. Meine Reaktion war ähnlich wie deine, als ich vor Jahren das erste Mal davon gelesen habe.

    Zitat
    • Matrilinearität Jude wird ein Mensch als gebürtiges Kind einer jüdischen Mutter, unabhängig davon, ob sein Vater ebenfalls Jude war oder ist.
    • Konversion Jude wird ein nicht als Jude geborener Mensch durch den Übertritt (Gijjur) zum Judentum.

    Die beiden Kriterien entsprechen dem Doppelcharakter des Judentums als jüdisches Volk, in das man geboren wird, und als Jüdische Religion, die man wählen kann. Alle geborenen oder übergetretenen Juden gehören nach der Halacha zu diesem Volk, unabhängig von sonstigen Unterschieden.

    Wer ist Jude? – Wikipedia

    Traditionelle Regeln sind hier wie so oft ziemlich pragmatisch. Wurde ein Kind geboren, wusste man damals zu 100% wer die Mutter ist. Wer sich für den leiblichen Vater hielt, musste dies nicht in allen Fällen sein. Leihmutterschaft, in Vitro und Vaterschaftstest sind ja erst sehr moderne Erfindungen.

  • Interessant. Darf ich fragen warum du das alles gemacht hast obwohl du nicht gläubig warst? War das einfach ein "Verein" für dich? Oder war das quasi gesellschaftlich aufgezwungen?

    Ich denke eher ein "macht man halt so". Ich vermute als Messdiener haben mich meine Eltern angemeldet, aber das war in Ordnung, weil man dann wenigstens etwas zu tun hatte. Sternsinger war wie Helloween, verkleidet durchs Dorf laufen und Süßigkeiten einsammeln.

  • Ich hätte ja gedacht, in Sachen Demut und Bescheidenheit wäre Franziskus so schnell nicht zu übertreffen - aber gerade habe ich erfahren, dass der neue Papst White-Sox-Fan ist... :mrgreen:

    bafkreia7or4rgh32ibupkwnpjmh3yvbvbvhsmxzdiksdlxgkdlpsv5oxgu@jpeg


    Hier ist der spätere Papst bei der World Series der White Sox 2005:

    Razzball (@razzball.bsky.social)
    Pope Leo spotted on the 2005 World Series broadcast
    bsky.app

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Die Nord Stream 2 AG hat die Genehmigung bekommen einen neuen Investor zu suchen und damit erstmal ein Insolvenzverfahren abgewendet. Interessanterweise gibt es wohl ein Interesse von US Investoren (unter anderem Stephen P. Lynch, der als Unterstützer Trumps gilt).

    "Ich würde nicht ausschließen, dass US-Investoren die Pipeline für den Transport von russischem Gas kaufen und US-Präsident Donald Trump dann Druck ausübt, dass die Europäer das auch nutzen", sagte der Gasmarkt-Analyst Heiko Lohmann der Nachrichtenagentur dpa. "Es gibt ja bisher keine Sanktionen gegen russisches Gas.

    Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ene…erdgas-100.html

  • Die Hosen wieder auf Tour!

    Vielleicht das letzte Mal.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    GO Irish!

  • Der Heilige Stuhl war übrigens nicht die einzige Vakanz, die die Kirche letzte Woche neu besetzen konnte:

    Neuer Exorzist für die Schweiz: Diözese Lugano reagiert auf steigende Nachfrage
    Im Süden der Schweiz hat die katholische Kirche einen neuen Exorzisten ernannt. Das Bedürfnis nach einem Teufelsaustreiber sei in der Region so groß gewesen,…
    www.faz.net

    Keine Satire.

    Gruß Silversurger

  • Der Heilige Stuhl war übrigens nicht die einzige Vakanz, die die Kirche letzte Woche neu besetzen konnte:

    https://www.faz.net/aktuell/gesell…-110461878.html

    -->

    Zitat

    Um den Beruf des Exorzisten auszuüben, sei eine universitäre Ausbildung in Rom erforderlich.

    An welcher Römer Uni das wohl welcher Studiengang ist und wie da wohl die einzelnen Kurse heißen?🤔 ("Proseminar Teufelsaustreibung"?🤷‍♂️😄) Und welchen Studiums-Abschluss/Titel man dann am Ende?🤔 ("Bachelor Of Exorcism"? "Master Of Exorcism"?🤷‍♂️😄)

  • Rassistische Brandstiftung in Solingen: Wenn Beamte das Motiv vertuschen
    Die Polizei stufte den Brandanschlag in Solingen von März 2024 erst als „rechtsmotiviert“ ein. Nun kommt heraus: Ein Mitarbeiter löschte den Vermerk.
    taz.de
    Zitat

    Am Montag erklärte der Vorsitzende der Schwurgerichtskammer des Landgerichts Wuppertal, dass ein Vermerk der Polizei aufgetaucht sei, wonach der Brandanschlag bereits im April 2024 als „rechts“ motivierte Tat eingestuft wurde. Dieses entscheidende Dokument sei dem Gericht bisher nicht bekannt gewesen – es sei erst jetzt in die Akten aufgenommen worden. Brisant dabei: Die ursprüngliche politische Einordnung des Brandanschlags sei nachträglich handschriftlich von einem Beamten gestrichen worden, woraufhin der Vermerk aus der Akte verschwand.

    Bestimmt ein bedauerlicher Einzelfall von individuellem Spontanversagen eines einzelnen Beamten.