Meine Meldung des Tages

  • Also ich muss für meine Frau auch immer den Beihilfe Quatsch machen. :xywave:

    Ich gehe mal stark davon aus, dass Deine Frau weder "weit verbreitet" noch Du eines ihrer Elternteile bist?

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Ich gehe mal stark davon aus, dass Deine Frau weder "weit verbreitet" noch Du eines ihrer Elternteile bist?

    Ich gehe mal davon aus, dass er in einer Beihilfestelle arbeitet und des Öfteren Anrufe von Lehrer-Mamas erhält :tongue2:

    Minnesota Vikings 2024:

    14-4 : one and done. Meh.

  • Ich empfinde es auch nicht toll oder schlimm, wollte nur sagen, dass Noten nicht alles sind. Abi mit 3.1 (Studiengang ohne Numerus Clausus gewaehlt) ---> Diplom mit 2.9 (erstes Job Interview, sofort genommen) ---> 17 Jahre spaeter in einem Traumjob mit guter Bezahlung und im Land wo ich immer leben wollte. Und wenn ich jetzt wechseln wollte, dann wuerden sich die Personaler einen Scheiss drum kuemmern, was ich fuer Noten im Abi oder auf der Uni hatte, die wollen den CV und eine Einschaetzung vom vorherigen Arbeitgeber, sonst nichts.

    Ich arbeite jetzt seit über 20 Jahren mit Azubis und Studenten zusammen, und möchte hinzufügen: Mich hat eine Abi-Note noch nicht interessiert. Das Rekruiting macht eh ne anderen Abteilung (und denen vertraue ich), und entweder die Leute raffen die Anforderungen oder nicht. Ich will nicht ganz so extrem sein und sagen, dass die Abi-Note ausschliesslich ausdrückt, wie gut jemand lernen kann, denn Motivation und Ordnung und Disziplin gehört auch dazu, aber egal was du in Teenager-Alter in der Schule gemacht hat -> Wenn du das nicht auf ein professionelles Umfeld einer Firma übertragen kannst, bringt das schöne Abi auch nichts. Du musst dich weiterentwickelt, sonst passiert nix im Leben.

    (Pädagoge fürs Leben, 3.0er Abi dank 15 Punkte in Sport)

    Formely known as "MaG". That´s all.

  • (Pädagoge fürs Leben, 3.0er Abi dank 15 Punkte in Sport)

    15 Punkte in Sport hatte ich auch, wenn man die 4 Semester zusammen addiert. Schlechter war ich nur in Religion und Deutsch :jeck::jeck:

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Warum hast du Religion denn dann gewählt? Spätestens ab der achten oder neunten Klasse gibt es das doch nicht mehr als Pflichtfach :madness

    Das ist vielleicht in Hamburg so, in Bayern konnte man es nicht loswerden.

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Das ist vielleicht in Hamburg so, in Bayern konnte man es nicht loswerden.

    Ich bin zwar in Franken, aber ab der 7. Klasse hatte ich Ethik und ziemlich sicher ab der 11. Klasse (also Oberstufe) war ich da auch raus.

    Nur Latein fand ich schlimmer :angry .

  • Warum hast du Religion denn dann gewählt? Spätestens ab der achten oder neunten Klasse gibt es das doch nicht mehr als Pflichtfach :madness

    Soweit ich weiß, ist (zumindest in den westdeutschen Bundesländern) Religion durchgehend Pflicht. Es kann zwar durch Ethik ersetzt werden, aber in sehr christlichen Gegenden - ich bin in einer aufgewachsen und in weiten Teilen Bayerns wird es ähnlich sein - kommen diese Kurse mitunter nur zustande, indem sich mehrere Schulen zusammen tun und das Fach am Nachmittag anbieten. Hatte z. B. bei mir die Konsequenz, dass ich Religion entgegen meiner Überzeugung durchgezogen habe, da mir die Alternative zu aufwändig war und ich zudem das Glück eines toleranten Religionslehrers in der Oberstufe hatte.

    Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen. (Primo Levi, Holocaust-Überlebender)

  • Ich bin zwar in Franken, aber ab der 7. Klasse hatte ich Ethik

    Das war bei uns bis einschließlich zur siebten Klasse Ersatzunterricht für evangelischen und katholischen Religionsunterricht. Aber unser Lehrer war glaube ich Anwerber für die NPD und/oder SED. Da war der evangelische Religionsunterricht weit offener. Und dazu musste man nicht mal getauft sein.

  • 15 Punkte in Sport hatte ich auch...

    Ja, Schulsport war auch so ne Katastrophe. Was man da so gelernt hat. Wobei, der Felgaufschwung hat mir vermutlich mehr fürs Leben gebracht als der Religionslehrer Pfarrer Meier (ja, das war er und vermutlich hat ihn Gott jetzt bei sich).

  • Soweit ich weiß, ist (zumindest in den westdeutschen Bundesländern) Religion durchgehend Pflicht.

    Also in meinem Abschlusszeugnis nach der 10. Klasse steht davon nichts. Und nach meiner Erinnerung, wofür ich aber keine Nachweise mehr habe, gab es das auch vorher irgendwann nicht mehr.

    Edit: Ich nehme alles zurück. Ich hatte da tatsächlich eine Note in Werte und Normen, was dann doch das Äquivalent zu Ethik gewesen sein dürfte. :madfan:

  • Ich bin zwar in Franken, aber ab der 7. Klasse hatte ich Ethik und ziemlich sicher ab der 11. Klasse (also Oberstufe) war ich da auch raus.

    Nur Latein fand ich schlimmer :angry .

    Ich muss mich schwer taeuschen, aber ich wuesste nicht was ich stattdessen abgewaehlt haette. Ist ja auch egal, der Hauptgrund fuer mein Versagen in diesem Fach war letztendlich, dass wir dienstags in der 3. und 4. Stunde Religion und Geschichte hatten und uns komischerweise woechentlich eine Vormittagsgrippe eingeholt hat, von der wir uns erholen mussten. Zwei Stunden Schafkopfen im Cafe nebenan wirkten da immer Wunder :jeck:

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Also in meinem Abschlusszeugnis nach der 10. Klasse steht davon nichts. Und nach meiner Erinnerung, wofür ich aber keine Nachweise mehr habe, gab es das auch vorher irgendwann nicht mehr.

    Scheint in Hamburg tatsächlich so zu sein, ist aber die Ausnahme.

    Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen. (Primo Levi, Holocaust-Überlebender)

  • Also ich (Hessen) hatte nur in der Grundschule Religion. Ab der 5 konnte ich als nicht getaufter dort Fernbleiben und hatte so zwei Freistunden in der Woche mehr. Ab der 7. Klasse wurde dann allerdings Ethik eingeführt, da war nichts mehr mit frei. Also das mit den westdeutschen Bundesländern kann nicht sein.

    SB50 Champion Anderson Barrett Brenner Brewer Bush Caldwell Colquitt Daniels T.Davis V.Davis Doss Ferentz Fowler Garcia Green C.Harris R.Harris Hillman Jackson Keo Kilgo Latimer Manning Marshall Mathis McCray McManus Miller Myers Nelson Nixon Norwood Osweiler Paradis Polumbus Ray Roby Sanders Schofield Siemian Smith Stewart Talib Thomas Thompson Trevathan Vasquez Walker Ward Ware Webster S.Williams Wolfe Anunike Bolden Bruton Clady Heuerman Sambrailo K.Williams

  • Ja, Schulsport war auch so ne Katastrophe. Was man da so gelernt hat. Wobei, der Felgaufschwung hat mir vermutlich mehr fürs Leben gebracht als der Religionslehrer Pfarrer Meier (ja, das war er und vermutlich hat ihn Gott jetzt bei sich).

    Ja, Sport war auch so eine Sache. Ein Semester musste man eine Einzelsportart waehlen und Badminton gehoerte dummerweise nicht dazu. Daher haben wir uns geschlossen fuer "Gymnastik und Tanz" angemeldet. Klausur (20% der Gesamtnote) war easypeesy, somit war durchfallen ausgeschlossen und den Rest des Unterrichts haben wir dann mit Kugeltreten in der anderen Haelfte der Sporthalle verbracht. Wobei ich dafuer auch keine bessere Note bekommen haette :mrgreen:

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Also ich (Hessen) hatte nur in der Grundschule Religion. Ab der 5 konnte ich als nicht getaufter dort Fernbleiben und hatte so zwei Freistunden in der Woche mehr. Ab der 7. Klasse wurde dann allerdings Ethik eingeführt, da war nichts mehr mit frei. Also das mit den westdeutschen Bundesländern kann nicht sein.

    Es mag Ausnahmen in dem einen oder anderen Land geben, in Hessen aber definitiv nicht. Hier war und ist Religion oder ersatzweise Ethik Pflicht von der ersten bis zur letzten Klasse. Wenn deine Schule zwei Jahre lang Freistunden gewährt hat, dann weil sie es nicht auf die Reihe bekommen hat, Ethik anzubieten.

    Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen. (Primo Levi, Holocaust-Überlebender)

  • Ja, Sport war auch so eine Sache. Ein Semester musste man eine Einzelsportart waehlen ... Daher haben wir uns geschlossen fuer "Gymnastik und Tanz" angemeldet.

    :jeck: Haben wir genauso gemacht :bier: . Lehrer meinte am ersten Tag wenn wir nicht stören bekommen wir nen Punkt (haben also bestanden) und müssen nicht mitmachen :top: .

  • Ja, Sport war auch so eine Sache. Ein Semester musste man eine Einzelsportart waehlen und Badminton gehoerte dummerweise nicht dazu. Daher haben wir uns geschlossen fuer "Gymnastik und Tanz" angemeldet. Klausur (20% der Gesamtnote) war easypeesy, somit war durchfallen ausgeschlossen und den Rest des Unterrichts haben wir dann mit Kugeltreten in der anderen Haelfte der Sporthalle verbracht. Wobei ich dafuer auch keine bessere Note bekommen haette :mrgreen:

    Ihr hattet bei Sport Klausuren?

  • Es mag Ausnahmen in dem einen oder anderen Land geben, in Hessen aber definitiv nicht. Hier war und ist Religion oder ersatzweise Ethik Pflicht von der ersten bis zur letzten Klasse.

    Mit "letzte Klasse" meinst Du aber die 10, nicht die Oberstufe, oder? Denn ab da war das bei uns (NRW) definitiv nicht mehr Pflicht, und das war ein Gymnasium, dessen Träger die von Bodelschwinghschen Anstalten waren, also eine letztlich kirchliche Stiftung.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Ist ja dann bei mir fast was für den "Ich habe noch nie..."-Thread, aber Ich hab 13 Jahre lang überhaupt keinen (schulischen) Religionsunterricht besucht. Auch keinen "Ethik"-Unterricht oder sonstigen Schnulli.
    In den folgenden Jahrgängen hat man mal was vernommen von wegen "Lebenskunde Ethik Religion" als Unterrichtsfach, aber an meinem Jahrgang ist der Kelch komplett vorbeigegangen.

    Wenn man so zur Wende eingeschult wurde in Brandenburg, dann hat man in vielerlei Hinsicht nicht die Speerspitze der Pädagogik abbekommen, wobei das bei diesem Thema ja Geschmackssache sein kann.

    -----------------
    It is time for us to do what we have been doing and that time is every day.

  • Ich bin in BaWü in der 10. oder 11. Klasse (1992 oder '93) aus dem katholischen Religionsunterricht einfach raus und hatte dann Freistunden. Ich glaube, es war ab der Oberstufe (also der 11.), dass man da selbst drüber entscheiden durfte. Ethik gab es nicht, weil ich der Einzige war, der sich das getraut hatte :jeck:

    Minnesota Vikings 2024:

    14-4 : one and done. Meh.

  • Mit "letzte Klasse" meinst Du aber die 10, nicht die Oberstufe, oder? Denn ab da war das bei uns (NRW) definitiv nicht mehr Pflicht, und das war ein Gymnasium, dessen Träger die von Bodelschwinghschen Anstalten waren, also eine letztlich kirchliche Stiftung.

    Nein, für Hessen meine ich auch die Oberstufe. Religion oder Ethik ist Pflichtfach und kann nicht abgewählt werden.

    Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen. (Primo Levi, Holocaust-Überlebender)

  • Alleine schon die Bezeichnung 'Semester' für ein schnödes Schulhalbjahr, diese bayerische Hybris! :tongue2:

    Bei uns hieß das schlicht und einfach 12 bzw. 13 I und II :mrgreen:


    Und Klausuren im Sport-Grundkurs? Himmel...:jeck:

    Minnesota Vikings 2024:

    14-4 : one and done. Meh.

  • Es mag Ausnahmen in dem einen oder anderen Land geben, in Hessen aber definitiv nicht. Hier war und ist Religion oder ersatzweise Ethik Pflicht von der ersten bis zur letzten Klasse. Wenn deine Schule zwei Jahre lang Freistunden gewährt hat, dann weil sie es nicht auf die Reihe bekommen hat, Ethik anzubieten.

    Okay du hast im Prinzip wohl recht , Religion ist wohl wirklich Pflicht , irgendwie aber auch nicht wenn man sich abmelden kann.

    Zitat

    Sein Besuch ist nicht freiwillig, er ist auch kein Wahlfach. Man kann sich jedoch aus Gewissensgründen abmelden

    Aber Ethik war keine Pflicht für die Schule früher und in der Grundschule wird es ja auch erst jetzt eingeführt . Meine Kinder haben heute noch frei in der Grundschule.

    SB50 Champion Anderson Barrett Brenner Brewer Bush Caldwell Colquitt Daniels T.Davis V.Davis Doss Ferentz Fowler Garcia Green C.Harris R.Harris Hillman Jackson Keo Kilgo Latimer Manning Marshall Mathis McCray McManus Miller Myers Nelson Nixon Norwood Osweiler Paradis Polumbus Ray Roby Sanders Schofield Siemian Smith Stewart Talib Thomas Thompson Trevathan Vasquez Walker Ward Ware Webster S.Williams Wolfe Anunike Bolden Bruton Clady Heuerman Sambrailo K.Williams

  • Meine Kinder haben heute noch frei in der Grundschule.

    Dafuer muessen sie aber an kirchlichen Feiertagen in die Schule gehen. Alles andere waere ungerecht :tongue2:

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar