• Klasse Rennen bis jetzt. Verstanden Weltklasse! Von 10 auf 3 und nach den Boxenstopp wird er wohl vorne sein. Ganz starkes Rennen.

  • Ist doch langweilig, wenn das Auto so überlegen ist, dass selbst auf überholfeindlichen Kursen von P10 mit Ewigkeiten Vorsprung gewonnen wird. Ich erkenn keinen Unterschied, ob früher Ferrari, dann Mercedes und jetzt halt Red Bull so weit weg ist. Wettbewerb findet keiner statt an der Spitze, erinnert an Fußball Bundesliga, ab P6 wirds etwas spannend :wink2:

  • Ferrari ist einfach ein einziges Desaster. Wie man es mal wieder mit dem besten Auto im Feld nicht schafft um die WM zu fahren und es durch katastrophale Strategien wegwirft. Es hat heute nun wirklich jeder gesehen, dass die Autos auf den harten Reifen (Alpine und Haas) völlig chancenlos waren. Die WM ist entschieden, der aktuell beste Fahrer und ein gutes Team im Rücken. Da wird nichts mehr anbrennen. Zumindest sind die Rennen spannend dieses Jahr und Mercedes ist inzwischen fast auf der Pace von Ferrari und Red Bull, kann man sich gut anschauen.

    Es sei denn man ist Ferrari Fan. Dann muss man sich seit etlichen Jahren über vergebene Chancen und falsche Strategien ärgern, das war ja bereits zu Zeiten von Alonso und Vettel so, dass man Red Bull und Mercedes als Team unterlegen war.

  • Ist doch langweilig, wenn das Auto so überlegen ist, dass selbst auf überholfeindlichen Kursen von P10 mit Ewigkeiten Vorsprung gewonnen wird. Ich erkenn keinen Unterschied, ob früher Ferrari, dann Mercedes und jetzt halt Red Bull so weit weg ist. Wettbewerb findet keiner statt an der Spitze, erinnert an Fußball Bundesliga, ab P6 wirds etwas spannend :wink2:

    Der Hauptgrund ist eher Unfähigkeit eines Teams. Die Strategen von Ferrari sind einfach nicht auf F1 Niveau. Da wurden schon die ganze Saison sehr fragwürdige Rennentscheidungen getroffen, welche Massenhaft Punkte gekostet haben.

    Bob Kraft:"I'll always remember him coming down the stairs at the old stadium. He said to me 'Hi I'm Tom Brady.' He looked me in the eye and said, 'And I'm the best decision this organization has ever made.'

  • Ist doch langweilig, wenn das Auto so überlegen ist, dass selbst auf überholfeindlichen Kursen von P10 mit Ewigkeiten Vorsprung gewonnen wird. Ich erkenn keinen Unterschied, ob früher Ferrari, dann Mercedes und jetzt halt Red Bull so weit weg ist. Wettbewerb findet keiner statt an der Spitze, erinnert an Fußball Bundesliga, ab P6 wirds etwas spannend :wink2:

    Nee, so weit vorn ist Red Bull nicht. Der Blick auf‘s Tableau scheint das bestätigen zu wollen, aber allein schon ein etwas differenzierterer Blick auf DIESES Rennwochenende weiß derlei Kurzsicht zu zerstreuen... über die gesamte Saison wird es nochmal deutlicher.

    Es ist wie Hamburg Broncos schrieb. Ferrari ist dicht dran, manchmal gar in Front, doch zur Formel.1 gehört nicht nur ein Auto oder ein Fahrer oder ein Team oder eine Strategie - nein, ein Gesamtpaket. Da kann auch mal eine Komponente die anderen überragen, aber wie leider zu oft bei Ferrari, dürfen nicht zwei oder drei auf einmal „versagen“.

    - 爸爸谷物 -


    I will give you every place where you set your foot! - Joshua 1, 3

  • So, es is Sommerpause in der F1, oder wie man auch gern sagt, das Personalkarussell dreht sich ...


    Fernando Alonso wird 2023 Sebastian Vettel bei Aston Martin ersetzen, ich denke mal, dass da Papa Stroll genügend auf den Tisch gelegt hat, dass er sich gegen Alpine entscheidet.


    Desweiteren gehen Gerüchte rum, dass Daniel Ricciardo die Tage seine Sachen bei McLaren packen darf und durch Piastri ersetzt wird.


    Und dann steht auch noch die Personalie Mattia Binotto im Raum, denn man in vielen Medien bei Ferrari nicht mehr für tragbar hält ...


    Mal sehen, wie sich das ganze bis Spa nun entwickelt

    In memoriam Henry Eugène

  • Ich weiß nicht ob es sinnvoll ist Binotto zu feuern, das Auto ist ja grundsätzlich auf RedBull Niveau und damit Siegfähig.


    Was halt gar nicht geht sind die unfassbar dummen Entscheidungen während der Rennen. Das zieht sich ja schon bis weit vor Binotto.


    Es braucht halt mal einen der wirklich ein Gefühl für das Renngeschehen hat und die richtigen Entscheidungen trifft. Bei Ferrari fehlt dieses Puzzleteil jetzt schon mind. 10 Jahre.

  • Ich denke nicht, dass Alpine nun Piastri zu Mclaren fregibt. Jetzt haben sie ja selber ein Cockpit für ihn. Ihm wurde zugesichert, dass er nächstes Jahr ein Cockpit bekommt, sonst hat er die Möglichkeit zu gehen. Da nun Alpine selbst ein Cockpit frei hat, dürfte sich das damit erledigt haben. Und vielleicht ist man bei Alpine auch froh, dass sich das nun so auflöst. Denn ein Invest in die Zukunft ist Alonso ja nun nicht gerade.


    Mclaren wird auch nicht mitten in der Saison den Vertrag mit Ricciardo auflösen, wie es manche "Experten" bei Sky vermutet haben. Denke nicht, dass Andi Seidl so ein Hire&Fire Typ ist und mitten in der Saison solche Aktionen bringt. Auch für nächstes Jahr hat er ja Vertrag und würde sich wohl dann nur rauskaufen lassen. Ob das so sinnvoll ist in Zeiten des Budget Caps, ich weiß ja nicht.


    Binotto würde ich auf keinen Fall feuern. Der macht sein Job schon sehr gut. Seit er als Teamchef übernommen hat, wurde vieles in die richtige Richtung gebracht. Einzig bei seiner Strategieabteilung müssen entweder neue Leute her oder aber der ganze Ablauf/Prozedere mal auf den Prüfstand. Darum muss er sich nun kümmern.


    Meine Prognose daher: Es wird viel spekuliert werden in der Sommerpause, weil sonst nix los ist. Am Ende bleibt fast alles, wie meistens, wie immer...

    Alles Gelingen
    hat sein Geheimnis,
    alles Misslingen
    seine Gründe.

  • Nachdem Alpine heute offiziell verlautbart hat, dass Oscar Piastri im nächsten Jahr das Cockpit von Alonso einnehmen wird, hat dieser mitgeteilt, dass er keinen Vertrag unterschrieben habe und auch nicht für Alpine fahren wird im nächsten Jahr.

    Das ist schon eine sehr kuriose Situation und da hat er das Team komplett bloßgestellt. Es wurde ja gemunkelt, dass Piastri bei McLaren unterkäme. Jedoch hat Ricciardo dort auch nächstes Jahr noch Vertrag. Vielleicht aber wechselt auch Ricciardo zu Alpine?


    Mick Schumacher hat auch noch kein Cockpit für nächstes Jahr. Ich kann mir im Moment nicht vorstellen, wo er außer Haas unterkommen sollte.

  • Mal schauen, wer sich da gepokert hat. Könnte mir auch durchaus vorstellen, dass Piastri sich verpokert hat. Er dachte wohl, dass Alonso bei alpine verlängert wird und dann zu Williams muss. Darauf hatte er keine Lust und hat sich mit McLaren unterhalten, weil er eh davon ausgegangen ist, dass er entgegen dem Vertrag von alpine kein Cockpit für 2023 bekommen würde…


    Nun hat alpine aber ein Cockpit. Und wenn der Vertrag so aussieht, dass nur dann aufgelöst werden kann, wenn alpine kein Cockpit hat, dann hätte piastri ein Problem, weil er wohl nun zwei Verträge hat und aus einem muss er irgendwie wieder raus… alpine hat ja heute auf Twitter nochmal nachgelegt, dass sie sich sicher seien, dass sie rechtlich korrekt liegen.


    Bei Mick würde ich schätzen, dass es bei Haas weiter geht, oder Zhou und Schumacher tauschen die Cockpits.

    Alles Gelingen
    hat sein Geheimnis,
    alles Misslingen
    seine Gründe.

  • Piastri hatte anscheinend Vertrag bis 31.07....Alonso hat am 1.08 sein Wechsel bekannt gegeben....

    Bin mir aber gerade nicht mehr sicher, wo ich das gelesen habe

    Josie´s on a vacation far away..... :musi:

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :bier:

    - 爸爸谷物 -


    I will give you every place where you set your foot! - Joshua 1, 3

  • warum ein Konzern wie VW nun mit zwei Marken einsteigen muss, muss mir aber auch mal jemand erklären... Warum machen Audi und Porsche denn nicht ein gemeinsames Projekt ? Was soll das denn ?

    Alles Gelingen
    hat sein Geheimnis,
    alles Misslingen
    seine Gründe.

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :bier:

    Ich frage mich ja seit geraumer Zeit, ob Motorsport - wie er aktuell ausgeübt wird - eigentlich noch zeitgemäß ist. Man sorgt sich auf der einen Seite über Klima und den CO2 Ausstoß; und auf der anderen Seite werden massig Ressourcen „verschwendet“ um Autos /Reifen / Ersatzteile zu bauen; unzählige Menschen fliegen um die ganze Welt, um dann im Kreis zu fahren.


    :paelzer: Stehe ich da alleine da?

    „A man has two things. His words and his nuts. And you don‘t want to lose either of them.“ - Robert Quinn

  • Da dürfte durch die Unmengen an Profifußballern die allesamt im einen oder anderen Charterjet durch die Gegend brausen erheblich größere Umweltbelastungen stattfinden. Nimmt man dann noch den NFL Profifootball dazu wirds wahrscheinlich endgültig einseitig. Aber der Punkt ist wahrscheinlich will man Brot und Spiele oder will man die nicht. Sinn machen größere Ligen und Events dann nicht mehr wenn man sagt Klimaschutz first. Auf der anderen Seite sind während der Pandemie viele viele vollkommen sinnlose Leerflüge durchgezogen worden die man mit einem Federstrich hätte verhindern können.


    Da die Formel E inzwischen unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfindet, Insider mögen mich korrigieren, kann ich durchaus verstehen dass die Autokonzerne auf E-Fuels drängen damit man die F1 und ähnliche Rennserien weiterbetreiben kann. Die E-Serien scheinen wohl erstmal gescheitert.

    You can`t do this without the Fans!

    " Jim Tomsula, April 22"

  • Neuer Motor, viel Zuversicht und Hoffnung bei Mick - und dann landet er beim 2. Training auf einem starken letzten Platz! :thumbsup:

    Danke, Claudia24, für diesen wertvollen Beitrag. :thumbsup: