So ein Trainingszentrum wünsche ich verpflichtend von der Liga für alle teilnehmenden Mannschaften.

European League of Football - Season 2022
-
-
Hab ich mir auch gedacht, als ich in Innsbruck war. Von der ganzen Infrastruktur her ist das einfach eine andere Welt. Aber klar ist auch: Das würde in Deutschland nur über eine intensive Zusammenarbeit zwischen Verband und ELF gehen.
-
Und die ist nicht ansatzweise zu erkennen, leider.
-
Inzwischen 19:0 für Wien. Da geht nicht viel für die Dragons, nunja, Hamburg vs. Wien ist für das Finale schon sehr interessant.
-
Das ist natürlich richtig blöd das Barcelona in einem Halbfinale komplett chancenlos ist. Da kann man nur hoffen das Hamburg im Finale eine bessere Leistung abgibt. Wien ist für mich auch da haushoher Favorit auf den Titel
-
Es geht bei den Dragons ja auch so gar nichts, sehr schade. Ich hoffe es wird ein spannenderes Finale und gönne es beiden Teams.
-
Mit 0:29 in ein 4. Viertel gehen. Oh man....
-
Die Vikings wollen diese Trainingsanlage wohl zu einem Stadion ausbauen. Erste Stufe eine überdachte Tribüne für 3.500 Fans. Wenns so kommt gute Entscheidung.
-
12:39 Endstand. Respekt.
-
So auf gehts
-
7:6 Vikings. Gutes Spiel bisher
-
Oh mann. Die Defense schlecht, die Offense noch mehr grotte. So wird das nix...... Die Vikings mit vielen Trickspielzügen, sehr erfrischend...
-
17:6 Vikings, hoffen wir mal auf ein besser engestelltes Hamburg in HZ 2
-
Sieht gerade nicht gut für Hamburg aus. Hoffentlich kommen sie nochmal zurück ins Spiel, sonst kann das schnell sehr einseitig werden
-
Die Vikings sind aktuell das bessere Team in allen Bereichen. Muß man leider anerkennen.
-
Der QB der Vikings ist echt stark, streut immer wieder Big-Plays ein. Dazu kommen gute Receiver, die immer tolle Catches zeigen. Unsere Offense, besser unser RB, kommt jetzt so langsam ins Rollen...
Wir brauchen trotzdem ein kleines Wunder!
-
Hamburg braucht jetzt unbedingt ein TD sonst sehe ich schwarz
-
Was ist das für ein Playcalling? Beim 3rd Down muss ich werfen und nicht über den RB laufen. Da war definitiv mehr drin für die Sea Devils
-
Der OC der Sea Devils hat alles so geplant laut Interviewaussage in der Halbzeit
-
Die INT war so wichtig!!!
-
Wieder so ein Quatsch gerade beim 3rd. Als ob der RB 20 Yards in die Endzone läuft, den muss er mal werfen
-
Erste Halbzeit war sehr schön anzusehen. Die zweite jetzt zieht sich leider wie Kaugummi. Die ELF bekommt aber mit den Vikings in jedem Fall einen würdigen Meister.
-
Herzlichen Glückwunsch nach Wien. Beide Teams aus Österreich eine sportliche Breicherung für die Liga und ein würdiger Meister Vikings.
-
Auch von mir Glückwunsch nach Wien!
Es war wieder eine tolle Saison, hat Spass gemacht mit der ELF
-
Das war ein desolater Auftritt und ein Klassenunterschied! Das Coaching war sogar schwächer als konservativ, total ängstlich. Kein kreativer Spielzug, kein Ball mehr als 15 Yards geworfen, ständige Fieldgoal-Versuche, die einem zu diesem Zeitpunkte nicht weitergeholfen haben. Das Game-Play mal komplett für den A****....
Aber dennoch, ein klar verdienter Sieger, dem ich hiermit auch gratuliere!
-
Im Nachhinein betrachtet war Hamburg für dieses Finale viel zu limitiert in den Offensivfähigkeiten und in der tiefen Passverteidigung. Der Matchplan der Vikings ist voll aufgegangen und die Sea Devils hatten keine Alternativen die sie ins Spiel bringen konnten. Die wenigen tiefen Pässe wurden fast komplett abgewehrt oder fallen gelassen. So reicht es dann halt nicht wirklich.
Die Lücken erkennen und dort nachbessern sowie einen, sorry für Ceesay, guten amerikanischen QB verpflichten.
-
Glückwunsch an die Vikings zur vorletzten ELF-Meisterschaft.
-
Woher hast du denn die Info dass nach der nächsten Saison der Stecker gezogen wird?
-
Woher hast du denn die Info dass nach der nächsten Saison der Stecker gezogen wird?
Unter welchen Voraussetzungen siehst du eine Zukunft für die ELF nach Auslaufen des jetzigen TV-Vertrages nach der nächsten Saison ohne NFL-Zugpferd?
-
Da würde ich jetzt keine Prognose abgeben sondern die folgende Saison abwarten. Ein Intro der NFL gab es schon in den ersten beiden Saisons nicht. Das heißt die, die am Wochenende eingeschaltet haben haben aus Interesse an der ELF oder am Football eingeschaltet. College Football soll auch weiterhin im Programm verbleiben. Ob und wie man die ELF dann dort platziert wird man abwarten müssen. Ich würde sogar nicht mal ausschließen das es auch Kontakte in Richtung RTL gibt oder geben wird. Karajicas Vita zeigt ja eine entsprechende Vernetzung (Plazamedia, Constantin Sport, Sport1, DSF, ProSiebenSat1, SEH Sport Holding, all-in Production).
Es ist auf jeden Fall sehr spannend.