Beschreib meinen Song - das Musikbanausen-Ratespiel

  • Die Proclaimers sind mit bürgerlichem Namen die Gebrüder Reid. Ich musste dabei an Andy Reid denken und an dessen kürzlich viral gegangenes Zitat, dass er sich auf das Spiel in Deutschland freue, weil er da eine Bratwurst essen kann.

    Ach du schande.. da muss man ganz tief graben.

  • Ich hatte keinen Hintergedanken in der Ankündigung vermutet, aber mit "proklamieren" war es dann doch klar inkl. Bratwurst-Connection. Vom Song hatte ich nur die Stimmen im Kopf, die musikalische Beschreibung hätte mir daher nicht geholfen.

  • So, mal schauen. Band kenne ich (sollte den meisten hier ein Begriff sein), mag ich nicht, ohne dass mir ein Song hängen geblieben wäre. Ist das Genre, und ich habe den Sänger auch irgendwie als Depp in Erinnerung, ohne dass mir ein konkreter Anlass einfallen würde. Insofern ist es auch nicht verwunderlich das der Song mir nichts sagt. Den Riff, den die Gitarre (mit viel Hall) solo anspielt, erkenne ich aber sofort, und würden wahrscheinlich auch weniger musikaffine Personen sofort erkennen. Sollte also nicht unmöglich sein, den Song zu erkennen.


    Also wie gesagt legt der Song mit dem Riff auf der Gitarre los, eine Note wird wiederholt angespielt, dann folgen aufsteigend zwei weitere Noten, das wiederholt sich in leichter Variation. Bass kommt dazu, dann Schlagzeug, dann fängt der Sänger an zu rappen, wobei auch der Bandname genannt wird. Gleichzeitig mit dem Gesang setzt das 2. Element des sehr bekannten Riffs ein, drei absteigende Noten, auf dem Keyboard (nee, moment, ist ne Gitarre?) gespielt, wiederholt in leichter Variation. Nach ca. 1:30 kommt dann das, was wohl der Refrain sein soll, hier wird die Distorsion voll aufgedreht und es wird krachig, der Text ist kaum noch zu verstehen.


    Das ganze war es im wesentlichen, außer einem noch etwas bekifft klingenden Teil wiederholt sich das ganze einfach nochmal.


    Ich würde ja noch den Text beschreiben wenn ich wüsste was der Sänger mir sagen will, irgendwie kommt es rüber wie "das Leben ist hart, und alle sind gemein zu mir, aber das juckt mich nicht".


    Aber außer dem krachigen Teil wars gar nicht so schlecht. Ist halt schon ein legendärer Riff.

  • aikman -> Chrizly (Namensänderung 3.2. 2023)


    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."


    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Ihr habt den Boden fast erreicht, aber noch nicht ganz. Ist vielleicht auch besser so.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Band mit Arschlochsänger der rappt konnte nur der durstige Alfred sein, aber beim ersten Tipp hat mich mein Gedächtnis in die Irre geführt.

    Der Agenten Tipp hats dann klar gemacht.


    Beschreibung nächster Song:


    Von den Instrumenten hat sich bei mir besonders die E- Gitarre bemerkbar gemacht.

    Drums gibt's auch, wirken auf mich hier aber eher wie beiwerk.

    Das Stück zieht sich für mich gefühlt ewig hin, obwohl es von der Dauer eigentlich überschaubar ist. Das liegt wohl daran, dass das ganze Lied eigentlich eine Variation des Refrains (hier kommt meine Banausigkeit zum Tragen, da es textliche wiederholungen sind, die ich als Refrain definieren würde aber wahrscheinlich gibt's da eine Unterscheidung. Vom reinen Hören her hätte ich nur einen Teil davon als Refrain gesehen) ist mit nur einer echten Strophe im ersten drittel des Liedes.

    Kurz vor der Halbzeit gibt's dann noch ein Gitarrensolo.

    Der Text ist sehr simpel und ich bin mir 99,99% sicher, dass der Inhalt schon für jedes Forenmember relevant war.


    Beim ersten anhören konnte ich mit dem Song gar nichts anfangen, durch Wiederholung wurde er aber dann doch sehr catchy.


    Viel Spaß

  • Oder


    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Ok, das Bild war wohl doch nicht so eindeutig wie ich gedacht habe.

    Dann anders:

    Der Text ist sehr simpel und ich bin mir 99,99% sicher, dass der Inhalt schon für jedes Forenmember relevant war.

    Jungen Menschen wird öfter mal erzählt, dass besagte Sache das Sehvermögen beeinträchtigt.

  • SB50 Champion Anderson Barrett Brenner Brewer Bush Caldwell Colquitt Daniels T.Davis V.Davis Doss Ferentz Fowler Garcia Green C.Harris R.Harris Hillman Jackson Keo Kilgo Latimer Manning Marshall Mathis McCray McManus Miller Myers Nelson Nixon Norwood Osweiler Paradis Polumbus Ray Roby Sanders Schofield Siemian Smith Stewart Talib Thomas Thompson Trevathan Vasquez Walker Ward Ware Webster S.Williams Wolfe Anunike Bolden Bruton Clady Heuerman Sambrailo K.Williams

  • SB50 Champion Anderson Barrett Brenner Brewer Bush Caldwell Colquitt Daniels T.Davis V.Davis Doss Ferentz Fowler Garcia Green C.Harris R.Harris Hillman Jackson Keo Kilgo Latimer Manning Marshall Mathis McCray McManus Miller Myers Nelson Nixon Norwood Osweiler Paradis Polumbus Ray Roby Sanders Schofield Siemian Smith Stewart Talib Thomas Thompson Trevathan Vasquez Walker Ward Ware Webster S.Williams Wolfe Anunike Bolden Bruton Clady Heuerman Sambrailo K.Williams

  • Möchte noch erwähnen dass der Song mit dem Tod der Sängerin eine zweite Bedeutung im Rahmen der Brustkrebsvorsorge erhalten hat.

  • Das mit den Haaren an der Hand ist wenigstens googlebar :tongue2:

    Aber ja, ich hab die für mich relevanten Popkultur Einflüsse zu sehr für die Allgemeinheit gültig gesehen.

  • Und mir wird vorgeworfen, dass man tief graben müsste, um Andy Reid mit Bratwurst in Verbindung zu bringen... :jeck:

    Du scheinst halt der einzige zu sein, der an Andy Reids Bratwurst denkt. :mrgreen:

    Das mit den Haaren an der Hand ist wenigstens googlebar :tongue2:

    Ich kenne die Serie nicht, auf dem Bild sieht man das sehr schlecht. Für mich sah sie dreckig aus (ich dachte der Hinweis wäre was schmutziges mit den Händen).