The Beach Boys - Steamboat
Blue Water Highway - Steamboat Song
The Beach Boys - Steamboat
Blue Water Highway - Steamboat Song
Steam - na na hey hey Kiss him goodbye
Ein Glück, dass der Titel kurz vor der Downtime des Forums noch gelöst wurde - nicht dass jemand denkt, der Ausfall wäre von mir als Hinweis herbeigeführt worden...
Soooo:
Der Song ist sehr E-Gitarrenlastig, Drums sind auch zu hören spielen aber eindeutig eine untergeordnete Rolle.
Das Lied beginnt mit einem ruhigen E-Gitarren Intro gefolgt von ca. 40 Sekunden in denen die E-Gitarren deutlich heftiger werden und die Drums mit einsetzen. Die Melodie variiert innerhalb dieser Zeitspanne.
Dann setzt der "Gesang" ein. Das klingt für mich aber eher als ob sich jemand übergeben muss *Jörg*.
Das Kotzgewürge beschert uns dann eine längere Strophe gefolgt vom Refrain, einer kurzen Strophe, Refrain und dann wird die Melodie sanfter. Es wird ein Wort geschrieen und die Melodie wir wieder härter. Die Gitarren übernehmen für ca 25 Sekunden mit Drums unterlegt gefolgt von einem Gitarrensolo.
Nach dem Solo dann wieder alle Gitarren und der Refrain wird noch einmal gekotzt.
Das Lied endet dann mit einem sanften outro das sich noch ziemlich lange hin zieht.
Thematisch würde ich sagen geht es um Selbstbestimmung.
Opeth - the drapery falls
Wenn es die Band ist, dann vermutlich ein anderer Song
Vielleich ja auch
System of a Down - Aerials
Einer der zwei Tipps war geografisch schon richtig gut.
Dann noch ein paar Tipps zu den Interpreten:
Das erste Album wurde vor fast 30 Jahren veröffentlicht.
Erfolg hat sich jedoch erst relativ spät eingestellt, dafür werden die Alben charttechnisch immer erfolgreicher.
Die Besetzung hat sich mittlerweile fast komplett geändert.
Eagles of Death Metal - Solo Flights
Das war nicht das richtige Land
Amon Amarth - The way of Vikings
Meshugga - Bleed
Nicht nur Männer müssen sich übergeben
Arch Enemy - The world is yours
Hatte ich gerade unabhängig vom Tipp auch gedacht
Arch Enemy - The Eagle flies alone
Arch Enemy - The world is yours
Hatte ich gerade unabhängig vom Tipp auch gedacht
Hättest du dich noch am Vogel orientiert hättest du nicht nur den Assists bekommen.
Herzlichen Glückwunsch an GilbertBrown
Hättest du dich noch am Vogel orientiert hättest du nicht nur den Assists bekommen.
Herzlichen Glückwunsch an GilbertBrown
Yes, nach langer Durststrecke endlich mal wieder ein Treffer. Gut gegoogled ist halb gewonnen
Na dann schauen wir mal was uns DWare#94 vor die Tuer gelegt hat. Einen Song, den ich laenger nicht mehr gehoert habe, aber der allein beim Oeffnen der Konversation sofort wieder im Ohr war, ohne das Video ueberhaupt gestartet zu haben. Beim Act muss ich immer sofort an den Mississippi River denken, auch wenn das geografisch eigentlich nicht ganz passt. Was auch fuer mich ueberhaupt nicht passt, ist das Genre in das der Act gesteckt wird. Ich zumindest finde die Songs, die ich kenne, hoeren sich nicht nach klassischen Songs dieses Genres an. Und glaubt mir, ich musste davon in den letzten Jahren einiges ertragen.
Der Song duerfte hier dem Grossteil gelaeufig sein und stammt von dem Album, das dem Act den Durchbruch verschaffte und quasi ueberall auf der Welt die Chartspitze stuermte. Der Song war nicht der Erfolgreichste des Albums, verkaufte sich aber troztdem sehr gut, hierzulande (also Deutschland) aber nur so semi. Das sehr kurze Intro wird von einem Instrument gespielt, wo ich beim besten Willen nicht sagen kann, was es ist. Danach kommt ein gesprochener Startschuss, ehe nach einem kurzen E-Gitarrenabschnitt der Gesang einsetzt. Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-Bridge-Refrain-Outro. Passend zum Pride Month, der gestern startete, geht es um Geschlechter und deren Privilegien.
Das war's erstmal. Viel Erfolg
Mann! Keine Ideen hier??? Der Act gilt als einer der Top-Seller in dem Genre, die Plattenverkaeufe duerften in den 9-stelligen Bereich gehen und der Act wurde auch mehrfach mit wichtigen Musikpreisen ausgezeichnet.
Der Act gilt als einer der Top-Seller in dem Genre
Welches war das noch gleich?
Welches war das noch gleich?
Das Genre, wo Google den Act einordnet, ich ihn da aber nicht sehe. Welches das ist? Mein Wohnsitz und der letzte Satz im ersten Absatz koennten da zum Ziel fuehren.
Welches das ist? Mein Wohnsitz und der letzte Satz im ersten Absatz koennten da zum Ziel fuehren.
Das ließ mich zunächst an Hiphop denken (zumal der Song von DWare kommt), aber da du von Gesang schreibst und sich die Struktur eher nach klassischem Liedbau anhört, könnte es auch Country sein - oder eben doch etwas, bei dem die Einordnung als Hiphop umstritten ist.
Ich bin bisher jedenfalls ratlos, aber das ist bei den vermuteten Genres kein Wunder und bevor ich den Googlemat anwerfe, lasse ich erstmal jenen den Vortritt, die vielleicht direktere Assoziationen haben.
Ich hatte die Befürchtung dass wir irgendwie im Bro Country Bereich unterwegs sind.
Erster Gedanke wegen der Geographie war
Lynyrd Skynyrd - Free Bird
aber das passt zum ganzen Rest nicht und ist wohl auch zu alt.
Versuchen wirs doch mal mit
Hootie & The Blowfish - Let Her Cry
die sind ein bisschen Country-ish, könnte zu DWare passen, und ich traue Gilbert zu dass er eine Gitarre nicht erkennt.
Das ließ mich zunächst an Hiphop denken (zumal der Song von DWare kommt), aber da du von Gesang schreibst und sich die Struktur eher nach klassischem Liedbau anhört, könnte es auch Country sein - oder eben doch etwas, bei dem die Einordnung als Hiphop umstritten ist.
Ich bin bisher jedenfalls ratlos, aber das ist bei den vermuteten Genres kein Wunder und bevor ich den Googlemat anwerfe, lasse ich erstmal jenen den Vortritt, die vielleicht direktere Assoziationen haben.
Country und HipHop, das ist genau das womit ich hier taeglich am Pool gequaelt werde. Und eines der beiden Genres ist auch das Gesuchte. Aber wie gesagt, fuer mich passt das nicht wirklich, ich hoere die Songs des gesuchten Acts sehr gerne.
Das könnte er doch glatt sein:
Shania Twain - Man, I Feel Like a Woman
Winner, winner, Chicken Dinner. Ist Shania Twain fuer Euch Country? Fuer mich nicht.
Ist Shania Twain fuer Euch Country? Fuer mich nicht.
Würde ich schon sagen. Nicht gerade idealtypischer Mit-dem-Pferd-durch-die-Prärie-Country, aber auch nichts total Anderes.
Ah, wegen Samuel Clemens. Song sagt mir jetzt aber gar nichts.
Winner, winner, Chicken Dinner. Ist Shania Twain fuer Euch Country? Fuer mich nicht.
Ich habe damals mal ein Konzert Mitschnitt aus den USA gesehen und das war schon mega country und hatte wenig mit den Liedern gemein, wie sie hier in Deutschland auf dem Album waren.