Las Vegas Raiders 2022

  • Ja, das Gelbe vom Ei war das sicherlich auch noch nicht. Wichtig war hier heute vor Allem der W.

    Grundsätzlich gebe ich den Vorrednern recht, es bleiben massive Zweifel bzgl. der Entscheidungen in der Offense und auch die Defense sah stellenweise in der ersten Halbzeit nicht besonders gut aus.

    Jeder Receiver hat weiterhin eigene Vorstellungen welche Route zu rennen ist und Carr dann nochmal andere :thumbsup: Wirkt schon extrem konfus auf mich stellenweise...

    Positiv ist allerdings, dass wir einer bisher dieses Jahr sehr guten Defense trotzdem über ein gutes Rungame 32 Punkte eingeschenkt haben.

    Jacobs sieht dieses Jahr wieder richtig gut aus und selbst White hatte nun mal einen guten Run.

    Ich freu mich jetzt mal ein bisschen und denke nicht an KC. Da sieht das bestimmt wieder anders aus. Gegen Denver klappts halt iwie immer am Ende...

  • Die oline, mcdoof, carr und die Empfänger haben unterschiedliche Einstellungen zu den offense Spielzügen.

    Hab es gestern schon geschrieben, mir unverständlich wie Greg Olsen mit weniger feuerpower dort mehr erreicht wie mcdoof!

    Ich kapiere es einfach nicht. Mr ich hatte gronkh und welker nutzt weder Short slants noch Waller richtig. Keine Ahnung was der Montag bis Samstag macht, aber jeder madden Spieler callt ne bessere offense. Das klingt jetzt alles sehr polemisch aber es kann doch nicht sein das man bei jedem pass Versuch Angst haben muss.

    "He makes Darth Vader look like a punk."

    Author Hunter S. Thompson on Oakland Raiders owner Al Davis.

  • Also Angst hatte ich gestern überhaupt nicht. Konnte das relativ entspannt gucken. Schönes Spiel von Jacobs!

    So bisschen Angst war da bei mir schon, Carr hatte die ein oder andere Situation wo er "ängstlich" aussah und ich fast auf Fumble/Interception gewartet hab. Und auch das Playcalling hat in mir durchaus Ängste geweckt als nach erfolgreichen Drives mit Rungame auf einmal Empty Backfield auf dem Platz war, etc.

    Insgesamt aber dennoch relativ unaufgeregt im Vergleich - entspannt würde ich noch nicht behaupten. Und happy über bzw. für Spieler wie Crosby, Hobbs, Perryman oder Jacobs. Leider fehlen in der Aufzählung Renfrow und vor allem Waller, der ist irgendwie ein Schatten seiner selbst.

    Ach, und das Chandler-Jones-Signing war wohl der F***-Up der Saison.

    Gruß trosty

  • LB Blake Martinez soll für 1 Jahr kommen,

    wohl ein Hinweis, dass es mit Perryman noch dauern könnte.

    Gruß Marco

  • Die O-Line hat wirklich ganz ordentlich performt nachdem Eluemunor raus war. Das wird wohl nun die Starting Unit bleiben denke ich.

    Another good day for Raiders O-line line could end rotation
    After spending the first four games of the regular season rotating players in and out, the Raiders might finally be closing in on a starting five on the…
    www.reviewjournal.com

    Anderes Thema: Ich vermisse pointi und Tobi :ja:

    Gruß trosty

  • Ich hoffe sie verlieren jedes verdammte Spiel ab jetzt - diese 2pt conversion zu callen war ein Witz- für was verdienen diese Witzfiguren Millionen.

    Waller crap seit Mitte letzter Saison - fuck em all fuckem

    Real men wear black!!!

  • Ich hoffe sie verlieren jedes verdammte Spiel ab jetzt - diese 2pt conversion zu callen war ein Witz- für was verdienen diese Witzfiguren Millionen.

    Waller crap seit Mitte letzter Saison - fuck em all fuckem

    Das ist natürlich die eigene Fehlentscheidung.

    Aber das missed fg holding habe ich so noch nie in meinem Leben gesehen (und auch spielmäßig nicht gesehen) und der Adams nicht Catch war für mich eindeutig ein Catch.

    17-0 verspielt...

    Bin angepisst.

  • Heiliger Bimbam, ich war gestern nach der Packers Niederlage angepisst wie Sau, aber als Raiders Fan waere heute wohl so einiges an Mobiliaraustausch faellig. Wie kann man ein Footballspiel so derartig unnoetig wegschmeissen.

    - Wie kann man Kelce bei Goal to Go Situationen 4 mal so straeflich allein lassen? Den decke ich doppelt und nicht gar nicht.

    - Diese selten daemliche Strafe, die den Chiefs statt einem verschossenen FG einen TD gebracht hat.

    - Die 2pt Conversion mit 4 min auf der Uhr. Wer zur Hoelle hat sich das denn ausgedacht??? Selbst wenn sie klappt, hast Du zwar die Fuehrung, aber die Chiefs haben 4 Minuten und 3 TOs um gemuetlich uebers Feld zu marschieren, wie sie es in jedem Drive nach dem ersten Viertel getan haben. Auch wenn der Kicker nicht der Sicherste ist. Ausserdem gibst Du den Chiefs mit einer Fuehrung 4 Downs statt normal 3, wenn das Spiel Unentschieden steht. Kickst Du den PAT ist erstmal Remis, klappt die 2pt nicht, rennst Du weiter einem Rueckstand hinterher. Einer der duemmsten Calls von einem HC in 2022. In etwa so dumm wie der RTP call der refs gegen Jones in der ersten Halbzeit.

    - Du hast 3rd & 1 mit 40 Sekunden und Du gehst 2 mal tief? Kurzer sicherer Ball entweder OOB oder mit Spike und Du hast noch ewig Zeit in FG Range zu kommen.

    - Dass sich dan Adams und Renfrow gegenseitig ueber den Haufen rennen, passt einfach nur ins Gesamtbild.

    Gruss, Gilbert Brown

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Das ist natürlich die eigene Fehlentscheidung.

    Aber das missed fg holding habe ich so noch nie in meinem Leben gesehen (und auch spielmäßig nicht gesehen) und der Adams nicht Catch war für mich eindeutig ein Catch.

    Sorry, aber nein. Das war kein Catch. Er hat den rechten Fuss in bounds und dragt den Linken, hat aber keine Kontrolle ueber den Ball, weil er nachgreifen muss. Als er Kontrolle hat, landet der rechte Fuss nicht mehr in bounds.

    Gruss, Gilbert Brown

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Heiliger Bimbam, ich war gestern nach der Packers Niederlage angepisst wie Sau, aber als Raiders Fan waere heute wohl so einiges an Mobiliaraustausch faellig. Wie kann man ein Footballspiel so derartig unnoetig wegschmeissen. [...]

    Habe das Zitat Mal abgekürzt.

    Unterschreibe das zu 100% was du schreibst.

    Aber ich würde gerne Mal von einem ohne Raiders Brille und Wut im Bauch. Was sagst du zu dem Adams (nicht)Catch GilbertBrown ?

    Edit: Antwort ist schon da

  • Sorry, aber nein. Das war kein Catch. Er hat den rechten Fuss in bounds und dragt den Linken, hat aber keine Kontrolle ueber den Ball, weil er nachgreifen muss. Als er Kontrolle hat, landet der rechte Fuss nicht mehr in bounds.

    Ich verstehe glaube ich ohne Brille deine Diskussion. Aber gerade bei dem Spielzug war ja niemals die Chance das er ihn nicht fängt. Meiner Meinung nach sollte man vllt die Regel dahingehend anpassen das man das mit in Bezug nimmt. Weil beide Hände waren am Ball und wie gesagt die Chance das er ihn droppt war Richtung 0. Würde die ganze Scheisse wahrscheinlich noch komplizierter machen aber fairer. Bin einfach angepisst aber das ist momentan meine Meinung.

  • Ich verstehe glaube ich ohne Brille deine Diskussion. Aber gerade bei dem Spielzug war ja niemals die Chance das er ihn nicht fängt. Meiner Meinung nach sollte man vllt die Regel dahingehend anpassen das man das mit in Bezug nimmt. Weil beide Hände waren am Ball und wie gesagt die Chance das er ihn droppt war Richtung 0. Würde die ganze Scheisse wahrscheinlich noch komplizierter machen aber fairer. Bin einfach angepisst aber das ist momentan meine Meinung.

    Ich glaube Du bist etwas juenger als ich und viele andere hier, aber vor 20 Jahren gab es diese 2 feet in bound Regel nicht. Wenn Du waehrend des Catchs in der Luft rausgedraengt wurdest, war es trotzdem ein Catch. Wurde aber damals nicht weniger kontrovers diskutiert.

    Aber es hat mir einen aeusserst positiven Moment in meinem Leben verschafft. Nathan Poole, Week 17 2003, Thank you for the Playoffs :love:love:jeck::jeck:

    Josh McCown-To-Nate Poole Shocks The Vikings In 2003
    Paul Allen, voice of the Vikings in 2003, has one of the most memorable game-winning game-calls ever. Listen as the Cardinals knock the Vikings out of the…
    www.azcardinals.com

    Gruss, Gilbert Brown

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • ganz ehrlich,

    das heute war vermutlich das beste Spiel bisher.

    Die Wut über das Ergebnis bleibt, aber dass wir die Chiefs in Arrowhead auf dem Boden hatten, sollte dabei nicht übersehen werden.

    jetzt Bye Week und danach kann die Operation .500 angegangen werden

    Gruß Marco

  • PS: Davante Adams m.E. ganz klar kein Catch, keine Ballkontrolle, als er in bounds den Boden berührt. DAS war keine Fehlentscheidung....zum Rest sag ich nix, hat jeder gesehen

    Gruß Marco

  • PS: Davante Adams m.E. ganz klar kein Catch, keine Ballkontrolle, als er in bounds den Boden berührt. DAS war keine Fehlentscheidung....zum Rest sag ich nix, hat jeder gesehen

    Wie gesagt da bin ich anderer Meinung auch wenn ich laut Statuen sicherlich heutzutage falsch liege. Er hat beide Hände am Ball als beide Füsse drin sind und in keinster Weise in der Gefahr den Ball zu verlieren. Das der Ball danach vllt noch ein paar Zentimeter von links nach rechts rutscht.... Wie gesagt Regelkunde mäßig sicher richtig. Aber meiner Meinung einfach falsch.

  • Ich glaube Du bist etwas juenger als ich und viele andere hier, aber vor 20 Jahren gab es diese 2 feet in bound Regel nicht. Wenn Du waehrend des Catchs in der Luft rausgedraengt wurdest, war es trotzdem ein Catch. Wurde aber damals nicht weniger kontrovers diskutiert.

    Aber es hat mir einen aeusserst positiven Moment in meinem Leben verschafft. Nathan Poole, Week 17 2003, Thank you for the Playoffs :love:love:jeck::jeck:

    https://www.azcardinals.com/video/josh-mcc…vikings-in-2003

    Ja, ich bin mit Sicherheit jünger als du (frische 31) und habe auch deutlich weniger Erfahrung als du. Aber den Vergleich mit der Push Out Rule verstehe ich jetzt nicht so ganz.

    Naja, die Fette Dame hat ja eh gesungen und wir haben verloren.

    An meine fellow Raiderfans gerade auch MM. Es war eine sehr gute Leistung gegen die Chiefs unsererseits. Ich glaube der Record von 1-4 tut uns auch Unrecht. Aber ich glaube Mittlerweile leider selbst mit einem W-Run nach der Bye nicht mehr an die PO's. Und das tut mir ehrlich gesagt weh, weil das wirklich die Saison mit den höchsten Erwartungen in meinem 16 jährigen Fan Dasein war.

    Hätte ich mal einfach auf damaster gehört...

  • Ja, ich bin mit Sicherheit jünger als du (frische 31) und habe auch deutlich weniger Erfahrung als du. Aber den Vergleich mit der Push Out Rule verstehe ich jetzt nicht so ganz.

    Das mit dem Alter war ueberhaupt nicht vorwurfsvoll, falls es so geklungen hat. Ich wollte nur auf die alte Regel hinweisen. Damals war es ein Catch, wenn die Refs meinten dass der Spieler nach dem Catch in bounds gelandet waere. Wenn sie meinten, dass er so oder so OOB gewesen waere, war er incomplete. Haette haette Fahradkette ist aber schwer zu ueberpruefen. Damals war die Regel ausschliesslich Auslegungssache der Refs, heute sieht man durch Video wenigstens ob beide Fuesse in sind oder nicht. Finde ich transparenter.

    Gruss, Gilbert Brown

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Puh, ganz bitter. Gefühlt seid ihr das beste 1-4-Team seit langem. Die Niederlage war extrem unnötig, GilbertBrown hat die Punkte ja schon super zusammengefasst. Insbesondere den Call der 2-Pt.-Conversion verstehe ich null.

    Ansonsten gibt es sicher viel, auf dem man aufbauen kann. Die Defense hat einige Stops gegen die Power-Offense der Chiefs erzwungen und selber hat man gut gepunktet. Jacobs sieht super aus und Adams hat auch richtig abgeliefert. Die Oline fand ich auch besser als es zu erwarten war. Ich würde die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison noch nicht ganz begraben. Ihr hattet im Prinzip nur enge Spiele, vielleicht schlägt das Pendel dann nach der Bye mal in eure Richtung aus.

  • Richtig bitter

    Gilbert Brown hat die pkt richtig aufgezählt

    Aber für mich war der Lauf von Mc Kinnon beim Stand von 17:0 mitentscheidend. Glaub 3&17 und er läuft zum 1st down. Der kann von drei Mann aufgehalten werden kommt aber trotzdem durch!

    Ab da wechselte das Momentum, ansonsten hättet ihr sie wahrscheinlich zu Null in die Pause geschickt. Eure Defense hatte Mahomes geowned wie es nur mia im Super Bowl geschafft haben.

    Schade jungs, ich drücke euch die Daumen das es trotzdem noch für die Playoffs reicht

  • Ich würde die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison noch nicht ganz begraben. Ihr hattet im Prinzip nur enge Spiele, vielleicht schlägt das Pendel dann nach der Bye mal in eure Richtung aus.

    Das ist ehrlicherweise auch das, was mich noch dazu veranlasst, diese Saison weiter am Ball zu bleiben

    Bei dem bisherigen harten Schedule und den am Ende knappen Ergebnissen/Niederlagen (LAC -5, ARZ -6, TT -2, KC -1) MUSS mit der angestauten Wut eines Adams von gestern besagtes Pendel auch mal umschlagen, wenn man weiter bedenkt:

    - wie katastrophal im Grunde in jedem Spiel bestimmte Plays vermeidbar falsch gecallt werden, egal ob HC, OC oder DC!

    - Unsere Lebensversicherung der letzten Saison Renfrow noch kaum in der Saison und damit ein Faktor ist

    - Waller, und das muss er sich dann auch gefallen lassen, mehr mit Musik und Podcasts beschäftigt ist, als wofür er hauptberuflich bezahlt wird #schattenseinerselbst

    - Adams und Renfrow hoffentlich nicht nochmal ineinander laufen und damit trotzdem den Sieg holen :bengal

    - und und und

    Wut, Enttäuschung, Frust? ja! und wie! Abschreiben werde ich das aber trotzdem erst nach den folgenden Spielen, sofern sich nichts geändert hat. Jetzt gilts!

  • Glaub 3&17 und er läuft zum 1st down. Der kann von drei Mann aufgehalten werden kommt aber trotzdem durch!

    War meine ich 2nd&17. Machts aber für dieses Play nicht viel besser, da hätt ich fast das Tablet geworfen. Die Defense war bis dahin richtig stark und dann so ein Witzverhalten.

  • Wie gesagt da bin ich anderer Meinung auch wenn ich laut Statuen sicherlich heutzutage falsch liege. Er hat beide Hände am Ball als beide Füsse drin sind und in keinster Weise in der Gefahr den Ball zu verlieren. Das der Ball danach vllt noch ein paar Zentimeter von links nach rechts rutscht.... Wie gesagt Regelkunde mäßig sicher richtig. Aber meiner Meinung einfach falsch.

    Naja, wenn sie den als Catch geben, hätte ich mich schon schmutzig mit dem Sieg gefühlt, nach dem Witz Roughing the Passer Call gegen Jones. :D

    Ganz bitteres Ding. Ich habe zwar nie an einen Sieg geglaubt (vielleicht beim letzten Drive ein bisschen), aber drin war er auf jeden Fall. Probleme waren mal wieder die Alten, wenn wir in solche knappen Spiele gehen. Penalties zu den falschen Zeitpunkten, 3rd and Longs vom Gegner werden durch eigene Unfähigkeit konvertiert. Teilweise werden Witzstrafen verhängt und in den ganz entscheidenden Momenten kommt dann die Portion Slapstick dazu. :D

    Gruß Bay

  • Controversial Opinion:

    • Es war nachvollziehbar, für 2 zu gehen, wenn man das Spiel gewinnen will. Es hat lediglich die Chancen verbessert, denn bei einem Unentschieden gibt man in der OT der Chiefs Offense noch mehr Chancen, während der Chiefs Kicker keinen guten Abend hatte und man noch 4 Minuten + 3 TO hatte. Der Verlauf der Partie gibt den Raiders ja Recht: Man hatte am Ende alle Chancen, nochmal ein FG zu schießen, weil die Chiefs es mit der knappen Führung viel konservativer gespielt haben. Aus deren Sicht hätte ich das 4th & 3 am Ende ebenfalls ausgespielt. Laufen sich Adams und Renfrow am Ende nicht über den Haufen, gewinnen die Raiders sehr wahrscheinlich.
    • Der RTP Call war ebenfalls nachvollziehbar: Jones landet mit dem kompletten Gewicht auf Carr und das ist regeltechnisch verboten. Weiß mittlerweile jeder und ist auch gut so.
    • 17 Punkte gegen die Chiefs zu verspielen, ist kein Novum und mehr oder minder völlig "normal". Die Chiefs haben einfach zu viel Power offensiv und man schlägt sie eigentlich nur, wenn man auf dem Gaspedal bleibt.
  • - Die 2pt Conversion mit 4 min auf der Uhr. Wer zur Hoelle hat sich das denn ausgedacht??? Selbst wenn sie klappt, hast Du zwar die Fuehrung, aber die Chiefs haben 4 Minuten und 3 TOs um gemuetlich uebers Feld zu marschieren, wie sie es in jedem Drive nach dem ersten Viertel getan haben. Auch wenn der Kicker nicht der Sicherste ist. Ausserdem gibst Du den Chiefs mit einer Fuehrung 4 Downs statt normal 3, wenn das Spiel Unentschieden steht. Kickst Du den PAT ist erstmal Remis, klappt die 2pt nicht, rennst Du weiter einem Rueckstand hinterher. Einer der duemmsten Calls von einem HC in 2022. In etwa so dumm wie der RTP call der refs gegen Jones in der ersten Halbzeit.

    Ich kann ansonsten Deiner Analyse voll und ganz zustimmen, aber das finde ich stark übertrieben. Ich war überrascht von dem Conversion-Versuch, wäre aber nicht im Traum darauf gekommen, ihn überhaupt (geschweige denn so hart) zu kritisieren. Das fällt für mich eher unter die Rubrik "Wenn es klappt, bist Du der geniale Headcoach mit den dicken Eiern - wenn es nicht klappt, bist Du der Depp".

    Wenn man sich die Statistiken anschaut, dann liegt die PAT-Quote inzwischen in den niedrigen 90er-Prozent-Bereichen (letztes Jahr: 92,5 %). Die Conversion-Quote lag in den letzten Jahren ca. bei 48-50 %. Das spräche indiziell dafür, immer eine Conversion zu versuchen, auch wenn der Unterschied eher marginal ist.

    Wenn man noch die Psychologie mit ins Spiel bringen will:

    • Wenn die Raiders in Führung gehen (erfolgreiche Conversion), werden die Chiefs sehr aggressiv angreifen und auch 4th down ausspielen. Das kann funktionieren, muss aber nicht - erst Recht nicht ohne vernünftigen Kicker.
    • Wenn die Raiders ausgleichen, werden die Chiefs aggressiv angreifen, aber keinen 4th down ausspielen. Das kann ... (s. o.)
    • Wenn die Raiders hinten liegen, werden die Chiefs (leider) vorsichtig angreifen und versuchen, die Uhr zu kontrollieren. Natürlich spielen sie keinen 4th down aus. Das kann ... (s. o.). Jedenfalls haben die Raiders die absolut realistische Chance, noch einmal an den Ball zu kommen und das Spiel zu gewinnen.

    Aus Sicht der Coaches kommt (aus Raiders-Perspektive) noch hinzu: Die Raiders haben nach rund 20 Minuten 17:0 geführt. In der nächsten guten halben Stunde lief nicht mehr viel zusammen (6:30) und es stand 23:30. Nun gelingt mit einer Mischung aus Glück und Geschick noch mal ein Big Play zum TD. Ist es da nicht eine naheliegende Überlegung, den Versuch zu unternehmen, sein Glück beim Schopfe zu packen? Meine generelle Erfahrung ist jedenfalls, dass Chiefs-Gegner in den letzten Jahren meist besser damit fahren, mutige/riskante Entscheidungen zu treffen.

    Unabhängig davon: Aus meiner Sicht wird die Bedeutung derart grenzwertiger Entscheidungen (insbesondere in der Schlussphase) massiv überbewertet. Innerhalb eines Spiels - von der Vorbereitung ganz zu schweigen - treffen Trainer, Spieler und Schiedsrichter tausende Entscheidungen, von denen viele deutlich bedeutsamer sind - und dann beißt man sich an so etwas fest. Ich würde die Raiders-Coaches eher dafür loben, dass sie offenbar einen guten Game Plan hatten, der ihnen als relativ deutlichem Außenseiter (je nach Quelle 7-7,5 Punkte) fast den Sieg eingebracht hätte.

    Wäre ich Raiders-Fan, dann würde ich mich als erstes über dieses saudumme Holding beim FG-Versuch der Chiefs aufregen. Das hat 7 6 Punkte gekostet. So etwas darf einfach nicht passieren.

    Natürlich kann man sich hierüber und über manch anderes Missgeschick ärgern. Wenn allerdings die Chiefs verloren hätten, hätte man als Chiefs-Fan eine ähnliche Liste aufmachen können. So ist das in jedem (knappen) Spiel.

    Einmal editiert, zuletzt von Chief (11. Oktober 2022 um 13:48)

  • Controversial Opinion:

    • Es war nachvollziehbar, für 2 zu gehen, wenn man das Spiel gewinnen will. Es hat lediglich die Chancen verbessert, denn bei einem Unentschieden gibt man in der OT der Chiefs Offense noch mehr Chancen, während der Chiefs Kicker keinen guten Abend hatte und man noch 4 Minuten + 3 TO hatte. Der Verlauf der Partie gibt den Raiders ja Recht: Man hatte am Ende alle Chancen, nochmal ein FG zu schießen, weil die Chiefs es mit der knappen Führung viel konservativer gespielt haben. Aus deren Sicht hätte ich das 4th & 3 am Ende ebenfalls ausgespielt. Laufen sich Adams und Renfrow am Ende nicht über den Haufen, gewinnen die Raiders sehr wahrscheinlich.
    • Der RTP Call war ebenfalls nachvollziehbar: Jones landet mit dem kompletten Gewicht auf Carr und das ist regeltechnisch verboten. Weiß mittlerweile jeder und ist auch gut so.
    • 17 Punkte gegen die Chiefs zu verspielen, ist kein Novum und mehr oder minder völlig "normal". Die Chiefs haben einfach zu viel Power offensiv und man schlägt sie eigentlich nur, wenn man auf dem Gaspedal bleibt.

    Im ersten Punkt gebe ich Dir Recht (s. o.).

    Punkt 3 stimmt nicht so ganz, denn 17 Punkte hatten die Chiefs mit Mahomes bislang auch nur einmal (in den Playoffs) gedreht. Allerdings hast Du Recht, dass man sich gegen so viel potentielle Offensivpower besser nicht zu früh auf einem Vorsprung ausruht.

    Den RTP-Call gegen Chris Jones finde ich nach objektiven Maßstäben absurd:

    RTP setzt (nach Abschnitt 2 Artikel 11 der Spielregeln der NFL; Hervorhebungen von mir) eine Aktion voraus, welche durch die Umstände des Spielzuges nicht gerechtfertigt ist ("unwarranted by the circumstances of the play").

    In diesem Zusammenhang gibt es eine Reihe von Richtlinien ("principles") für die Schiedsrichter, z. B. den Aspekt, dass der Pass bereits geworfen wurde. In der konkreten Situation dürfte vor allem die unter (b) genannte Richtlinie relevant sein: Man darf den QB nicht einschüchtern und bestrafen ("intimidating and punishing acts"), insbesondere ihn nicht unnötig ("unnecessarily") auf den Boden befördern ("wrestling oder driving him down"), nachdem der Ball bereits geworfen wurde ("after the passer has thrown the ball"). Wenn der QB in einer schutzlosen Position ("defenseless posture") ist, insbesondere während oder kurz nach dem Pass ("during oder just after throwing a pass"), darf der Verteidiger den QB nicht unnötig oder gewaltsam zu Boden werfen oder mit dem gesamten oder dem größten Teil seines Gewichts auf ihm landen. Er muss sich bemühen, seitlich des Körpers des QB auf den Boden zu fallen oder seinen Fall mit den Armen abzufangen, um zu vermeiden, dass er mit seinem gesamten oder dem größten Teil seines Körpergewichts auf dem QB landet ("a defensive player must not unnecessarily or violently throw him down or land on top of him with all or most of the defender's weight. [...] must strive to fall to the side of the quarterback's body, or to brace his fall with his arms to avoid landing on the quarterback with all or most of his body weight.")

    • Die erste Frage ist, ob der QB sich hier überhaupt in einer schutzlosen Position im Sinne des Regelwerks befand. Es war nicht der Normalfall, denn Carr war nicht dabei, einen Pass zu werfen. Dennoch kann man auch von einer "defenseless posture" ausgehen, denn es war ersichtlich ein Passspielzug geplant. Umgekehrt könnte man argumentieren, dass Jones im maßgeblichen Moment bereits im Ballbesitz - also quasi Ballträger - war.
    • Geht man zu Gunsten von Carr von einer "defenseless posture" aus, dann muss sich Jones bemühen ("strive to"), entweder nicht auf dem QB zu landen oder sein Gewicht mit den Armen abzufedern ("brace his fall with his arms"), soweit das in Anbetracht der Umstände des Spielzuges ("circumstances of the play") von ihm erwartet werden kann.
    • Hier befand sich Jones direkt hinter Carr und hat ihn quasi "umarmt". Er hat mit dem rechten Arm den Ball erst freigeschlagen und dann noch im Fallen selbst gesichert. Man kann also sicher sagen, dass sein rechter Arm in Anbetracht der Umstände des Spielzuges nicht noch etwas anderes tun konnte. Den linken Arm hat er im Fallen ausgestreckt, um sein Körpergewicht abzufedern. Mehr verlangen die Regeln nicht.

    Eine ganz andere Frage ist es, ob man den Refs einen großen Vorwurf machen kann. Die können natürlich nur Umstände berücksichtigen, die sie sehen. Vielleicht haben sie nicht gesehen, dass Jones den Ball bereits freigeschlagen und recovered hatte. Vielleicht haben sie nicht gesehen, dass er den linken Arm ausgestreckt hat. Dann können sie diese Umstände nicht berücksichtigen, und dann kann man aus ihrer subjektiven Perspektive auch den Call verstehen. Objektiv falsch war er dennoch.