Miami Dolphins 2022

  • Ach Gottchen, deshalb bist du so harsch in deinem Urteil?

    Das Play hat du aber gesehen, oder? Das ist ein DB Blitz, der Spieler kommt völlig ungeblockt, und Teddy sieht ihn erst, nachdem der PA-Prozess durch ist - zu spät! Da passt die ganze Protection nicht, das komplette Play geht zur anderen Seite und lässt die rechte Seite komplett ungeschützt.

    Es hat einen Grund, warum ich mein von Dir zitiertes Posting als "hot takes" bezeichnet habe und nicht als "wissenschaftliche Ausarbeitung" ;)

    Ändert aber nichts daran, das ich kein Fan von Teddy Bridgewater war und bin. Warum ist Teddy bei uns im Team? Er kostet immerhin 6,5 Mio. USD p.a., nicht die Welt aber genug Geld um damit, je nach Postition, einen Starter oder einen Contribitor zu verpflichten, der uns weiterhelfen kann.

    Der Gedanke hinter der Verpflichtung von Teddy (und anderen QBs, die es woanders nicht geschafft haben und jetzt als Backup fungieren) ist doch, dass man ihn ins kalte Wasser werfen kann und er dann aufgrund seiner Erfahrung trotzdem funktioniert. Er hat schon alle defenses gesehen bla bla bla.

    Und dann startet Teddy mit einem Play, wie Du ihn oben beschrieben hast. Er erkennt nicht schon pre-snap, dass dieser Play wohlmöglich nicht funktionieren wird und ändert ihn. Muss ja nicht nicht mal ein echtes Audible sein, es hätte ja gereicht im Rahmen von check-with-me einen run anzusagen.

    Er erkennt den Blitz nicht, ändert dementsprechend die Protection nicht. Ingold geht in motion, so das Gardner frei auf ihn zulaufen kann. Der RB kann den Blitz auch nicht aufnehmen, weil er aufgrund der PA, die Teddy dann offensichtlich nicht verkauft bekommt, auch nach links läuft.

    Dann steht Teddy mit dem Ball in der Endzone und wirft den Ball, mit dem bekannten Ergebnis.

    Wenn dass das Ergebnis von "Veteran Play" ist verzichte ich gerne. Das kann ein in der siebten Runde gedrafteter Rookie auch.

    Zugutehalten muss man Teddy, dass der Intentional grounding call aus meiner Sicht B.S. ist. Wenn man von einem Verteidiger umgerissen wird ist es schon schwierig genug noch irgendwas intentional zu machen und ausserdem gibt es QBs die diese Art des Spielzugs, bei dem man den Ball volle Möhre zwei Meter hinter die Füße des blocking TEs wirft zu einer Kunstform erhoben haben und nie dafür eine Flagge sehen. Aber das sind ja auch die QBs, die man nicht mehr tacklen darf, sondern maximal sanft auf den Boden betten muss, wenn man nicht für roughing gecallt werden will. Anderes Thema...

    Grundsätzlich sehe ich die Verpflichtung von Backup QBs vom Schlage Bridgewaters oder Brissett halt kritisch. Ich verstehe warum man das so macht, auch als Zeichen an den Rest des Teams, dass man die Saison nicht abschenken will, falls der Starter sich verletzt. Aber ich sehe nicht, dass es funktioniert. Es hat letztes Jahr mit Brissett nicht funktioniert und ich bezweifle, dass es in diesem Jahr mit Teddy funktioniert. Ich fände es halt besser seine Backups halbwegs regelmäßig in rd. 3-4 zu draften, als immer für teuer Leute zu verpflichten, die schon mehrfach woanders gescheitert sind.

    Ein kurzer Einwurf noch zu Skylar Thompson: Auch wenn Leute mit mehr Sachverstand dass anders sehen bleibe ich bei meiner Einschätzung, dass er gegen die Jets ein sehr gutes (nicht im Sinne von Schulnoten) Spiel gezeigt hat, wenn man die Umstände berücksichtigt. Das hängt natürlich auch von meiner Erwartungshaltung ab, die ich habe wenn ein in der 7 Runde gedrafteter Rookie seinen ersten Snap in der NFL von der eigenen drei yard Linie ausführen darf. Schönen Gruß an die Special Teams btw. (iirc war es Holland, der den Ball bouncen liess).

    Er hat die Fins im Spiel gehalten, ohne "Deer-in-the-headlights" Momente. Die INT kam nachdem er am Wurfarm getroffen wurde, der Fumble nachdem jemand vergessen hatte zu blocken. War es "lights-out"? Sicher nicht, aber ohne die 4-6 drops (bin mir nicht mehr ganz sicher, aber 4 mindestens) sähe auch die Statistik besser aus. Im vierten Viertel war dann halt die Luft raus, aber nicht nur bei Thompson. Wie gesagt, wenn Sanders (zuletzt katastrophale Quote bei 50 yards+, das war mal seine Stärke) das FG trifft...

  • Ein kurzer Einwurf noch zu Skylar Thompson: Auch wenn Leute mit mehr Sachverstand dass anders sehen bleibe ich bei meiner Einschätzung, dass er gegen die Jets ein sehr gutes (nicht im Sinne von Schulnoten) Spiel gezeigt hat, wenn man die Umstände berücksichtigt. Das hängt natürlich auch von meiner Erwartungshaltung ab, die ich habe wenn ein in der 7 Runde gedrafteter Rookie seinen ersten Snap in der NFL von der eigenen drei yard Linie ausführen darf. Schönen Gruß an die Special Teams btw. (iirc war es Holland, der den Ball bouncen liess).

    Er hat die Fins im Spiel gehalten, ohne "Deer-in-the-headlights" Momente. Die INT kam nachdem er am Wurfarm getroffen wurde, der Fumble nachdem jemand vergessen hatte zu blocken. War es "lights-out"? Sicher nicht, aber ohne die 4-6 drops (bin mir nicht mehr ganz sicher, aber 4 mindestens) sähe auch die Statistik besser aus. Im vierten Viertel war dann halt die Luft raus, aber nicht nur bei Thompson. Wie gesagt, wenn Sanders (zuletzt katastrophale Quote bei 50 yards+, das war mal seine Stärke) das FG trifft...

    Kann ich dir nur voll und ganz zustimmen.

    Das Ergebnis spiegelt letztlich nicht wider, dass man lange Zeit das Gefühl hatte, dass da noch was geht.

    Mag wie du schon sagst auch mit der Erwartungshaltung an einen Siebtrunden Rookie zusammenhängen.

    Ich bin weit von den Hype der Amis aus der Pre Season entfernt, aber abschreiben würde ich das Spiel am Sonntag auch noch nicht. Zumindest wenn die Defense auch mal ein wenig mehr bringt. Wann hatten wir eigentlich das letzte mal einen Turnover?

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Inactives fürs Spiel gegen die Vikings:

    QB Tua Tagovailoa, RB Myles Gaskin, WR Erik Ezukanma, TE Durham Smythe, T Terron Armstead, DL John Jenkins, CB Kader Kohou

    Läuft also auf die gleiche (katastrophale) O-Line hinaus wie letzte Woche in der 2. HZ. Ich sehe nicht, wie man mit der Kombination Skylar Thompson auf QB zusammen mit unserer desolaten und ersatzgeschwächten O-Line ein NFL Spiel gewinnen kann. Fühle mich ein wenig ins Jahr 2019 zurückversetzt - das war die Tanking-Saison in der offiziell kein Tanking stattgefunden hat. Ich habe für heute NULL Erwartungen, lasse mich aber gerne positiv überraschen. Smythes Ausfall dürfte mehr Snaps für Gesicki und etwas Spielzeit für Hunter Long bedeuten. Kader Kohou wird gegen Adam Thielen definitiv fehlen.

    Worauf werde ich heute verstärkt achten?

    - O-Line

    - Passrush aus dem 4-man base rush (also ohne Blitz generierten Passrush)

    - Playcalling: Wie versuchen unsere Coaches den unerfahrenen QB schematisch zu schützen? Gegen die Jets hat Thompson bereits jede Menge "schematischen Schutz" bekommen, ich gehe davon aus, dass das heute so weitergeht. Ich könnte mir vorstellen, dass man versuchen wird, Thompson als reinen "Verwalter" einzusetzen und ihn nur downfield passen lässt, wenn man unbedingt muss. Alles Weitere muss dann über Laufspiel, Jet Sweeps, Screens, etc. laufen. War letzte Woche auch schon so (schaut euch mal den 2-Minute-Drive vor der HZ an, da marschieren wir mit Jet Sweeps und Outside Runs quer übers Feld weil wir dem QB den Ball aus der Hand nehmen wollen).

  • Inactives fürs Spiel gegen die Vikings:

    QB Tua Tagovailoa, RB Myles Gaskin, WR Erik Ezukanma, TE Durham Smythe, T Terron Armstead, DL John Jenkins, CB Kader Kohou

    Wait, was ist mit Teddy Bridgewater?

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Wait, was ist mit Teddy Bridgewater?

    Spielt. Es gibt keine ernsthaften Anhaltspunkte dass Teddy überhaupt irgendwie verletzt war. Es hatte nur irgendwo jemand gedacht, gesehen zu haben dass er vielleicht getaumelt sei (die TV Bilder zeigen keinerlei Taumeln). Deswegen musste er ins Concussion Protocol, auch wenn er die ganze Zeit keinerlei Symptome einer Gehirnerschütterung gezeigt hat.

  • Spielt. Es gibt keine ernsthaften Anhaltspunkte dass Teddy überhaupt irgendwie verletzt war. Es hatte nur irgendwo jemand gedacht, gesehen zu haben dass er vielleicht getaumelt sei (die TV Bilder zeigen keinerlei Taumeln). Deswegen musste er ins Concussion Protocol, auch wenn er die ganze Zeit keinerlei Symptome einer Gehirnerschütterung gezeigt hat.

    Aber warum startet er dann nicht und man gibt einem UDFA Rookie den Vorzug? ... :madness

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Aber warum startet er dann nicht und man gibt einem UDFA Rookie den Vorzug? ... :madness

    UDFA ist nicht ganz richtig (7th rounder), aber ich weiß was du meinst. Habe mir vor dem Spiel die gleiche Frage gestellt und habe 2 plausible Erklärungen:

    Entweder es liegt tatsächlich daran, dass der Gameplan speziell auf Thompson zugeschnitten war, da er diese Woche der einzige QB im Training war. Oder sie haben tatsächlich Thompson aus sportlichen Gründen den Vorzug gegeben. Hätte ich vorher niemals für möglich gehalten, aber wenn ich mir die 1. HZ anschaue würde ich es nicht mehr komplett ausschließen.

  • UDFA ist nicht ganz richtig (7th rounder), aber ich weiß was du meinst. Habe mir vor dem Spiel die gleiche Frage gestellt und habe 2 plausible Erklärungen:

    Entweder es liegt tatsächlich daran, dass der Gameplan speziell auf Thompson zugeschnitten war, da er diese Woche der einzige QB im Training war. Oder sie haben tatsächlich Thompson aus sportlichen Gründen den Vorzug gegeben. Hätte ich vorher niemals für möglich gehalten, aber wenn ich mir die 1. HZ anschaue würde ich es nicht mehr komplett ausschließen.

    Interessante Entwicklung. Danke für die Erläuterung.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Hätte ich vorher niemals für möglich gehalten, aber wenn ich mir die 1. HZ anschaue würde ich es nicht mehr komplett ausschließen.

    HZ 1 spricht Bände, und zwar gegen Teddy.

    Dagegen sah ja Brisset brillant aus.

  • Schade, erst noch mal schön ran gekämpft. Dann allerdings 3 Plays in kurzer Folge, die das Spiel zu Gunsten der Vikings entscheiden. Erst der Fumble von Waddle, dann der lange TD Run von Cook und dann die INT von Teddy. Das waren dann halt insgesamt einfach zu viele Fehler.

    Offense:

    - Ich behaupte mal mit Terron Armstead hätten wir heute eine echte Chance gehabt. Aber die beiden Pappnasen die da heute auf OT gespielt haben (Little und Shell) haben nun 2 Wochen in Folge gezeigt, dass sie nicht NFL-tauglich sind. Mit der OL hast du keine Chance.

    - Ein TE der blocken kann würde auch helfen. Haben wir nicht (nein, auch Smythe ist kein guter Blocker, er ist nur "weniger schlecht" als die Anderen).

    - Heute hat man gesehen, wie groß der Unterschied zwischen Tua und Bridgewater/Thompson doch ist. Auch wenn er sicher nicht perfekt ist, aber Tua ist inzwischen unersetzlich für dieses Team. Das sollte eigentlich ein gutes Zeichen sein.

    - Unfassbar viele Flaggen zu Beginn des Spiels. Das hat uns 2 Drives gekostet.

    - Unsere Coaches haben heute drei Viertel lang gebraucht um zu merken, dass die OL kacke ist und dem QB keine Zeit in der Pocket gibt. Erst in Q4 wurde der Gameplan entsprechend angepasst.

    - MindTheGap hat heute seinen FB Dive bei 3rd & 1 bekommen.

    Defense:

    - Über weite Strecken hat die Defense heute komplett überzeugt. Wir haben die VIkings zu 10 Punts gezwungen.

    - Als Igbo kurz vor der Pause die lange PI abgegeben hat, war ich so sauer dass ich ihn als GM vermutlich in der HZ direkt gecuttet hätte. In der 2. HZ fand ich ihn aber dann überraschend ok. Klar, er hätte vielleicht eine INT fangen können statt den Ball zu deflecten. Aber er hat zumindest in einigen 1v1 Duellen gegen Thielen standgehalten und durch gute Coverage für mehrere Incompletions gesorgt. Das ist für ihn schon mal ordentlicher Fortschritt. Könnte bisher sein bestes Spiel gewesen sein (was nicht heißt dass er besonders gut war, aber war halt nicht mehr ganz so verheerend schlecht wie wir es von ihm gewohnt waren). Trotzdem bleibt CB natürlich eine große Baustelle. Lebt Byron Jones eigentlich noch?

    - Beim langen TD Run von Cook sahen die DT schlecht aus (habe nicht genau gesehen, wer das war), aber vor Allem auch Jevon Holland sah da schlecht aus. Er hatte die Chance, nach ca. 5-10 yds noch das Tackling zu machen, ist aber zu aggressiv am Play vorbeigerannt.

    - Christian Wilkins und Raekwon Davis mit mehreren guten Plays, sowohl gegen den Lauf als auch gegen den Pass. Auch Elandon Roberts habe ich heute recht positiv gesehen.

    - Passrush war teilweise ok, aber Cousins hat halt wirklich ein gutes Gefühl dafür, wann er den Ball loswerden muss. Es gab aber auch Plays (z.B. der Goalline TD zu Thielen, müsste der 2. TD gewesen sein) in denen Cousins viel zu viel Zeit in der Pocket hatte. Im angesprochenen Play war Thielen sein dritter oder vierter Read. Das wäre mit unserer OL undenkbar.

    - Wo war eigentlich Melvin Ingram heute? Wurde der wirklich zugunsten von Andrew Van Ginkel auf die Bank gesetzt? Wenn das so ist, kann ich es nicht nachvollziehen. Ingram hatte in den letzten 5 Spielen mehr Impact als Van Ginkel es je hatte.

    Special Teams:

    - Special Teams haben heute auch ihren Teil zur Niederlage beigetragen und waren in allen Bereichen unterlegen:

    - Der verkackte Punt-Fake geht auf die Kappe von Alec Ingold, der seinen Block an der Edge nicht halten konnte. Dadurch kam der Verteidiger frei durch zu Fejedelem.

    - Sanders mit einem verschossenen FG.

    - Holland mit einem Fumble beim Punt Return direkt zu Beginn des Spiels.

    - Unsere Coverage Units haben mehrere längere Returns von Jalen Reagor zugelassen.

    - Generell fehlt mir bei uns ein Return Specialist als Punt Returner. Es wäre schön wenn man zumindest gelegentlich ein wenig Field Position durch Returns gewinnen könnte. Bei uns ist der Returner anscheinend nur dazu da um einen Fair Catch zu fangen (und nichtmal das klappt konstant zuverlässig).

    Mund abputzen, nächste Woche geht es (mit Tua) zuhause gegen die 2-4 Steelers. Nach 3 Niederlagen in Folge ist das jetzt fast schon ein must-win Spiel. Wollen wir hoffen, dass sich irgendwo jemand findet, der mal 3 Sekunden lang blocken kann...

    Wie schon letzte Woche gesagt: Nimm einem Team seinen QB und beide starting Offensive Tackles und das Team (egal welches) ist nicht wirklich konkurrenzfähig. Das haben wir nun 2 Wochen lang mitmachen müssen. Wollen wir hoffen, dass nächste Woche dann mit Tua/Armstead/Jackson wieder Normalität einkehrt.

    Einmal editiert, zuletzt von burnum (16. Oktober 2022 um 22:45)

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nik Needham mit Achillessehnenriss.

    Wir brauchen dringend Cornerbacks. Williams Jackson III wäre zu haben und würde wie Arsch auf Eimer in unsere D passen.

  • - MindTheGap hat heute seinen FB Dive bei 3rd & 1 bekommen.

    Mein absolutes Highlight des Tages, dass den Rest der Clownshow vergessen lassen hat ;)

    Mal im Ernst, wir sind halt wieder im "when Tua is healthy..." Modus. Nervt. Same old, same old...

    Das Needham sich so schwer verletzt hat ist einfach nur bitter.

    Es ist so dermassen frustrierend.

    Edit:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Die Niederlage gestern hat mich ziemlich frustriert. Mal von den ganzen Ausfällen abgesehen waren wir keinen Deut schlechter als die Vikings und waren in dem Spiel ziemlich lange drin. Wir haben den Ball ziemlich gut bewegt bekommen und haben die Vikings stattdessen ziemlich limiert (11 3&outs und damit mehr 3&outs als First Downs zugelassen; so war es jedenfalls noch bis weit ins vierte Viertel hinein, weiß nicht genau, ob das am Ende auch so blieb).

    Letzten Endes sehe ich es positiv, dass man unter solchen Umtänden mit den Ausfällen, dem wiederholten QB-Wechsel ingame und den ganzen Flags (Vikings spielen ziemlich diszipliniert!) so lange im Spiel ist. (dazu -3 Turnovers). Was mir hängen bleibt aus dem Spiel:

    - wir schießen uns selbst in den Fuß - der eine Drive noch mit Thompson und den ganzen Flaggen + Waddle Fumble, Waddle ball security beim Catch, der dann die Interception ergibt

    - heute dann auch einfach mal Pech: die Interception fällt nicht aus Waddles Händen und auf den Boden, Irv Smith fumbled und der Ball bleibt bei den Vikings - zwei Plays, die, wenn sie anders laufen, das Spiel in der Waage halten

    Nächste Woche könnten Tua (safe to say), Armstead und auch Austin Jackson wieder da sein. Dann sollte das offensiv zumindest wieder anders aussehen. Defensiv gehen wir halt vor allem in der Secondary ziemlich auf dem Zahnfleisch. Hier bin ich mir sicher, dass da per Trade Deadline noch was passieren wird. Sind ja nur noch zwei Wochen hin. Oder wird man darauf vertrauen, dass Byron Jones schon noch wiederkommen wird? Aber selbst in Richtung Depth muss da eigentlich was passieren.

    Long story short: Sowohl das Bengals- als auch Vikingsspiel kann man gewinnen trotz aller Widrigkeiten (ich würde ja sogar behaupten, dass das Jets-Spiel winable war) und man könnte auch 5-1 stehen.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Ausblick auf die kommenden Wochen ist nett. Steelers daheim und dann at Lions, at Bears und dann kommen die Browns nach Miami. Die sehen alle gewinnbar aus und vielleicht sind die Phins in allen Spielen sogar favorit. Mehr als eines sollte man dann aber vor der Bye nicht mehr abgeben. Nach der Bye kommt nämlich noch ein knackiger Stretch mit Auswärtsspielen bei den Chargers, Niners, Patriots und Bills.

  • Late to the Party, aber woher weißt du, dass er die Protection nicht geändert und das Resultat nicht einfach ein Coverage Bust war?

  • Ihr reiht euch eigentlich 1 zu 1 mit den anderen Gegnern der letzten Spiele gegen die Vikings ein. Entweder spielen die Vikings schlecht und haben am Ende Glück oder die Vikings spielen gut, lassen dann aber plötzlich den Gegner kommen und haben am Ende des Spiels wieder Glück. So wars bei den Saints, Lions, Bears und jetzt bei euch, weswegen die Vikings bei 5-1 stehen und das irgendwie keiner so richtig von der Fancommunity kapiert wie das passieren konnte. :madness

  • Late to the Party, aber woher weißt du, dass er die Protection nicht geändert und das Resultat nicht einfach ein Coverage Bust war?

    Das weiss ich natürlich alles nicht. Fakt ist aber, dass Teddy FB Ingold, der in Position war um Gardner zu blocken, in motion schickt so dass Gardner ihn ohne Feindkontakt in seiner eigenen Endzone umhauen kann.

    Mein eigentlicher Punkt war aber, das wir vermutlich mit QB Thompson verlieren. Mit QB Bridgewater aber auch. Und... q.e.d. Leider.

  • Das weiss ich natürlich alles nicht. Fakt ist aber, dass Teddy FB Ingold, der in Position war um Gardner zu blocken, in motion schickt so dass Gardner ihn ohne Feindkontakt in seiner eigenen Endzone umhauen kann.

    Mein eigentlicher Punkt war aber, das wir vermutlich mit QB Thompson verlieren. Mit QB Bridgewater aber auch. Und... q.e.d. Leider.

    Ingold ist ja aber nicht das Problem.

    Das Problem ist der RT, der ins Double Team geht, anstatt den freien DB zumindest noch einmal aus der Lane zu schubsen.

    It's not that easy und das ist das Problem bei Hot Takes. :)

    Und vielleicht ist es so, dass man die Spiele mit Bridgewater und Thompson verliert, aber das Problem haben quasi alle Teams, wenn der Starting QB ausfällt.

  • Defensiv gehen wir halt vor allem in der Secondary ziemlich auf dem Zahnfleisch. Hier bin ich mir sicher, dass da per Trade Deadline noch was passieren wird. Sind ja nur noch zwei Wochen hin. Oder wird man darauf vertrauen, dass Byron Jones schon noch wiederkommen wird? Aber selbst in Richtung Depth muss da eigentlich was passieren.

    Wir brauchen dringend Cornerbacks. Williams Jackson III wäre zu haben und würde wie Arsch auf Eimer in unsere D passen.

    Grundsätzlich stimme ich dem zu. Jackson würde vom Skillset her als Man Corner perfekt in unsere Defense passen. Weil ich die Idee gut fand, habe ich mal Jacksons Vertrag recherchiert:

    Er wäre dieses Jahr noch halbwegs bezahlbar, kostet nächste Saison allerdings knapp 16 Mio gegen den Cap (bei einem Cut nach dieser Saison wären 9 Mio dead cap fällig). Dazu käme sicherlich noch draft-pick compensation bei einem Trade. Das wäre ich tatsächlich für Jackson aktuell nicht bereit zu zahlen, zumindest nicht in Anbetracht unserer voraussichtlichen Cap-Situation für 2023.

    Aber es muss doch irgendwo noch einen vernünftigen CB auf einer Practice Squad oder als FA geben??? Ich würde an Stelle von Chris Grier diese Woche erstmal 5-6 veteran free agents zum Tryout einladen und am Ende den Besten von denen bis Saisonende verpflichten. Aus dem Kopf heraus fallen mir die Namen Xavier Rhodes und Kevin King ein, aber es gäbe sicherlich noch ein paar andere Kandidaten. Oder halt ein Trade für einen gestandenen CB, aber nicht wenn er uns nächstes Jahr mit 15,75 Mio gegen den Cap belastet.

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gefühlt haben sie also was gesehen. Nun ja. Aber hey, „player safety“.

  • Ingold ist ja aber nicht das Problem.

    Das Problem ist der RT, der ins Double Team geht, anstatt den freien DB zumindest noch einmal aus der Lane zu schubsen.

    It's not that easy und das ist das Problem bei Hot Takes. :)

    Und vielleicht ist es so, dass man die Spiele mit Bridgewater und Thompson verliert, aber das Problem haben quasi alle Teams, wenn der Starting QB ausfällt.

    So, diesmal bin ich late to the party, aber ich hatte vorher einfach nicht die Muße.

    Nur das keine Mißverständnisse aufkommen: Es geht mir nicht darum Recht zu haben, aber ich würde gerne was lernen.

    Also:


    presnap1_1.jpg

    So ungefähr stelle ich mir vor, wie das geplant war. Vielleicht liegt da ja schon mein Fehler. Die Routen der WR habe ich, aus Gründen, mal simplifiziert ;)

    pre-snap2.JPG

    Ingold geht in motion, der DE reagiert und geht nach innen.

    pre-snap3.jpg

    TE Smythe hat jetzt ein Problem. Er weiss(?) das RT Little nach links gehen soll, um die PA zu verkaufen = Run block. Folglich wird Little den gegnerischen DE nicht blocken. Er weiss auch, dass CB Gardner ihn als Gegenspieler nicht aufnehmen muss, wenn er als inline blocker fungiert. Aber er muss den DE blocken, da dieser sonst frei auf Bridgewater zulaufen könnte.

    Auf dem Screenshot sieht man auch, das QB Bridgewater kurz vor dem Snap nach rechts schaut und da meiner Meinung nach erkennen könnte das Gardner Blitz zeigt.

    post-snap1.JPG

    Hier sieht man wie Smythe den DE blockt und der RT tatsächlich etwas verloren aussieht. Aber wie er, oder Smythe, den CB aus seiner Lane schubsen soll ist mir ob der Distanzen nicht ganz klar. Das wäre evtl. möglich gewesen, wenn sich beide nach dem Snap hätten zurückfallen lassen, aber das hätte doch der Secondary sofort signalisiert, das es sich um einen Pass play handelt, oder?

    post-snap3.JPG

    Was Little da genau macht weiss ich auch nicht, zumal er sich ca. 2 yards jenseits der LoS bewegt.

    Kernproblem ist für mich, dass Bridgewater nicht erkennt(?), dass Gardner ohne direkten Gegenspieler ist, wenn Ingold in motion geht. Er müsste ja wissen, dass Little mit dem Rest der Line inkl. Smythe die linke Seite überladen soll. Und wenn er den Play von PA auf Run geändert hätte, wäre dieser meiner Meinung nach durchaus Ausichtsreich gewesen.

    Wie gesagt, für konstruktive Hinweise warum ich mit meiner Einschätzung daneben liege wäre ich sehr dankbar.

  • MindTheGap

    Super dass du dir die Mühe gemacht hast, das Play mal auseinanderzunehmen, ich weiß wie zeitintensiv so was sein kann. Ich würde mich jetzt gerne hier hinstellen und klar sagen "An Hand der Bilder hat ganz klar X oder Y Schuld am verkackten Play". Kann ich aber nicht. Ohne die genauen Playcalls (inkl. potenzieller Audibles) der Offense und Defense zu kennen, fällt es mir hier schwer eine klare "Schuldzuweisung" zu treffen. Es gibt einfach zu viele unbekannte Details, die wir vom Sofa aus nicht wissen können.

    Ein Beispiel zur Offense: War die Motion von Ingold vom Play-Design vorgegeben, oder hat Bridgewater ihn selbstständig in Motion geschickt? Wie war das Protection Scheme bei dem Play?

    Ein Beispiel zur Defense: War das Play von vorne herein als CB Blitz von Gardner (#1) geplant? Dann hat ihm die Motion von Ingold natürlich total in die Karten gespielt, indem sein einzig möglicher Blocker sich durch die Motion verabschiedet. Oder war Gardner erst durch die Motion in der Lage zu blitzen ("hot blitz")? Könnte durchaus sein, dass er ursprünglich in Coverage auf seiner Seite eingeteilt war (egal ob nun man vs Ingold oder zone auf der linken Seite der Defense). Dann geht Ingold in Motion und es gibt auf der Seite nur noch eine "thread" mit Smythe (der vermutlich von einem der LB gecovered wird, wenn er auf eine Route geht). Ich kenne die Playcalls der Jets nicht. Es könnte aber durchaus sein, dass sie ein System haben, dass beispielsweise sagt "wenn du in man coverage keinen Gegenspieler hast, dann musst du blitzen". Teams machen sowas oft gameplan-spezifisch, d.h. gegen ein anderes Team könnte es dann auch heißen "wenn du in man coverage keinen Gegenspieler hast, dann bist du ein Robber in der Mitte des Feldes".

    Wenn ich tippen müsste, würde ich sagen, dass entweder der QB den protection call nicht richtig gemacht hat, oder die OL auf der rechten Seite (Little und Smythe) einfach falsch blocken. Wir haben 6 Blocker gegen 5 Jets Rusher, das müsste eigentlich reichen, damit niemand ungeblockt durchkommt. Wenn Little (#75) den DE aufgenommen hätte, wäre Smythe (#81) frei gewesen, um den blitzenden CB zu blocken. Haben sie aber nicht, was dazu führt, dass Little niemanden blockt und Smythe nach innen zum DE blockt (was grundsätzlich dann richtig ist: Wenn du dich zwischen 2 freien Rushern entscheiden musst, nimmst du immer den Inneren, da der einen kürzeren Weg zum QB hat). Ob der Fehler aber bei Teddy oder bei Little oder beim Play-Design liegt, kann ich nicht so einfach beantworten, ohne mehr Details zu kennen.

    Was ich aber sagen kann: Wenn du an der eigenen 8 mit dem Rücken zur Wand stehst, ist es halt extrem riskant, einen slow-developing PA Pass zu callen. Passiert sowas irgnedwo in der Mitte des Feldes, hat man halt einen Sack kassiert und puntet vermutlich. Nicht schlimm. Aber es gibt halt einen Grund, warum viele Coaches mit dem Playcalling direkt vor der eigenen Endzone sehr konservativ sind. Wenn man so hohes Risiko eingeht, bringt das halt immer auch die Gefahr mit, dass man verliert. Das ist hier passiert. Die Jets hatten in der Situation einen Playcall, der unseren Playcall perfekt kontert. Die Runde geht an den Jets DC. Dass auch auf dem Sportplatz sicher noch irgendwo ein Fehler passiert ist, kommt noch hinzu.

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn das kein gutes Omen ist :thumbsup:

    Let´s gooo!

  • Nicht schön, aber ein Win ist ein Win.

    Steelers nehmen Tuas Geschenke nicht an und unsere banged up Defense kommt stattdessen mit 3 Interceptions aus dem Spiel.

    Wenn bei Brandon Jones was anderes als ein Kreuzbandriss am Ende rauskommt, dann wäre das super. Aber so richtig glaub ich nicht dran.

  • Bitte, bitte, für alle die Football lieben, bitte lieber Tua, lerne sliden. Das ist es wirklich nicht wert!

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Dolphins schlagen die Steelers 16-10

    Zu Beginn des Spiels sah es kurz so aus, als würden wir ganz locker weg ziehen. Schon in Q1 waren wir schnell 13-0 vorne. Die Offense ist mehrfach über's Feld marschiert, Tua hat die PROs perfekt gelesen und wir hatten mit Mostert sogar konstantes Laufspiel. Die Defense hat nicht viel zugelassen.

    Und dann war das 1. Viertel vorbei und alles hat sich geändert...

    Steelers haben ein paar kleine Adjustments in der Defense vorgenommen: Sie haben ihren besten DB (Minkah Fitzpatrick) nicht mehr dauerhaft als Deep Safety spielen lassen, sondern ihn mehr als underneath "Robber" eingesetzt, um unsere Routen über die Mitte zu stoppen. Dadurch haben sie das RPO-Element (oft Slants oder Skinny Posts) größtenteils rausgenommen. Ich glaube auch erkannt zu haben, dass sie mit ihrer D-Line andere Fronts gespielt haben, um unsere Outside Zone Runs zu stoppen. Die Adjustments der Steelers Defense haben komplett eingeschlagen und fortan konnte unsere Offense den Ball für den Rest des Spiels kaum noch bewegen.

    Tua hat sich oft zu viel zugetraut und hatte heute jede Menge Glück auf seiner Seite. Ich kann mich an 3-4 Situationen erinnern, wo ein Steelers Verteidiger in perfekter Position für die INT ist und wir einfach Glück haben, dass er den Ball nicht fängt (bestes Beispiel kurz vor der Halbzeit der Pass an die Sideline, als Steelers DB Sutton die sichere INT droppt und uns dadurch mindestens 3 Punkte schenkt). Zu Beginn des Spiels wirkte Tua sehr sicher, aber als die Steelers ihm die Mitte des Feldes weg genommen haben, hatte er keine Antworten - ob das nun an Tua oder an den Coaches lag, kann ich spontan direkt nach dem Spiel noch nicht sagen.

    Wo wir gerade bei den Coaches sind: Ich habe grundsätzlich eine sehr hohe Meinung von Mike McDaniel und glaube, dass er uns diese Saison schon 1 oder 2 Spiele (mit-)gewonnen hat. Aber heute fand ich sein Playcalling und Game-Management eine ziemliche Katastrophe (Ausnahme: 1. Viertel). Er hatte überhaupt keinen Plan B nach den Adjustments der Steelers. Als wir mal ein einziges Mal einen vernünftigen Drive hatten, verschmäht McDaniel beim Stand von 16-10 drei Punkte und spielt ein 4th & 3 aus. Verstehe ich nicht. In der Situation (low-scoring game, beide Offenses haben Probleme, du hast einen sicheren Kicker, es ist nicht besonders windig) nehme ich doch das FG und stelle auf 19-10, damit ein 2-score Game, was den Gegner ganz anders unter Druck setzen würde. Wenn du da das FG kickst, sind die Steelers für den Rest des Spiels im 2-minute-drill.

    Was mir an unserer Offense diesmal (zumindest auf den ersten Blick) besser gefallen hat: Die O-Line hat deutlich weniger Druck zugelassen als in den letzten 2 Spielen. Es macht halt doch einen riesigen Unterschied, ob Terron Armstead auf LT spielt oder irgend ein 3rd string Backup. Natürlich hat auch die Besetzung auf QB hier einen klaren Einfluss: Tua lässt mit seinem quick release und schnellen Entscheidungen die OL besser aussehen als Bridgewater/Thompson, die den Ball beide im Schnitt deutlich länger halten als Tua. Eichenberg auf LG und Little/Shell auf RT bleiben weiterhin die Schwachstellen der OL (wobei Eichenberg heute zumindest im Laufspiel auch seine guten Momente hatte). Center Williams sieht so aus als wäre er die erhoffte Verstärkung.

    Bei den Running Backs hat inzwischen Mostert klar die Nase vorne als RB1, weil er mit seiner Vision einfach der bessere Runner ist. Edmonds wurde als Receiving Back geholt, ist m.E. aber bisher hinter den Erwartungen zurück geblieben. Er läuft zwar Routen wie ein WR, hat dafür aber auch Hände wie ein LB und fällt immer wieder mit Drops auf. Das hatte ich anders erwartet, bzw. von den Cardinals anders in Erinnerung.

    Defense knüpft über weite Strecken an die starke Leistung aus dem Vikings-Spiel an und hält die Steelers bei 10 Punkten. Positiv sind mir Jaelan Phillips (als einziger Spieler mit konstantem Pressure), Xavien Howard (nahezu lockdown CB), Javon Holland (elite Centerfielder) aufgefallen. Auch Noah Igbenoghene konnte an seine solide Leistung gegen die Vikings anknüpfen (nicht nur wegen der INT am Ende des Spiels) und hat heute nicht so viel zugelassen wie ich es befürchtet hatte (dass er natürlich deutlich mehr Targets in seine Richtung bekommt als Howard auf der anderen Seite dürfte klar sein, wären die Steelers ja blöd wenn sie es nicht versuchen würden). Nach dem Ausfall von Brandon Jones (sah überhaupt nicht gut aus, hoffe er fällt nicht so lange aus) hat dann Clayton Fejedelem als Safety ausgeholfen. Das war - gelinde gesagt - eine Katastrophe. Er mag ja ein solider Special Teamer sein, aber wann immer er in der Defense auf's Feld muss, sieht er durchweg schlecht aus weil er halt überhaupt nicht covern kann (was für einen DB grundsätzlich keine guten Voraussetzungen sind). Generell fällt weiter auf, dass wir ohne unsere Blitzes (können wir aktuell nicht mehr spielen, weil wir keine CB mehr haben, die dahinter covern können) kaum noch Pressure aus einem 4-man base rush bekommen. Einzige Ausnahme ist da Jaelan Phillips.

    Ach ja, Special Teams - die gleiche Geschichte wie in den letzten Wochen: Jeder Gegner hat zumindest hier und da mal ein paar easy yards durch Returns. Mal ein 8-yard Punt Return, mal sind es 6 yards, die Ravens hatten gegen uns sogar einen Kickoff Return TD. Bei uns sind alle schon froh, wenn der (anscheinend wöchentlich wechselnde) Returner den Ball unfallfrei zum Fair Catch fangen kann. Es muss doch irgendwo auf einer Practice Squad jemand rumlaufen, der Punts nicht nur fangen, sondern vielleicht auch mal ein paar Meter damit laufen kann... Ich erwarte ja gar keinen neuen Devin Hester, aber mehr als 1 Yard aus 6 gegnerischen Punts (das war tatsächlich die Statistik heute) muss doch drin sein!

    Fazit: Am Ende hat dann wohl heute das glücklichere Team gewonnen. Fins hatten 3 Interceptions, die Steelers haben mindestens 3 Interceptions fallen gelassen. Bei einem so knappen Spiel ist sowas natürlich extrem ausschlaggebend.

    Nächste Woche geht es zu den Lions, die stehen nach vernünftigem Saisonstart inzwischen bei 1-5. Da muss ein weiterer Sieg her! Achtung: Auf Grund der Zeitumstellung startet das Spiel ausnahmsweise schon um 18 Uhr unserer Zeit.

    Einmal editiert, zuletzt von burnum (24. Oktober 2022 um 06:30)

  • Bitte, bitte, für alle die Football lieben, bitte lieber Tua, lerne sliden. Das ist es wirklich nicht wert!

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grundsätzlich: Ja, er muss lernen, dass gelegentlich auch mal ein Play verloren ist (z.B. sliden, Ball wegwerfen, in einigen Situationen den nicht mehr vermeidbaren Sack fressen wenn es nicht anders geht).

    In der Situation war aber 3rd & (ungefähr) 7, er muss scramblen und will natürlich irgendwie zum 1st down kommen (schafft er am Ende nicht ganz, ca. 1 yd short, aber darum geht es nicht). In der Situation kann ich verstehen, dass er nicht kurz vor dem 1st down slidet.

    Würdest du denn bei Russell Wilson oder Kyler Murray genau so reagieren und sie zum sliden auffordern? Oder wird bei Tua jetzt mit anderem Maß gemessen, weil er schon mal eine Gehirnerschütterung hatte? Ich habe bewusst Wilson und Murray als Beispiele genommen, weil auch die beiden für einen QB etwas undersized sind und ich hier nicht Tua mit Cam Newton in his prime vergleichen will.