Ach Gottchen, deshalb bist du so harsch in deinem Urteil?
Das Play hat du aber gesehen, oder? Das ist ein DB Blitz, der Spieler kommt völlig ungeblockt, und Teddy sieht ihn erst, nachdem der PA-Prozess durch ist - zu spät! Da passt die ganze Protection nicht, das komplette Play geht zur anderen Seite und lässt die rechte Seite komplett ungeschützt.
Es hat einen Grund, warum ich mein von Dir zitiertes Posting als "hot takes" bezeichnet habe und nicht als "wissenschaftliche Ausarbeitung"
Ändert aber nichts daran, das ich kein Fan von Teddy Bridgewater war und bin. Warum ist Teddy bei uns im Team? Er kostet immerhin 6,5 Mio. USD p.a., nicht die Welt aber genug Geld um damit, je nach Postition, einen Starter oder einen Contribitor zu verpflichten, der uns weiterhelfen kann.
Der Gedanke hinter der Verpflichtung von Teddy (und anderen QBs, die es woanders nicht geschafft haben und jetzt als Backup fungieren) ist doch, dass man ihn ins kalte Wasser werfen kann und er dann aufgrund seiner Erfahrung trotzdem funktioniert. Er hat schon alle defenses gesehen bla bla bla.
Und dann startet Teddy mit einem Play, wie Du ihn oben beschrieben hast. Er erkennt nicht schon pre-snap, dass dieser Play wohlmöglich nicht funktionieren wird und ändert ihn. Muss ja nicht nicht mal ein echtes Audible sein, es hätte ja gereicht im Rahmen von check-with-me einen run anzusagen.
Er erkennt den Blitz nicht, ändert dementsprechend die Protection nicht. Ingold geht in motion, so das Gardner frei auf ihn zulaufen kann. Der RB kann den Blitz auch nicht aufnehmen, weil er aufgrund der PA, die Teddy dann offensichtlich nicht verkauft bekommt, auch nach links läuft.
Dann steht Teddy mit dem Ball in der Endzone und wirft den Ball, mit dem bekannten Ergebnis.
Wenn dass das Ergebnis von "Veteran Play" ist verzichte ich gerne. Das kann ein in der siebten Runde gedrafteter Rookie auch.
Zugutehalten muss man Teddy, dass der Intentional grounding call aus meiner Sicht B.S. ist. Wenn man von einem Verteidiger umgerissen wird ist es schon schwierig genug noch irgendwas intentional zu machen und ausserdem gibt es QBs die diese Art des Spielzugs, bei dem man den Ball volle Möhre zwei Meter hinter die Füße des blocking TEs wirft zu einer Kunstform erhoben haben und nie dafür eine Flagge sehen. Aber das sind ja auch die QBs, die man nicht mehr tacklen darf, sondern maximal sanft auf den Boden betten muss, wenn man nicht für roughing gecallt werden will. Anderes Thema...
Grundsätzlich sehe ich die Verpflichtung von Backup QBs vom Schlage Bridgewaters oder Brissett halt kritisch. Ich verstehe warum man das so macht, auch als Zeichen an den Rest des Teams, dass man die Saison nicht abschenken will, falls der Starter sich verletzt. Aber ich sehe nicht, dass es funktioniert. Es hat letztes Jahr mit Brissett nicht funktioniert und ich bezweifle, dass es in diesem Jahr mit Teddy funktioniert. Ich fände es halt besser seine Backups halbwegs regelmäßig in rd. 3-4 zu draften, als immer für teuer Leute zu verpflichten, die schon mehrfach woanders gescheitert sind.
Ein kurzer Einwurf noch zu Skylar Thompson: Auch wenn Leute mit mehr Sachverstand dass anders sehen bleibe ich bei meiner Einschätzung, dass er gegen die Jets ein sehr gutes (nicht im Sinne von Schulnoten) Spiel gezeigt hat, wenn man die Umstände berücksichtigt. Das hängt natürlich auch von meiner Erwartungshaltung ab, die ich habe wenn ein in der 7 Runde gedrafteter Rookie seinen ersten Snap in der NFL von der eigenen drei yard Linie ausführen darf. Schönen Gruß an die Special Teams btw. (iirc war es Holland, der den Ball bouncen liess).
Er hat die Fins im Spiel gehalten, ohne "Deer-in-the-headlights" Momente. Die INT kam nachdem er am Wurfarm getroffen wurde, der Fumble nachdem jemand vergessen hatte zu blocken. War es "lights-out"? Sicher nicht, aber ohne die 4-6 drops (bin mir nicht mehr ganz sicher, aber 4 mindestens) sähe auch die Statistik besser aus. Im vierten Viertel war dann halt die Luft raus, aber nicht nur bei Thompson. Wie gesagt, wenn Sanders (zuletzt katastrophale Quote bei 50 yards+, das war mal seine Stärke) das FG trifft...