Indianapolis Colts 2022

  • Hines geht also zu den Bills.

    Dafür kommt Zack Moss, zusammen mit einem 6. Runden Pick (der wohl zu einem Pick in Runde 5 werden könnte).

    Und das war es dann auch schon, was die Colts angeht.

    Der Trade haut mich jetzt nicht um.

    Man hätte wenigstens statt eines RB einen Guard verlangen können.

    Wozu braucht man Moss? Mit Jackson als Nummer 2 und Lindsay von der PS wäre man auch so gut aufgestellt.

    Ballard mal wieder im Penner-Modus unterwegs.

    Zumindest hätte ich irgendwas erwartet, was der OL helfen könnte.

    Derweil erweist sich Reich als äußerst fähiger Multitasker.

    Zumindest in der Selbstwahrnehmung.

    Nun ist er offiziell nicht nur HC, sondern auch noch OC.

    Na, das kann ja was werden.

    Kann mir da echt nur die Extreme vorstellen:

    Entweder die Offense klickt nun wie durch Magie oder aber es geht wirklich alles komplett dahin.

  • Ballard mal wieder im Penner-Modus unterwegs.

    Was ich mir bei Ballard auch vorstellen kann, dass er ohne wirklichen Franchise-QB weigert aggressiver und mutiger beim Rosterbuilding zu sein.

    Als man mit Reich und Luck ins Divisional einzog, hat er z.B. für DeForest Buckner getradet. Nach dem Rücktritt von Luck ist man vergeblich auf der Suche und ohne einen Franchise-QB macht es nicht Sinn höheres Risiko einzugehen. Bei Rivers und Ryan war es klar, dass es nur kurzfristige Geschichten werden (beide hohes Alter) und bei Wentz wollte er erstmal abwarten ob Reich aus ihm (wieder) einen Franchise-QB machen kann bevor man auf das Gaspedal drückt.

    Von der Komponente her kann ich es verstehen wenn er da zurückhaltender ist.

    Es wäre vermutlich das beste wenn die Colts diese Saison noch richtig abkacken, vll. auch deshalb der endgültige Move mit Ehlinger bis Saisonende. Wird Zeit, dass sich die Colts ihren QB selber draften und aufhören Veteranen, teilweise im Spätherbst ihrer Karriere, zu holen.

    Die Frage ist, darf Ballard das angehen? Bei ihm sehe ich etwas größere Chancen als bei Reich, dass er nach Saisonende noch da bleiben darf. Der nächste QB (vermutlich im Draft) wäre aber dann sicher die letzte Patrone von Ballard.

  • Ballard hätte zumindest mal einen Guard holen können, damit Ehlinger die Saison übersteht.

    Hätte man den Vikings mal einen late Pick angeboten und Reed zurück geholt.

    Und Ryan Kelly hätte man abgeben können und Pinter starten lassen.

    Wäre für den Cap ganz gut gewesen.

    Unter diesem Cap Aspekt ist sicher auch der Trade von Hines in Ordnung.

    Aber die Kompensation finde ich schon fragwürdig.

    Ballard scheint ja aber immerhin aggressiv zu sein, wenn es um die Verlängerung mit seinen gedrafteten Spielern geht.

    Und das schaut nun stellenweise schon vogelwild aus.

    Ich sehe halt nicht, wie die Colts im Draft einen QB bekommen können, der kein Projekt sein wird.

    Stroud, Young und Levis könnten an 1, 2 und 3 gehen.

    Dort werden die Colts aber nicht picken.

    Und danach scheint das qualitative Loch zu kommen.

    Könnte mir daher eher vorstellen, dass Ballard im Fall eines Scheiterns von Ehlinger den nächsten Versuch in der FA bzw. Trade wagt und einen etablierten Spieler mit Mängeln rankarrt.

    Also so eine Nummer in Richtung Carr oder so.

    Mir wäre der totale Neustart am Liebsten, aber den wird es vermutlich nicht geben.

  • Je länger ich über den Abgang von Brady nachdenke, desto merkwürdiger finde ich die Nummer.

    1. Welche Erwartungshaltung hatte man denn mit Ehlinger in Spiel 1?

    Und dafür hat man den Ball doch sogar recht gut bewegt bekommen (besser als unter Ryan).

    Nur wurden diese Fortschritte eben ständig von den individuellen Fehlern zerstört, ohne die man das Spiel wohl locker gewonnen hätte.

    2. Man weiß natürlich nicht, wie die internen Abläufe bei den Colts so sind, aber wenn man so einen Kontrollfreak wie Reich über sich hat, kann ich mir nun

    nicht vorstellen, dass Brady hier ganz alleine die Game Plans ausgearbeitet hat und dann an Reich übergab, der sich dachte 'Wieder nur Run durch die Mitte? Ok, wenn du meinst'. :jeck:

    So gesehen kann ich meine vorherige Einschätzung wohl auch zurück nehmen.

    Reich dürfte bereits der Co-OC gewesen sein und somit die Veränderungen nun nicht wirklich gravierend.

    Theorien:

    1.Vielleicht hat Brady einfach Reich nach dem Spiel wegen des Playcalling kritisiert.

    Und dann packte Reich eben die Axt aus.

    2. Vielleicht hat Irsay aber auch irgendwo eine Jimi Hendrix Gitarre erspäht, die er unbedingt haben muss.

    Da kann man so ein plötzlich wegfallendes Gehalt doch gut anderweitig anlegen. :thumbsup:

  • Taylor hat sich tatsächlich gegen Washington wieder den Knöchel verletzt und wird heute nicht trainieren.

    Diagnose ist wohl ein erneuter ankle sprain.

    Mal sehen, wie lange er dieses Mal ausfallen wird.

    Erstaunlich, dass er am Sonntag noch mal zurück kommen konnte.

    Aber letztlich natürlich eher kontraproduktiv.

    Soll man ihn jetzt lieber komplett ausheilen lassen, wenngleich ohne ihn die Chancen bei New England noch schlechter stehen als ohnehin schon.

    Bei Nelson frage ich mich mittlerweile auch, ob er nicht irgendeine Verletzung hat.

    Wirkt auf mich auch so, als hätte er an Masse verloren.

    Vielleicht hat er wieder was am Rücken und kann daher nur noch eingeschränkt trainieren?

    Jedenfalls kann man nur hoffen, dass die derzeitige Form nicht seine neue Bestform ist.

  • Etwas spät, aber hier nochmal kurz meine Eindrücke zum Spiel gegen Washington.

    Weiß noch immer nicht, wie man das Spiel verlieren konnte... Ehlinger sah ganz ok aus, aber Gott ist die O-Line scheiße! Da geht ja gar nix mehr. Bezeichnend war das Play an der Goalline, wo man Taylor laufen lassen wollte. Die ganze Line ist zusammengeklappt, da sind 3 Commanders direkt durch. Das war dermaßen peinlich. Nelson hat sich schön auf der Arsch setzen lassen. Der einstige Mr. Pancake wird mittlerweile auch mehr oder weniger rumgeschubst. Trotzdem muss man das Spiel eigentlich gewinnen, aber diese Fülle an individuellen Aussetzern ist echt besorgniserregend. Der Pass Rush hat mir nicht wirklich gefallen, v.a. bei dem Big Play vor dem letzten TD. Da hatte Heinecke unendlich viel Zeit.

    Habt ihr auch das Gefühl, dass die Defense ohne Leonard irgendwie stabiler wirkt? Ok er hat wieder sein TO geschafft, aber bei vielen Plays sah es für mich so aus, als ob Leonard nicht dort war, wo er hätte sein sollen.

    Ansonsten war das ja eine ereignisreiche Woche. Hines ist für mich beispielhaft für das nicht funktionierende Offensesystem. Man hat es die letzten 2 Jahren nicht geschafft ihn zu integrieren, obwohl er nachhaltig bewiesen hatte, dass er es kann. War wohl alles Siriani zu verdanken. Kann mir vorstellen, dass er bei den Bills wieder explodiert. Er wollte wohl auch weg. Das man nichts auf Guard versucht hat finde ich auch grenzwertig. Kann mir das nur so erklären, dass man die Saison abschenkt. Das dürfte für mich die enttäuschendste Saison überhaupt sein. Ich hatte recht große Hoffnungen, aber das gesamte System "Colts" ist implodiert. Noch ist eigentlich nichts verloren, aber die Außendarstellung finde ich schon bedenklich und ich interpretiere die letzten Tweets, Interviews und Ereignisse so, als dass es im Team bei weitem nicht so harmonisch ist, wie man uns immer glauben lassen mag.

    Auf jeden Fall muss Reich nach der Saison weg und ich bin mittlerweile auch nicht mehr so pro Ballard, wie noch zu Saisonbeginn. Erneut ein Slow start und wieder total harmlos in der Red Zone. Brady ist ein weiteres Bauernopfer, ändern tut sich doch eh nichts, da Reich im Spiel weiterhin seinen Müll callen kann und anschließend wieder dumm aus der Wäsche gucken kann.

    Mir wäre es recht gewesen, wenn man R. Kelly hätte abgeben können, aber den wird sich kein Team mit dem Vertrag antun. Dafür spielt er mittlerweile einfach zu schwach. Wieso Strausser noch da ist versteh ich auch nicht...

    Jetzt heißt es eigentlich nur noch Ehlinger zu evaluieren. Ich fand seine Würfe v.a. aus der Motion schon sehr präzise. Bin mal gespannt, wie er sich den Rest der Saison so macht.

    Bei Nelson frage ich mich mittlerweile auch, ob er nicht irgendeine Verletzung hat.

    Wirkt auf mich auch so, als hätte er an Masse verloren.

    Vielleicht hat er wieder was am Rücken und kann daher nur noch eingeschränkt trainieren?

    Jedenfalls kann man nur hoffen, dass die derzeitige Form nicht seine neue Bestform ist.

    Ich lese immer wieder (von Fans), dass er, genau wie Kelly, nach der Corona-Erkrankung einfach nicht mehr auf das alte Level kommt. Wäre nicht an den Haaren herbeigezogen, dass die Krankheit für beide langfristige Folgen hat und sie einfach nicht mehr ihr Spitzenniveau erreichen.

  • Eine Prognose für den weiteren Verlauf ist schwierig.

    Die 180 Drehung mit Ehlinger wäre aber schon sehr überraschend.

    Ein paar Spiele könnte man aber sicher noch gewinnen.

    Ein 8-8-1 wäre evtl. denkbar.

    Und damit verpasst man die Playoffs und pickt mal wieder zu weit hinten.

    Wäre also schon der Worst Case.

    Peyton scheint ja von Levis recht überzeugt zu sein.

    Aber je nach Mock geht der zwischen 3 und 15 weg.

    Eine Siegesserie dürften die Colts also nicht mehr starten.

    Es ist aber echt schwer.

    Die Saison geht noch zu lange, da fängt man eigentlich als Fan nicht an, bereits auf den Draft zu schauen und Niederlagen zu bevorzugen.

    Andererseits glaube ich aber auch nicht, dass man die Offense noch hin bekommt.

    Zumindest nicht konstant, zumal es schwer vorstellbar ist, dass sich die OL noch fangen wird (mal ein guter offensiver Auftritt könnte schon drin sein - wäre dann aber wohl eben so ein Ausreißer nach oben).

    Das Fehlen von Leonard machte sich tatsächlich nicht ganz so bemerkbar.

    Was vielleicht sogar seine Zukunft bei den Colts in Frage stellen könnte, falls Ballard weg wäre und man einen kompletten Umbruch einleitet.

    Ebenso bei anderen hoch dotierten Spielern wie halt Nelson.

    Wobei: Wer würde schon für ihn mit diesem Vertrag und der aktuellen Leistung viel bieten?

    Da müsste schon Ballard gefeuert werden und woanders als GM anheuern, damit eine Chance auf einen ordentlichen Pick besteht. :jeck:

    Heute haben weder Taylor trainiert und auch nicht Dennis Kelly.

    Sieht man also vielleicht wieder Raimann auf LT?

    Oder vielleicht sollte man ihn mal auf RG versuchen und Allzweckwaffe Pryor zurück auf LT stellen?

    Ist halt die Frage, ob man hier 2 kritische Spots haben wird (bei Raimann LT und Pryor RG) oder vielleicht doch nur 1.

    Und Taylor wäre wohl bestenfalls eine Game Time Decision.

    Dafür ist aber Paye wieder zurück im Training und sollte spielen können.

  • Taylor ist out gegen NE.

    Mal sehen, wie nun die Reihenfolge bei den RB sein wird.

    Jackson wird der Starter sein, aber dahinter dürfte wohl eher Lindsay die Nummer 2 werden und Moss die 3 (sofern er überhaupt schon dabei sein wird).

    Kelly hat heute zumindest mal trainiert.

    Vielleicht sollte man dann aber mal Raimann als RG spielen lassen.

    Ein Downgrade zu Pryor kann er doch eigentlich kaum sein.

    Erwarte mir nicht viel für Sonntag.

    Dezimiertes Laufspiel und Trümmerline.

    Selbst wenn Ehlinger einen guten Tag hat, müsste wohl die Defense das Spiel gewinnen.

    So wie gegen Washington...

  • Noch ist eigentlich nichts verloren, aber die Außendarstellung finde ich schon bedenklich und ich interpretiere die letzten Tweets, Interviews und Ereignisse so, als dass es im Team bei weitem nicht so harmonisch ist, wie man uns immer glauben lassen mag.

    Laut Keefer sieht es im Locker Room tatsächlich nicht sonderlich gut aus.

    Scheinbar sollen wohl viele Spieler mit der Degradierung von Ryan nicht einverstanden sein.

    Stellt sich nur die Frage, ob es tatsächlich diese Entscheidung ist oder ob diese nur als ein Ventil gegen Reich benutzt wird.

    Jedenfalls hat Reich das Team wohl nicht mehr wirklich gut im Griff, wenn Keefer Recht haben sollte.

    Und dann ist es auch kein Wunder, dass es auf dem Platz auch nicht mehr läuft und Spiele mehr oder weniger elegant weggeschmissen werden.

    Aber im Grunde zeigt diese Entwicklung einfach nur, dass man im nächsten Jahr in jedem Fall mal einen neuen HC braucht.

  • Gnaa war die ganze Woche zu faul zum schreiben.

    Bevor das Pats-Game evtl. meine Meinung ändert wenigstens in aller Kürze:

    Von Sam war ich doch überrascht. Schnelle Entscheidungen getroffen, genauso mobil in der Pocket wie in der Preseason. Mir ist eigentlich nur ein grober Fehler aufgefallen, wo er den Linebacker nicht gesehen hat. Allerdings muss man sagen, ist die Pass-Defense nicht die Stärke der Commanders. Passrush ganz okay so ohne Chase Young aber die Secondary nicht besonders gut. Solide zwar aber nicht gut. Bestes Beispiel war der Lange Ball auf Pierce. und auch sonst konnten sich unsere Receiver gut von deren Man-Coverage lösen. Was wohl eher gegen die Commanders-DBs spricht als für unsere WR. Selbs Campbell hatte Separation.

    Diese QB-Runs haben nochmal deutlich gezeigt, warum unser Laufspiel die Explosivität aus dem letzten Jahr fehlt. Die TEs und WR blocken extrem mies. Zu bewundern hier bei JT O'Sullivan. Dort wurde auch nochmal wunderbar gezeigt, wie dumm dieser 3rd and Goal Call war. Klar hat Nelson da verkackt aber das ganze Play hatte überhaupt keine Chance, weil die Commanders in der Überzahl waren.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vor dem Spiel gegen die Pats bin ich sogar recht zuversichtlich. Ich glaube deren Roster ist gerade nicht so sehr dafür gebaut, einen mobilen jungen QB zu verarschen, so wie es Billy B bisher immer geschafft hat. Allerdings sind die Pats extrem gut in Man-Coverage. Das ist dann schon eher eine Standort-Bestimmung, wie gut unsere Receiver sind.

    Wenn man die Pats bei unter 17 Punkten halten kann, wäre ein Sieg drin.

    Viel Spaß euch beim Spiel

  • Yeah Frank, du bist das Offensive Mastermind... Mal schauen, wenn du diese Woche vor den Bus wirfst.

    Noch nicht einmal unter Curtis Painter gab es eine schlechtere Offense Performance als das heute.

    Hätte ich mal lieber 3h meinen Pflanzen beim wachsen zugesehen. Da hätte ich mehr davon gehabt.

    Raimann dürfte vielleicht noch schlechter sein als Pryor. Der war total überfordert. Der sollte im Moment nicht aufs Feld. Die Nfl ist noch nicht sein Level. Aber das gilt eigentlich für die ganze line. Da sieht man überhaupt keine Verbesserung. Wieso ist Strausser immer noch da???

    Gerade gesehen 1.9 yards per Play :neubi:

    Einmal editiert, zuletzt von Boomstick (6. November 2022 um 22:08)

  • Allerdings sind die Pats extrem gut in Man-Coverage. Das ist dann schon eher eine Standort-Bestimmung, wie gut unsere Receiver sind.

    Joar soviel dazu. Frage beantwortet würd ich sagen.

    Pats haben Probleme mit mobilen QBs. Frank callt Plays als würde Matt Ryan spielen. Bezeichnend.

    Die Oline ist unterirdisch. Frank called Empty-Formations ohne Inline-TE an 3rd Down. Bezeichnend.

    Mal schauen wo wir in der Draftorder stehen am Ende des Jahres. Immerhin gewinnen jetzt sogar die Lions.

  • Problem ist schon, dass die Colts fast alles verlieren müssten, um eine Chance auf die Top 3 oder zumindest Top 5 zu haben.

    Also ob man wirklich die Lions, Panthers oder Texans hinter sich lassen kann, ist schon sehr fraglich.

    Und damit wären wohl die Top 3 QB weg.

    Sehr blöde Situation.

    Und QB sollte es im Idealfall schon werden.

    Ehlinger hatte es heute schwer, aber selbst wenn er Zeit hatte, wirkte er zögerlich, teils unpräzise und hat auch mal den tiefen Wurf verweigert.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit dieser Offense genug von Ehlinger sehen wird, um ihn mit gutem Gewissen zum Starter im nächsten Jahr zu machen.

    Das ganze System ist ein absoluter Trümmebruch.

    Und man sieht irgendwie überhaupt nicht, dass Reich das Playbook auf Ehlinger ausgerichtet hat.

    Seine ganzen Runs sind doch eher aus der Not entstanden.

    Nächste Woche also gegen die Raiders.

    Da dürfte das Motto wohl einfach sein: Wer will es weniger gewinnen? :jeck:

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit dieser Offense genug von Ehlinger sehen wird, um ihn mit gutem Gewissen zum Starter im nächsten Jahr zu machen.

    Was willst du von einem Ehlinger groß sehen? Er war auf dem College weit von einem interessanten Prospect entfernt. Wenn es gut läuft, hat er eine Chance auf eine Karriere als Backup in der NFL. Bei Howell, Willis oder Ridder kann ich es verstehen, aber Ehlinger ist genauso utopisch wie es Eason war, der hier von dir auch irgendwie als Option gesehen wurde.

    Ryan wurde von Oben abgesegt und Ehlinger ist einfach derjenige der da ist und seinen Platz einnimmt, mehr nicht.

    Du musst nicht zwingend in den Top3 picken um ein interessantes QB-Prospect zu schnappen. Gibt schon einige im kommenden Draft.

  • Na ja, mit einer halbwegs funktionierenden OL und einem etwas fähigen OC könnte man zumindest mal besser analysieren, was er leisten kann.

    Wenn das so läuft wie heute und er 9 oder 10 Mal gesacked wird, kann man ihn nicht wirklich beurteilen.

    Im Draft wird man hinter mehreren Teams landen, die einen QB nehmen könnten und man müsste dann eben aus der 2. Reihe picken.

    Das ist nun nicht so toll. Schränkt logischerweise die Optionen ein,

    Alternativ könnte man im Draft natürlich auch in Runde 1 einen LT holen.

    Aber die Tackle Klasse scheint mir nicht sonderlich gut zu sein, was ich auf den ersten Blick so gesehen habe.

    Ach, vermutlich wird man sowieso noch ein paar Spiele gewinnen und dann um die 10 rum picken.

  • Reich wurde gefragt, ob es womöglich noch einen QB Wechsel geben könnte.

    Und er meinte, dass er darüber nachdenken werde.

    Das ist doch alles nur noch Chaos.

  • So eine Nacht über das Debakel geschlafen und ich muss sagen, ich bin von der Saison brutal enttäuscht. Nicht einmal ansatzweise hätte ich mir diese Performance vorstellen können. Die Defense hat gestern wieder überzeugt. Hätte man zumindest eine schwache Offense, dann würde man definitiv um die Play-offs mitspielen. Nur hat man eben keine schwache Offense, sondern einen historisch schlechten Hühnerhaufen.

    Die Änderungen welche man gestern vorgenommen hat sind total verpufft. Die O-Line Umstellungen haben alles sogar noch verschlimmert. Raimann ist aktuell kein NFL-Material und man sollte ihn nicht mehr bringen. Der braucht noch eine ganze Zeit bis er starten kann. Ob er überhaupt jemals ein NFL-Takle werden kann ist nach der Performance gestern zumindest mal ungewiss. Jetzt nur auf ihm rumzuhacken wäre auch unfair. Da waren gestern wieder massiv Kommunikationsprobleme. So oft, wie da ein Pats-Defender unblocked durchkam, dass passt auf keine Kuhhaut. Wir haben jetzt Mitte der Saison und man bekommts einfach nicht hin! Das ist erbärmlich!!! Was machen die eigentlich unter der Woche?

    Der Gameplan und das Playcalling in der Offense waren lächerlich hoch 10. Reich schafft es doch immer wieder zu beweisen, dass er einfach nichts lernt. Was war denn das für ein Call bei dem 4th and 1??? Man kommt mit dem Laufspiel kaum 2 yards weit, aber ich werfe den Ball erstmal 5 Yards hinter die LOS? Wäre ich Ballard gewesen, ich wäre nach dem Play in die Coaching Zone gelaufen und hätte Reich das Playbook aus den Händen gerissen und ihm eine geklatscht. Wir starten so schlafmützig in ein Spiel und das schon die ganze Saison. Man war bisher in jedem Spiel zu Beginn des 4ten Quarters im Rückstand! Das muss man sich mal geben. Reich ruiniert komplett seinen Ruf und wenn er nächstes Jahr noch der HC ist, dann kauf ich mir keinen Gamepass mehr.

    Gefühlt spielt die Offense auch irgendwie gegen Reich. Da ist überhaupt kein Wille da. Nelson ist früher immer nach jedem Play zum Ballträger gerannt und hat ihm hochgeholfen oder abgeklatscht. Das macht er gar nicht mehr. Wenn die O-Line so schlecht ist, wieso stellt man keine TE zum blocken ab? Gestern wurde der Verlust von J. Doyle von den Kommentatoren herausgestellt. Ja er fehlt definitiv, aber nur daran scheitert das Blocking nicht, v.a. weil er die letzten 2 Jahre nicht mehr so extrem viele Snaps gesehen hat und er auch nicht mehr auf seinem Top-Level war und trotzdem lief es sehr gut. Das kann nur Coaching sein. Strausser und Reich gehören eigentlich noch diese Woche entlassen. Die Offense wirkt nicht vorbereitet und irgendwie schlecht zusammengestellt.

    Wirft man Ehlinger jetzt raus, dann war es das. Ehlinger ist ein 6th Rounder und das ist er nicht umsonst gewesen. Der ist bestimmt nicht der Heilsbringer und man könnte mal anfangen das Playcalling auf seinen Stil zuzuschneiden. Unter dem Dauerdruck ist auch ein Veteran wie Ryan zerbrochen, was denkt man denn macht ein unerfahrener Back-up QB?

    Die Offense war echt von A bis Z erschreckend. Basierend auf dem gezeigten muss man eigentlich sagen, dass jede Position eine Baustelle ist. WR ohne separation, O-Line blockt gar nix mehr. RBs sind allesamt bestenfalls Back-ups und einen QB hat man auch nicht.

    Was so ein bisschen untergeht ist auch die immer schwächer werdende Leistung des Special Teams. Das war gestern auch gar nix. McLaughlin verkickt ein mehr als machbares Field goal und erstickt das kleine Fünkchen Hoffnung das es besser werden könnte.

  • Wäre ich Ballard gewesen, ich wäre nach dem Play in die Coaching Zone gelaufen und hätte Reich das Playbook aus den Händen gerissen und ihm eine geklatscht. Wir starten so schlafmützig in ein Spiel und das schon die ganze Saison. Man war bisher in jedem Spiel zu Beginn des 4ten Quarters im Rückstand! Das muss man sich mal geben. Reich ruiniert komplett seinen Ruf und wenn er nächstes Jahr noch der HC ist, dann kauf ich mir keinen Gamepass mehr.

    Nette Vorstellung, hätte mehr Unterhaltungswert als die Offensiv-Performance.

    Reich macht für mich gerade den Eindruck wie Meister Röhrich bei der kaputten Heizung. Kein Material da aber denkt, dass er alles besser kann. Resultat: Rohrbruch

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Reich wirkt an der Seitenlinie aber auch verloren und auch irgendwie gebrochen.

    Vielleicht weiß er ja auch schon von Irsay, dass er nach der Saison weg sein wird und seine einzige Motivation ist es noch, die Kohle für die restliche Saison abzugreifen.

    Also, so was wie einen Funken Feuer sieht man auch bei ihm nicht mehr.

    Hat eher was von 'Ich bin hier, weil ich muss'.

    Nach der gestrigen Leistung kann man sicher auch die Kritik an Ryan etwas relativieren.

    Zumindest die wenigen eigenen Punkte und der fehlende Rhythmus kann man auf das Systemversagen schieben.

    Nur hätte Ryan es dann aber wenigstens so wie gestern Ehlinger machen sollen und besser auf den Ball aufpassen.

    Wobei Ehlinger fast schon zu gut auf den Ball aufgepasst hat und auch nix groß riskiert hat, selbst als man 2 Scores hinten lag.

    Da erinnere ich mich an ein Fenster für einen 40+ Yards Pass, welches er aber nicht nehmen wollte.

    Falls Ehlinger doch noch was bringen kann, dürfte er aber womöglich schon eine Option für nächstes Jahr werden.

    Also zumindest zur Überbrückung für 1 Jahr.

    Denn ob die Colts im Draft einen QB bekommen, den man sofort starten lassen kann, ist zweifelhaft.

    Klar, da könnte man auch Ryan noch das kommende Jahr spielen lassen.

    Aber Ehlinger ist billiger und er hätte zumindest noch das Potential, später den Backup zu geben oder für einen Trade gut zu sein.

    Aber damit man diesen Weg überhaupt in Betracht zieht, bräuchte er eben schon das ein oder andere gute Spiel.

  • Ich denke bei den Colts bereut man inzwischen einiges. Der Trade für Ryan und auch das man vor dem Deadline Day nicht aktiv als Seller aufgetreten ist. So nötig wie die Rams es zb. haben hätten die sicher ne nette Kompensation für J. Taylor abgegeben.

  • Mal sehen, wer den Rest des Jahres übernehmen wird.

    Dürfte wohl eine interne Lösung werden und da sind die Möglichkeiten überschaubar.

    Vielleicht Ventrone? Oder doch Fox?

    Bradley würde ich nicht zum HC machen.

    Die Defense spielt gut, da soll er weiter DC bleiben.

    Die Entlassung könnte nun aber doch das QB Karussell wieder anwerfen.

    Der nächste HC ist ja nicht an die Entscheidung von Reich gebunden.

  • Woran lags?

    "Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt ... Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen." - Arthur Schopenhauer

  • Woran lags?

    Die Abgänge von LT und RG mit inkompetentem / zu rohem Personal besetzt (GM). Antiquiertes Playcalling bzw. nicht genug Änderungen am Playbook jeweis zum Vorjahr machen seine (Coach) Offense zu ausrechenbar. Reich ist halt lieber Playcaller als sich nur auf die HC-Aufgaben zu konzentrieren.

    Und ich denke mal das immergleiche Gesabbel von Climbing the mountain und 1% better each day nutzt sich irgendwann ab. Erst reecht wenn es arg schlecht läuft.

  • Ich frag mich eher, wer jetzt OC machen soll, wenn der Brady bereits weg ist. Strausser? :jeck:

    Oder macht man einfach keinen Gameplan mehr sondern klebt die Playcalls auf ein Glücksrad. Brrrrrrriiinng Inside Run :dogeyes:

    Ja, Fox ist ja nun auch nicht als offensives Mastermind bekannt.

    'Ah, da oben auf der Tafel ticken die Sekunden runter...in der Zeit müssen wir wohl was gemacht haben.'

    'Scheinbar haben wir 2 Optionen...wir können passen oder laufen....'

    :thumbsup:

    Aber trotzdem war es der richtige Schritt.

    Mit Reich als OC hätte man nicht mehr viel erreicht.

    Wobei: Wenn man es negativ sehen möchte, kann die Entlassung von Reich nun auch den Draft Spot versauen. :nono:

  • Wirklich?

    Dann dürfte Wayne wohl der OC werden.

    Wäre nahe liegend.

    Das mag vielleicht sympathisch sein aus alter Colts Verbundenheit.

    Aber sportlich?

  • Breaking: Colts are naming their former six-time Pro-Bowl center and ESPN analyst Jeff Saturday as their interim head coach. Saturday has been a consultant for the team, is in its Ring Of Honor, and also was head coach for the Hebron Christian Academy football team in Dacula, Georgia

    Schefter .

    ------
    Live gesehen:
    Atlanta Falcons, Baltimore Ravens, Cleveland Browns, Detroit Lions, Houston Texans, Jacksonville Jaguars, Kansas City Chiefs,LA Chargers, LA Rams, Las Vegas Raiders, Miami Dolphins, Minnesota Vikings, New England Patriots, NY Giants, NY Jets, New Orleans Saints, Pittsburgh Steelers, San Francisco 49ers