Die Ravens O-Line wird verstärkt mit Marco Fischer und Nathan Kalemba vom Liga Konkurrenten Surge

Munich Ravens
-
-
Eine neue Flugstunde ist verfügbar. Hier gehts um die Entstehung eines Franchise
-
RB Alexander Braunsperger wird ein Raven.
-
„Da bereits unberechtigterweise mit den Munich Ravens weitreichende Verträge getroffen wurden, wird die Gemeinde versuchen, beiden Sportvereinen gerecht zu werden“, schreibt der Gemeinderat. Die Gemeinde will beiden Vereinen neue Nutzungsverträge anbieten. Damit sei auch der Wunsch nach Gesprächen, den SpVgg-Vizepräsident Peter Wagstyl geäußert hatte, bedient.
Quelle: https://www.fupa.net/news/stad…vertrag-mit-spvgg-2932288
-
„Da bereits unberechtigterweise mit den Munich Ravens weitreichende Verträge getroffen wurden, wird die Gemeinde versuchen, beiden Sportvereinen gerecht zu werden“, schreibt der Gemeinderat. Die Gemeinde will beiden Vereinen neue Nutzungsverträge anbieten. Damit sei auch der Wunsch nach Gesprächen, den SpVgg-Vizepräsident Peter Wagstyl geäußert hatte, bedient.
Quelle: https://www.fupa.net/news/stad…vertrag-mit-spvgg-2932288
Da bin ich gespannt, denn es gibt große Widerstände der Anrainer gegen eine erweiterte Nutzung des Stadions. Ein Kasperltheater…
-
Lukas Anzeneder verstärkt das Receiver Corp, es kam auch noch ein weiterer Receiver der mir leider durchgegangen ist.
-
WR Jason Sanders kommt aus der Jugend der Munich Cowboys, spielte zuletzt in Sheffield und für die britische Nationalmannschaft.
-
Schön bei den Cowboys gewildert. Sind wohl 12 Stammspieler zu den Ravens gewechselt. Zum Kotzen sowas. In 2-3 Jahren ist der EFL Mist doch eh Geschichte. Nur gibt es dann evtl. keine GFL mehr.
-
GFL Football wird immer gespielt, zur Not auch ohne GFL halt. Nennt sich dann eben deutsche Meisterschaft. Ob die ELF tatsächlich in ein paar Jahren weg ist wird man sehen, der Ansatz ist ja ein ganz anderer.
-
Die Ravens verpflichten QB Lukas von Stumpfeldt
-
-
Kpro Sports auf Instagram: "Another team, another practice kit! @munichravens getting real serious 🔥 as always 100% made in italy with the best materials 🇮🇹 #kpro #kprosports #europeanleagueoffootball #americanfootball #practicekit #munichravens…444 Likes, 6 Comments - Kpro Sports (@kprosports) on Instagram: "Another team, another practice kit! @munichravens getting real serious 🔥 as always 100%…www.instagram.com
Das was von den Trikots zu sehen ist wirkt schonmal viel höherwertiger als der bisherige Krempel der in der Liga getragen wurde.
-
Die Ravens verpflichten DL Jose Matias Ricco von den Unicorns
-
-
Das Thema Stadion ist jetzt durch, die Verträge sind gemacht
-
Das Thema Stadion ist jetzt durch, die Verträge sind gemacht
Endlich. Sehr gut!
-
Die Ravens verpflichten LB Nic Haritonenko
-
-
-
Ich hab die letzten Wochen Mal den Flugstunde-Podcast der Footballerei gehört. Da soll GM Stolle Insids geben. Ist ganz nett gemacht und ein kleiner Blick hinter die Kulissen der Ravens. Aber leider ohne Insids, da könnte er Mal etwas mehr raus hauen.
-
Ein Beitrag in der ARD Mediathek
Blickpunkt Sport: Die Munich Ravens - ein neuer Klub sorgt für Wirbel | ARD MediathekDie Munich Ravens - ein neuer Klub sorgt für Wirbel | Video | Die neugegründeten Munich Ravens spielen ab Juni in der European League of Football. Doch nicht…www.ardmediathek.de -
Vlog zum Camp in Bad Aibling
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
RB Raphal Kalhofer und DB Alexander Weißbeck
sind aus persönlichen Gründen nicht mehr Teil des Teams laut Sebastian Mühlenhof auf Zwitscher.
-
RB Raphal Kalhofer und DB Alexander Weißbeck
sind aus persönlichen Gründen nicht mehr Teil des Teams laut Sebastian Mühlenhof auf Zwitscher.
Also Weißbeck schon länger raus. Geht voraussichtlich nach Ingolstadt, hat aber noch nicht entschieden.
-
Heute zwei Tickets gekauft für den season opener gegen die Tirol Raiders. Preis je 35 Euro (beste Plätze auf Höhe der Mittellinie). Schon nicht so wenig. Mal schauen, wie das Stadionerlebnis in München wird, wie groß der Andrang tatsächlich sein wird, ob auch Fans aus Innsbruck (hoffentlich!) den Weg antreten werden... Bin jedenfalls gespannt!
-
Im letzten Flugstunde-Podcast hieß es, man sei mit dem Vorverkauf total zufrieden und hätte schon 2.000 Tickets verkauft. Also das finde ich jetzt gar nicht mal so viel. Auf der anderen Seite kommt natürlich erst ein Hype, wenn endlich gespielt wird und man sieht, was das Team kann.
Ja 35 Euro sind eine Ansage, aber auf Höhe Mittellinie natürlich auch super Plätze. Bei der Galaxy zahlt man 40, aber mit Sonne im Gesicht. Im Schatten auf Höhe 20 Yard Linie sind es schon 44 Euro.
-
Man liegt jetzt wohl so um die 3,5k bis 4k im Ticketverkauf.
Die Ravens verpflichten CB Gabriel Kalus.