Was hat Granit Xhaka eigentlich geraucht?

Fussball-WM 2022 in Katar - Sport
-
-
Was hat Granit Xhaka eigentlich geraucht?
Wieso der war doch schon immer eine hohlbirne, der braucht nix rauchen
-
Was hat Granit Xhaka eigentlich geraucht?
Mal davon abgesehen, dass der ja nachweislich nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, ist das natürlich ein politisch hochbrisantes Thema.
-
Wobei natürlich ein 1/16 Finale und 16 zusätzliche KO Partien in denen sich die 32 besten Nationen der Welt nur noch direkt duellieren dann 2026 grundsätzlich positiv zu bewerten ist.
Das sehe aber grundsätzlich mal ganz anders.
Mal unabhängig davon, wie man zu 48 Mannschaften steht, ist der Modus für mich ein Grund, der meine Vorfreude auf die WM 2026 jetzt schon erheblich mindert.
Im 1/16 Finale stehen 32 Mannschaften. Bedeutet also, man hätte auch die jetzige WM ohne Gruppenphase spielen können.
Die 3er Gruppen davor werden nicht mehr sein als Spiele in der derzeitigen WM Quali.
Wer Kongo gegen Honduras sehen will oder Algerien gegen Irak, kann das ja in den WM Qualis machen, aber das gehört nicht in die WM.
Für mich fängt die WM dann erst ab 1/8 Finale an, hat aber jede Menge Charme verloren.
-
Was hat Granit Xhaka eigentlich geraucht?
Wenn ich an das Viertelfinale gegen Argentinien bei der WM 2006 zurückdenke .. wofür Lutscher Frings damals fürs Halbfinale gesperrt wurde .. dürfte sich Xhala nicht beschweren
-
Ist natürlich für einen Kosovo-Albaner gegen Serbien kein Spiel wie jedes andere aus historischen Gründen.
Dazu kommt diese Provokation aus der serbischen Kabine (vor dem Brasilien-Spiel aufgenommen):
"Keine Aufgabe" über einer serbischen Flagge mit einem Landumriss, dass Kosovo mit einschließt.
(Quelle: The Athletic)
Switzerland's Shaqiri and Xhaka, Kosovo and an eagle celebration against SerbiaFour years ago, both players were fined £10,000 after a match against Serbia - the two countries play each other again in Qatartheathletic.com -
Ist natürlich für einen Kosovo-Albaner gegen Serbien kein Spiel wie jedes andere aus historischen Gründen.
Dazu kommt diese Provokation aus der serbischen Kabine (vor dem Brasilien-Spiel aufgenommen):
"Keine Aufgabe" über einer serbischen Flagge mit einem Landumriss, dass Kosovo mit einschließt.
(Quelle: The Athletic)
Angefangen zu provozieren haben allerdings die beiden Blitzbirnen aus der Schweiz vor 4 Jahren
-
Angefangen zu provozieren haben allerdings die beiden Blitzbirnen aus der Schweiz vor 4 Jahren
Wie gesagt, politisch hoch brisant, weil da eben mehr dranhängt, als "nur" ein Fussballspiel. Xhaka's Eltern sind vor den Serben quasi geflohen, so wie viele andere Kosovo-Albaner auch. Das kann man nicht einfach aus dem Ärmel schütteln.
Und wenn dann Serbien so eine Provokation schürt, dann muss man sich bei den Reaktionen nicht wirklich wundern.
-
Ich weiß nicht ob das Gemecker so typisch deutsch ist. Ich denke wenn ein Team wie Frankreich oder England nach der Vorrunde heim gefahren wäre gäbe es dort genauso Ärger. Es gab einfach viele Baustellen im Team, angefangen mit ständig wechselnder Aufstellung als auch gewisse Auswechslungen die nicht sehr glücklich waren. Dazu rund um das Team was sportlichkiel schon angesprochen hat. Man hat einfach im Ganzen kein gutes Bild abgegeben. Und daran sollte man arbeiten. Flick kann da gerne weiter machen wenn er aus seinen Fehlern lernt. Bierhoff brauche ich nicht mehr. Alleine den Auftritt nach dem Ausscheiden fand ich sehr selbstgefällig
-
Angefangen zu provozieren haben allerdings die beiden Blitzbirnen aus der Schweiz vor 4 Jahren
Ja absolut unverständlich durch konstante serbische Provokationen richtung Kosovo bei so einem Background
Es ist falsch, aber angefangen hat es Xhaka nicht, da lehnst du dich sehr weit ausm Fenster.
"Xhaka, whose father was a pro-Kosovo activist and was reportedly tortured in jail in the late 80’s by Serbian regime, was the first to do the eagle salute in 2018 after scoring first in the second half. And it was him now, grabbing the testicles seemingly against the Serbian dug-out.
Xhaka’s father had taken part in a political demonstration against the former Yugoslav government and was imprisoned for 7 years. Sharing a cell with four other men, he would be let out for just 10 minutes every day. On release, he emigrated with his family to Switzerland. Xhaka ended up playing for Switzerland while his brother Taulant plays for the Albania national team."
Z.B. wird soetwas über Wochen hinweg propagandiert
Milan Borjan: Das gefährliche Gedankengut von Kanadas WM-TorwartWenn Kanada bei der WM auf Kroatien trifft, wird es nicht nur um Sport gehen.www.t-online.de"Für seinen Standpunkt und seine verquere Interpretation von Heimatliebe wird Borjan von serbischen Nationalisten und den Ultras seines Klubs Roter Stern, den Delije (deutsch, etwa: Helden), gefeiert. Ein Bild, das ihn beim traditionellen Schnapsbrennen in einem T-Shirt mit der Aufschrift "Serbische Krajina" in kyrillischen Buchstaben zeigt, ist zu einer Ikone in rechten serbischen Kreisen geworden."
Hatte dann diese Reaktion zu folge:
World Cup: Some football fans are in trouble with FifaCroatia is being investigated by Fifa after fans targeted Canada's goalie for family ties to Serbia.www.bbc.comAuch solche Scheisse von kroatischer Seite
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wie gesagt ich persönlich finde es beschämend aus allen Richtungen, aber es ist nicht so leicht, dass man hier sagen kann: Der hat angefangen, der ist schuld. ALLE die mitmachen sind schuld
-
Wobei natürlich ein 1/16 Finale und 16 zusätzliche KO Partien in denen sich die 32 besten Nationen der Welt nur noch direkt duellieren dann 2026 grundsätzlich positiv zu bewerten ist. Da Fussballteams offensichtlich nicht in der Lage sind Gruppenphasen so zu absolvieren, dass es sportliche Chancengleichheit gibt und es nicht ausschlaggebend oder mitentscheidend ist, wer durch Losglück den Gruppenfavoriten am 3.Spieltag anstatt am 1. oder 2. Spieltag spielen darf.
Mehr KO Partien sind generell immer gut. Sieht man ja daran, wie beliebt bei den Fans nationale Pokalwettbewerbe sind, u.a. weil es wegen dem Kommerz keine Europacup KO Duelle mehr von September-Dezember in irgendeinem der 3 Europacups gibt.
1/16 Finals und Austragung in 3 Ländern, deren Renommee und Menschenrechte allen Deutschen erlauben wird wieder einzuschalten und nicht zu boykottieren sind eigentlich schon 2 Punkte, die 2026 vielversprechend machen trotz der lächerlichen Idee von Dreiergruppen. Die aber wohl auch noch debattiert wird und vielleicht Elfmeterschießen nach den Gruppenspielen
https://en.wikipedia.org/wiki/2026_FIFA_World_Cup
In response, FIFA's chief technical officer Marco van Basten has suggested that draws may be prevented during the group stage by the use of penalty shootouts
Aber bitte auf jeden Fall die derzeit geplante 1/16 Finale Runde auch wirklich einführen.
Kanada, USA, Mexiko sollte zusätzlich atmosphärisch als Pluspunkt haben, dass viele Teilnehmerländer dort bereits alleine durch ihre in Nordamerika lebende Community Heimspielatmosphäre kreieren werden können. Hauptsächlich die Mittel-und Südamerikaqualifikanten und es für europäische Fans auch attraktive Reiseziele sein sollten, obwohl man natürlich im Jahre 2026 nicht mehr fliegen sollte.
Die könnten es dann auch richtig machen und sich an esport orientieren. Es gibt fixe Eröffnungsspiele in den Gruppen. Danach spielen jeweils die Sieger bzw Verlierer gegeneinander. Am Ende dann ein Decider Match zwischen den Verlierern der Gewinner matches und den Siegern der verlierermatches. Kein taktieren, keine Abhängigkeit von den anderen Plätzen. Wenn du zwei Siege holst, bist du weiter, wenn du zwei Mal verlierst, bist du halt raus.
Funktioniert aber eben in dem Fall mit ner geraden Anzahl von Teams in der Gruppe
-
Ja absolut unverständlich durch konstante serbische Provokationen richtung Kosovo bei so einem Background
Es ist falsch, aber angefangen hat es Xhaka nicht, da lehnst du dich sehr weit ausm Fenster.
Es ging um die Aktionen auf dem Platz und die haben nun mal die beiden Hohlbirnen 2018 angefangen.
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hatte das nicht schon einer gepostet?
-
Hatte das nicht schon einer gepostet?
Klick mal drauf, da ist der Gag
.
-
Klick mal drauf, da ist der Gag
.
Ah OK, also eine kleine Abwandlung des Gags
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
So ist das!
1954 und 1974 haben wir noch mit echten Nazis im Bundestag auch die WM gewonnen
-
Mal davon abgesehen, dass der ja nachweislich nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, ist das natürlich ein politisch hochbrisantes Thema.
Dem ist mir natürlich vollkommen bewusst, aber was er da in den letzten zwei Spielen gegen Serbien abgezogen hat, ist in meinen Augen definitiv der falsche Weg...
-
Leider kein wirklicher Sympathieträger heute weitergekommen
-
Ich stimme großen Teilen deines Posts zu aber möchte hier dann doch mal einhaken.
Eine Nibelungentreue gegenüber Klose gab es damals nicht. ...
So richtig viele Experimente auf der IV Position gab es eigentlich auch nicht. ...
Was beides aber für mich relativ deutlich zeigt: Gerade bei einem Turnier wie einer WM ist der Faktor Momentum völlig unterschätzt. ...
"Ich stimme großen Teilen deines Posts zu aber möchte hier dann doch mal einhaken."
Klose war vor dem Turnier verletzt und es war unklar, ob er überhaupt rechtzeitig wieder fit werden, geschweige denn in Form kommen würde. Das war auch der Hintergrund dafür, dass er in der Vorrunde im ersten Spiel gar nicht, im zweiten gut 20 Minuten und im dritten eine Halbzeit lang gespielt hat. Viele Fans und "Experten" wollten damals nicht, dass Klose überhaupt mitgenommen wird, geschweige denn spielt. Aber für Löw war Klose die #1. Ich denke auch nicht, dass es Nibelungentreue gegenüber Klose war. Ich hielt die Entscheidung damals für richtig. Aber das war damals der Vorwurf gegenüber Löw.
Du hast natürlich Recht, dass es nicht viele Experimente in der Verteidigung waren, sondern Löw hat versucht, mit Hummels/Mertesacker innen und mit Boateng/Höwedes außen zu spielen, um Lahm zentral hinter der "Doppel-Sechs" zu haben. Hintergrund war wohl auch, dass Lahm gerne im Mittelfeld spielen wollte. Dann haben die Beteiligten aber eingesehen, dass es auch nach drei Spielen des Vorrunden-Einspielens nicht richtig funktioniert hat und es im Sinne des Erfolges besser war, mit Hummels/Boateng in der Innenverteidigung und mit Lahm auf der rechten Außenbahn zu spielen.
Die Existenz eines "Momentums" ist statistisch nicht feststellbar. Solche (vermeintlichen) Effekte kann man nur rückblickend erkennen ohne prognostische Aussagekraft - es handelt sich einfach um zufällige Häufungen. Aber in der Sache sind wir uns einig, dass es zwar einen deutlichen Qualitätsunterschied zu 2014 gibt, dass dieser Unterschied aber nicht so groß ist, dass er die Diskrepanz zwischen "Weltmeister" und "Vorrundenaus" erklärt. Man benötigt im richtigen Moment auch einfach ein wenig Glück.
Du hast aus 2014 das Algerien-Spiel erwähnt. Ich kann aus meiner Jugend ergänzen: 1982 war Deutschland im Finale, aber in der Vorrunde wäre man nach der peinlichen Niederlage gegen Algerien beinahe ausgeschieden. 1986 war man wieder im Finale, aber auch da hätte man beinahe das Auftaktspiel gegen Uruguay verloren (1:1), hat sich gegen Schottland zu einem 2:1 gekämpft und war dann schon durch, weswegen man sich sogar eine Niederlage gegen Dänemark leisten konnte - in Zahlen war die Vorrunde mit 1S/1U/1N und einer Tordifferenz von -1 also schlechter als 2022. Auch das Achtelfinale gegen Marokko war ein Krampf, bis sich bei einem Freistoß kurz vor Schluss deren Abwehr falsch hingestellt und Matthäus zum 1:0 getroffen hat. 1990 ist Deutschland verdient Weltmeister geworden, aber man hätte sich nicht mal qualifiziert, wenn man nicht einen 2:1-Zittersieg gegen Wales geschafft hätte, und das 1:0 im Viertelfinale gegen die Tschechoslowakei war auch wieder ein Krampf.
Es gibt generell nur wenige Mannschaften, die keine Probleme haben. Insofern können auch unsere Jungs irgendwie mithalten. Aber die individuellen Schwächen in der Verteidigung und das Fehlen eines tauglichen Mittelstürmers ("echte 9") sind schon gravierend. Nur - und das war mein Punkt: Dafür kann der Bundestrainer nichts.
-
"Ich stimme großen Teilen deines Posts zu aber möchte hier dann doch mal einhaken."
Klose war vor dem Turnier verletzt und es war unklar, ob er überhaupt rechtzeitig wieder fit werden, geschweige denn in Form kommen würde. Das war auch der Hintergrund dafür, dass er in der Vorrunde im ersten Spiel gar nicht, im zweiten gut 20 Minuten und im dritten eine Halbzeit lang gespielt hat. Viele Fans und "Experten" wollten damals nicht, dass Klose überhaupt mitgenommen wird, geschweige denn spielt. Aber für Löw war Klose die #1. Ich denke auch nicht, dass es Nibelungentreue gegenüber Klose war. Ich hielt die Entscheidung damals für richtig. Aber das war damals der Vorwurf gegenüber Löw.
Du hast natürlich Recht, dass es nicht viele Experimente in der Verteidigung waren, sondern Löw hat versucht, mit Hummels/Mertesacker innen und mit Boateng/Höwedes außen zu spielen, um Lahm zentral hinter der "Doppel-Sechs" zu haben. Hintergrund war wohl auch, dass Lahm gerne im Mittelfeld spielen wollte. Dann haben die Beteiligten aber eingesehen, dass es auch nach drei Spielen des Vorrunden-Einspielens nicht richtig funktioniert hat und es im Sinne des Erfolges besser war, mit Hummels/Boateng in der Innenverteidigung und mit Lahm auf der rechten Außenbahn zu spielen.
Die Existenz eines "Momentums" ist statistisch nicht feststellbar. Solche (vermeintlichen) Effekte kann man nur rückblickend erkennen ohne prognostische Aussagekraft - es handelt sich einfach um zufällige Häufungen. Aber in der Sache sind wir uns einig, dass es zwar einen deutlichen Qualitätsunterschied zu 2014 gibt, dass dieser Unterschied aber nicht so groß ist, dass er die Diskrepanz zwischen "Weltmeister" und "Vorrundenaus" erklärt. Man benötigt im richtigen Moment auch einfach ein wenig Glück.
Du hast aus 2014 das Algerien-Spiel erwähnt. Ich kann aus meiner Jugend ergänzen: 1982 war Deutschland im Finale, aber in der Vorrunde wäre man nach der peinlichen Niederlage gegen Algerien beinahe ausgeschieden. 1986 war man wieder im Finale, aber auch da hätte man beinahe das Auftaktspiel gegen Uruguay verloren (1:1), hat sich gegen Schottland zu einem 2:1 gekämpft und war dann schon durch, weswegen man sich sogar eine Niederlage gegen Dänemark leisten konnte - in Zahlen war die Vorrunde mit 1S/1U/1N und einer Tordifferenz von -1 also schlechter als 2022. Auch das Achtelfinale gegen Marokko war ein Krampf, bis sich bei einem Freistoß kurz vor Schluss deren Abwehr falsch hingestellt und Matthäus zum 1:0 getroffen hat. 1990 ist Deutschland verdient Weltmeister geworden, aber man hätte sich nicht mal qualifiziert, wenn man nicht einen 2:1-Zittersieg gegen Wales geschafft hätte, und das 1:0 im Viertelfinale gegen die Tschechoslowakei war auch wieder ein Krampf.
Es gibt generell nur wenige Mannschaften, die keine Probleme haben. Insofern können auch unsere Jungs irgendwie mithalten. Aber die individuellen Schwächen in der Verteidigung und das Fehlen eines tauglichen Mittelstürmers ("echte 9") sind schon gravierend. Nur - und das war mein Punkt: Dafür kann der Bundestrainer nichts.
Ich hab die Spiele nicht mehr alle im Kopf, aber es waren doch Mustafi und Höwedes außen. Da haben doch alle den Kopf geschüttelt, dass wir mit nominell 4 AV aufgelaufen sind. Erst die Mustafi Verletzung hat doch Lahm wieder nach hinten rechts befördert (Gott sei Dank).
Was Klose betrifft. Den hätte man notfalls auch in der 75. Minuten reinwerfen können, weil der einfach diesen Torriecher hatte, den man mMn auch einfach nicht trainieren kann. Dieser Instinktstürmer ist aktuell wohl unsere größte Schwachstelle. Die Franzosen haben generell von der Güteklasse mit Giroud, Mbappe und Benzema gleich 3. Andere Nationen mindestens einen.
-
Ich hab die Spiele nicht mehr alle im Kopf, aber es waren doch Mustafi und Höwedes außen.
Mustafi wurde in der Vorrunde zweimal eingewechselt und hat im Achtelfinale gespielt, als Hummels ausgefallen war. Aber ich muss mich korrigieren: Wie ich gerade nachgeschaut habe, war auch im Achtelfinale Lahm noch im Mittelfeld, erst ab dem Viertelfinale auf der rechten Außenbahn. Das hatte ich wohl falsch in Erinnerung.
-
Lahm ist außerdem auch auf die AV Position gewechselt, um Platz für Schweini zu machen.
-
Lahm ist außerdem auch auf die AV Position gewechselt, um Platz für Schweini zu machen.
Nicht wirklich. Nachdem Schweinsteiger bereit für die Startelf war, haben beide gegen die USA und Algerien gemeinsam mit Toni Kroos im Mittelfeld begonnen.
Einmal mit Boateng(USA) als RV und einmal mit Mustafi(Algerien) als RV. In der Vorrunde hat übrigens Boateng durchgehend auf RV begonnen.
Mustafi hatte seinen einzigen Startelf-Einsatz gegen Algerien.
-
Aber ich muss mich korrigieren: Wie ich gerade nachgeschaut habe, war auch im Achtelfinale Lahm noch im Mittelfeld, erst ab dem Viertelfinale auf der rechten Außenbahn. Das hatte ich wohl falsch in Erinnerung.
Deine Erinnerung hat dich nicht komplett getrübt. Lahm ist während des Algerien Spiels auf RV gewechselt, als Mustafi verletzt runter musste. Khedira kam für mustafi rein, ging auf die 6 und Lahm rückte erstmals im Turnier nach hinten.
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Klassischer Alltag einer "guten" Familie. Zum Glück für den Mann hat die Frau nur 2 Schlappen.
-
Klassischer Alltag einer "guten" Familie. Zum Glück für den Mann hat die Frau nur 2 Schlappen.
... und wieviele Küchenmesser?
-
Läuft doch im Viertelfinale wieder auf die üblichen Verdächtigen hinaus oder?
Frankreich, England, Spanien, Brasilien, Niederlande und Argentinien (alles ehemalige Weltmeister-Länder)
Dazu wohl noch Portugal und Kroatien. Vielleicht schafft Japan eine Überraschung, damit wenigstens ein Außenseiter durchkommt.
-
Ja,wer erinnert sich nicht an den Weltmeister Niederlande?