• Ähm nein…zum Zeitpunkt des Unfalls von Latifi (5 Runden vor Schluss) lag Verstappen 11 Sekunden hinter Hamilton und das trotz der Hilfe von Perez. Durch das Safety Car war er dann wieder dran und konnte sich sogar noch frische Reifen holen, da er im Gegensatz zu Hamilton nichts zu verlieren hatte, dessen Team darauf verzichtet hatte. Mit den frischen Reifen konnte er sich dann Hamilton in der letzten Runde packen, aber auch nicht in der letzten Kurve, sondern in Kurve 5, weit vor dem Ende der Runde. Hamilton selbst hat ja im Laufe der Runde aus dem Windschatten heraus nochmal versucht zu kontern.

    Maximal könnte man der Aktion von Perez einen mitentscheidenden Charakter geben, wenn man mutmaßt, dass Hamilton bei 17-18 Sekunden Vorsprung auch an die Box gekommen wäre, aber das ist rein hypothetisch.

    Ok, sorry, dann hat mir meine Erinnerung wohl wirklich einen Streich gespielt:madness. Danke für die Korrektur und deine Erklärung/Erläuterungen:thup:

    (Aaaaaaaaber ich weiß noch ganz genau:mrgreen:, wie Hamilton in Rosbergs letztem Jahr im letzten Rennen in Führung liegend absichtlich immer langsamer wurde, ohne dass der dahinterliegende Rosberg ihn überholen konnte, nur weil Hamilton wollte, dass die hinter Rosberg liegenden Fahrer diesen einholen und überholen können, damit Rosberg die Punkte verloren hätte, die ihn dann am Ende doch zum Weltmeister gemacht haben. Foulspiel Hamilton!:nono:)

  • Der Party-FInne aus Nastola bliebt in der F1 und wechselt zu Mercedes als Ersatz-/Simulatorfahrer zurück ... da hat man ihm dann doch die letzte schnelle Runde verziehen ;)

    Habe gerade mal nachgeschaut: Da Bottas sein Cockpit verloren hat, ist 2025 die erste Saison seit 1990 (!) ohne einen einzigen finnischen Fahrer als Stammpilot.

    Boycott Super Bowl LIX!

  • Habe gerade mal nachgeschaut: Da Bottas sein Cockpit verloren hat, ist 2025 die erste Saison seit 1990 (!) ohne einen einzigen finnischen Fahrer als Stammpilot.

    Oh! Na ja, zum Glück gibt es wenigstens genug Archivmaterial von Kimi wenn man finnische Entzugserscheinungen bekommt:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "LEAVE ME ALONE - I KNOW WHAT I'M DOING!!!" :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

  • Einstieg in 2026 von General Motors mit der Marke Cadillac als 11. Formel1-Team ist fix (der Bau eigener Motoren soll wohl erst später angegangen werden):

    https://www.kicker.de/neues-und-elft…1070557/artikel

    Während kommendes Wochenende in Australien (Sonntag, 16.3., 05:00 Uhr morgens MEZ) die Formel1-Saison 2025 startet, wurde nun bekannt, dass Cadillac 2026 mit Ferrari-Motoren sein Debüt geben wird.

    Endgültig offiziell: Cadillac wird ab 2026 elftes Formel-1-Team
    Das Formel-1-Feld wird im kommenden Jahr größer. Der Verband und die Rennserie bestätigten nun endgültig den Einstieg eines Cadillac-Teams.
    www.kicker.de
  • Bin gespannt, wie der Holländer das Ding morgen klarmacht.

    - お父さん穀物 -

    💛 Ɨ աɨʟʟ ɢɨʋɛ ʏօʊ ɛʋɛʀʏ քʟaċɛ աɦɛʀɛ ʏօʊ sɛt ʏօʊʀ ʄօօt! - ʝօsɦʊa 1, 3 💙

  • Was für ein verrücktes Rennen.

    Fast wäre Papa Koernaldos Vorraussage wahr geworden, das hätte aber heute wirklich in Alle Richtungen gehen können.

    Norris ganz starke Leistung, Hülkenberg auf 7 :fleh Werden wir wohl auch nicht oft sehen diese Saison

    Sind die Herzen blau, war die Bildung mau

  • Antonelli bekommt seinen zuerst durch Zeitstrafe verlorenen 4. Platz doch noch zurück:

    Formel-1-Liveticker: Antonelli bekommt vierten Platz zurück
    Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Ferrari: "Haben keinen guten Job gemacht" +++ Piastri nimmt Abflug auf seine Kappe +++ Hülkenberg: War vorher so geplant +++
    www.formel1.de

    Und im Vergleich zur Endphase der letzten Saison hat sich das Kräfteverhältnis an der Spitze ja anscheinend auch nicht soooooo groß verändert (jetzt mal abgesehen von Piastrias dem Regen geschuldeter Dreher) 🤷‍♂️:

    Norris vor Verstappen vor Piastri vor Mercedes/Ferrari, zweiter Red Bull unter "ferner liefen"...

    Dumm von den Haas, als im Rennen sowieso letztplatzierte erst (zurecht) darauf zu pokern dass es gleich wieder anfängt zu regnen, indem man als einzige auf Intermediates bleibt, sich dann aber nicht konsequent traut das durchzuhalten, sondern dann sinnlos doch auf Slicks geht - kurz bevor es dann natürlich doch wieder anfängt zu regnen und die Slicks wieder gegen Intermediates getauscht werden mussten.🤦‍♂️

    Vollkommen unverständlich und unverantwortlich, dass, nachdem es ja vor ein paar Jahren in der Formel1 einen tödlichen Rennunfall gab als in einer Safety-Car-Phase bei Nässe Jules Bianchi mit seinem Auto unter einen Bergungskran schlitterte - dass hier bei diesem Rennen bei Nässe+rutschigen Streckenmarkierungen (1 Auto schon vor Rennstart in Einführungsrunde abgeflogen und ausgeschieden!) man trotzdem hinter dem Safety Car alle Autos mehrfach an stehenden/sich bewegenden Abschleppwagen vorbeifahren lässt - wurde von Niels Wittich ja auch als suboptimal eingeschätzt / dass das Prozedere da eigentlich was anderes vorsieht. Wenn da ein Auto unter so einen Abschleppwagen geschlittert wäre, hätte das trotz HALO ganz übel enden können und dann wär das Geschrei wieder groß gewesen. Traurig, dass bei manchen Sachen auf der Welt manchmal erst schlimme Dinge passieren müssen, bevor sich etwas ändert. Vor allem, es gab in den letzten Jahren schon einige Male gefährliche Situationen mit Abschleppwagen auf der Strecke.

  • Der McLaren scheint schon sehr stark zu sein, eine halbe Sekunde pro Runde schneller als der Rest. Nur verstappen kann da einigermaßen mithalten und bei ihm waren es dann auch irgendwann 20 sek Rückstand. Da werden sich die anderen was einfallen lassen müssen, ansonsten wird das nur zwischen Norris und Piastri entschieden

  • Für mich als Außenstehender wäre alles was nicht auf Red Bull und/oder Verstappen hört ne feine Sache!

    Immer derselbe ganz oben führt bei mir zu stark nachlassendem Interesse…

  • Tja, wie viele Renne hat Lawson noch?

    Nur noch das in China morgen

    Eddie Jordan in seinem eigenen Auto von 1991

    Goodwood Festival of Speed auf Instagram: "Eddie Jordan has sadly passed away at the age of 76. The inimitable figure left an ever-lasting mark on the motorsport world and our thoughts are with his family and close friends at this sad time. His…
    28K likes, 55 comments - fosgoodwood am March 20, 2025: "Eddie Jordan has sadly passed away at the age of 76. The inimitable figure left an ever-lasting mark…
    www.instagram.com

    Ich glaube ich bin kein großer Fan von Vladimir Putin, Pol Pot, Josef Stalin, Harold Shipman, Gianni Infantino und Sepp Blatter,

  • Krass. Ferrari sind echt die Weltmeister im Böcke schießen.

    McLaren war ja relativ ungefährdet. Spannend war am Ende nur ob die Bremsen von Norris bis zum Ende durchhalten.

    Sind die Herzen blau, war die Bildung mau

  • Ein paar Anmerkungen dazu weil erst jetzt gelesen:

    Der Unfall von Bianchi ereignete sich eben nicht hinter dem Safety Car, sondern unter einer lokalen gelben Flagge. Erst nachdem Bianchi in der Kurve viel zu schnell abgeflogen ist und mit dem Bergungsfahrzeug kollidierte, kam das Safety Car raus. Und es macht in der Betrachtung schon einen enormen Unterschied ob ich mit dem Ding mit ca. 200km/h kollidiere aus dem Rennen heraus, oder hinter dem Safety Car mit vielleicht 80kmh vorbei fahre (selbst wenn man doch aus irgendeinem Grund crashen sollte). Hier hat man schon dazu gelernt, und schickt das SC eigentlich relativ konsequent immer raus wenn man einen Kran auf der Strecke benötigt. Dafür ist das SC ja da, weil bei sonst bei jedem kleinen Crash direkt das Rennen mit rot zu stoppen nur weil man es F1 Fahrern nicht zutraut an einer Unfallstelle langsam vorbei zu fahren kann es auch nicht sein.

  • Ein paar Anmerkungen dazu weil erst jetzt gelesen:

    Der Unfall von Bianchi ereignete sich eben nicht hinter dem Safety Car, sondern unter einer lokalen gelben Flagge. Erst nachdem Bianchi in der Kurve viel zu schnell abgeflogen ist und mit dem Bergungsfahrzeug kollidierte, kam das Safety Car raus. Und es macht in der Betrachtung schon einen enormen Unterschied ob ich mit dem Ding mit ca. 200km/h kollidiere aus dem Rennen heraus, oder hinter dem Safety Car mit vielleicht 80kmh vorbei fahre (selbst wenn man doch aus irgendeinem Grund crashen sollte). Hier hat man schon dazu gelernt, und schickt das SC eigentlich relativ konsequent immer raus wenn man einen Kran auf der Strecke benötigt. Dafür ist das SC ja da, weil bei sonst bei jedem kleinen Crash direkt das Rennen mit rot zu stoppen nur weil man es F1 Fahrern nicht zutraut an einer Unfallstelle langsam vorbei zu fahren kann es auch nicht sein.

    OK, dann hatte ich das falsch in Erinnerung und der Unfall war dann eben nicht während der Safety-Car-Phase sondern nur unter Lokaler Gelber Flagge - danke für die Korrektur.:thup:

    Aber darum geht es mir ja nicht im Kern, sondern darum, dass ein Safety-Car sicherheitstechnisch reichen mag, wenn bei trockenem Wetter ein Kran/Abschleppwagen/etc. in einer Auslaufzone ist, aber nicht, wenn so ein Bergungsfahrzeug bei trockenem Wetter direkt auf der Fahrspur ist oder bei nassem Wetter in einer Auslaufzone ist - und schon gar nicht bei nassem Wetter auf der Fahrspur, und schon überhaupt gar nicht, wenn ich als Rennleitung mitbekommen habe, dass zusätzlich die nassen Streckenmarkierungen auch noch besonders rutschig sind und schon mehrere Autos erwischt hat. Das sind 3(!) zusätzliche Risikofaktoren, die jeder einzelne für sich alleine dafür gesprochen hätten, unter diesen Bedingungen an der Stelle nicht mehr vorbeizufahren, sondern dann halt eben das Rennen für ein paar Minuten in der Boxengasse zu stoppen, was nichts ungewöhnliches gewesen wäre und gar nichts gemacht hätte, ausser die Fahrer zu schützen.

    Nochmal: Was wäre denn gewesen, wenn z.B. Hadjar nicht schon in der Einführungsrunde(!) abgeflogen wäre, sondern das Rennen begonnen und dann eben erst in der besagten Szene weggeschlittert wäre - was wäre gewesen, wenn er dabei unter den Abschleppwagen gerutscht und dabei gestorben wäre?

    Dann würden wie gesagt alle sofort Aufschreien: "Ja wie konnte man diese Umstände denn nur erlauben, das ist ja völlig unverantwortlich, damit hätte man ja rechnen müssen, das hätte man ja nie so machen dürfen!"

    Es geht nicht darum, ob an einer Unfallstelle nun das Tempo durch Gelbe Flaggen oder durch reales Safety-Car oder durch Virtual Safety-Car verlangsamt wird, und es geht auch nicht darum, dass bei jedem Unfall ein Safety-Car oder Rennpause kommt, sondern es geht darum, dass handlungstechnisch differenziert wird, ob bei trockenem Wetter 100 Meter von der Fahrspur entfernt in einer Kiesbett-Auslaufzone am Streckenrand ein Auto von einem hinter der Streckenbegrenzung stehenden Kran geborgen wird - oder ob so ein Ding bei nasser Strecke/Niederschlag neben/direkt auf der Fahrspur steht bzw. sich in/gegen die Fahrtrichtung auf der Strecke bewegt. Diese Faktoren machen einfach einen gravierenden Unterschied, weshalb sie auch entsprechend berücksichtigt werden müssen und sich entsprechend in der Handlungsweise der Rennleitung zur Absicherung einer Unfallstelle/dem Schutz der Fahrer niederschlagen müssen. Ja, man hat aus Bianchis Unfall gelernt und die Regeln angepasst - aber das nützt nichts, wenn - wie von Niels Wittich ja selber zugegeben - man sich nicht an die eigenen Regeln hält, die man sich selber für genausolche Situationen ja aus gutem Grund gegeben hat. Das ist einfach eine fahrlässige, lebensgefährliche Schlamperei - und es war wie beschrieben auch nicht das erste Mal, dass sowas vorgekommen ist und reines Glück dass dabei bisher nichts Schlimmes passiert ist. Wenn die Rennleitung das nicht ernster nimmt, sondern solche Situationen weiter so lax handhabt, ist es aus meiner Sicht nur eine Frage der Zeit, bis sowas mal ganz übel ausgeht...

  • Wie gesagt, ich persönlich (!) halte das Risiko an entsprechender Stelle wenn man mit Tempo 80 daran vorbeifährt für absolut überschaubar, genau für sowas wurde doch der Halo auch eingeführt? Genau den gab es ja bei Bianchi damals noch nicht und hat sicherlich auch zu dem fatalen Ausgang mit beigetragen.

  • Ja, da hast du natürlich recht, das Problem ist (aus meiner Sicht) nur, dass der HALO ja eher wie eine Art Überrollbügel ist/schützt, aber oben und an den Seiten ja offen ist. (Ich meine damit nicht, dass die Piloten einen Käfig/Cockpit um ihren Kopf herum haben sollten, sondern einfach, dass auch der HALO ja keinen absoluten Schutz bietet, so dass die beste Möglichkeit, Unfallverletzungen zu vermeiden aus meiner Sicht einfach ist, unnötige/überflüssige Unfallrisikofaktoren einfach auszuschalten - denn davon gibt es in der Formel1 ja schon mehr als genug "natürliche"/automatisch vorhandene.)

  • Super, dann wird es in Suzuka richtig verrückt wenn Lawson im Racing Bull vor Tsunoda ins Ziel kommt ....es sei denn Tsunoda ist DER EINE der mit dem Red Bull zurecht kommt - denn ich denke es liegt eher am speziellen auf Verstappen abgestimmten Konzept das Autos als an den Fahrern.

  • Chapeau Max! :thumbsup:

    Viel überlegener kann ein Fahrer eigentlich nur schwerlich sein?!

    - お父さん穀物 -

    💛 Ɨ աɨʟʟ ɢɨʋɛ ʏօʊ ɛʋɛʀʏ քʟaċɛ աɦɛʀɛ ʏօʊ sɛt ʏօʊʀ ʄօօt! - ʝօsɦʊa 1, 3 💙

  • Ich war etwas überrascht, dass er nach den FPs die Pole geholt hat.

    Rennen souverän nach Hause gefahren.

    Tsunoda enttäuschend, so wird das auf jeden Fall nix mit dem Konstrukteurstitel

    Sind die Herzen blau, war die Bildung mau

  • Chapeau Max! :thumbsup:

    Viel überlegener kann ein Fahrer eigentlich nur schwerlich sein?!

    Er ist sicherlich der beste Fahrer im Feld, aber SEIN Auto ist auch nicht so schlecht wie es gemacht wird. Es übersteuert halt brutal, genauso wie es Max will, aber kaum ein anderer kommt damit klar, wenn man die Ergebnisse seiner Teamkollegen sieht.