1 Woche Florida

  • Ich bin mit Eurowings Discover vor knapp 2 Jahren in die Dom Rep geflogen. Das hat alles gepasst. Ich die USA fliege ich eigentlich nur mit Lufthansa.

    Ich hab für September Lufthansa gebucht, hin nach Boston, zurück von ATL. Da hab ich kürzlich die Info bekommen, das der Flug von EW Discovery durchgeführt wird.


    Ich lasse mich überraschen.....

  • Seit ich in den USA lebe, bin ich interkontinental immer mit American Airlines geflogen (die haben ihre Hub in NC), da gibt es nichts zu bemaengeln. Domestic Flights sind oft ein Fiasko, aber international klappte es bisher problemlos. Heuer fliege ich Milwaukee-Muenchen-Las Vegas, da hatte Lufthansa das beste Angebot. Mit denen bin ich bestimmt 15 Jahre nicht mehr geflogen. Mal schauen. Als ich noch von Deutschland aus in die USA geflogen bin, dann immer mit KLM. Beste Angebote und Amsterdam ist zum Umsteigen (weiss ich, das willst Du nicht) auch ganz angenehm.


    Unbedingt meiden: Air France und Iberia.

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Ist nicht Air France und KLM quasi ein Laden?

    "Ich scheiß dich sowas von zu mit meinem Geld, dass du keine ruhige Minute mehr hast. Ich schick dir jeden Tag Cash, im Koffer. Das schickste zurück - einmal, zweimal, vielleicht sogar n drittes Mal. Aber ich schick dir jedes Mal mehr... und irgendwann kommt dann nun einmal der Punkt, da bist du so mürbe und so fertig und die Versuchung ist so groß, dann nimmstes. Und dann hab ich dich. Dann gehörst du mir, Shohei." (Steve Cohen)

  • die gehören zusammen. Aber sind deutlich unterschiedlich. KLM gut AF schlecht. Dazu noch Paris zum umsteigen. Gibt in Europa nicht viel schlimmeres.

  • die gehören zusammen. Aber sind deutlich unterschiedlich. KLM gut AF schlecht. Dazu noch Paris zum umsteigen. Gibt in Europa nicht viel schlimmeres.

    Ganz genau. Bei KLM hatte ich nie Probleme, Service gut, immer puenktlich und preiswert. Das einzig Gute bei Air France ist, dass die Flasche Rotwein beim Essen schon auf dem Tablett liegt und man nicht extra ordern muss. Qualitativ ist dieser dann aber auch nur so gut wie Air France als Gesamtpaket.


    Und dann kommt da wie Bilbo anmerkte noch das Umsteigen hinzu. Charles de Gaulle eine einzige Katastrophe, Schipol ein Traeumchen (wenn man bei Umsteigeflughaefen von Traeumchen sprechen kann).

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • die gehören zusammen. Aber sind deutlich unterschiedlich. KLM gut AF schlecht. Dazu noch Paris zum umsteigen. Gibt in Europa nicht viel schlimmeres.

    Danke. Der grundsätzliche Unterschied war mir bisher nicht bekannt, den beim Umsteigen habe ich tatsächlich erst vor drei Monaten am eigenen Leib erfahren. CDG ist wirklich eine Zumutung.

    "Ich scheiß dich sowas von zu mit meinem Geld, dass du keine ruhige Minute mehr hast. Ich schick dir jeden Tag Cash, im Koffer. Das schickste zurück - einmal, zweimal, vielleicht sogar n drittes Mal. Aber ich schick dir jedes Mal mehr... und irgendwann kommt dann nun einmal der Punkt, da bist du so mürbe und so fertig und die Versuchung ist so groß, dann nimmstes. Und dann hab ich dich. Dann gehörst du mir, Shohei." (Steve Cohen)

  • Es gibt da schon einige Möglichkeiten. Die Strecken sind verglichen mit dem Westen nicht so wild.

    Das stimmt, dafür aber wesentlich voller und damit auch "stressiger".

    War 2013 in FL davor 2011 in CA/NV/AZ/UT/CO.


    Das fahren in Florida fand ich schon wesentlich anstrengender als Westen. Klar sind da die Entferrnungen länger. Aber dafür wesentlich weniger Verkehr.

    #FIREJOSEPH

  • Was war denn in Florida beim Fahren stressig? Außer der Rush Hour in Orlando zu und aus den Parks und wochentags ein bisschen was in Miami sind die Straßen doch so gut wie nie überlastet.

  • Dann solltet ihr nicht in New York oder New Jersey fahren. Oder in México / Indien oder Ägypten :mrgreen:


    Florida fand ich auch sehr entspannt.

  • Als ich noch von Deutschland aus in die USA geflogen bin, dann immer mit KLM.

    Letztes Jahr Wien-München-Chicago mit einer Stunde zum Umsteigen - war in München wirklich knapp, vor allem weil man den Terminal wechseln muss (U-Bahn etc)

    Gerade noch ins Flugzeug geschafft, dann aber zwei Stunden aufgrund eines Reifenproblems nicht gestartet :)


    Dieses Jahr habe ich den Flug Graz-Frankfurt-Chicago - ca 3 Std in Frankfurt. Lufthansa und Frankfurt, wird sicher nicht viel zu bemängeln geben, ausser das deutsche Bier :bier: :gaehn

    Und das ganze für (ich würde sagen) günstige 537 Euro.



    KLM war bzw ist von Graz wohl keine Option. Ich schliesse 2x umsteigen meist aus... und mit KLM müsste ich neben Amsterdam nochmal in Boston oder Atlanta umsteigen.

    (Reisezeit ca +4 Std gegenüber Lufthansa)

    Live gesehen (bzw in den Stadien gewesen):

    NFL: Green Bay Packers, Chicago Bears, Minnesota Vikings, Cincinnati Bengals, Tennessee Titans, Seattle Seahawks, Kansas City Chiefs

    NCAA: Wisconsin Badgers, Notre Dame Fighting Irish, Iowa Hawkeyes, Tennessee Volunteers, Washington Huskies, Northwestern Wildcats

    NHL: Chicago Blackhawks, Colorado Avalanche, Minnesota Wild

    NBA: Indiana Pacers

  • Die Erfahrungen bezüglich KLM und Air France kann ich so nicht teilen, bei mir war es im vergangenen Herbst genau anders herum. Hin mit KLM von Berlin über Amsterdam (Schiphol schätzte ich bislang auch sehr) nach Washington, D.C.. Die hatten in AMS zu dieser Zeit (vielleicht auch noch aktuell?) erhebliche Probleme beim Abfertigen und Verladen. Mein Sohn und ich hatten (auch beim Flug BER-AMS) erhebliche Verspätung und mussten in AMS ewig lange im Flugzeug warten.

    Der Service an Bord war gut, das Fluggerät aber bereits in die Jahre gekommen (auch bei der Unterhaltungstechnik spürbar).

    Den Rückflug hat KLM dann einen Tag vor Abflug verändert, wir wurden kurzerhand auf den Partner Air France umgebucht und flogen statt über Amsterdam nun über Paris CDG nach Berlin zurück. Aufgrund der Erfahrungen beim Hinflug waren wir darüber gar nicht mal so unglücklich. Und tatsächlich war der Flug mit Air France unseres Erachtens deutlich besser. Top modernes Flugzeug, guter Service, pünktliches Landen in CDG. Dort allerdings über 3 Stunden Aufenthalt, da kann aber Air France nichts zu, wir hatten ursprünglich ja anders gebucht und wurden von KLM zeitlich ungünstig umgebucht.

    Im Ergebnis war ich von KLM schwer enttäuscht. Möchte damit nur sagen, dass es sehr auf den jeweiligen Flug ankommt. Im Jahr davor sind wir mit Lufthansa über Frankfurt geflogen, da lief alles glatt. Bin mit denen und Austrian kürzlich innereuropäisch (BER-FRA-Graz- Wien-BER) geflogen, da war es eine reine Katastrophe mit zwei Annullierungen.

  • KLM war bzw ist von Graz wohl keine Option. Ich schliesse 2x umsteigen meist aus... und mit KLM müsste ich neben Amsterdam nochmal in Boston oder Atlanta umsteigen.

    (Reisezeit ca +4 Std gegenüber Lufthansa)

    Die KLM fliegt 1 x täglich Nonstop von Graz nach Amsterdam

    Live gesehen:

    NFL: New England Patriots, LA Rams, Oakland Raiders, NY Jets, Cincinnati Bengals, Seattle Seahawks, Philadelphia Eagles, Minnesota Vikings

    NBA: Miami Heat, Brooklyn Nets, Memphis Grizzlies

    MLB: San Francisco Giants, Arizona Diamondbacks

  • Die KLM fliegt 1 x täglich Nonstop von Graz nach Amsterdam

    Schon klar... aber bei den günstigen Varianten war nach Amsterdam meist noch ein Stopp in Boston oder Atlanta dabei (und somit nicht nur höherer Preis, auch eine längere Reisedauer)

    Live gesehen (bzw in den Stadien gewesen):

    NFL: Green Bay Packers, Chicago Bears, Minnesota Vikings, Cincinnati Bengals, Tennessee Titans, Seattle Seahawks, Kansas City Chiefs

    NCAA: Wisconsin Badgers, Notre Dame Fighting Irish, Iowa Hawkeyes, Tennessee Volunteers, Washington Huskies, Northwestern Wildcats

    NHL: Chicago Blackhawks, Colorado Avalanche, Minnesota Wild

    NBA: Indiana Pacers

  • Fliege jetzt am 11.11. nach Tampa, bleiben dann erstmal 3 Nächte in St. Pete Beach.


    Samstag Nachmittag kommen wir an, Sonntag gehen wir dann direkt zum Buccaneers gegen Titans Spiel.

    Dienstag gehts weiter nach Orlando. Dort bleiben wir dann bis zum Rückflug und starten von dort unsere Trips.

    Weitere Karten für NBA oder Football in dem Zeitraum waren leider nicht möglich. Kein Spiel von Orlando Magic.

    Werden auf jeden Fall noch den Kennedy Space Center besuchen und Universal Studios haben wir vor.

    Ein Tag shoppen in Orlando Outlet.

    Samstag Abend gehts dann von Tampa zurück.


    Viel Zeit bleibt dann eh nicht mehr übrig, aber gibts noch Empfehlungen für den Bereich Orlando, Tampa, St. Petersburg etc?


    Ach ja, noch eine Frage wegen dem Tampa Spiel, ich habe die Tickets jetzt auf dem Handy, ist das dann ausreichend so oder?

  • Ach ja, noch eine Frage wegen dem Tampa Spiel, ich habe die Tickets jetzt auf dem Handy, ist das dann ausreichend so oder?

    Wenn Du mit Handy deine Wallet meinst, dann ist das ausreichend, ja. Wenn nicht (also wenn Du sie nur ueber die Ticketmaster App abrufen kannst), wuerde ich die Tickets in die Wallet packen, denn manchmal ist das Mobilfunknetz rund ums Stadion mehr als duerftig und nicht reinzukommen, weil die Tickets nicht laden, waere mehr als aergerlich.

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Ich war letztes Jahr auch bei einem Spiel der Bucs und bin für einen halben Tag in Clearwater Beach gewesen. Hat sich gelohnt und kann ich empfehlen, besonders der Sonnenuntergang war spektakulär.

  • Ich weiß nicht, wo ich meine Frage besser platzieren kann, deshalb Sorry an roscoetaboscoe, dass ich seinen Thread missbrauche.


    Ein Kumpel fliegt in einer Woche nach Miami und er schaut, ob er ein paar schöne Sachen von den Dolphins für mich findet. Da er sich nullkommanull für Sport interessiert, möchte ich nicht, dass er zu viel Zeit für mich vertrödelt. Hat jemand vielleicht einen Tipp für einen Store in Miami mit großer Auswahl, der zentral liegt?
    Vielen dank vorab.

  • Hat jemand vielleicht einen Tipp für einen Store in Miami mit großer Auswahl, der zentral liegt?

    Was ist in Miami "zentral"? Kommt drauf an wo er unterwegs ist (Miami Beach, Bayside, Downtown, etc). Wenn er sowieso Shopping geht in Sawgrass Mills Mall gibt es da sicher was. Ansonsten am besten ne Sports Authority oder Dicks Sporting Goods (oder ähnliche) suchen, da gibt es immer was.

  • Was ist in Miami "zentral"? Kommt drauf an wo er unterwegs ist (Miami Beach, Bayside, Downtown, etc). Wenn er sowieso Shopping geht in Sawgrass Mills Mall gibt es da sicher was. Ansonsten am besten ne Sports Authority oder Dicks Sporting Goods (oder ähnliche) suchen, da gibt es immer was.

    Sports Authority ist glaube ich pleite gegangen und am Ende von Dick's gekauft worden. Aus 2 wurde also eins. Zumindest in Florida findest Du die nicht mehr.


    @Super Duper - Wie Trosty schon sagt, soll dein Kumpel einfach Dick's in Google Maps eingeben und irgendwo halbwegs in der Nähe findet er dann einen Store. Aus meiner Erfahrung des letzten Jahres findet sich dort sehr viel "Neues" (Hill, Waddle, Tua, Philips). Wer wie ich aber die alten Zeiten hochleben will und Trikots von alten Haudegen sucht (Marino, Zach Thomas), sucht dort vergebens.

    "What does it mean to be a 'Cane ? It's my life, man. It's my life." - Ed Reed

  • Wichtig: Dicks bei Google Maps eingeben, nicht im normalen Google! Das wirft andere Ergebnisse aus. Freut mich, dass ich doch noch was zur Diskussion beitragen konnte!

  • Wie siehts beim Stadion in Tampa aus? Wir planen mit Uber von St Pete zum Stadion zu fahren. Jemand Erfahrung wie lange das dauert und wann sollten wir da sein?

  • Ich weiß nicht, wo ich meine Frage besser platzieren kann, deshalb Sorry an roscoetaboscoe, dass ich seinen Thread missbrauche.


    Ein Kumpel fliegt in einer Woche nach Miami und er schaut, ob er ein paar schöne Sachen von den Dolphins für mich findet. Da er sich nullkommanull für Sport interessiert, möchte ich nicht, dass er zu viel Zeit für mich vertrödelt. Hat jemand vielleicht einen Tipp für einen Store in Miami mit großer Auswahl, der zentral liegt?
    Vielen dank vorab.

    Kann mich den Vorrednern nur anschließen, definitiv Dick's, die haben da ne gute Auswahl an Dolphins Sachen, aber auch von den Florida College Teams.


    Ich war letztes Jahr einmal im Dick's Sawgrass Mills (dort auch eine gute Auswahl an Florida Panthers Merch, auf Grund der Nähe zu deren Stadion) und einmal bei Dick's der gegenüber der Dolphin Mall Nähe Miami Airport liegt.

  • Hat jemand eine Empfehlung, wie ich am besten ohne eigenes Auto an einem Spieltag von Downtown Miami zum Hard Rock Stadium komme?

  • Hat jemand eine Empfehlung, wie ich am besten ohne eigenes Auto an einem Spieltag von Downtown Miami zum Hard Rock Stadium komme?


    Wir sind letztes Jahr zuz dritt mit Lyft (Uber) von Sunny Isles gefahren, kostete 27 Dollar und der Fahrer hat uns relativ nah an den Parkplätzen rausgeschmissen.


    Das war zum Stadion hin total easy, da Sonntag Mittag kaum Verkehr war und wir waren auch sehr früh dran wegen Tailgating etc.


    Das Problem war dann eher die Rückfahrt. Man muss vom Stadion ne halbe Ewigkeit zu einem Parkplatz laufen, den die Fahrdienste anfahren sollen, der dann aber völlig verstopft ist, durch die abreisenden PKW und ausser einem selbst dort natürlich noch zig weitere Leute auf Uber & Co. warten. Wir sind dann irgendwann entnervt weiter gezogen und hatten uns dann einen Fahrer auf einen nahe gelegenen Aldi Parkplatz bestellt, das hatte aber insgesamt sicher bis gut 2 Stunden nach Spielende gedauert, bis wir mal wegkamen.


    Vielleicht hat ja diesbezüglich jemand bessere Tipps. Öffis sind ja in Miami ausser Busse und Downtown die Schwebebahn nicht wirklich vorhanden, aber vielleicht ist Bus tatsächlich die bessere Lösung, aber wie gesagt, da habe ich selbst keine Erfahrung, zumindest vom Stadion weg.

  • Wir waren 2012 da ohne Auto aber ich kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern wie wir hingekommen sind. Ich weiß nur dass es völlig unproblematisch war sonst würde ich mich daran erinnern.


    Eventuell sowas hier:


    2023 Brightline | Parking & Transportation - Hard Rock Stadium
    BRIGHTLINE Coming from the West Palm Beach, Boca Raton, Fort Lauderdale or Miami areas? Take Brightline's End Zone Express exclusively to and from Miami…
    www.hardrockstadium.com

  • Danke für eure Antworten!


    Den Brigthtline end zone Express hatte ich auch schon entdeckt, aber nicht verstanden wie man ihn buchen kann, da es die Auswahl auf deren Seite nicht gibt. Eventuell wird das aber erst ein paar Tage vor dem Spiel freigeschaltet, so war das in Boston auch mit dem Patriots Train nach Foxboro.

  • Und wie verhält es sich in Tampa diesbezüglich, kann jemand was dazu sagen?


    WIe geschrieben wir kommen von St. Pete Beach, wollen eigentlich wenn möglich nicht mit dem Mietwagen hinfahren sondern Uber etc. nutzen.

  • Und wie verhält es sich in Tampa diesbezüglich, kann jemand was dazu sagen?


    WIe geschrieben wir kommen von St. Pete Beach, wollen eigentlich wenn möglich nicht mit dem Mietwagen hinfahren sondern Uber etc. nutzen.


    Ich war zwar noch nicht zu einem Spiel der Buccs, aber als wir letztes Jahr auf unserer Florida Reise 2x in Tampa waren (da nach und von Tampa geflogen), kann ich Dir nur sagen, daß ich insgesamt den Verkehr dort als sehr entspannt empfunden habe, v.a. auch im Vergleich zur Miami-Ecke. Zu An- und Abreise eines Spiels kann ich Dir aber wie gesagt leider nix berichten, da wir nur an einem Nicht-Spieltag am Raymond James Stadion waren.