Borussia Mönchengladbach Saison 23/24

  • Oder Außenverteidiger, die erst gar keine Flanken zulassen :tongue2:

    Die hatten wir in den letzten 20 Jahren nicht.

    Den Sicherheitsabstand von Wendt hat Bensebaini 1-1 übernommen

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Es ist wirklich erschreckend, wie defensivschwach wir sind! Friedrich ist eine komplette Katastrophe und insgesamt spielen alle elf Spieler total körperlos.

    Du spielst in Darmstadt, nimmst keinen Zweikampf an und kriegst kein Bein an den Boden. So endet das in der 2.Liga, weil du so gegen jeden Gegner Gegentore kassieren wirst.

  • Wenn Friedrich und Scally in der 2.Halbzeit noch auf dem Platz stehen dürfen, dann verstehe ich die Welt nicht mehr...

    Scallys einziger Move ist es, auf den Gegner zu warten und dann beim ersten kleinen Kontakt auf den Boden zu fallen und hilfesuchend Richtung Schiri zu schauen - das ist bodenlos.

    Und Friedrich ist so hüftsteif, so langsam, so lahm gedanklich - das kannst du nicht schlechter machen.

    Dazu erkenne ich keinen, der Zweikämpfe führen will. Alle halten Sicherheitsabstand zum Gegner, niemand haut sich rein und die Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen sind so gigantisch - das ist amateurhaft und geht nicht schlechter!

    Boah hab ich den Kaffee auf...

  • Na Mensch, da haben wir doch beim SV Darmelona noch ein 3:3 geholt.

    Noch alberner geht ein Platzverweis garnicht und wenn irgendwer noch was positives aus der Partie ziehen will sollte diese Person mindestens fünfmal in Folge die erste Halbzeit anschauen müssen.

    Ich hoffe Seoane kapiert endlich mal das wir mehr Stabilität brauchen und das vor allem im zentralen Mittelfeld.

    Und da aktuell halt nur Weigl, Neuhaus und Reitz zur Verfügung stehen muss da halt mit einem Dreier Mittelfeld gespielt werden.

    Ansonsten nimmt uns auch jeder belieibite Drittligist wie eine Weihnachstgans auseinander.

  • Habe das Spiel lediglich am Ticker verfolgt und vorhin mal die Highlights gesehen. Die rote Karte und der 11m. Wow. Da fehlen mir die Worte. Man kann nur hoffen, dass sowas für die handelnden Personen auch Konsequenzen hat. Das hat ja nichts mehr mit Fußball zu tun. Da könnte man glatt vermuten, im näheren Umfeld der entscheidenden Personen wurde eine kleine Summe Geld gesetzt. Anders kann man doch so eine Entscheidung nicht erklären?

    Der Auftritt in der 2. HZ war wohl ok, natürlich auch unstrittig durch die rote Karte massiv beeinflusst. Hoffentlich können sie daraus Mut ziehen für die nächsten Wochen.

    Was die Defensive Stabilität angeht, kann ich euch nur zustimmen. Das ist sowohl im MF als auch Abwehr (Friedrich, Netz, Scally) einfach nicht gut genug.

    Wöber gefällt mir bisher gut. Zu den zentralen Mittelfeldspielern habt ihr schon alles gesagt, da fehlt jegliche Athletik. Hoffe hier etwas auf Kone, dass er da nochmal ein anderes Element mit einbringen kann.

  • Auch mit einer Nacht Abstand ist das immer noch nicht zu erklären gestern...

    Über die 1.Halbzeit ist glaube ich alles gesagt und ich will mich auch nicht schon wieder aufregen.

    Immerhin - und das finde ich absolut positiv - hat Seoane in der Halbzeit direkt massiv reagiert mit den vier Wechseln und vor allem der Herausnahme von Friedrich und Scally.

    Ich will mich auch nicht zu sehr auf die beiden einschießen, sicherlich hätte man alle 11 Spieler auswechseln können nach der Halbzeit. Aber die beiden verkörpern jetzt schon seit Langem das Problem der Borussia - behäbig, gedanklich langsam, hüftsteif und einfach null Zweikampfbereitschaft.

    Ich hoffe sehr, dass Seoane sie nicht nur in Darmstadt dann frühzeitig rausgenommen hat, sondern auch in Zukunft auf die Bank setzt.

    Über den Elfmeter ist auch alles gesagt worden.

    Ja, man erkennt eine Handbewegung des Abwehrspielers, meinetwegen auch in Richtung Ball - aber ich habe keine Einstellung gesehen, in der er den Ball berührt mit der Hand.

    Also schon sehr seltsame Entscheidung des Schiedsrichters da auf Elfmeter zu entscheiden und eine rote Karte zu geben.

    Klar, wenn er den da mit der Hand gespielt hätte, ist die Entscheidung korrekt. Aber das erkennt man mMn in keiner der Zeitlupen wirklich eindeutig, entsprechend darf man da niemals Elfmeter geben...

    Gegen 10 Mann hat man es dann ohne Frage gut gespielt. Cvancara und Jordan ganz vorne sind dann schon eine Wucht und allein von der Größe und Masse her schwer zu verteidigen. Ich verstehe da nur nicht, wieso man nach dem Ausgleich nicht noch mehr hohe Bälle in den Strafraum geschlagen hat. Die waren im Prinzip immer gefährlich.

    Unterm Strich und nach dem Spielverlauf mit den Chancen in der 2.Halbzeit musst du das Spiel fast gewinnen am Ende, aber das darf alles nicht über die 1.Halbzeit hinwegtäuschen.

    So ein Auftritt ist eigentlich unentschuldbar und ich hoffe sehr, dass man da schnelle und deutliche Konsequenzen zieht, damit das nicht mehr vorkommt, sonst wird es dieses Jahr richtig eng...

  • Können wir jetzt die Saison mal anfangen?

    Die Ausrede mit dem Spielplan ist jetzt auf jeden Fall vorüber und es muss geliefert werden.

    Die nächsten vier Gegner lauten Bochum(A), Mainz(H), Köln(A) und Heidenheim(H).

    Da muss man schon mindestens acht Punkte holen wenn man nicht die ganze Saison im Tabellenkellder herumstolperrn und mit der 2. Liga flirten will.

    Das Problem daran ist dann halt dass man eine recht neu zusammengewürfelte(und etwas jüngere) Mannschaft hat die jetzt liefern muss.

    Und beim ersten Auftritt mit dieser Vorgabe(Darmstadt) konnte einem Angst und Bange werden...

  • Das Problem daran ist dann halt dass man eine recht neu zusammengewürfelte(und etwas jüngere) Mannschaft hat die jetzt liefern muss.

    Und beim ersten Auftritt mit dieser Vorgabe(Darmstadt) konnte einem Angst und Bange werden...

    Heute war es aber defensiv ein ganz anderes Bild als in Darmstadt. Ich hatte ehrlich gesagt mit einer derben Klatsche gerechnet. Ein Remis wäre heute sehr verdient gewesen. Aber ja: jetzt muss geliefert werden, sonst wird das nackter Überlebenskampf. Hoffentlich wird Cvancara schnell wieder fit.

  • Die Niederlage gestern war super ärgerlich!

    Meiner Meinung nach war man defensiv sehr gut unterwegs, ist teilweise mutig angelaufen, stand aber auch sicher, wenn man sich mal tiefer fallengelassen hat und hatte für mich die besseren Chancen. Das war über 90 Minuten gesehen die beste Saisonleistung gegen einen guten Gegner!

    Das Gegentor ist einfach super bitter.

    Wenn du die Szene 10 mal laufen lässt von dem Moment an, als der Ball Simmons Fuß verlässt, geht der Ball halt genau einmal rein.

    Erst durch Itakuras Grätsche kommt der Ball perfekt in den Lauf von Werner. Dann ist Nicolas dran, kriegt aber mit der Hand nicht genug Druck auf den Ball und aus dem Winkel den Ball dann an Elvedi und Wöber vorbei so gegen den Pfosten zu schießen, dass er rein geht...

    Aber ich denke man hat gesehen, dass eine 3er/5er-Kette für uns die deutlich bessere Variante ist als eine 4er Kette aktuell.

    Da fällt die Defensivschwäche von Netz und Scally nicht so ins Gewicht und ohne Friedrich hat man hinten mit Elvedi, Wöber und Itakura auch drei absolut solide Verteidiger.

    Wie man dann den Rest sortiert bin ich mir noch nicht sicher, aber die drei dürften erst einmal gesetzt sein.

    Zwei Punkte nach fünf Spielen ist wenig. Aber mit mehr als drei (gegen Darmstadt) konnte man ja fast nicht rechnen bei dem Auftaktprogramm.

    Es ist halt super ärgerlich auch, dass zu dem großen Umbruch und auch ein wenig Spielpech gegen Bayern und Leipzig zumindest, solche Gegner direkt auf uns gewartet haben.

    Wenn ich Stuttgart sehe z.B. - die es ohne Frage gut machen, aber einfach den so massiv besseren Spielplan haben. Das ist schon ein krasser Vorteil, weil du einfach in eine ganz andere Energie kommst, ein anderes Selbstvertrauen hast und somit eine ganz andere Saison spielst. Und natürlich musst du das erst mal umsetzen, aber es ist schon ein harter Nachteil, wenn deine ersten drei Heimspielgegner Bayer, Bayern und Leipzig heißen.

    Aber die Zeit ist jetzt vorbei. Die nächsten vier Gegner müssen mehr als 6 Punkte abwerfen, auch wenn das mit jetzt wenig Selbstbewusstsein alles andere als einfach werden wird.

    Trotzdem war es gestern ein Schritt nach vorne und jetzt muss man irgendwie am nächsten Wochenende in Bochum gewinnen, um den Turnaround zu schaffen.

  • Die Ausrede mit dem Spielplan ist jetzt auf jeden Fall vorüber und es muss geliefert werden.

    Die nächsten vier Gegner lauten Bochum(A), Mainz(H), Köln(A) und Heidenheim(H).

    Da muss man schon mindestens acht Punkte holen wenn man nicht die ganze Saison im Tabellenkellder herumstolperrn und mit der 2. Liga flirten will.

    Das Problem daran ist dann halt dass man eine recht neu zusammengewürfelte(und etwas jüngere) Mannschaft hat die jetzt liefern muss.

    Und beim ersten Auftritt mit dieser Vorgabe(Darmstadt) konnte einem Angst und Bange werden...

    Bin ich bei dir, aber der Spielplan war für eine uneingespielte Mannschaft mit neuem Trainer , bei der zudem noch 2-3 Schlüsselspieler fehlen, schon maximal unglücklich

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Heute war es aber defensiv ein ganz anderes Bild als in Darmstadt. Ich hatte ehrlich gesagt mit einer derben Klatsche gerechnet. Ein Remis wäre heute sehr verdient gewesen. Aber ja: jetzt muss geliefert werden, sonst wird das nackter Überlebenskampf. Hoffentlich wird Cvancara schnell wieder fit.

    Gegen die Bayern war es defensiv auch ein anderes Gesicht als in Darmstadt.

    Gegen solche Gegner weiß aber auch jeder das man voll konzentriert zu Werke gehen und verteidigen muss um nicht abgeschossen zu werden.

    Ich hoffe auch dass das ein Schritt in die richtige Richtung, was defensive Kompatkheit angeht, war.

    Das Problem ist aber halt das die Mannschaft nun muss und voll unter Druck steht ohne bislang ein wirkliches Erfolgserlebnis gehabt zu haben.

    Bin ich bei dir, aber der Spielplan war für eine uneingespielte Mannschaft mit neuem Trainer , bei der zudem noch 2-3 Schlüsselspieler fehlen, schon maximal unglücklich

    Klar, dass stimmt schon.

    Dennoch hatte man auch in Augsburg eine 2:0 und 3:1 Führung und konnte nur durch Glück noch einen Punkt retten.

    In Darmstadt hat man dann gegen einen Gegner der nicht mal im Ansatz so gut besetzt ist garnichts auf die Kette bekommen und wurde durch eine alberne Schiri Entscheidung noch zurück ins Spiel geholt.

    Für mich ist es halt auch eine mentale Sache die jetzt losgeht.

    Man hat eine neu zusammengestellte Mannschaft die noch keinerle Erfolgserlebnis hatte und bei zwei Punkten nach fünf Spielen steht.

    Die muss jetzt liefern damit man irgendwie da unten rauskommt, und ist bei ähnlicher Ausgangslage in Darmstadt(da hat auch jeder gesagt das man gewinnen muss) komplett eingeknickt.

    Ich hoffe einfach nur auf ein Erfolgserlebnis in Bochum da man das unbedingt benötigt.

  • Am Ende haben wir es uns dann natürlich zu schwer gemacht aber dennoch, mit dem Druck auf dem Kessel zu liefern und 3:1 Auswärts zu gewinnen ist sehr gut.

    Jetzt kommt als nächstes Mainz in den Borussia Park gegen die wir uns sogar etwas von unten absetzen könnten.

    Ich hoffe die Jungs sind dann in der Lage nochmal so einen rauszuhauen und die ersten Punkte/den ersten Sieg im Borussia Park zu holen.

  • Am Ende haben wir es uns dann natürlich zu schwer gemacht aber dennoch, mit dem Druck auf dem Kessel zu liefern und 3:1 Auswärts zu gewinnen ist sehr gut.

    Da ich das Spiel am Wochenende nicht gucken konnte, habe ich mir das Spiel vorhin nochmal angeschaut und kann dir nur zustimmen:

    Zwei Punkte aus fünf Spielen - da war richtig Druck drauf. Und dann in Bochum zu gewinnen und vor allem so zu gewinnen, das war richtig stark!

    Natürlich musste man dann hintenraus irgendwie wieder zittern, aber es muss ist zum Gegentor ja noch viel höher pro Gladbach stehen als "nur" 3:0. Da hat man eine Reihe Hochkaräter noch liegen lassen.

    Ansonsten Neuhaus und Plea sehr stark und auch bei Jordan habe ich zum ersten Mal gesehen, was man mit ihm machen kann (fand ihn davor die Spiele eher schwach). Das war überzeugend und stark - jetzt am Freitag Abend nachlegen und die Welt sieht schon wieder besser aus.

    Aber ein Satz noch zu den Fans im Stadion:

    Wie dumm kann man eigentlich sein?

    Es läuft super für die eigene Mannschaft und dann sorgt man für eine Spielunterbrechung...

    Da frage ich mich echt, was das für Fans sind und wie viel Gehirn da noch vorhanden ist - völlig unverständlich für mich.

  • Auch zwei Tage später bleibt das Ergebnis echt ernüchternd...

    Die 1.Halbzeit hat richtig Spaß gemacht und so wahnsinnig viel kann man der Mannschaft da gar nicht vorwerfen - außer das leidige Thema Chancenverwertung.

    Man spielt richtig gut, kombiniert teils echt ansehnlich und hat Mainz komplett im Griff. Dummerweise macht man selbst aus seinen Chancen ein mickriges Tor und der Gegner haut aus dem Nichts einen Sonntagsschuss rein, den der Junge auch genau bei einem von tausend Versuchen so trifft. Super ärgerlich!

    Und selbst in der 2.Halbzeit als Mainz besser wurde und sich Gladbach schwerer getan hat, hatte man bei weitem die besseren Torchancen (Kopfball Itakura bzw. Cvancara, 2x Ngoumou...).

    Es ist bezeichnend, dass man aus den letzten vier Spielen leider nur 5 von 12 Punkten geholt hat, obwohl man eigentlich in jedem Spiel die besseren und deutlich mehr Torchancen hatte als die Gegner, was sich auch in nahezu jeder Statistik widerspiegelt außer in der entscheidenden, dem Ergebnis.

    Wenn ich mir im Vergleich z.B. Stuttgart anschaue, dann finde ich nicht, dass die den besseren Fußball spielen als wir. Die haben halt 4 Großchancen im Spiel und machen 3 davon rein - aktuell eine beeindruckende Qualität. Wir machen aus den vier Großchancen wenn es gut läuft ein Tor und das ist dann der Unterschied.

    Aber ich finde es persönlich besser, dass wir die Chancen haben und sie uns in den letzten vier Spielen bzw 3,5 auch gut und teils echt ansehnlich herausgespielt haben. Größere Bauchschmerzen hätte ich, wenn wir das überhaupt nicht hinbekommen würden.

    Es braucht "einfach" einen konzentrierten, besseren Abschluss, dann kommen auch die Ergebnisse. Spielerisch geht das mMn aktuell in die genau richtige Richtung.

  • Köln ist die offensiv schlechteste Mannschaft der ganzen Bundesliga - die schießen aus dem Spiel heraus kein Tor, selbst wenn du den Torwart raus nimmst.

    Gladbach, Aytekin und VAR so - kein Problem, wir kriegen das hin...

  • Willst du sagen dass es nicht rot war und euer Keeper beim Elfer nicht zu früh von der Linie runter ist?

    Ich habe gestern Abend einen sehr engagierten Vertreter des Schiedsrichterwesens gesehen, der die mMn komplett vergleichbare Szene von Grifo so argumentiert hat, dass das keine so krasse Fehlentscheidung war, dass der VAR da eingreifen und auf Rot entscheiden muss. Heute war es offenbar so, dass der VAR dann doch mal eingegriffen hat.

    Was ich da sagen würde, ist daher völlig uninteressant. Schön wäre eine einheitliche Linie auf die man sich verlassen kann - nicht in dem Stadion so, im anderen so. Das ist einfach zum Kotzen. Gilt im Übrigen auch für Handelfmeter...

    Köln hat verdient gewonnen, weil Gladbach wieder mal kein Gas gegeben hat. Aber Fußball macht einfach keinen Spaß mehr, wenn du drei Spiele siehst, drei vergleichbare Szenen, aber drei unterschiedliche Entscheidungen bekommst. Dann können wir die Entscheidungen demnächst auch auswürfeln - das wäre wenigstens spannend.

  • Ich habe gestern Abend einen sehr engagierten Vertreter des Schiedsrichterwesens gesehen, der die mMn komplett vergleichbare Szene von Grifo so argumentiert hat, dass das keine so krasse Fehlentscheidung war, dass der VAR da eingreifen und auf Rot entscheiden muss. Heute war es offenbar so, dass der VAR dann doch mal eingegriffen hat.

    Was ich da sagen würde, ist daher völlig uninteressant. Schön wäre eine einheitliche Linie auf die man sich verlassen kann - nicht in dem Stadion so, im anderen so. Das ist einfach zum Kotzen. Gilt im Übrigen auch für Handelfmeter...

    Köln hat verdient gewonnen, weil Gladbach wieder mal kein Gas gegeben hat. Aber Fußball macht einfach keinen Spaß mehr, wenn du drei Spiele siehst, drei vergleichbare Szenen, aber drei unterschiedliche Entscheidungen bekommst. Dann können wir die Entscheidungen demnächst auch auswürfeln - das wäre wenigstens spannend.

    Dann sollte man sich aber eher über die gestrigen Entscheidungen ärgern, denn du hast doch selbst geschrieben, dass es ne klare rote Karte war. Oder soll man es konsequent falsch machen? Derjenige, der gestern so argumentiert hat, sprach davon, dass es davon abhängig ist ob man oberhalb des Schuhs getroffen wird. Das war gestern nicht deutlich zu sehen, heute schon. Für mich sind aber alle 3 Situationen klare rote Karten.

    Im Endeffekt war das heute eine erschreckende Leistung der Gladbacher, denn wir stehen nicht zu Unrecht mit dem Kader weit hinten in der Tabelle. Das wir in einem Derby einen Gegner so dominieren, habe ich nach den bisherigen Leistungen ausgeschlossen. Vermutlich ist euer 3. Stürmer noch ne Ecke besser als unser erster und dann würde ich vermutlich eher wegen der Leistung des eigenen Teams die Lust am Fußball verlieren als wegen in diesem Fall korrekten Entscheidungen des schiedsrichters oder des var.

    Tradition seit 1899? Marketing seit 1999!

  • Das wird ne ganz laaaaaaaaaaange Saison für uns.

    Ich habe aktuell auch keinen Plan wo diese Mannschaft mal die notwendigen zwei Siege in Folgen holen sollte um so ne Art von Befreiung zu schaffen.

  • Dann sollte man sich aber eher über die gestrigen Entscheidungen ärgern, denn du hast doch selbst geschrieben, dass es ne klare rote Karte war. Oder soll man es konsequent falsch machen? Derjenige, der gestern so argumentiert hat, sprach davon, dass es davon abhängig ist ob man oberhalb des Schuhs getroffen wird. Das war gestern nicht deutlich zu sehen, heute schon. Für mich sind aber alle 3 Situationen klare rote Karten.

    Im Endeffekt war das heute eine erschreckende Leistung der Gladbacher, denn wir stehen nicht zu Unrecht mit dem Kader weit hinten in der Tabelle. Das wir in einem Derby einen Gegner so dominieren, habe ich nach den bisherigen Leistungen ausgeschlossen. Vermutlich ist euer 3. Stürmer noch ne Ecke besser als unser erster und dann würde ich vermutlich eher wegen der Leistung des eigenen Teams die Lust am Fußball verlieren als wegen in diesem Fall korrekten Entscheidungen des schiedsrichters oder des var.

    This (mit Ausnahme des Fouls gestern, das wsr da mMn schon eindeutig)!

    Alle VAR-Entscheidungen heute waren für sich gesehen komplett richtig und auch das Eingreifen jeweils berechtigt.

    Bei der roten Karte war das heute noch deutlicher nicht „Schuhseite“ als gestern schon und da kann man einfach nicht nur gelb geben. Punkt.

    Darf man sich dennocg über den VAR und die Willkür aufregen? Natürlich, muss man sogar! Aber beim Spiel heute hatten weder Aytekin noch der VAR auf den Ausgang bezogen einen negativen Impact.

    Insofern ist der Spruch aus der Emotion heraus zwar einerseits verständlich, andererseits 2 von 3 - nämlich Aytekin und der VAR - darin aber objektiv deplatziert.

    Danke Regensburg!