Mir steig'n auf! ☺️

Fussball 3. Liga
-
-
Mir steig'n auf! ☺️
Same procedure as last year, James?
-
Same procedure as last year, James?
Probably yes. ☺️
-
Mir steig'n auf! ☺️
Adios Dritte Liga Tour 2023/24
-
Wird hier über was echte Team aus München gesprochen?
Aber Bayern München II steht in der Tabelle doch gar nicht so gut ...
-
Die drei Traditions-Gesetze in den jeweiligen deutschen Profiligen:
1. Liga: "Köln spielt nächstes Jahr Europapokal!"
2.Liga: "Dieses Jahr steigt der HSV wirklich auf!"
3.Liga: "Adios Dritte Liga-Tour der Löwen!"
-
Adios Dritte Liga Tour 2023/24
Das ging schon einmal gewaltig in die Hose….
-
Das ging schon einmal gewaltig in die Hose….
What doesn't kill you makes you stronger!!!!
-
Die drei Traditions-Gesetze in den jeweiligen deutschen Profiligen:
2.Liga: "Dieses Jahr steigt der HSV wirklich auf!"
Das machen wir auch diesmal und wenn der DfB das Saisonende auf Ende März festlegen würde, dann klappt das auch bestimmt mal
-
Wird hier über was echte Team aus München gesprochen?
Aber Bayern München II steht in der Tabelle doch gar nicht so gut ...
Bayern II spielt 4. Liga.
Daher kann eigentlich nur Unterhaching gemeint sein.
-
Bayern II spielt 4. Liga.
Daher kann eigentlich nur Unterhaching gemeint sein.
Mist
-
Bayern II spielt 4. Liga.
Daher kann eigentlich nur Unterhaching gemeint sein.
Unterhaching ist NICHT Teil der Stadt Muenchen
-
Unterhaching ist NICHT Teil der Stadt Muenchen
Die glücklichen.
-
Adios Dritte Liga Tour 2023/24
Freut mich, daß wir das erstmal stoppen konnten
-
Mir steig'n ab! ☺️
-
Unterhaching ist NICHT Teil der Stadt Muenchen
Richtig. München ist nämlich ein Teil von Unterhaching.
Wissen die wenigsten.
-
Mir steig'n ab! ☺️
Mir geselln uns dazu!
-
Sehr gut dann muss RWE nur noch 2 andere Teams hinter sich lassen.
-
Sehr gut dann muss RWE nur noch 2 andere Teams hinter sich lassen.
-
Aha ein Zebra Fan
-
Aha ein Zebra Fan
-
War gestern in Regensburg und hab mir die Zebras angeschaut. Diese Saison war ich schon 2 mal im Jahnstadion, so oft also beim Live-Fußball wie die letzten 20 Jahre zusammengerechnet. Grund dafür ist, dass meine Familie großen Spaß beim Stadionbesuch hat obwohl Frau und Tochter generell mit Fußball gar nix anfangen können. Aber die Atmosphäre live im Stadion nimmt einen dann doch mit und bei den gerade mal 10.000 in Regensburg ist es ja noch überschaubar kuschelig. Wie dem auch sei: 2:1-Erfolg des Jahn, Duisburg hat sich meines Erachtens unter Wert verkauft. Wir waren fast neben der Gästekurve und durften am Ende mit ansehen, wie die Duisburger Spieler wie die Schuljungen vor die Kurve gehen (mussten?), um sich einen Anpfiff von den Fans abzuholen. Cooles Zebraplakat im Block übrigens.
-
Was für eine ärgerliche Niederlage heute gegen Dresden. Die haben im ganzen Spiel eine Chance und machen die rein. Wir treffen zweimal Aluminium und hanen noch drei weitere Großchancen und gehen am Ende als Verlierer vom Platz. Diese verlorenen Punkte werden im Abstiegskampf noch weh tun.
-
Das aber schon arg durch die rosa Fanbrille betrachtet, oder
? Wir hatten die ersten 60 -65min. deutlich mehr vom Spiel und es hätte da schon längst mindestens 2 oder 3-0 für uns stehen können (müssen). Erinnert sei da an den Lattentreffer von Lemmer in Hälfte 1 kurz vor der Pause, oder die von Kutschke um wenige Zentimeter verpasste Hereingabe von Lemmer, der abgefälschte Ball der Kutschke vor die Füße fällt und von Klewin pariert wird ebenfalls in Hälfte 1. Dann in Halbzeit 2 gleich zu Beginn die Balleroberung von Will mit dem Zuspiel auf Kutschke der das Tor nur knapp verfehlt, das (zu Recht) nicht gegebene Abseitstor von Kutschke kurz danach, und auch nach dem 1-0 noch das Solo von Lemmer im 16er mit der Rückgabe auf Kutschke und der tollen Parade von Klewin.
Der Bruch kam bei uns mit der verletzungsbedingten Auswechslung von Niklas Hauptmann in der 60min., der hatte bis dahin immer wieder die Fäden im Mittelfeld in der Hand und sein Aus schuf da eine große Lücke in welche die Lübecker immer wieder geschickt reingestoßen sind, da ging die bis dahin souveräne Ordnung komplett verloren und Lübeck kam zu Chance auf Chance. Ab da begann dann die große Zeit von Drljaca bei uns im Kasten, Wahnsinn was der dann in der Schlußphase für Dinger rausgeholt hat.
Nicht falsch verstehen, wir hätten uns nicht beschweren dürfen wenn wir heute Punke in Lübeck gelassen hätten, da war in der Schlußphase einiges an Glück und ein überragender Drljaca im Tor von Nöten um den 3er zu retten, aber hätten wir zuvor mit mehr Effektivität die eine oder andere Chance, welche eben durchaus da war, verwertet, wäre Lübeck zu diesem Zeitpunkt vielleicht gar nicht mehr in Schlagdistanz gewesen und das Spiel wäre seicht ausgetrudelt. Hätte wäre wenn….. war’s aber nicht und so wurde es eine packende Schlußphase mit eindrucksvollen Gastgebern die nicht aufgeben wollten und einem überragenden Drljaca in unserem Tor … und jeder Menge grauer Haare meinerseits auf der Couch.
Aber ich glaube, beide Teams werden gestärkt aus diesem Spiel gehen, Lübeck hat gezeigt was mit Kampfgeist und Moral zu holen ist, mit der Einstellung auf dem Platz sind sie für mich für jeden Gegner eine Herausforderung. Und wir holen eben mal einen am Ende eher glücklichen 3er, der im Aufstiegsrennen noch sehr wertvoll werden kann und wird, weil er hart erkämpft war.
-
Für meine Löwen wird das wohl eine ziemlich harte Saison werden. Nicht verdient, aber erneut verloren und dann auch noch gegen Ingolstadt. 🤨
-
Das aber schon arg durch die rosa Fanbrille betrachtet, oder
? Wir hatten die ersten 60 -65min. deutlich mehr vom Spiel und es hätte da schon längst mindestens 2 oder 3-0 für uns stehen können (müssen). Erinnert sei da an den Lattentreffer von Lemmer in Hälfte 1 kurz vor der Pause, oder die von Kutschke um wenige Zentimeter verpasste Hereingabe von Lemmer, der abgefälschte Ball der Kutschke vor die Füße fällt und von Klewin pariert wird ebenfalls in Hälfte 1. Dann in Halbzeit 2 gleich zu Beginn die Balleroberung von Will mit dem Zuspiel auf Kutschke der das Tor nur knapp verfehlt, das (zu Recht) nicht gegebene Abseitstor von Kutschke kurz danach, und auch nach dem 1-0 noch das Solo von Lemmer im 16er mit der Rückgabe auf Kutschke und der tollen Parade von Klewin.
Der Bruch kam bei uns mit der verletzungsbedingten Auswechslung von Niklas Hauptmann in der 60min., der hatte bis dahin immer wieder die Fäden im Mittelfeld in der Hand und sein Aus schuf da eine große Lücke in welche die Lübecker immer wieder geschickt reingestoßen sind, da ging die bis dahin souveräne Ordnung komplett verloren und Lübeck kam zu Chance auf Chance. Ab da begann dann die große Zeit von Drljaca bei uns im Kasten, Wahnsinn was der dann in der Schlußphase für Dinger rausgeholt hat.
Nicht falsch verstehen, wir hätten uns nicht beschweren dürfen wenn wir heute Punke in Lübeck gelassen hätten, da war in der Schlußphase einiges an Glück und ein überragender Drljaca im Tor von Nöten um den 3er zu retten, aber hätten wir zuvor mit mehr Effektivität die eine oder andere Chance, welche eben durchaus da war, verwertet, wäre Lübeck zu diesem Zeitpunkt vielleicht gar nicht mehr in Schlagdistanz gewesen und das Spiel wäre seicht ausgetrudelt. Hätte wäre wenn….. war’s aber nicht und so wurde es eine packende Schlußphase mit eindrucksvollen Gastgebern die nicht aufgeben wollten und einem überragenden Drljaca in unserem Tor … und jeder Menge grauer Haare meinerseits auf der Couch.
Aber ich glaube, beide Teams werden gestärkt aus diesem Spiel gehen, Lübeck hat gezeigt was mit Kampfgeist und Moral zu holen ist, mit der Einstellung auf dem Platz sind sie für mich für jeden Gegner eine Herausforderung. Und wir holen eben mal einen am Ende eher glücklichen 3er, der im Aufstiegsrennen noch sehr wertvoll werden kann und wird, weil er hart erkämpft war.
Ja, du hast Recht, das war durch die rosarote Brille betrachtet und Dresden war in der 1. HZ die bessere Mannschaft. Aber am Ende hat es sich genauso angefühlt.
-
Ja, du hast Recht, das war durch die rosarote Brille betrachtet und Dresden war in der 1. HZ die bessere Mannschaft. Aber am Ende hat es sich genauso angefühlt.
Das glaub ich dir, aber ich bin überzeugt, auch Lübeck wird aus dem Spiel gestärkt hervorgehen, denn sie haben gesehen was Einsatz, Wille und Moral auf dem Platz und auf den Rängen bewirken können. Wenn ihr diese Tugenden in den kommenden Spielen in die Waagschale werft, dann werdet ihr für jeden Gegner in dieser Liga eine große Herausforderung.
-
Also wie Duisburg die Klasse halten will ist mir völlig schleierhaft. Die Mannschaft ist ja komplett tot.
-
Also wie Duisburg die Klasse halten will ist mir völlig schleierhaft. Die Mannschaft ist ja komplett tot.
Vor allem katastrophal zusammengestellt. Keine Dynamik auf Außen, kein Zielstürmer vorne drin. Abwehr mit wahnsinnigen Aussetzern, hoch stellen kannst du die eh nicht, da auch noch massive Geschwindigkeitsdefizite. Diese Saison wird es wohl mit dem Abstieg wohl klappen, da kann mir jeder neue Trainer nur Leid tun. Aber Konzeptlosigkeit wird nun mal irgendwann bestraft.
-
Mal davon abgesehen, dass der Ausgleich für Saarbrücken absolut verdient war, aber bescheuerteter kann man sich den Ausgleich ja wohl nicht einfangen. In der 10. Minute der Nachspielzeit verwandeln die eine Ecke direkt.
Das sind verlorene Punkte die noch sehr weh tun könnten.
-