Minnesota Vikings 2023

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Die Vikings-Fans in Minneapolis haben wohl einen neuen Liebling - Joshua Dobbs. War aber auch eine sehr beeindruckende Show, die er da vor allem mit Hockenson in Hz.1 abgezogen hat.


    Offense war effizient, Defense immer auf Höhe des Spiels. Die Saints hielt man bei einem FG, das ist schon ein starkes statement.


    Mit Winston als QB lief es offensiv bei den Saints in Hz.2 wesentlich besser. Das war keine SB-würdige Leistung aber klar besser als das was Carr bis dahin abgeliefert hat. Die Vikings ließen den Gegner aber auch heftig ins Spiel kommen. Offensiv war Hz.2 für die Vikings grauenhaft. Da hielten die Saints Minnesota bei einem einzigen FG. Die Defense der Vikings war aber in den wichtigen Momenten am Ende zur Stelle. Joseph ist immer noch ein unsicherer Kantonist, aber ein FG aus 54 yards kann man schon mal versemmeln. Kein Beinbruch.


    Die Vikings liegen z.Zt. immer noch ein Spiel besser als von mir vor der Saison prognostiziert (Tipp: 11-6, im Moment auf dem Weg zu einem 12-5). Playoffs sind sicher nicht unmöglich. Die Offense sollte mit Jefferson an sich noch effektiver werden. Wichtig ist, dass die Defense weiter auf dem hohen Level spielt.


    Nächste Woche ein schwierig einschätzbares Spiel in Denver. Auf dem Papier machbar, aber Denver hat vor zwei Wochen KC besiegt, daher mal gespannt wie wir uns dort schlagen werden.

    Da muss man aber auch sagen, dass die Chiefs sich in diesem Spiel weitestgehend selbst geschlagen haben. Viel zu viele Turnovers und man hat dem Gegner immer wieder ein kurzes Feld "geschenkt". Trotzdem, man sieht an den Ergebnissen das auch in dieser Saison wieder fast jeder jeden schlagen kann. Die Vikings werden als Favorit in diese Begegnung gehen, aber ein einfaches"Abhak-Spiel" wird das sicher nicht.

    College Champion 1984: Brigham Young Cougars – Unbeaten & Untied.

  • Ich schaffe es leider nicht, dass Spiel heute live zu sehen.


    Wisst ihr, ab wann bei Dazn die 40‘ Zusammenfassung verfügbar ist?

  • Ich schaffe es leider nicht, dass Spiel heute live zu sehen.


    Wisst ihr, ab wann bei Dazn die 40‘ Zusammenfassung verfügbar ist?

    Sicher bin ich nicht, glaube aber ab 7 Uhr könnte es da sein. Früher? Steelers Browns und Titans Jaguars sind schon jetzt kurz nach Mitternacht drin.

  • Das fühlt sich heute ganz klar an wie die ersten 5 Wochen.

    Man hat viel dafür getan dem Gegner das Spiel zu geben.


    3-0 turnover machen es dann auch einfach schwer das Spiel zu gewinnen.


    Für eine lange Analyse ist jetzt nicht die Zeit bei mir.

    Was man trotzdem erkennen konnte:

    - Dobbs ist ein Mensch, der auch Fehler macht. (Keine Kritik - völlig ok und erwartbar)

    - Chandler kriegt weiterhin zu wenig Touches

    - KOCs playcalling ist mir momentan ein wenig zu konservativ. Ich wäre bei dem ersten TD auf 2pt conversion gegangen um auf zwei scores zu stellen (als Beispiel)


    Was kann man positives mitnehmen?

    Ein Spiel in Mile high ist nie leicht zu gewinnen und man hatte dennoch die Chance. Die Broncos sind nicht mehr das Team aus den ersten Wochen. Das war heute sicher kein leichtes Spiel und man hat es dennoch ordentlich (mehr aber auch nicht) gemacht.

  • Ich konnte leider erst ab dem 3. Viertel einsteigen. SKOLogne ich bin ganz bei deiner ersten Analyse. Die Statistik spricht eigentlich für uns. Leider hatten wir 3 Turnover! Es war mir völlig klar das Dobbs seine Momente bekommt. Er hat nicht alles falsch und nicht alles gut gemacht. Aber es lag nicht allein an Dobbs das wir verloren haben. Leider ging zum Schluß der Defence die puste aus ( sry, anders kann ich es gerade nicht beschreiben). Ich hatte schon in dem Drive vor dem TD das Gefühl, daß wir die Broncos nicht mehr in die Redzone kommen lassen dürfen. Es ist schade, aber kein Desaster. Das Spiel war gut gewinnbar, was mich ärgert. Zum Schluß hätte ich mir noch irgend einen verrückten Spielzug mit Chandler erhofft. Na ja, wir leiden, wie fast immer. Augen auf, bei der Wahl des Lieblingsvereins :thumbsup:. Skol

  • Klar, man hat sich selbst mit den Turnovers den Sieg gekostet. Was mich aber absolut ankotzt, Kareem Jackson kommt von seiner Suspendierung zurück, fängt gleich wieder mit einem illegal Hit an, und wird dafür auch noch mit einem Fumble und FG belohnt, welches am Ende den Unterschied ausmacht. Absoluter BS, dass die Refs das nicht gecalled haben :maul:

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Is like it is.


    Das konservative Playcalling war natürlich schon sehr auffällig, aber ich stimme meinen Vorrednern zu, dass das wohl an den eingeschränkten Fähigkeiten von Dobbs liegt.


    Fakt ist, dass es wohl gute Gründe gab, weshalb er bisher wie ein Wandervogel durch die Liga getourt ist und nirgendwo einen Starter dauerhaft sicher konnte. So schön die Cindarella Story bei und auch gewesen wäre, so realistisch ist auch, dass es bei uns kaum anders sein wird.


    Meine persönliche Meinung ist, dass Hall asap er wieder full ready ist, starten sollte. Noch hat man genug games um zu sehen, ob er eine realistische Option für die kommende Season ist. Hier habe ich schon noch Hoffnung :)

  • PuNISHa Hall würde ich auch gerne noch mal als Starter sehen. Allein mir fehlt der Glaube das wir mit ihm mehr bekommen als einen zweiten Dobbs. Was mir langsam auf den Sack geht ist Mattison. Gefühlt 85 Prozent seiner Snaps rennt er Stumpf in die Verteidigung und wird ohne Yards oder mit negativen zu Boden gebracht.

  • Ich hab mich diese Nacht schon richtig aufgeregt und je mehr ich das sehe wirds auch nicht besser.


    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Diese NL tut ähnlich weh, wie die erste gegen die Bucs. VÖL-LIG UN-NÖ-TIG!!! Knapp drei Viertel des Spiels in Führung und dam Ende verliert man mit einem Punkt Unterschied.


    Das dritte mal, dass den Broncos ein Sieg vom Gegner "geschenkt" worden ist. Die Chiefs und Broncos machten Denver durch die Turnover das Leben ebenso leicht wie letzte Nacht die Vikings.


    Es ist ja nicht mal so, dass die Denver-D so überragend gut war in diesen Spielen. Es waren überwiegend eklatante Fehler der Gegner, die den Broncos die Turnover ermöglicht haben.


    Okay, so ein Spiel gibt es in jeder Saison. Problematisch ist allerdings, dass den Vikings das schon das zweitemal in dieser Spielzeit unterlaufen ist. Man ging als (leichter) Favorit in die beiden Spiele gegen Tampa Bay und Denver ins Rennen und steht am Ende mit leeren Händen da.


    Besonders ärgerlich: Wieder zwei Turnover, die den Broncos ein kurzes Feld bescherten und dazu noch die fallengelassene INT von Metellus kurz vor der Pause. Das FG verkürzte die Führung der Vikings auf FG 10:9.


    Mund abputzen und weitermachen fällt mir hier doppelt schwer. Zum einen, wie gesagt, weil es eine absolut vermeidbare NL war und zum zweiten...naja ich bin halt auch Chiefs-Fan und ärgere mich über diesen Sieg der Broncos doppelt.

    College Champion 1984: Brigham Young Cougars – Unbeaten & Untied.

    Einmal editiert, zuletzt von CougarsFan ()

  • Nach fünf Siegen in Folge ärgert mich die Niederlage gar nicht so. Blendet man die Fumbles aus dem Spiel mal aus, war das auf jedeweder Seite der LoS bis zur Interception eine hervorragende Leistung. Die Int, QB J. Dobbs erste in purple, hat dann dem Spiel die entscheidende Wendung gegeben, aber mei, Interceptions gehören nun mal zu Spiel. Bis auf die TOs und das Ergebnis, nehme ich sehr viel Positives, wenn leider auch kein win, mit aus Colorado. Nun erfolgreich das Spiel daheim gegen die Bears bestreiten - dass wird nochmal ordentlich schwer- und dann endlich in die bye.

  • Ja ich sehe das eigentlich recht ähnlich.

    Mein Kommentar zu Dobbs wurde glaub ich etwas negativer aufgefasst als er gemeint war.


    Natürlich macht er auch mal Fehler. Er ist ein Mensch. Ich habe jetzt auch nichts haarsträubendes gesehen.

    Den Fumble muss man ins Verhältnis setzen. Man kann ihn sicher nicht freisprechen aber Cousins hat schon Fumbles verursacht die deutlich mehr auf mangelnde awareness gehen. Und zusätzlich MUSS es da ne Strafe für den dirty Hit geben.


    Die INT kann man ihm sicher auch zum Teil geben. Aber so eine INT nehme ich im Zweifel lieber, da sie keinem furchtbar schlechtem Pass sondern dem gestörten Wurfarm geschuldet ist. Hier muss man Chandler auch ansprechen, der seinen blitz pickup verkackt. Das wurde ja schon öfter vermuten. Er hatte in dem Spiel aber auch einen ziemlich starken Block.

  • Nach fünf Siegen in Folge ärgert mich die Niederlage gar nicht so. Blendet man die Fumbles aus dem Spiel mal aus, war das auf jedeweder Seite der LoS bis zur Interception eine hervorragende Leistung. Die Int, QB J. Dobbs erste in purple, hat dann dem Spiel die entscheidende Wendung gegeben, aber mei, Interceptions gehören nun mal zu Spiel. Bis auf die TOs und das Ergebnis, nehme ich sehr viel Positives, wenn leider auch kein win, mit aus Colorado. Nun erfolgreich das Spiel daheim gegen die Bears bestreiten - dass wird nochmal ordentlich schwer- und dann endlich in die bye.

    Bin ich bei Dir. Wir waren das bessere Team

  • Fand den Auftritt alles in allem völlig ok. Dobbs hat heute wie ein Backup QB ausgesehen und das sollte niemanden überraschen. KOCs Playcalling wirkte dadurch auf mich heute ziemlich gehemmt, vor allem der Verzicht auf jegliches downfield passing macht uns sehr ausrechenbar. Gerade in Hälfte 2 haben die Broncos das short passing game immer mehr abgeklemmt und Dobbs hatte darauf dann keine wirklichen Antworten mehr.


    Trotzdem war das Spiel zu gewinnen und ich glaube wenn Mattison nicht fumbled machen wir mit dem Drive den Deckel drauf. Schade, dass es nicht gereicht hat. Wie einige meiner Vorredner schon festgestellt haben, ist das Spiel heute ähnlich gelaufen wie die Niederlagen gegen die Bucs und Chargers. Drei Niederlagen, 1:8 Turnover-Ratio und kumuliert mit 8 Punkten verloren. Hätte man die Turnover besser im Griff, könnten wir heute wohl locker bei 9-2 stehen.


    Ein Sieg gegen die Bears würde uns dennoch mit 7-5 in die bye-week bringen und die Playoff-Chancen stehen weiterhin gut.


    Hall würde ich auch gerne noch mal als Starter sehen. Allein mir fehlt der Glaube das wir mit ihm mehr bekommen als einen zweiten Dobbs.

    Dobbs hat mittlerweile so einen Hype ausgelöst, dass ich mir einen Wechsel auf der QB-Position nicht mehr vorstellen kann. Dafür müsste Dobbs schon einige richtig miese Auftritte zeigen. Und dann wäre immer noch die Frage, ob KOC Hall oder Mulles mehr zutraut.

    According to AD, Tillman said, “This ain’t college, rook.”


    Peterson said, “We’re about to see.”


    224 yards. Three touchdowns.

  • Gerade DAS ist es aber was MICH so ärgert. Man war das bessere Team und hat TROTZDEM verloren! Wenn der Gegner besser spielt als das eigene Team und man verliert das Spiel...na gut, dann ist die NL verdient.


    Hier waren es halt individuelle "Fehler", die den Vikings den Weg zum Sieg verbauten.


    - 3. Spielzug der Begegnung: Fumble Dobbs -> FG Broncos

    okay bei einem fumble spielt natürlich auch die Defense eine Rolle.


    - Metellus kann die INT nicht festhalten (kein Fehler, aber ärgerlich) -> FG Broncos


    - Fumble Mattison (auf dem Weg zu mind. drei Punkten) -> keine Punkte


    - INT Dobbs (unglücklich) danach kurzes Feld für die Broncos -> FG Broncos


    Vier Szenen, die das Spiel massiv beeinflusst haben. Ich weiß, ein vollkommen fehlerfreies Spiel ist wahrscheinlich noch keinem NFL-Team gelungen, Fehler gibt´s in jedem Spiel. Aber hier hätte die Vermeidung eines einzigen dieser Momente ausgereicht um das Spiel am Ende für die Vikings zu entscheiden. Und diese Überlegung macht die NL halt für mich besonders ärgerlich.

    College Champion 1984: Brigham Young Cougars – Unbeaten & Untied.

  • Sorry aber das ist doch eine Milchmädchenrechnung.


    Sutton Simmons konnte die noch einfachere Interception nicht festhalten.


    Judy dropt den Pass in der Endzone, deshalb nur ein FG


    LT Bolles reportet sich nicht beim Firstdown, deshalb nur ein FG

    SB50 Champion Anderson Barrett Brenner Brewer Bush Caldwell Colquitt Daniels T.Davis V.Davis Doss Ferentz Fowler Garcia Green C.Harris R.Harris Hillman Jackson Keo Kilgo Latimer Manning Marshall Mathis McCray McManus Miller Myers Nelson Nixon Norwood Osweiler Paradis Polumbus Ray Roby Sanders Schofield Siemian Smith Stewart Talib Thomas Thompson Trevathan Vasquez Walker Ward Ware Webster S.Williams Wolfe Anunike Bolden Bruton Clady Heuerman Sambrailo K.Williams

  • Natürlich ist es eine Milchmädchenrechnung aber es sollte doch nicht verwundern, dass man als allererstes mal auf die Fehler des eigenen Teams schaut.

    Zumal die zeitliche Abfolge der Fehler ein Comeback von euch eher noch unwahrscheinlicher werden lässt wenn ich das jetzt alles richtig auf dem Speicher habe.

  • Und dann haben wir immer noch die Helmet to Helmet Geschichte von K. Jackson beim ersten fumble. Sorry ein Spieler mit dieser Vorgeschichte geht da einfach nicht sauber rein und das die Refs das nicht sehen, passt dann zu dem spiel.

  • Okay, den Sutton/Metellus Fall kann man gegeneinander aufrechnen, die anderen beiden Szenen von dir waren keine Turnover um die es mir hier ging.


    Ausserdem...ich hatte vier Szenen angeführt, du nur drei. :wink2: :bier:


    Nein, im Ernst. Das jedes Team in fast jedem Spiel dies oder jenes finden kann wo man Punkte verloren oder dem Gegner konzidiert hat ist schon klar. Aber 3-0 TO zu Gunsten der Broncos haben das Spiel hochgradig mitentschieden und alle drei wären an sich vermeidbar gewesen.


    Um auch mal was positives zu sagen: Joseph hat sich anscheinend wieder gefangen. Zwei FG´s und zwei XP verwandelt...das war sehr angenehm.

    College Champion 1984: Brigham Young Cougars – Unbeaten & Untied.

  • Also erstmal muss man sagen, dass die Vikings gestern besser waren und unser Sieg eher glücklich. Aus Broncos Sicht gleicht sich das dann mit den ersten Spielen unserer Saison aus, wo es genau umgekehrt war (hilft einem Vikings Fan natürlich eher weniger, aber vielleicht gab es ja auch Spiele die ihr eher "glücklich" gewonnen habt). Ansonsten sollte man aber Turnover nicht nur als Pech oder eigene Dummheit ansehen, sondern oft ist es eher ein gutes Defense Play.

    • 1. Fumble: Der Hit von Jackson war selten dämlich und eigentlich müsste er gleich wieder gesperrt werden und dann auch gleich bis Ende der Saison, da er es einfach nicht lernt. Der Fumble war allerdings gar nicht von ihm verursacht, sondern vom anderen Tackler, der den Ball löst. Wäre aus Broncos Sicht dann mega dämlich gewesen, dass Jackson das durch seine Dummheit fast zu Nichte macht.
    • 2. Fumble: Ähnlich zum ersten Fumble war es eine gute Aktion vom Defender, der den Ball löst soweit ich mich erinner. Klar muss der RB den Ball auch besser sichern, aber es ist auch ein gutes Defense Play.
    • Interception: Super druck vom blitzing LB und perfekte Coverage vom CB. Ist für mich eher ein gutes Defense Play als ein dummer Fehler.

    Auf jeden Fall sieht man bei euch ein starkes "Team", dass trotz dem Ausfall sehr wichtiger Spieler sehr stark spielt. Das verdient einiges an Respekt!

  • bashman

    Danke für das Lob. Auch wenn die Vikings gestern vielleicht einen Tick besser waren, das Kompliment gebe ich an die Broncos zurück. Wenn man bedenkt in welchem desolaten Zustand das Team zu Beginn der Saison war, ist eine deutliche Steigerung auf beiden Seiten der LOS bei euch zu erkennen.


    Fumbles sind fast immer eine Kombination aus einem Fehler oder einer Unachtsamkeit des Ballträgers und der Defense, die diesen Umstand ausnutzt und den Ball im besten Fall sogar erobert, ganz klar.


    Für eine INT, wie die von Dobbs gestern gilt ähnliches. Zum einen gutes Spiel der Defense, die an den QB rankommt, zum anderen ein Fehler der O-line, die die Defensespieler des Gegners an den QB rankommenläßt.


    Das kann man sich einmal, vielleicht sogar zweimal im Spiel erlauben und gewinnt das Ding am Ende (mit Glück) doch noch, aber dreimal war halt einmal zuviel gestern. Hätte man sich wenigstens eine dieser Szenen erspart, wäre der Ausgang des Spiels wohl ein anderer gewesen. Das ist halt das Nagende in mir.


    Aber gut, ich hab´ mich inzwischen wieder eingekriegt (hab´ das Spiel erst heute früh angeschaut und war da noch sehr, sehr verärgert). Es ist wie es ist und die NL steht. Wenn man sich lange genug ausgekotzt hat, muss man (auch als Fan) irgendwann einfach wieder nach vorne schauen und sich jetzt darauf konzentrieren dass das schwere Spiel gegen die Bears gewonnen wird. Die haben gestern in Detroit gezeigt, dass sie auch kein einfaches Kanonenfutter mehr in der NFL sind. Wenn man ein paar Minuten vor Ende mit 12 Punkten Vorsprung bei einer der besten NFL-Mannschaften führt, muss man in der Zeit vorher einiges richtig gemacht haben. Chicago muss sich an sich noch viel mehr über ihre NL ärgern als die Vikings. Die Bears haben das Spiel wirklich in den Schlussminuten weitestgehend selbst verloren. Gut vier Minuten vor Schluss mit 12 Punkte vorne liegen und am Ende mit fünf Punkten Abstand verlieren ist auch für Football-Verhältnisse eine harte Nummer.

    College Champion 1984: Brigham Young Cougars – Unbeaten & Untied.

  • Wie ein Vorposter bereits treffend geschrieben hat: genau so unnötig wie die Niederlage gegen Tampa Bay, weil die Broncos de facto keine Offense hatten. Klar, irgendwann kriegen die auch einen erfolgreichen Drive zustande, da kann die D# nicht ewig halten.

    Sehr ärgerlich, dass man am Schluss in der Red Zone so konservativ gespielt hat, da hätte man das Spiel entscheiden können.

  • Ich war ebenfalls zunächst mega angepisst den heutigen Tag. Zum Spiel wurde ja schon genug gesagt.

    Aber je man darüber nachdenkt, umso zufrieder kann man mit der aktuellen Situation sein.

    Wir sind absolut auf Playoffkurs und waren in bisher jedem Spiel voll dabei. Die Broncos hatten davor ja auch nicht umsonst die Chiefs und Bills besiegt.


    Nächste Woche ein Sieg gegen die Bears und es sieht echt gut aus!! Geiles Team! Die Saison macht Spaß

  • Hmm... was sagt man dazu?


    Irgendwie nimmt mich die Niderlage nicht so richtig mit, abgesehen vom frühen Aufstehen.


    Man schwankt bei diesem Team echt immer hin und her. Man sieht einfach nach wie vor: Dieses Team kann an guten Tagen jeden schlagen und an schlechten Tagen gegen jeden verlieren.


    Irgendwie wirkt es auf mich trotzdem nicht so, dass wir die Playoffs zwingend verpassen. Die Packers rücken uns zwar auf die Pelle aber deren Saison kaufe ich auch nicht so recht.

    Die Bye kommt für uns zur rechten Zeit damit Jefferson danach hoffentlich wieder dabei ist.


    Sollten wir dann die Playoffs erreichen, können wir wie gesagt jeden schlagen. Leisten wir uns noch mehr Stinker und verpassen die Playoffs, dürfte die Situation einigermaßen günstig seinen einen QB zu drafted, den wir aus meiner Sicht benötigen. KOC kann mit Dobbs einige Sachen kreieren (auch wenn er es nicht immer tut) aber ein deep ball fehlt uns aktuell komplett. Es wird interessant zu sehen ob Jeffersons Rückkehr daran etwas ändern kann.


    Wir haben jetzt noch 5 Spiele, bei denen ich mit 3 Wins rechne. Die sollten drin sein und wir damit in den Playoffs.

    Irgendwie macht mich die aktuelle Situation ein bisschen gleichgültig. Die Saison hatte für uns bisher definitiv ihre Fun Momente und würde auch noch ein bisschen parat halten. Aber wenns nicht so ist, ist das für mich auch ok.

  • Ein sehr interessanter, wenn auch emotionsloser Take nach diesem absoluten Stinker...ich bin gerade einfach nur sauer ob dieser absolut indiskutablen Offensiv-"Leistung" :sauer

    Minnesota Vikings 2022:

    13-5 - one and done. Meh.

  • Ein sehr interessanter, wenn auch emotionsloser Take nach diesem absoluten Stinker...ich bin gerade einfach nur sauer ob dieser absolut indiskutablen Offensiv-"Leistung" :sauer

    Ich wunder mich selbst über die Emotionslosigkeit und frage mich noch wo es herkommt :mrgreen:


    Zum Spiel selbst habe ich natürlich auch noch einiges, möchte mir aber erst die erste Halbzeit ansehen, die ich verschlafen habe...

  • Wenn wir wenigstens das Spiel nicht gewinnen, gewinnen wir wenigstens Erkenntnisse. Offenbar drängt sich Passtronaut QB J. Dobbs nicht auf für 2024 Starter bei uns zu werden. Schade, die Cinderella-Story wäre zu schön um wahr zu sein.

    Gegenwärtig sind die Vikings sehr weit weg von der Leistung die zu Wins gegen die Falcons und Saints mit Dobbs under Center geführt haben. Mit 6-6 steht nun auch die WC-Teilnahme auf der Kippe. Die 5-6 Teams hinter uns sind die Packers, Rams und Saints. Bis auf die Rams haben wir ein Win Vorsprung durch den Header.


    Dennoch hält sich nach diesem Offensive-Stinker das Selbstmitleid in Grenzen. Ja, der Dobbs-Effekt hat nur für zwei Siege gereicht, aber nun ist endlich bye und danach wird auch wieder WR J. Jefferson wieder auf dem Platz stehen. Allein seine Präsenz sollte mehr Räume für WR Addison und TE Hockenson geben sowie J. Dobbs schneller Anspielstationen finden lassen. Auch erhoffe ich mir dadurch mehr Freiraum in der Box fürs unser unterdurchschnittliches Laufspiel.


    Es wird ein heißer Dezember mit den vom Record her ähnlich starken Raiders, den dezimierten Bengals, den Packers daheim und die beiden schwer gewinnbaren Spiele gegen die Lions.


    Die Chancen für die wildcards sind weiterhin gegeben und wenn ein Team, welches zur Saisonmitte seinen Starting-Quarterback verliert und dessen Ersatzmann nicht im eigenen Roster hatte und dennoch die Playoffs erreicht, kann die Saison durchaus als Erfolg verbuchen. Also schaue ich lieber auf das was kommt als auf letzte Nacht.