Seattle Seahawks 2023

  • Beginnen wir den Seaso-Thread mit dem vorläufigen 53-Roster, welches in den nächsten Stunden/Tagen alleine durch den ein oder anderen IR-Move (z.B. Drake Young) nochmal ändern wird:


    Offense

    Quarterback (2): Geno Smith, Drew Lock

    Cut: Holton Ahlers


    Running Back (4): Ken Walker, Zach Charbonnet, Kenny McIntosh, DeeJay Dallas

    Cut: Wayne Taulapapa, SaRodrick Thompson Jr


    Tight End (3): Will Dissly, Noah Fant, Colby Parkinson

    Cut: Tyler Mabry, Griffin Hebert, Sal Cannella


    Wide Receiver (6): Tyler Lockett, DK Metcalf, Jaxon Smith-Njigba, Jake Bobo, Cody Thompson, Dareke Young

    Cut: Cade Johnson, Easop Winston Jr, John Hall, Matt Landers, Malik Flowers, Tyjon Lindsey, Justin Marshall


    Offensive Line (9): Charles Cross, Damien Lewis, Evan Brown, Phil Haynes, Abe Lucas, Stone Forsythe, Olu Oluwatimi, Anthony Bradford, Jake Curhan

    Cut: Greg Eiland, Joey Hunt, Jalen McKenzie ,Kendall Randolph, Liam Ryan


    Defense

    Defensive Line (6): Dre’Mont Jones, Jarran Reed, Mario Edwards Jr, Cameron Young, Mike Morris, Myles Adams

    Cut: Matt Gotel, Jacob Sykes, Roderick Perry II


    Outside Linebacker (5): Uchenna Nwosu, Boye Mafe, Darrell Taylor, Derick Hall, Tyreke Smith

    Cut: Levi Bell


    Inside Linebacker (5): Jordyn Brooks, Bobby Wagner, Devin Bush, Nick Bellore, Jon Rhattigan

    Cut: Patrick O’Connell, Ben Burr-Kirven, Christian Young, Vi Jones


    Cornerback (6): Riq Woolen, Devon Witherspoon, Mike Jackson Sr, Tre Brown, Coby Bryant, Artie Burns

    Cut: Benjie Franklin, Chris Steele, Lance Boykin, Arquon Bush


    Safety (4): Quandre Diggs, Jamal Adams, Julian Love, Jerrick Reed II

    Cut: Joey Blount, Ty Okada, Jonathan Sutherland


    Special Teams

    Kicker (1): Jason Myers

    Punter (1): Michael Dickson

    Long Snapper (1): Chris Stoll


    Eskridge ist suspendiert und daher nicht auf dem 53er Roster. Auf der PUP stehen mit Austin Faoliu und Bryan Mone zwei NT.


    Alles in allem gibt es eigentlich keine größeren Überraschungen. UDFA Jake Bobo hat das Roster geschafft und sich somit mit einem starken Camp belohnt. Bin sehr gespannt, ob er auch in der Regular Season überzeugen kann. Zudem bleibt es spannend, welche Spieler die Waiver List überstehen und Kandidaten für das PS werden. ILB Patrick O'Connel, Vi Jones, OLB Levi Bell oder auch Eason Winston oderMatt Landers sind da potentielle Kandidaten.


    Ebenfalls spannend bleibt es an der Trade-Front. Die DL bzw. Run-Defense macht mir weiter zu schaffen und ich hoffe, dass Schneider hier noch etwas Verstärkung aus dem Ärmel schütteln kann. Ansonsten ist man hier einfach zu flach besetzt und riskiert, dass man einen Reed und Adams viel zu häufig auf dem Feld haben muss. Matt Gotel könnte ggf. schnell seinen Weg zurück ins Team finden, wenn die IR-Moves durch sind. Gotel wäre aber nur ein weiterer Body und keine wirkliche Verbesserung der Performance.


    Edit

    Noch eine Ergänzung zu den Cuts:

    Zitat

    Second-year safety Joey Blount was waived with an injury designation after injuring his shoulder against the Packers on Saturday. Undrafted rookie safety Jonathan Sutherland (calf) was waived with an injury designation as well. Same for second-year inside linebacker Vi Jones (ankle). If Blount, Sutherland and Jones, clear waivers, they’ll revert to the Seahawks’ injured reserve and be slated to miss the entire season. To avoid missing the entire year, they could agree to be released with an injury settlement, opening the door to potentially sign with another team or re-sign with Seattle later in the season.

    Excuses are for Losers

    Einmal editiert, zuletzt von Seahawk ()

  • Update zu Smith-Njigba von Carroll:

    Zitat

    "He's doing remarkably well," coach Pete Carroll said Wednesday, after Smith-Njigba practiced for the second straight day. "I saw him respond to the injury at the outset, and then I saw him respond to when they told him he's going to have to get operated on, and so I'm not surprised at the attitude that he's brought post-surgery. He's out here working, catching balls, catching punts, doing everything. He ain't worried about it. It could have gone a number of different ways. It's gone the way of the competitor. He's not going to be denied. He wants to play football."

    Demnach würde mich es sehr wundern, wenn er am 10.09. nicht gegen die Rams aufläuft. Ob das so sinnvoll ist, müssen die Docs beurteilen.


    Hier einmal unsere aktuellen PS-Player:

    QB Holton Ahlers

    RB Bryant Koback
    RB SaRodorick Thompson
    WR Cade Johnson
    WR Matt Landers
    WR Easop Winston
    TE Tyler Mabry
    C Joey Hunt
    T Greg Eiland
    NT Matt Gotel
    OLB Levi Bell
    LB Patrick O’Connell
    CB Artie Burns
    CB Lance Boykin
    S Ty Okada


    Wie zu erwarten, sind da viele bekannte Namen drauf. CB Burns wurde erst noch entlassen, um für Kyu Blu Kelly (5th Rd der Ravens) platz zu machen. Jim Nagy, Chef des Senior Bowls zu Kelly:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hört sich nicht verkehrt an.


    Von den Raiders wurde Drake Thomas vom Waiver geholt. Ein UDFA von NC State, der bei den Raiders wohl eine sehr gute Figur abgeliefert hat. Jedenfalls waren da einige nicht glücklich, dass er es nicht auf ihr PS geschafft hat. Da wir auf ILB sehr, sehr dünn sind, macht der Move durchaus sinn - auch mit Blick auf die ST. Für ihn wurde Jon Rhattigan vom 53er Roster gestrichen.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Excuses are for Losers

  • Alles in allem gibt es eigentlich keine größeren Überraschungen. UDFA Jake Bobo hat das Roster geschafft und sich somit mit einem starken Camp belohnt. Bin sehr gespannt, ob er auch in der Regular Season überzeugen kann. Zudem bleibt es spannend, welche Spieler die Waiver List überstehen und Kandidaten für das PS werden.

    Die Cuts zeigen mMn ganz gut, dass unserem Kader, auch wenn man Qb mal ausklammert, immer noch einiges fehlt, um zu den Top-Teams aufzuschließen.

    Positiv sehe ich die Positionsgruppen: Cb, Wr, Rb und auch die Entwicklung in der OLine.


    Sehr dünn ist man, wie du schon gesagt hast bei den iLb und bei den DTs. Das bereitet mir dann schon etwas Bauchschmerzen, wenn man sich die Probleme gegen den Run letztes Jahr in Erinnerung ruft.

  • Die Cuts zeigen mMn ganz gut, dass unserem Kader, auch wenn man Qb mal ausklammert, immer noch einiges fehlt, um zu den Top-Teams aufzuschließen.

    Das sehe ich auch so. Allerdings sehe ich auch nicht, dass wir als ein QB-Team gehandelt werden. Hier und da sieht man uns als Überraschungsteam in einer eher schlechten NFC. Das passt für mich. Und selbst in der NFC werden Dallas, Philly und SF berechtigterweise vor uns gesehen. Dass man überhaupt schon soweit mit dem Roster ist, halte ich für bemerkenswert.


    Daher sehe ich das erreichen der Playoffs als realistisches Saisonziel. Vielleicht kann man den Abstand zu SF verringern - das wäre ebenfalls ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.


    Carroll hat gestern übrigens gesagt, dass Adams nicht in Week 1 spielen wird. Sollte für keinen eine Überraschung sein. Leider ist nach seiner Aussage auch der Einsatz von Whiterspoon sehr unwahrscheinlich. Gut, dass man ihn die nötige Zeit gibt. Dennoch nervt mich die Verletzung bzw. die Verletzungen von Whiterspoon jetzt bereits sehr.

    Excuses are for Losers

  • Das sehe ich auch so. Allerdings sehe ich auch nicht, dass wir als ein QB-Team gehandelt werden. Hier und da sieht man uns als Überraschungsteam in einer eher schlechten NFC. Das passt für mich. Und selbst in der NFC werden Dallas, Philly und SF berechtigterweise vor uns gesehen. Dass man überhaupt schon soweit mit dem Roster ist, halte ich für bemerkenswert.


    Daher sehe ich das erreichen der Playoffs als realistisches Saisonziel. Vielleicht kann man den Abstand zu SF verringern - das wäre ebenfalls ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

    Bin ich bei dir. Positive Bilanz, sowohl in der Division als auch gesamt, Weiterentwicklung der jungen Spieler und dann muss man mal schauen wie weit die Füße tragen.


    Die NFC hat mMn ein extremes Qb Problem, dass auf Jahre wohl nicht besser wird. Da kann man mit etwas Glück in den Playoffs (Schnee, Regen) schon auch mal weit kommen, perspektivisch fehlen mir aber 2-3 richtige Unterschiedsspieler um mal wieder ganz vorne anzugreifen.


    Trotzdem muss man froh sein, wie in Seattle gearbeitet wird, wir sind in den letzten 12 Jahren eigentlich immer Relevanz gewesen, das ist mehr als viele Teams von sich behaupten können.

  • Die letzte Saison ist ein Stück weit Fluch und Segen zugleich. Die Erwartungen sind jetzt natürlich schon ein Stückchen höher als 2022 und man darf jetzt nicht überrascht sein, wenn man erwartet, die Play-Offs wieder zu erreichen.


    Bevor das missverstanden wird, das ist kein Playoffs oder nichts Ding, sondern einfach nur Ausdruck, dass man mit der Entwicklung sehr zufrieden ist und ich das Team 2023 als stärker im Vergleich zum 2022er sehe :)


    Jedoch geht jede Saison bei 0-0 los und die anderen Teams schlafen nicht.



    Mehr denn je sind die ersten 4 Spiele eine Art "Tonangeber". Week 1 vs Rams (Divisionsrivale), Week 2 @Lions (Play-Off-Konkurrent), Week 4 @Giants (Play-Off-Team 2022).


    Das kann 4-0 oder auch 1-3 ausgehen. Alles möglich und abseits der reinen Zahlen bin ich gespannt, wie sich vor allem die D entwickelt.



    Ich würde mich freuen, wenn man wieder zu einer echten Macht bei Heimspielen wird. 3 Niederlagen gegen die Falcons, Panthers und Raiders waren etwas zu viel. Das hat nichts mit mangelndem Respekt zu tun, sondern eher die Art und Weise, wie man verloren hat. Gegen die 49ers ist eine Heim-Niederlage nicht schön, aber ein Stück weit "erwartbar" gewesen (2022).


    An sich ist es kompletter Schwachsinn, im Vorfeld schon die Bilanz zu predicten, aber ich habe bei sowas meinen Spaß ;)


    W1 Rams - W (1-0)

    W2 @Lions - L (1-1)

    W3 Panthers - W (2-1)

    W4 @Giants - W (3-1)

    W5 Bye

    W6 Bengals - L (3-2)

    W7 Cardinals - W (4-2)

    W8 Browns - W (5-2)

    W9 ravens - L (5-3)

    W10 Commanders - W (6-3)

    W11 @Rams - L (6-4)

    W12 49ers - W (7-4)

    W13 @Cowboys - L (7-5)

    W14 49ers - L (7-6)

    W15 Eagles - W (8-6)

    W16 Titans - W (9-6)

    W17 Steelers - W (10-6)

    W18 @Cardinals - W (11-6)


    Härtefälle:


    @Lions - die Lions werden von vielen sehr positiv wahrgenommen und sind wohl der Favorit, aber eigentlich habe ich hier ein eher positives Gefühl. Trotzdem mit L "getippt", da nicht alle Spiele immer gut laufen.


    @Giants - wir sind sicherlich nciht der Favorit, aber Primetime und ich will erstmal sehen, dass die Giants an 2022 anknüpfen können


    Commanders - Traditionell müsste ich hier ein 100% sicheres L eintragen, aber dieses Jahr schaffen wir es, die Commanders zu mersten Mal seit 1998(!) zu Hause zu schlagen.


    49ers (W12) - Dieses Jahr werden wir zumindest ein Spiel gegen die 49ers gewinnen. Klar, ist jetzt nicht sehr argumentativ, aber auch in der RW3 Ära gab es umgekehrt Niederlagen gegen die 49ers ;) Dazu Primetime, Thanksgiving, also kurze Woche. Why not?


    Eagles - Die Eagles spielen W11 bei den Chiefs, W12 gegen die Bills, W13 gegen die 49ers, W14bei den Cowboys. Brutaler gehts fast nicht mehr. Ich spekuliere darauf, dass die Eagles nach diesen 4 brutalen Spielen ein Stück weit "den Preis" bezahlen werden (z.B. angeschlagene / ausgelaugte Spieler). Das gleiche kann man natürlich auch bei uns sagen, aber ultimativ ist der Heimvorteil etwas, was das PEndel in die Hwks Richtung pendeln lässt (für mich ;) )


    Steelers - ganz enges Höschen, aber ich spekuliere drauf, dass man im letzten Heimspiel der reg. Season die PO klar machen will :)



    Wahrscheinlichkeit das es genau so kommt: nahezu 0% :) Aber es macht trotzdem Spaß ein wenig zu spekulieren.



    Wie sieht es bei euch aus, wo würdet ihr ein W, wo eher ein L sehen?

  • Das FO hat etwas gemacht, was der Großteil von uns immer nicht wollte: Der Vertrag von Adams wurde angepasst bzw. Base Salary in einen Signing Bonus umgewandelt und somit 6,14 Mio an Cap Space für 2023 geschaffen. Dadurch würde seine Entlassung in 2024 "nur" 6 Mio an Space kreieren und 20,8 Mio an Dead Money bedeuten. So ganz verstehe ich den Move nicht. Man hatte rund 3 Mio Cap Space vor dem Move. Nicht viel aber eigentlich ausreichend sofern man keinen Move vor hat oder man aufgrund von Verletzungen zum Handeln gezwungen wird. Daher die Frage: Warum mache ich jetzt den Move? Das hätte man auch später machen können. Theoretisch könnte das einen Move ankündigen. Dieser wäre mittlerweile aber schon verkündet worden. Somit ist diese Theorie für mich eher unwahrscheinlich.


    Ich hätte mir wenigstens gewünscht, dass er mal ein paar Spiele macht. Naja.


    Schauen wir auf unser 1. Spiel: Kupp ist bei den Rams zwar raus aber Spiele gegen LA sind immer eng und meist hässlich für uns - unabgängig ob da Starter oder Backups in der Vergangenheit gegen uns agierten. Das Rams-Team in diesem Jahr kann ich noch überhaupt nicht einschätzen. Ich rechne da eher mit keinem schönen Spiel.


    Mit Blick auf den Injurie-Report sieht das so lala aus. Smith-Njigba wird wohl ziemlich sicher spielen können. Er trainierte die letzten Tage voll mit. Whiterspoon nur limitiert. Ihn würde ich ggf. noch eine Woche mehr Aufbauzeit geben. Gestern wurden noch Walker(Groin), Lewis (Shoulder) und Mafe (Illness) auf den Report gesetzt. Meine Bedenken bei Walker werden im übrigen immer größer. Das entwickelt sich langsam aber sicher, wie bei einigen anderen RB-Draft-Picks der Seahawks. Sollte Lewis nicht spielen können, wäre das für die Line nicht gerade förderlich. Donald wird uns in seinem 1. Spiel nach langer Zeit schon genug Probleme bereiten. Da benötige ich nicht noch einen Backup-Guard in der Line, die sonst im Camp ziemlich viel Zeit zusammen verbracht hat.

    Excuses are for Losers

  • Seahawks Gameday!


    Gestern wurden CB Burns und LB Rhattigan vom PS für das Spiel hochgeholt. Das macht mit Blick auf die beiden Positionen Sinn. Laut Carroll könnte Whiterspoon wohl spielen aber die 1. heutigen Meldungen deuten darauf hin, dass er noch eine Woche auf sein NFL-Debüt warten muss. Halte ich für richtig. Ein weiterer Rookie wird noch etwas länger warten müssen. Kenny McIntosh wurde auf die IR gesetzt und wird die 1. vier Spiele verpassen. Da wir in Week 5 unsere Bye-Week haben, könnte er sein Debüt gegen die Bengals in Week 6 geben.


    Ansonsten ist halt Week 1 und kein Team weiß wirklich, wo es leistungstechnisch wirklich steht. Das macht die auch die Einschätzung des Gegner extrem schwer. Vor allem dann, wenn dieser sich in einem Umbruch mit vielen jungen Spielern befindet. Diese Ausgangslage macht mich etwas nervös und ich somit mit einer ziemlichen Zitterpartie gegen die Rams. Da es in Week 1 nochmals schwerer ist die wichtigsten matchup herauszustellen, sind es bei mir heute eher Fragestellungen:


    OL vs. Rams DL bzw. A. Donald: Kann unsere neue iOL mit Brown, Haynes und Lewis die nötige Stabilität im Passing Game schaffen und wie performen unsere beiden jungen Tackles in Jahr 2?


    Running Game: Schaffen es Walker und Charbonnet ein effektiveres Running Game aufzuziehen - vor allem bei Early Downs, was im vergangenen Jahr ein enormes Problem war.


    JSN: Welche Rolle kann Smith-Njiba direkt einnehmen? Wie sieht die Coverage unserer Gegner aus, wenn Lockett, Metcalf und JSN gemeinsam auf dem Feld stehen? Entstehen für die Vets neue Löcke bzw. mehr Freiräume?


    Run-Defenese: Die wohl größte Schwachstelle im gesamte Team bzw. die größte Sorge. Kann die Defense den Run effektiver verteidigen. Wie sieht die neue/alte Rolle von Wagner in der Defense aus?


    Coverage: Tre Brown und nicht Michael Jackson werden als 2. Outside CB-Starter nehmen Woolen geführt. Brown ist somit wahrscheinlich die 1. Schwachstelle in der Coverage. Sowohl Brown als auch Jackson hatten in der Preseason so ihre Probleme.


    Ich tippe am Ende auf einen Zittersieg und ein ziemlich hässliches Spiel.


    GoHawks!

    Excuses are for Losers

  • Das FO hat etwas gemacht, was der Großteil von uns immer nicht wollte: Der Vertrag von Adams wurde angepasst bzw. Base Salary in einen Signing Bonus umgewandelt und somit 6,14 Mio an Cap Space für 2023 geschaffen. Dadurch würde seine Entlassung in 2024 "nur" 6 Mio an Space kreieren und 20,8 Mio an Dead Money bedeuten. So ganz verstehe ich den Move nicht.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kann ich auch nicht wirklich verstehen. Man hat ja schon bei Diggs am Vertrag gedreht und macht sich einen Cut nach der Saison von Adams selbst unnötig schwer. Wann hat Adams sein letztes gutes Spiel für uns gemacht? Da baut man mMn zu sehr darauf, dass Adams die nächsten zwei Jahre fit bleibt und Diggs (ist ja auch schon 30) nicht abbaut.


    […]

    Ich tippe am Ende auf einen Zittersieg und ein ziemlich hässliches Spiel.


    GoHawks!

    schöne Preview und auch beim Fazit gehe ich mit. Das wird nicht schön und wohl ziemlich knapp, ob’s am Ende für uns reicht, muss man abwarten, ich bin doch etwas pessimistischer.


    Aber wichtig ist, dass es wieder los geht :bier:

    Go Hawks!

  • Satz mit X....


    Bittere 2. Halbzeit.Da lief ja quasi nichts mehr. MAn führt 137, blockt das FG und kann ein Momentum aufbauen. Stattdessen verschiet man selber und ab da an ging quasi gar nichts mehr.


    Aber - es ist Week 1. So bitter das war, man muss nicht in Panik verfallen. Ich hoffe, dass die ganzen Verletzungen nicht ganz so schlimm ausfallen.


    Tiefpunkt des Spiels: DK. Das ist nicht nur extrem peinlich, sondern Pete hätte DK ab da raus nehmen müssen. DK muss sich entscheiden, will er gewinnen oder Kindergeburtstag spielen?

  • Sehe das ganze schon deutlich ernster. Auch in der 1.Hz ging nicht viel zusammen. Die RZ-Offense ist immer noch unglaublich schwach, TEs wurden so gut wie nicht eingebunden und man nutzt beste Feldpositionen nicht. Wir haben 3 Yards in der 2.Hz zustande gebracht.

    Kein 1st Down erspielt.


    Die Defense ist ein Trümmerhaufen, Secodary sah furchtbar aus, Brown mit mehreren Fehlern (da kann man nur auf Witherspoon hoffen), die Mitte des Feldes konnte man überhaupt nicht verteidigen. Run-Defense war größtenteils ok, auch wenn das Tackling phasenweise auch noch stark verbesserungswürdig aussah, gut fande ich eigentlich nur Love. 3rd-Downs kann man auch nicht verteidigen, machte man wissen was unser DC so in der Offseason getrieben hat, viel hängen geblieben scheint bei den Spielern nicht zu sein.

    Die zweite Halbzeit war die schlechteste Leistung eines Teams, dass ich seit langem gesehen hab, wenn das die Leistung des Teams ist, kann Caleb Williams schon mal nach einer Bude in Seattle suchen.

    Tiefpunkt des Spiels: DK. Das ist nicht nur extrem peinlich, sondern Pete hätte DK ab da raus nehmen müssen. DK muss sich entscheiden, will er gewinnen oder Kindergeburtstag spielen?

    Und eine Minute später holt sich Diggs, der letztes Jahr schon durch dumme Aktionen aufgefallen ist, eine Strafe für unnecessary roughness ab. Carroll scheint langsam mit seiner Art an Grenzen zu stoßen.

  • Es ist typisch NFL . da denkt man, dass man eine recht solide Secondary hat. Und direkt im 1. Spiel wird die Unit in Kombination mit dem Pass-Rush (nicht vorhanden) zerstört...


    Es war das erwartet hässliche Spiel und am Ende wurde es noch schlimmer als befürchtet. Dabei fing es ja gar nicht so schlecht an. Die 1. beiden Drives sahen wirklich gut aus. Sowohl das Running- als auch das Passing Game wirkten sehr ausgeglichen. Die Drives haben mir wirklich gut gefallen. Die Probleme fingen dann ab dem 3. Drive an, als man die gute Field Position (beide Drives begannen in der Hälfte der Rams) nicht nutzen konnte. Hauptproblem war hier meiner Ansicht nach die Kommunikation in der OL, die Stunts nicht wirklich aufgenommen haben.


    Was dann ab dem 5. Drive bzw. den 1. Drive nach der Pause geschah, ist mir ehrlich gesagt unerklärlich. Ja, beide OT fielen aus. Das ist natürlich ein enormes Problem. Aber selbst ohne die beiden Tackles muss man mit diesem Personal mehr erwarten. Unter 15 Plays und 3 Yards sind einfach unerklärlich sowie ein Armutszeugnis. Geschweige von unserer 3rd Down Conversion Rate. Getoppt wurde das nur noch durch diese Aktion von Metcalf. Arschloch-Play wofür er vom Platz fliegen muss. Hab ein bisschen Arsch in der Hose und trage die Niederlage mit etwas mehr Achtung.


    Was mir bei der Offense auch überhaupt nicht gefiel, war die Körpersprache von Smith. Da war das Spiel noch nicht aus der Reichweite, als er auf der Bank wie ein Schuljunge aussah, den man den Lolli geklaut hat. Da war von einem Team-Captain und einem Leader nichts zu sehen.


    Die 1. beiden Drives geben mir etwas Hoffnung, dass die Probleme der Offense durchaus in den Griff zu bekommen sind. Dafür wird aber wichtig sein, dass sowohl Lucas als auch Cross nicht ausfallen. Ansonsten sind wir ziemlich am Popo. Es hört sich zu mindestens nicht nach dem Worst-Case-Szenario an:

    Zitat

    Carroll said Charles Cross has a sprained big toe. X-rays didn’t seem significant.

    Abe Lucas’ knee got sore on him. Same knee they rested recently. Not an “injury” but just got sore enough to be a problem.

    Noch größere Sorgen mache ich mir aber um unsere Defense. Man war das mies - insbesondere bei 3rd Downs. So eine schlechte 3rd Down Defense habe ich wohl noch nie gesehen. Man kam einfach nie vom Feld. Und das schlimme ist: Die Rams haben uns gefühlt immer auf die gleiche Art und Weise geschlagen. 3rd Down = Inbreakting-Route = First Down. Schaut euch das Chart im Anhang an. Stafford hat die Außenbahnen nahezu komplett ignoriert und fast ausschließlich die Mitte des Spielfelds adressiert - mit Erfolg. Egal ob Man- oder Zone-Coverage - Die Rams hatten erfolg über die Mitte.


    Das war eine ganz miese Leistung von unserer Secondary sowie vom Pass-Rush. Letzteren können wir da nicht ausklammern. Gegen eine am Ende wohl eher unterdurchschnittliche OL der Rams hatte unser Pass-Rush kaum eine Chance. Atwell und Nacua spielten gegen uns, als ob sie bereits mehrfache All-Pro-Spieler wären. Ich will mir gar nicht ausmalen, wie das mit Kupp gewesen wäre.


    Was auf Seiten der Defense recht gut funktioniert hat: Die Run-Defense (2,3 Yards per Run). Wer hätte das vor dem Spiel gedacht.

  • Der Pass-Rush

    The Seahawks created pressure on 5% of dropbacks today (via TruMedia/PFF).


    That's their lowest single-game rate in the last five years.

    Excuses are for Losers

  • Wie nennt man das, overreaction Monday?


    So bitter das Spiel gelaufen ist, vor allem natürlich die 2. HAlbzeit, so bringt es jetzt nichts den Kopf in den Sand zu stecken.


    Am Sonntag gibt es ein neues Spiel, einen anderen Gegner und das Spiel startet mit 0:0 ;)



    Nach dem SB-Hangover war das halt ein normales McVay > Pete Spiel, wenngleich die 2. Halbzeit eine "Machtdemonstration" war.



    Bei aller berechtigter Kritik a die D bereitet mir die O mehr Kopfschmerzen. Selbst bei richtig guten Startpositionen (Mittelfeld / gegnerische Hälfte) konnte man kaum Kapital daraus schlagen. Auch wirkte es so, dass man keinen Plan B hatte und man sich regelrecht ergeben hat.


    Die Oline war, ist und bleibt ein Sorgenkind. Ob mit Cross und Lucas und recht ohne die beiden.


    Und das der Pass Rush (so wird das wohl genannt, was die anderen 31 Teams mehr oder weniger erfolgreich machen) nicht exisitierte, ist ja schon geschrieben worden.



    Ich hoffe das Cross und Lucas schnellstmöglich iweder am Start sind und das man am Sonntag "richtig" in die Saison startet.

  • Mit etwas Abstand mache ich mir um die Performance der Offense weniger Sorgen als um die Defense (vorausgesetzt Cross und Lucas fallen nicht langfristig aus). Insbesondere die gezeigte Leistung in HZ 2 war mehrerer Umstände geschuldet.


    Im 1. Drive nach der Pause fehlt Lucas und man möchte möglichst schnelle Pässe aufziehen. 2nd und 3rd Down waren hier gut von den Rams gecovert.

    Im 2. Drive fehlte dann auch noch Cross, man stand schnell vor dem nächsten 3rd & 4 und es kommt der Deep Ball auf Metcalf.


    Beide Drives haben gemeinsam, dass Walker jeweils ein gutes Run-Play hatte und 5 bis 6 Yards erzielte. In vielen Fällen ist es mühsam ein bzw. auf wenige Playcalls zu kritisieren. Hier ist es nur so, dass es im Anschluss keine weiteren relevanten Plays gab, in denen man noch etwas retten konnte.


    Als die Seahawks zum 3. Mal den Ball in HZ 2 bekamen waren nur noch 4:57 im 4. Qtr zu spielen und man lag 14 Punkte hinten. Klare Passing-Situations mit zwei Backup-Tackles gegen Aaron Donald und Co.


    Zusammengefasst: Man hatte in HZ 2 insgesamt 7 relevante Plays mit einem bzw. zwei Backup-Tackles, keinen Rhythmus und setzte dennoch auf Passing-Plays obwohl man die einzigen nennenswerten Yards per Run erzielte.


    Das Gute daran: Das ist alles relativ leicht anpassbar und einige Aspekte werden automatisch „besser“, wenn man die Offense mehr als nur 7 Plays spielen darf, ehe es schon die Garbage-Time geht.


    Dei Probleme auf der anderen Seite des Balls sehe ich da schon schwerwiegender.

    Excuses are for Losers

  • Die Oline war, ist und bleibt ein Sorgenkind. Ob mit Cross und Lucas und recht ohne die beiden.

    Die OLine sah doch in der 1. Halbzeit echt gut aus, in den ersten beiden Drives sogar richtig gut. Walker ist da teilweise etwas blind in die Mauer gerannt und Geno hat trotz ausreichend Zeit nicht immer jemand gefunden, aber an der OLine lag das mMn nicht.



    Zusammengefasst: Man hatte in HZ 2 insgesamt 7 relevante Plays mit einem bzw. zwei Backup-Tackles, keinen Rhythmus und setzte dennoch auf Passing-Plays obwohl man die einzigen nennenswerten Yards per Run erzielte.


    Das Gute daran: Das ist alles relativ leicht anpassbar und einige Aspekte werden automatisch „besser“, wenn man die Offense mehr als nur 7 Plays spielen darf, ehe es schon die Garbage-Time geht.

    Geno hatte aber auch in der ersten Hälfte eine teilweise seltsame Wurfauswahl und das Deep-Passing konnte man nie aufziehen.

    Dürfte der Drive des vergebenen Fieldgoals gewesen sein, als Geno nach rechts außen zwar den Pass zum 1st Down anbringt aber in der Mitte (Metcalf?) zum Td übersieht.

  • Geno hatte aber auch in der ersten Hälfte eine teilweise seltsame Wurfauswahl und das Deep-Passing konnte man nie aufziehen.

    Dürfte der Drive des vergebenen Fieldgoals gewesen sein, als Geno nach rechts außen zwar den Pass zum 1st Down anbringt aber in der Mitte (Metcalf?) zum Td übersieht.

    Du meinst sicherlich das Trick-Play. Da müsste er Bobo in der Mitte übersehen haben.


    Es gab in der Tat nur wenige tiefe Pässe (3 Passing-Att über 20 Yards) aber es gab auch wenig Situationen. Die beiden 1. Drives in HZ 1 waren aus meiner Sicht ziemlich stark


    12 Plays, 57 Yards zum FG inkl. 28 Yard-Pass auf DK.

    12 Plays, 75 Yards zum TD


    Die anderen beiden Drives begannen an der SEA 49 und der LAR 42. Ob man hier tiefer gehen hätte können, müsste man im All22 prüfen und schauen, wie die Coverage der Rams aussah. Deren Ziel war es sicherlich genau die Deep Shot zu verhindern, mit denen Smith letztes Jahr viel erfolg hat. Auch daher fand ich die beiden 1. beiden Drives sehr stark. Warum es dann in auf einmal so überhaupt nicht mehr funktionierte, kann ich mir nur mit der OT-Situation unten fehlenden Rhythmus erklären.

    Excuses are for Losers

  • Das erwartet uns übrigens nächste Woche in Detroit (Siehe Anhang) Carroll und Hunt sollten möglichst schnell eine Lösung für das Coverage-Problem über die Mitte finden. Anderenfalls wird Goff, der gerade diesen Bereich mag, ebenfalls auseinander nehmen.


    Vor allem dann, wenn der Pass-Rush wieder so harmlos ist, wie gestern Abend (nur 2 QB-Hits…).


    Goff in 2022

    under Pressure: 41,9% Comp., 5,4 YPA, 5 TD, 4 INT

    ohne Pressure: 73,4% Comp., 8,3 YPA, 24 TD, 3 INT

  • Du meinst sicherlich das Trick-Play. Da müsste er Bobo in der Mitte übersehen haben.


    Es gab in der Tat nur wenige tiefe Pässe (3 Passing-Att über 20 Yards) aber es gab auch wenig Situationen. Die beiden 1. Drives in HZ 1 waren aus meiner Sicht ziemlich stark.

    Ja, müsste das Trickplay gewesen sein. Bobo auch einer der wenigen Lichtblicke gestern, denke der könnte uns länger Freude machen.


    Bei den ersten beiden Drives war mMn vor allem der Mix aus verschiedenen Plays gut. Danach sah das alles etwas zu improvisiert aus.

  • OT Jason Peters wurde als Reaktion auf die Verletzungen von Cross und Lucas verpflichtet.


    Auf der einen Seite ist das ein guter Move: selbst in seinem Alter ist er höchstwahrscheinlich ein Upgrade zu unseren anderen Optionen.


    Auf der anderen Seite macht mir der Move größere Sorgen um Cross/Lucas.


    Zitat

    From my understanding, Peters will start on practice squad - I would expect another move elevating a player to fill the open spot on 53. This is what Peters did with Cowboys last year too.

    Excuses are for Losers

  • Unangenehm. Ich bin gespannt, wie es bei Cross aussieht. Noch ist er nciht auf IR....


    Witherspoon scheint wohl 100% ready zu sein und voll mitzutrainieren. Er soll in Week 2 dann mitspielen.


    Und JAmals Adams ist back. Zumindest ein stark limitiertes Practice war "drin". Bei ihmwird es wohl noch dauern, bis er wieder voll am Start ist und wieder mitspielen kann.

  • Das 1. Auswärtsspiel der Season steht an und das wird gleich ein hartes Brett. Nach dem Auftaktsieg in KC wird und gepaart mit der Erwartungshaltung in Detroit, können wir mit einem Hexenkessel im Ford Field rechnen. Dass wir da mit zwei Backup-Tackles starten, wird vor allem die Kommunikation in der Line nicht einfacher machen und könnte erhebliche Probleme für die Offense bedeuten.


    Für die Offense wird ein guter Start in Spiel unglaublich wichtig sein, um die 2. Hälfte gegen die Rams aus den Köpfen zu bekommen, den beiden Tackles etwas Selbstvertrauen zu geben und etwas Energie aus dem Stadion zu nehmen. Ich hoffe, dass Waldron dies ebenfalls so sieht und der Offense (und den OTs) dankbare Plays gibt. Etwas mehr Running Game, Play Action (Week1: nur 6 von 29 DB waren PA-Plays) sowie mehr 12 P-Formations, um beiden Tackle Unterstützung zu geben.


    Auf Seiten der Defense bringt das Debüt von Whiterspoon etwas Hoffnung mit ins Backfield. Schlechter als letzte Woche kann die Leistung nicht werden. Es bleibt zu hoffen, dass der Staff in der Woche die einige passende Lösungsansätze für die schlechte Performance bei 3rd Downs, den fehlenden Pass-Rush sowie die Coverage-Schwierigkeiten in der Mitte des Spielfelds. Das wird zwingend notwendig, da Goff und die Lions-Offense genau hier ihre Stärke hat und überdurchschnittlich stark diesen Bereich attackieren.


    Immerhin haben auch die Lions mit Verletzungen in der OL zu kämpfen. Vlt kann der Pass-Rush davon profitieren. Wäre wichtig, da vor allem bei Goff erhebliche Unterschiede bei den Stats zwischen einer sauberen Pockett und unter Druck auszumachen ist.


    Hier und da ließt man, schon von einem Must-Win-Game für die Seahawks. Soweit würde ich nicht gehen. Der Kampf um die Playoffs ist auch mit einem 0:2 Start noch nicht verloren. In 1. Linie möchte ich heute Abend eine Leistungssteigerung der Defense sowie eine andere Moral des Teams sehen – vor allem wenn es während des Spiels mal nicht so laufen sollte.


    Fazit: Ich denke, dass wir eine bessere Performance des Teams als gegen die Rams sehen werden. Für einen Sieg in einem punktereichen Spiel wird es heute Abend in Detroit aber nicht reichen. Dennoch:



    Go Hawks!

    Excuses are for Losers

  • Jaaaaaaaa, what a Game. Viele gute Dinge, viele schlechte Dinge und auch viel Glück. Später mehr

    Excuses are for Losers

  • Also offensiv war es diesmal deutlich gefälliger als im ersten Game. Geno macht einen selbstbewussten Eindruck und trifft seine Würfe. Auch die Play Auswahl viel variabler. Lockett immer noch so zuverlässig wie die Post.


    Defense mit ein paar Flashes, aber in Summe immer noch ein Hühnerhaufen. Run Defense war okay, in der Mitte der Pass Defense sind wir schwach. Pass Rush irgendwie nicht vorhanden.


    Special Teams auch Low Performance. Die fehlenden 3 Punkte hätten teuer werden können.


    Was eine Katastrophe ist, ist das Game Management im Ganzen. Du gehst mit 10 Punkten Vorsprung in einen Detroit Drive, kriegst (wie immer) keinerlei Zugriff und frisst den TD. Soweit so gut. Aber dann musst du doch mit deiner Offense den Gegner nicht nochmal stark machen. Spiele auf Possesion und hole dir zwei oder drei First Downs. Stattdessen nur dumme Spielzüge, blöde Strafen und dann als Icing der dumme Scramble mit Mega Sack zurück von Geno. Wtf! Nur Glück, dass uns Detroit nicht mit nem TD aus dem Ford Field schickt.


    In Summe: Einsatz stimmt, Offense wird schon, Defense mit viieel Luft nach oben. Coaching auch so lala. Das mit dem Glück unterschreibe ich nicht, wir hatten bei einigen Calls auch Pech (z.B. das intentional grounding von Geno, das nie eins war). Das hat sich die Waage gehalten.

  • A win is a win is a win ;)


    Ich habe echt geschwitzt, es war so klar, dass 10 Punkte nicht reichen würden. Wie schon geschrieben wurde, viel Positives, aber auch vieles was man ansprechen muss.


    Der Pick 6 (und das FF beim Start der 2. Halbzeit) war zwar geil (gerade auch in der Situation, darf aber dennoch nicht überblenden, dass die D noch sehr viel Arbeit vor sich hat. Wir brauchen (viel) mehr Druck, die gegn. QBs haben es zu einfach und unsere Secondary wird ein Stück weit dann auch "alleine" gelassen. Das Tackling war teils auch mal wieder..... schwierig.


    Aber die Freude überwiegt natürlich. 3 Turnover, selber keine fabriziert, so muss das sein.


    Aber: wir müssen über Myers reden. Das könnte leider sehr unschön werden, ich hoffe, dass er die letzten beide Spiele abschüttelt. Letzte Woche war es im nachhinein nicht spielentscheidend, heute jedoch schon. Dank des W konnte man sich retten, aber Myers muss die Kicks hinbekommen.



    Lustigste Szene des Speils: "I'm talking to America...". Jedoch muss Geno da vorsichtiger sein, dass sind potentielle Strafen, die einem das Spiel kosten. Nutzt die Energie um das nächste Play erfolgreich zu bestreiten.

  • Konzept der Offense hat mir deutlich besser gefallen als letzte Woche. Gute Mischung aus Pass- und Laufversuchen, TEs wurde gut eingebunden und unsere Wrs wurden recht ausgewogen angeworfen (10-6-6 Targets für Lockett, Metcalf, Smith-Njigba). Auch die tiefen Pässe sahen gestern wieder besser aus.


    Negativ mal wieder die vielen Strafen (9 für 80 yards) und da profitiert man dann auch noch von einer sehr lockeren Linie der Refs (Holdingcalls gabs, glaube ich, auf beiden Seiten nicht; bei 2 Backup-OTs fast unmöglich) und die Tatsache, dass wir zwangsläufig Turnover zu brauchen scheinen, um ein Spiel zu gewinnt. Holen wir nur 2 TO, verlieren wir wahrscheinlich…

    Bis auf die Turnover ist unsere Defense wirklich erschreckend schwach. Cmp.% von 80, 3,8 yds/rush, 3rd-Downs 6-11, insgesamt 418 Yars abgegeben. Oft gewinnt man solche Spiele nicht.

    Druck wird, wenn überhaupt, nur vereinzelt auf den Qb ausgeübt, Tackling ist teilweise unterirdisch und in der Secondary zeigen sich riesige Löcher. Seit über 5 Jahren wurschtelt man an dieser Defense rum und es scheint jedes Jahr schlechter zu werden.

  • Bei den 3 Turnover muss man bedenken, dass einer davonb beim letzten Play vor der Halbzeit erkämpft wurde. Weiter Pass Goff (0:00 Restzeit) und dann Fumble von Detroit.


    Im Prinzip waren es "nur" 2 "echte" TO (bei denen man anschließend auch den Ball bekommen hat).


    Aber ich gebe dir durchaus recht, dass die D teils wieder sehr "hilflos" ausgesehen hat. Umgekehrt: die TO musst du auch erstmal kreieren. Weder die Rams, noch die Lions konnten auch nur einen TO erzwingen.



    So wenig die Saison nach Week 1 "zu Ende" war, ist jetzt auch keine "yay, SuperBowl incoming" Stimmung da. ICh freue mich, dass man deutlich besser speilen konnte und man hoffentlich "angekommen" ist (in die Season).


    Die nächsten beide Spiele (Panthers unddann MNF bei den Giants) werden nicht unwichtig. Bei beiden Games kann es in beide Richtungen gehen, aber speziell das PAnthers Game sollte man gewinen können. Ein 0-2 im Lumen Field wäre ziemlich ungeil.



    Leider ist schon zu so einem frühen Zeitpunkt der Blick auf das Injury Update nötig. Schaun mer mal, wer nach dem Detroit Game ausfällt oder weiterhin ausfällt.