Seattle Seahawks 2023

  • Das waren die 3rd Downs bis ins 4th Qtr. Danach hab ich nicht mehr mitgeschrieben:


    - 6 (conversion)

    - 1 (conversion)

    - 5 (conversion)

    - 10 (conversion)

    - 1

    - 22

    - 11

    - 2

    - 11

    - 15

    - 14


    Der Grund, warum man keine Drives führen kann. Die frage ist nur, warum bringt man sich mit einer beängstigenden Regelmäßigkeit in diese 3rd & Longs.

    Excuses are for Losers

  • Meiner Meinung nach zieht sich das durch die letzten Wochen: Rams, Redskins, Browns, Bengals

    Am Ende der Halbzeit/ des Spiels marschieren die Offs der Gegner auf einmal problemlos über das Feld. Wir können dann plötzlich auch nicht mehr den Run stoppen.

    Das ist für mich kein Zufall mehr.

    Gegen die Bengals hat die Defense 17 Punkte zu gelassen, gegen die Rams heute ebenfalls. Die Bengals waren weit weg davon einen 2-Minute-Offense-Drive zu haben. Die Browns haben 20 Punkte erzielt. Kein 2-Minute-Offense-Drive. Man hat gegen sie keine Punkte im 4. Viertel zugelassen und das Spiel mit der Defense beendet.


    Vor der Pause hatten wir bis zum heutigen Spiel in den letzten zwei Minuten nur drei Punkte zugelassen.


    Ja, gegen Washington konnte man den Ausgleich kurz vor Ende nicht verhindern. Das kann passieren.


    Ich denke, dass wir viele Probleme haben. Die Leistung der Defense ist da ehrlich gesagt meine kleinste Sorge.

    Excuses are for Losers

  • Gegen die Bengals hat die Defense 17 Punkte zu gelassen, gegen die Rams heute ebenfalls. Die Bengals waren weit weg davon einen 2-Minute-Offense-Drive zu haben. Die Browns haben 20 Punkte erzielt. Kein 2-Minute-Offense-Drive. Man hat gegen sie keine Punkte im 4. Viertel zugelassen und das Spiel mit der Defense beendet.

    Das hatte ich wirklich anders in Erinnerung, mea culpa


    Ich denke, dass wir viele Probleme haben. Die Leistung der Defense ist da ehrlich gesagt meine kleinste Sorge.

    Vllt nicht das größte Problem, aber unsere Defense lässt im Schnitt (stand Week10) 350 yards zu (Platz 25), 238 Passyards (22.), 116 Rushyards (20.), 22,3 Punkte (19.) 65% in der RZ (28.), 3rd DownDefense 45% (30.) und wir hatten in der ersten Saisonhälfte einen der leichtesten Spielpläne der NFL. Nur bei den Sacks stehen wir ganz gut da (Platz 11), aber da verzerrt das Spiel gegen die Giants auch einiges.
    Für die Ressourcen, die in der Defense stecken, muss da mMn viel mehr kommen.

  • Keiner Behauptet dass die D Top wäre. Sie ist jedoch aktuell das kleinste problem.


    Schauen wir uns die Drives aus den 2. Halbzeiten aus dem Week 1 Game und dem gestrigen Game an:


    Week 1, Halbzeitstand 13:7 für uns, die ersten 3 Drives führen in der 1. Halbzeit zu Punkten (FG, TD, FG) und der 4. Drive zu einem Missed FG. Sehr ähnlich wie gestern.


    2. Halbzeit Week 1: 3&out (1:03), 4&out (1:35), 3&out (0:36), 3&out (1:41), 1&End of Game (0:11)

    In allen Drives zusammen erzielte man einen Raumgewinn von 2 Yards.


    2. Halbzeit gestern: 3&out (1:03), FG (3:56), 4&out (2:54), 3&out (0:41), 3&out (1:34), 3&INT (0:55), Missed FG (1:28)

    Raumgewinne in den Drives: 8 Yards, 13 Yards (Startposition LAR46, daher konnte man erst ein FG durchführen), 11 Yards, 1 Yard, 7 Yards, -1 Yard, macht 39 Yards bis vor dem letzten Drive. Da sind es dann (nochmal) 38 Yards. Ergo kein Komplett-Desaster wie in Week 1, aber immer noch sehr schwach.


    Bei 7 Drives (gestern in der 2. Halbzeit; einer startete wie geschrieben in der Rams Hälfte) muss man umgekehrt erwarten können, dass da mehr als 3 Punkte bei rumkommen.



    Für Drew war das natürlich unschön, kalt reinkommen und dann leider diese suboptimale Performance. Wobei ich hier insbesondere Waldron kritisiere, der es (mal wieder) nicht geschafft hat, die richtigen Plays (insbesondere in der ". Halbzeit) zu callen. Das hat Lock so ungefähr gar nicht helfen können.


    Es ist leider schon viel zu oft vorgekommen, dass man in den ersten 2-3 Offense-Drives gut aussieht und danach gefühlt gar nichts mehr geht. Also wirklich nichts, als ob man einen "Power Off" Button drückt. So ganz kann ich das nicht nachvollziehen.

  • Es ist wahrlich schwer zu erklären, warum Waldron seine Unit sehr stark ins Spiel bringt und es dann immer wieder zu so einem Abfall in der Performance kommt. Viel zu viele lange 3rd Downs und wenn man dann mal ein machbares 3rd Down hat, kommt das Shot-Play mit dem Backup, der erstmal kalt nen 7 Drop hinlegen. Warum man da nicht dankbarere kürze Route von mehreren Receivern called, ist mir ein Rätsel.


    Es ist mir ebenfalls ein Rätsel, warum man teilweise recht früh vom Running Game abweicht. Gestern hatten wir insgesamt 21 Runs. Davon fielen 13 auf die beiden Drives. Warum hören wir auf den Ball zu laufen? Verstehe ich nicht.

    Excuses are for Losers

  • In 2 Tagen ist schon das Thanksgiving Spiel und irgendwie gibt es aktuell noch wenig Vorfreude. Die Niederlage von Sonntag ist immer noch ein echter "Downer". Gerade da die Rams nicht wirklich geglänzt haben. Das Ding kann am Ende die Saison "gekostet" haben, mit 6-8 (nicht unrealistisch) kann esdas, trotz schwacher NFC, mehr oder weniger gewesen sein, da du erstm al danach (5L in a row) erstmal wieder überhaupt gewinnen musst.


    Mit 7-3 und dann ggf. 7-7 sähe es vermutlich anders aus. Auf der anderen Seite könnte man gehäßig sein und ob man die Playoffs erreicht (one and done) oder schon eine Woche früher Schluß hat, ist ja auch ein Stück weit egal....


    Ich hoffe, dass das Team eine Art Trotzreaktion zeigt und man gegen die 49ers eher positiv überrascht. Ob es dann zu etwas zählbarem reicht, muss man abwarten.



    Vielleicht gibt es seitens Pete diese Woche eine klare Ansage, dass man gefälligst viel laufen soll. Quasi wie nach der Niederlage bei den Bills in 2020, als das "let Russ cook" beendet wurde (mehr oder weniger). Ich finde es immer noch komplett unerklärlich, warum man häufig in den ersten Drives richtig gut aussieht und danach komplett auseinander fliegt. Quasi von einem extrem ins andere. Das gilt nicht für jedes Spiel, klar, aber zumindest in der Tendenz. Ich verstehe es einfach nicht.


    Wenn man deutlich zu wenig Talent hat und deshalb generell Probleme hat, okay, das könnte man verstehen. Wahrscheinlich wird es so schnell keine "offiziellen" Antworten geben, was warum "passierte".

  • Vielleicht gibt es seitens Pete diese Woche eine klare Ansage, dass man gefälligst viel laufen soll. Quasi wie nach der Niederlage bei den Bills in 2020, als das "let Russ cook" beendet wurde (mehr oder weniger). Ich finde es immer noch komplett unerklärlich, warum man häufig in den ersten Drives richtig gut aussieht und danach komplett auseinander fliegt. Quasi von einem extrem ins andere. Das gilt nicht für jedes Spiel, klar, aber zumindest in der Tendenz. Ich verstehe es einfach nicht.

    Meine These ist ja schon, dass Waldron einen guten Matchplan hat, die Offense gut vorbereitet und gerade die geskripteten Plays am Anfang der Spiele sehen teilweise sehr gut aus. Da haben wir auch lange Drives und wechseln gut zwischen Lauf und Pass, haben Screens und Plays über die Mitte. Meistens kommt der Bruch zur Hälfte hin, wenn die Gegner irgendwie unser System durchschauen oder der DC Antworten findet. Dann wird's zäh. Wir graben uns dann oft beim ersten Versuch schon ein und dann gibt's die langen 3rd Downs. Das Run-Game geben wir dann auf und die Calls wirken oft so beliebig, so einfallslos, so inspiriert.

    Komischerweise funktioniert dann oft der letzte Drive mit dem Mut der Verzweiflung wieder viel besser. War nicht nur gegen die Rams so.


    Auch die Defense hängt da dran. Sinkt die TOP und die Defense muss lange Drives mit nur kurzen Offensepausen schlucken, geht die Konzentration runter, Fehler werden mehr und wir kassieren lange Runs. Hmm. Football ist schon komplex in den Abhängigkeiten.


    Gegen die 49ers sind wir krasser Außenseiter, das kann uns gut tun und führt vielleicht zu mehr Leichtigkeit und Mut, zu mehr Risiko im positiven Sinn.


    Das 6-8 Szenario ist echt real, aber der Optimist in mir sagt, das kommt nicht so.

  • Gameday und da ist es, dass Thanksgiving Primetime Game.


    Irgendwie ist es ein komisches Gefühl, auf der einen Seite hat man da echt Bock drauf und alles ist für ein Fest vorbereitet, auf der anderen Seite aber die Vorzeichen: 49ers rollen gerade richtig und wir sind gefühlt an einem (lokalen) Tiefpunkt angekommen. Klar, 6-4 ist erstmal noch eine Bilanz, die nicht schlecht ist, aber wie schon oft geschrieben, die nächsten Spiele werden brutal schwer und man hätte relativ leicht eine deutlich bessere Ausgangsposition haben können.


    Es hilft aber nichts - Mund abputzen und volle Attacke. Jedes Spiel geht von vorne los und startet mit 0:0 :) Phrasenschwein incoming ;)



    Lucas könnte sein Comeback feiern, er hat an allen 3 Trainingstagen voll trainiert. Jedoch würde ich keine Wunderdinge erwarten, eine so lange Pause geht normalerweise nicht spurlos vorbei. K9 ist wohl recht sicher nicht am Start, aber wir könnten dafür ggf. McIntosh in Aktion sehen.



    Alles in allem gehe ich vorsichtig optimistisch in die Nacht und freue mich auf Seahawks Football. MAl gucken ob man was zählbares mitnehmen wird können, unbesiegbar ist niemand :)

  • Lucas könnte sein Comeback feiern, er hat an allen 3 Trainingstagen voll trainiert. Jedoch würde ich keine Wunderdinge erwarten, eine so lange Pause geht normalerweise nicht spurlos vorbei. K9 ist wohl recht sicher nicht am Start, aber wir könnten dafür ggf. McIntosh in Aktion sehen.

    Lucas wird nicht spielen. Das hat Carroll die Tage bereits bekannt gegeben. Ist aus meiner Sicht auch richtig. Gibt ihn lieber etwas mehr Zeit als ihn zu schnell zurückzuführen. Ggf. reicht es ja nächste Woche gegen Dallas.


    Um gegen die 49ers bestehen zu können, bedarf es ein perfektes Spiel von allen Beteiligten. Man hat immer eine Chance. Ich tue mich nur schwer daran zu glauben, dass dieses perfekte Spiel gerade heute gegen eines der besten Teams der Liga zustande kommt. Dabei mache ich mir gar nicht mal so die Sorgen um die Offense. Nicht falsch verstehen. Ich wäre zutiefst überrascht, wenn man das Muster fast aller bisherigen Spiele gerade heute durchbricht. Die Kombination aus einem halbwegs fitten Williams, Samuel, McCaffrey, Kittle und Aiyuk treiben mir allerdings noch mehr Sorgenfalten ins Gesicht.

    Excuses are for Losers

  • Das Spiel in Detroit ist ein Paradebeispiel dafür, was wir heute Nacht gegen die 49ers benötigen, um erfolgreich zu sein.

    Excuses are for Losers

  • Schade, wie erwartet 6-5.


    Das man gegen die 49ers verlieren würde, ist keine große Überraschung. Aber die Art und Weise ist schon bitter. Das ist NFL gegen College Football. Die Seahawks wissen gar nicht, wo sie da sind. Die werden dermßsen auseinandergenommen, das ist schon nicht mehr feierlich. Und wenn mal was klappen könnte, wirft man es selber weg.


    Die Offense ist wohl in der Umkleidekabine geblieben....



    Edit: Immerhin war die 2. Halbzeit etwas besser. Ganz kurz sah es so aus, als ob man sogar auf 7 verkürzen könnte. Am Ende also ein 31:13. Nun haben wir 7 Quarter hintereinander keinen einzigen Offensive TD erzielt.


    - Seattle hat das tacklen nicht erfunden

    - Woolen wurde (zurecht) in Q2 gebencht

    - Die Offense ist "done", ich habe da keine Hoffnung mehr, dass man in 2023 nochmal auf ein gutes Niveau komt

    - ST mit Licht (Kickoff Returns), aber auch Schatten (Turnover)

    - Die D hat sich, wie immer, selber runter gezogen. Mal wieder gibts Flaggen wenn man eigentlich den Stop hinbekommen hat. Dann kommen halt 30+ Punkte bei rum.



    Talent vs Coaches - wo hakt es mehr? Aktuell tendiere ich recht deutlich in Richtung Coaches. Und leider auch Richtung Pete. Versteht mich nicht falsch, aber es geht doch vor allem um eines: den Superbowl. Wenn wir ehrlich sind, wird das mit Pete als HC wohl auch in Zukunft nichts werden. Zu gut, um wirklich schlecht zu sein, aber viel mehr als "solide" bis noch gut wird es nicht.

  • Verdiente Niederlage. Dann kann man nichts dran drehen. Am meisten bin ich wieder über die Offense enttäuscht.


    Beginnen das Spiel mit sehr guter Field Position (guter Return von Eskridge) – 3 Passing Play – FG


    Der 2. Drive beginnt innerhalb der eigenen 10 Yard-Line, Smith und Charbonnet laufen sich beim 2nd Down über den Haufen und kassieren fast den Safety – 3 & Out


    Im 3. Drive folgt die INT von Smith


    Der 4. Drive beginnt wieder mit schlechter FG-Position (SEA 2) – 3 & Out


    Im 5. Drive wird Metcalf beim 3rd &10 gestoppt. Im Vergleich erzielt Jennings für die 49ers in einer sehr vergleichbaren Situation im vorherigen Drive das First Down für die 49ers beim 3rd Down. Deren Drive endete dann im TD. Gerade diese Situation findet ich bezeichnet. Bei uns fehlt einfach immer das gewisse etwas.


    Fumble von Dallas beim Punt-Return – SF erzielt im Anschluss das FG zum 3:24


    6. Drive – Peters mit dem False Start bei 3rd & 5, anschließend wird Smith beim 3rd & 10 gesacked – Hargrave war der Mann von Peters.


    7. Drive – Myers verschießt das GF vor der Pause aus 53 Yards.


    Und das war nur die 1. Hälfte. Nach der Pause hatte die Offense vereinzelt mal gute Plays - zum Beispiel der Catch von JSN. Aber gut war das alles nicht. Wenn man es mal in die RZ geschafft hat, wirkte Smith in der Pockett extrem nervös und schnell überfordert. Die OL hat ihn sicherlich keinen Gefallen getan. Es kann aber nicht sein, dass man so wenig auf die Reihe bekommt.


    Die Leistung der Defense war auch alles andere als toll. Aus meiner Sicht hat sich aber noch einen halbwegs passablen Job gemacht - trotz über 30 abgegebener Punkte. In den 1. 7 Drives der SF hat man vier 3 & Outs erzielt. Man hat ne Turnover und ne TD selber generiert und dem Teams wenigsten eine ganz kleine Chance auf ein Comeback gegeben. Wie gesagt: Die Leistung war nicht gut und man findet viele Punkte zum kritisieren aber aus meiner Sicht nicht der Hauptgrund für die Niederlage.


    Man muss sich mal vorstellen: Nach 5. Drives hat die Offense ein First Down erzielt. Direkt im Anschluss an das First Down gab es die INT von Smith. Die Offense hatte bis zu diesem Zeitpunkt nicht mehr als 3 Plays hintereinander absolviert. Danach stand es 3:21...


    Einzelne Spieler braucht man gefühlt bei so einer Leistung nicht kritisieren: Allerdings waren einige Leistungen schon sehr mies. Gut, dass man da auch mal druchgreift und Woolen beispielsweise nach diesen erneut miesen Tackling-Versuchen auf die Bank setzt.

    Excuses are for Losers

  • Das heute Nacht war das einzige Seahawks Spiel seit zig Jahren, bei welchem ich mir nur die kurzen 5min Highlights angesehen hab, anstatt dem gesamten Spiel, weil ich immer noch frustriert von letzten Wochenende war. Im Endeffekt kam das aber auch in den Short Highlights gut rüber wie chancenlos wir hier waren und ich denke das wird sich auch die nächsten 3 Spiele nicht ändern.


    Es ist einfach nur frustrierend wie man mit soviel Talent im Team so wenig rausholen kann. Umso ärgerlicher ist da die Fehleinschätzung unseres FO´s einer offenen NFC beim Trade von Williams. Genau wie damals beim Adams Trade haben wir kein Fenster und werfen unsere Ressourcen aus dem Fenster. Ich weiß nicht mal ob wir ein Playoff Fenster haben wenn ich mir den Rest Schedule der Vikings und Packers ansehe und 1 Spot geht sicher in die East.


    Es gibt nichts schlimmeres wie diese Mittelmäßigkeit in der wir seit Jahren rumdümpeln. Man kann mit dem Coaching Staff weitermachen, weil sie zu viele Siege holen um komplett mies zu sein, aber für den großen Wurf wird das unter Pete nicht mehr reichen. Obwohl ich finde das Pete sich gerade die letzten beiden Jahre wirklich nochmal in die Moderne entwickelt und hier echt noch einen Sprung gemacht hat, den ich mir unter ihm nicht vorstellen konnte. Mein Fazit fällt dennoch auf "ungenügend" und daher würde ich mich über frischen Wind freuen.

  • So, Gameday!


    Ich habe es ehrlich nur selten erlebt, dass hier quasi eine volle Woche keiner was reingeschrieben hat ;)



    Heute Nacht geht es also nach Dalles zu den Cowboys und man hat in der Fanbase so dass Gefühl, dass sich viele ein3-50 Burger herbeisehnen, um sich darin zu suhlen.


    Ich sehe das aber ganz anders, jedes Spiel geht von 0 los und wir haben genug Potential und Talent, um hier was zu holen, selbst als Außenseiter.



    Fehlen werden K9, Phil Haynes und Dareke Young. Das ist jetzt keine Liste, bei der man schon im Vorfeld die Flagge hissen müsste.



    Ergo, mit dem Mut der Verzweiflung einfach mit Spaß an die Sache ran gehen und dann schauen wir mal, was geht :)

  • Ganz klar, die Vibes sind nicht gut. Der 6:8 Record nach Cowboys, Niners und Philly ist eine reale Drohung. Aber ganz ehrlich: da mach ich wie maximus_hertus nicht mit. :nono:


    Wir müssen jetzt einfach Mal ein bisschen Grinden und irgendwie die Cowboys auf unser Niveau runterziehen. Ich wünsche mir ein paar Dinge: ein cleanes Spiel von Geno, einem Game Plan mit dem wir Intermediate die LBs von Dallas attackieren, ein klassisches Laufspiel über Charbonnet, ein Spiel mit wenig Flaggen auf beiden Seiten des Balles und ein paar Big Plays von Pass Rush und/oder den Corner Backs. Wenn wir von diesem 5 Dingen 4 erfüllt kriegen, haben wir ne Chance.


    Dallas ist offensiv stark, ganz klar, aber Dak Prescott hat immer wieder Mal gestruggelt, auch in gutem Phasen. Witherspoon auf Lamb ansetzen und die Safeties brauchen einen guten Tag.


    Defensiv ist der Pass Rush von Dallas stark, aber Lucas und Cross geben Hoffnung. Auch die Corner der Cowboys sind zwar gut, aber wir haben 3 starke WRs und müssen da was versuchen.


    Es wird Zeit, dass wir uns mal wieder wehren. Neun Punkte +/- sind einfach eine Beleidigung.

  • Ich habe es ehrlich nur selten erlebt, dass hier quasi eine volle Woche keiner was reingeschrieben hat ;)

    Kann für keinen anderen sprechen aber bei mir liegt es nicht an der Situation der Seahawks sondern an zwei kleinen Kids.


    Heute Nacht geht es also nach Dalles zu den Cowboys und man hat in der Fanbase so dass Gefühl, dass sich viele ein3-50 Burger herbeisehnen, um sich darin zu suhlen.

    Wenn dem so ist, bin ich froh davon derzeit weniger mitzubekommen.


    Nach dem letzten Spiel hat man ja viel von fehlender Identität in der Offense gehört und gelesen. Dem würde ich sich zustimmen. Es ist nicht ganz von der Hand zuweisen, dass man gefühlt alle Waffen bedienen und einbinden wollte. Man wollte alles machen. Hat das auch, aber nicht richtig.


    Dallas wird man heute nicht unter 24 Punkte halten. Demnach muss die Offense heute in Fahrt kommen. Die Rückkehr von Lucas wird Man hoffentlich merken. Und ich hoffe, dass man nach den Worten der letzten Tage auch Taten folgen lässt. Ich bin fast schon geneigt zu sagen, dass schon froh bin, wenn ich einen klaren Plan in der Offende erkennen kann. Beispiel: Running Game wesentlich stärker in den Fokus setzen und die Mitte des Spielfelds mit PA und den TE/Slot-WR attackieren. Gerade im Slot sollten wir ggf Matchupds vorfinden, die vorteilhaft für JSN und Co sein könnten.


    Und bitte probiert die Drives am Leben zu lassen und knallt nicht immer (mal okay) die Shot-Plays raus

    Excuses are for Losers

  • Kann für keinen anderen sprechen aber bei mir liegt es nicht an der Situation der Seahawks sondern an zwei kleinen Kids.

    Mich hat seit letzten Mittwoch eine Erkältung ziemlich im Griff und das Ergebnis + die Berichte vom 49ers Spiel haben bisher wenig Lust gemacht, dass ich das nachschaue ;)

    Was ich bisher gelesen habe, ist ein doch recht süffisanter/ zynischer Blick der Seahawks-Fans auf das Spiel. Grundtenor: passend zum Throwback-Jersey werden uns die Cowboys wohl auch im 90er-Style wegbügeln.

    Das Spiel ist mMn perspektivisch extrem wichtig, wenn man sich ähnlich wie gegen die Ravens abschlachten lässt, seh ich unter Pete kein Licht am Ende des Tunnels. Ich hoffe einfach auf ein ordentliches Spiel, das man lange offen hält, ob man es dann gewinnt, ist für mich zweitrangig aber heute muss auf allen Ebene eine Antwort auf die Leistungen der letzten Wochen kommen. Waldron und Geno bekommen aktuell auch ordentlich Gegenwind wenn man mal über den Teich schaut, das schlägt mir bei beiden aber zu sehr ins andere Extrem um.
    Bin da auch bei Seahawk , ich möchte heute sehen, dass man schaut sein Spiel aufzuziehen, viel Läuft, die TEs einbindet, das annimmt, was die gegnerische DEF uns anbietet und die Uhr kontrolliert. Die Fixierung auf Big-Plays sollte man eigentlich mit Russ aus Seattle verabschiedet haben.

  • Schade, schade, schade. Das sah lange echt gut aus. 35 Punkte sind echt stark, abe die D konnte leider kaum Stops hinbekommen. 41 Punkte sind schon bitter.


    1-4 in den letzten 5 Spielen, 6-6 nach 5-2.


    Immerhin, man war bis zum Ende im Spiel, das gibt Hoffnung. Jedoch kommen jetzt die 2 besten NFC Teams auf uns zu. Dazu die Hiobsbotschaft, dass man ein zusätzliches Monday Night Game hat. Why? Das ärgert mich extrem.

  • Die Niederlage nervt hart aber ist folgerichtig. Dallas war das bessere Tea. Die Defense völlig überfordert. Enorm schlechtes Tackling und mehrere Blown-Coverages, sofern man davon überhaupt sprechen kann. Wagner, Woolen, Adams…Das war einfach schlecht. Es ist unfassbar, wie viele zusätzliche Yards After Contact wir zulassen. Das sind meist eins, vier Yards, die sich so extrem auf die folgenden Downs auswirken und und das Leben schwer machen.


    Ein spielentscheidener Fehler fand aber in der Offense stand. Der Drop von Lockett tut so enorm weh. Man wäre da Mitte des 4th fast in FG Reichweite mit einer 5-Punkte-Führung. So endete der Drive mit einem Turnover on Downs. Sehr ärgerlich.


    Trotz dieses Plays war die Leistung der Offense gut. Es gab weiterhin Probleme in der OL und Smith wird dadurch sicherlich nervös. Er braucht einfach eine bessere OL. Das war heute schon ein Schritt in die richtige Richtung aber aktuell kommt da immer noch viel Druck und Smith - insbesondere über die rechte Seite. Hoffentlich kann Lucas hier in den kommenden Wochen mehr Stabilität reinbringen.


    Zu den Strafen: Da waren schon teilweise haarsträubende Calls dabei - aber nicht nur auf Seiten der Seahawks . Die Calls haben viel kaputt gemacht aber das gilt für beide Seiten.

    Excuses are for Losers

  • Noch zwei explizite Plays, die mich extrem nerven: das 4th&2 zum Ende des Spiels


    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn’s klappt, siehst du natürlich aus wie ein Held. Aber ganz ehrlich mit Smith kannst du dieses Play nicht bringen. Er wist in der Pockett viel zu nervös. Und vor allem sollte man dieses Play nicht gegen Parson bringen. Das ist selbstmord.


    Und das andere Play: wie kann Taylor eigentlich nicht den Sack gegen Dak machen? Der hat ihn quasi umklammert und bekommt ihn nicht zu Boden.


    Ist der Kraftraum im VMAC seit Monaten geschlossen?

    Excuses are for Losers

  • Nachtrag zum erwähnten Lockett-Play. Das ist so bitter:


    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Excuses are for Losers

  • Puh, die Ergebnisse am Sonntag waren ja alles, aber nicht "Seahawks-freundlich" ;)


    Jetzt ist es nicht unrealistisch (ich sage NICHT, dass es so kommt, nur das es eine realistische Möglichkeit ist), dass man im Draft 2024 einen Top 10 Pick bekommt.


    Nach einem 5-2 Start hätte ich das nicht für möglich gehalten. Das zeigt aber auch, dass wir zwar letzte Saison deutlich besser waren als erwartet, aber eben doch noch ein gutes Stück weit entfernt sind, um als Top-Team zu gelten. Und zwar mehr als nur "wir sind ein QB davon entfernt, ein Contender zu sein".


    Noch sind 5 Spiele zu spielen, da kann viel passieren, gerade bei den Teams zwischen dem aktuellen #6 und #11 Seed (6-6 bis 5-7). JEdoch sollten wir, wenn wir uns wirklich eine realistische Chance auf die Playoffs erhalten wollen, mindestens eines der beiden kommenden Spiele gewinnen. Das hört sich erstmal nach "unmöglich" an, aber fast jedes vermeitliches Topteam hat seine unerwartete Niederlagen, warum sollten wir daher nicht mal positiv überraschen?

  • Puh, die Ergebnisse am Sonntag waren ja alles, aber nicht "Seahawks-freundlich" ;)

    Um es in Zahlen auszudrücken. Unsere Playoff-Chanchen sind nach dem Model von the Athletic um 16,2 % auf den Wert von 37,4% gesunken. Schlimmer hat es nur die Saints und Browns noch erwischt. Die Playoff-Aussichten waren schon mal rosiger.

    Excuses are for Losers

  • So langsam beginnen die Wochen der Wahrheit... Dallas war bitter, weil wir offensiv unser bestes Spiel diese Saison gemacht haben, aber defensiv nichts hinbekommen haben und dann in entscheidenden Momenten noch Fehler gemacht habe. Das war vermutlich die eine Chance. Ich denke, ein 6:8 ist wohl bittere Realität, und selbst wenn man im Best Case noch auf 9:8 stellen kann, sehe ich Green Bay mit besserem Record und LA mit Tie Breaker vor uns. Das tut weh, weil man einige Spiele weggeworfen hat (LA, Cincy, Dallas) und wir gefühlt schlechter als unser Talentlevel spielen. Hört sich nach einem Saisonfazit an und das ist bei mir als hoffnungslosem Optimist schon eine heftige Aussage.


    Gibt es jetzt Chancen gegen SF? Natürlich gibt es die immer, aber da muss noch mehr für uns laufen, als eh schon gegen die Cowboys. Maximal unrealistisch. Einzige Chance vielleicht, dass es ein Trap Game für die Niners ist. Was spricht außer Glück für uns? Geno endlich Mal mit guter Leistung in Dallas (wäre gut, wenn das so bleibt), Metcalf hat auch Mal dominiert (dito), Defense kann selektiv mal Big Plays machen... Das wars. Hört sich nach deutlich zu wenig an. SF ist in beiden Mannschaftsteilen besser...


    Noch off-topic: wie ich es jetzt schon hasse, das Green Bay Play-Offs spielt. :bengal

  • Puhhh, ich weiß nicht. Ziemlich kindlich und dumm würde es aus meiner Sicht besser treffen. Alleine aus dieser Aktion hätte er meinetwegen schon gefeuert werden sollen

    Ja dumm war es wohl schon, ich würde vor allem unpassend sagen. Aber wir müssen ja auch nicht so tun, als wäre irgendein echter Schaden entstanden. Connor Hughes habe ich auch auf Twitter gemuted, weil ich seine Art zu "berichten" nicht ab kann. Aber am Ende des Tages war das ein unprofessioneller Kommentar unter einem öffentlichen Foto und das Feedback war ja fast zu 100% positive für Hughes und seine Frau. No harm no foul, finde ich. Eigentlich hat er nur seinen eigenen villain arc damit gepusht. Muss er selber wissen.

    Aber wäre ich jetzt Seahawks Fan, würde ich das vermutlich auch ein bisschen anders sehen.

    We had a teenage girl break the Eric Decker signing and now we got a fucker in the shrubs at Florham Park stalking the Saleh interview arrival. Imagine thinking this fanbase isn't superior to the others? -@DrewfromJersey

  • Der Reporter ist mir egal. Als Spieler hat er eine gewisse Vorbildfunktion. Auge um Auge ist da eben nicht abgebracht. Zumal die Kritik für das miese Play sogar berechtigt war. Mit seinem Verhalten und seiner Leistung nervt Adams nur noch.


    Und sein Kommentar im Anschluss , nachdem Carroll recht deutliche Worte zu Mist geäußert hat, ist da bezeichnend. Ich würde Adams daher keine Träne nachweinen, wenn da bald der Cut kommt.

    Excuses are for Losers