• Es ist wohl nicht zu viel gesagt, wenn man die WNBA als die "fastest rising league" im American Sports bezeichnet. Ein regelrechter Boom brach schon während der Pre-Season aus, als Caitlin Clark (Indiana Fever) und Angel Reese oder Kamilla Cardoso (beide Chicago Sky) ihre ersten Schritte auf die Profi-Courts setzten.

    Heute nacht nun beginnt die reguläre Saison mit den Spielen New York Liberty @ Washington Mystics, Indiana Fever @ Connecticut Sun, Phoenix Mercury @ Las Vegas Aces (Titelverteidiger) und Minnesota Lynx @ Seattle Storm.


    Wer sich ein bisschen in die WNBA und ihre aktuellen Stars einlesen will:

    Your guide to the 2024 WNBA season, from the Aces’ three-peat hopes to Caitlin Clark’s arrival
    The 2024 WNBA season kicks off Tuesday when Caitlyn Clark and the Indiana Fever travel to Connecticut to take on the Sun. Here's what you need to know.
    www.boston.com
    Wilson, Stewart and more of the 25 best WNBA players in 2024
    In the preseason edition of our top 25 rankings, here are the players -- from A'ja Wilson to Aliyah Boston -- we expect to be the best in 2024.
    www.espn.com


    Google widmet dem Saisonstart heute sogar seine Titelseite. Man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass es selten einen solchen Hype um das Frauen-Basketball in der USA gab, selbst wenn die Liga nun schon 28 Jahre alt ist. Diese Saison könnte so etwas wie der ganz große Durchbruch werden, wenn die Top Stars und Hoffnungsträger ihre Leistungen auf dem Feld erbringen.

    Bühne frei für die WNBA!

    330px-WNBA_logo.svg.png

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

    Einmal editiert, zuletzt von Chrizly (15. Mai 2024 um 00:21)

  • Der Start in die Profi-Karriere war für Clark ziemlich holprig, aber nach 4 Siegen in Folge (dem ersten solchen Streak für die Fever seit 2015) steht man aktuell sogar auf einem Platz, der für die Playoffs reichen würde. Das Spiel heute in Atlanta brach zudem den Franchise Zuschauerrekord: Aufgrund der großen Ticketnachfrage zogen die Atlanta Dream in die State Farm Arena um und über 17.000 Zuschauer wollten das Spiel gegen Clark und die Fever sehen (normalerweise spielt man in einer Arena, welches um die 3.500 Zuschauer fasst)

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Clark erreichte zudem als schnellste Spielerin überhaupt 250 Punkte und 100 Assists.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit Spannung wird nun das Duell in Chicago gegen die Sky am Sonntag erwartet - in den letzten Wochen brach eine kleine Rivalry aus, vor allem mit Mit-Rookie Angel Reese, die immer mal wieder gegen Clark stichelte, und die Presse stürzte sich nur allzugerne darauf. Chicago ist aktuell 2 Spiele hinter der Fever auf dem ersten Nicht-Playoff-Platz. Es geht um einiges.


    Eine kleine Kontroverse gab es zudem, weil Clark nicht zum Aufgebot des US-Teams für die olympischen Spiele zählt, was einige Fans und Beobachter überraschte, die meisten Insider aber sachlich analysierten und meinten, es gäbe eben aktuell bessere auf ihrer Position. Zudem ist es wahrscheinlich auch nicht verkehrt, dass Clark mal ein wenig durchschnaufen kann, nachdem die Pause von ihrem letzten College-Spiel bis zu ihrem ersten Pro-Auftritt nicht mal 2 Monate betrug.


    Schlechte Nachrichten gibt es derweil für einen anderen Rookie: Cameron Brink (ex Stanford) zog sich leider einen Kreuzbandriss zu und fällt damit bis zum Saisonende aus. Sie fehlt damit auch dem 3x3 US-Team in Paris.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Jop, Caitlin Clark has figured it out. Als erster Rookie in der WNBA-Geschichte gelang ihr am Samstag ein Triple Double mit 19 Punkten, 13 Assists und 12 Rebounds. Dazu gewann die Fever vor heimischer Kulisse zum ersten Mal dieses Jahr gegen das bisher beste Team in der Liga, die NY Liberty.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nicht zu unterschlagen: Chicago Rookie Angel Reese hat ihren 12. Double-Double in Folge geschafft und damit den WNBA Rookie-Rekord eingestellt. Die bisherige Rekordhalterin Candace Parker hatte ihre Karriere gerade erst nach 15 Jahren beendet.


    Es wurde viel erwartet von dieser Rookie-Class. Sie scheinen die Erwartungen komplett zu erfüllen.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Erfreulich: Die NY Liberty mit den deutschen Nationalspielerinnen Nyaru Sabally und Leonie Fiebich hat bereits die Playoffs sicher.


    Und für Caitlin Clark gibt es einen weiteren WNBA-Rekord: Mit ihren 9 Assists gegen Seattle und dem zweiten Sieg seit dem Olympia-Break sind ihre Fever nicht nur einer Playoff-Teilnahme ein weiteres Stückchen näher gekommen; Clark hat nun 232 Assists in der Saison und damit 7 mehr als Ticha Penicheiro, die seit 1998 den Rookie Rekord in dieser Statistik gehalten hat.

    Ticha hat Clark sofort gratuliert. Woman supporting woman - you love to see it!

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Der nächste Rookie Rekord geht an Clark: Mit 88 3-Punkt-Würfen in 31 Spielen übertrifft sie die Bestmarke von Rhyne Howard aus dem Jahre 2022 - die hatte 85 in 34 Spielen.

    Indiana bleibt hot und besiegt mti Connecticut ein Top-3 Team. Die ersten Playoffs seit 2016 sind in greifbarer Nähe.

    Clark sets rookie 3 mark as hot Fever stifle Sun
    Caitlin Clark broke Rhyne Howard's WNBA rookie record for 3-pointers in a season, and Kelsey Mitchell became the first Fever player to score 20-plus points…
    www.espn.com

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • How Caitlin Clark amazed with 31 points, propelling Fever to the best offense in WNBA
    Indiana has had the best offensive rating in the league since June 13, and Friday's performance will only boost that number.
    www.espn.com

    Nach 1-8 Start sind die Fever jetzt mit einer ausgeglichenen Bilanz auf Playoff-Platz #6 vorgerückt. Was vor ein paar Wochen noch nach einem spannenden Zweikampf zwischen den Chicago Sky mit Angel Reese und Cardoso aussah, wurde gestern zu einem kompletten Mismatch. Die Sky muss nun um Platz 8 bangen, da von hinten die Dallas Wings immer näher heranrücken. Seit Satou Sabally wieder mit von der Partie ist, sind die Wings ein völlig anderes Team. Um so spannender wird das Spiel am Sonntag zwischen diesen Wings und den Indiana Fever. Beide brauchen den Sieg (die Wings dringender um noch die Playoff-Chancen zu wahren) und beide sind aktuell in bestechender Form. Dallas gewann gestern gegen die Lynx aus Minnesota ebenfalls sehr deutlich. Sabally mit 18 Punkten hinter der überragenden Ogunbowale die zweitbeste Schützin.

    Die Wings spielen jetzt gegen Fever, Mystics, Dream und Sky ehe ein knüppelhartes Restprogramm droht. 3 Siege aus den vorher angesprochenen Partien sind Pflicht, damit es noch was mit der Postseason wird.

    Crunchtime, Baby!

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Harlem Globetrotters Shit:

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wings vs. Fever ist das erwartete Back & Forth Game. Ogunbowale für die Wings mit 24 Punkten zur Halbzeit. Bei der Fever Mitchell mit 15 und Clark mit 12 Punkten, dazu Smith mit 10. Insgesamt haben die Fever ein paar Turnovers zu viel und das kostete knapp die Führung.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

    2 Mal editiert, zuletzt von Chrizly (2. September 2024 um 01:05)

  • Kelsey Mitchell gewinnt das Spiel für die Fever mit einer fantastischen Leistung (36 Punkten) und einem Clutch-3 in den Schlussminuten. Die Fever stehen damit zum ersten Mal in dieser Saison über der .500 Marke und brauchen theoretisch noch zwei Sieg um die Playoffs fest zu zurren. Die Wings gaben ihnen den erwartenden harten Kampf, aber am Ende ist Indiana seit den olympischen Spielen das "team to beat".

    Die Wings müssen jetzt versuchen die nächsten 3 Spiele möglichst alle zu gewinnen, damit sie doch noch die Playoffs erreichen.

    Tolles Spiel! Einzig die Refs wirkten zeitweise etwas überfordert. Das muss der nächste Schritt sein - endlich geeignete Schiedsrichter zu finden, die mit den Leistungen der Spielerinnen mithalten können. Die heute waren es nicht.

    Achja, Clark mit einem Double Double (28 Punkten, 12 Assists), aber wieder ein paar Turnover zu viel (7 - davon ein paar sehr leichtsinnige).

    Zu erwähnen ist noch, dass Chicago Rookie Angel Reese gleich mal den WNBA Rebound Rekord mit 418 in einer Saison gebrochen hat und die bisherige Bestmarke damit bereits um 14 übertrifft. Nützte dennoch nichts: Die Sky verlieren zum 6. Mal in Folge und Platz 8 gerät mehr und mehr in Gefahr.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • CLINCHED! Indiana steht zum ersten Mal seit 2016 in den Playoffs. Damit ist die längste Durststrecke eines WNBA-Teams zu Ende. Ebenfalls in der Postseason: Phoenix Mercury. Jetzt fehlt nur noch ein Team. Leider haben die Dallas Wings heute Nacht eine Niederlage gegen die Mystics kassiert und sind damit weiter 2 Spiele hinter dem 8. Platz. Sky, Dream oder Mystics werden wohl den letzten Spot unter sich ausspielen.

    On off day, Clark, Fever secure a playoff berth
    What's already been a landmark 2024 for Caitlin Clark got even better Wednesday, as the Indiana Fever qualified for the playoffs for the first time since 2016,…
    www.espn.com

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Jop, Caitlin Clark has figured it out. Als erster Rookie in der WNBA-Geschichte gelang ihr am Samstag ein Triple Double mit 19 Punkten, 13 Assists und 12 Rebounds.

    Zweites Triple Double eines Rookies in der WNBA-Geschichte - und jop, auch dieses Mal von Caitlin Clark erzielt.

    WNBA rookie tracker: Caitlin Clark records another historic triple-double
    We're tracking every game for one of the most anticipated rookie classes in WNBA history.
    www.espn.com

    Die Fever mit dem 5. Sieg in Folge und jetzt folgen noch 5 weitere Heimspiele, in denen man zumindest die Seattle Storm noch einholen könnte und damit bis auf den 5. Platz in der Tabelle vorzurücken.

    Umso beschämender sind solche Artikel, in denen vorgeschlagen wird, dass Clark und Angel Reese sich den Rookie Of The Year-Award teilen sollen, aber nicht wegen der Leistung auf dem Feld, sondern für ihren Impact außerhalb. Dabei kann jeder sehen, dass Clark die bessere Saison spielt und ja, Reese hat ebenfalls einen guten Einstand als Rookie (u.a. den Rekord für Rebounds gebrochen), aber deswegen den Award teilen, ist ein schlechter Witz! Und es sind solche idiotischen Kolumnen, die dem Frauenbasketball heute einfach mehr schaden, weil man damit impliziert, man müsse gewissen Frauen eine "Participation Trophy" ausstellen.

    Caitlin Clark, Angel Reese should share ROY award, just as they do a place in WNBA history
    It will never happen but they both deserve it — not only for their unprecedented performances on the court but also for their impact off it.
    www.nytimes.com

    Die Rivalität der beiden Rookies treibt schon seltsame Blüten und manche wollen diese Rivalität offenbar von außen noch anheizen. Lächerlich ist auch das Verhalten von "Expertin" und WNBA-Legende Sheryl Swoops, die es offenbar nicht schafft, Clark auch positiv zu erwähnen, während sie Angel Reese wann immer es geht aufs Podest hievt. Jetzt wurde sie sogar bei einem Spiel als Co-Kommentatorin ersetzt (Wings vs. Fever), weil man die Befürchtung hatte, dass sie nicht unparteiisch kommentieren würde. Manche Sachen sind einfach ..ugh.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Schade, die Rookie Saison von Angel Reese ist vorzeitig mit einer Handgelenkverletzung zu Ende. Damit dürften die Chicago Sky im Kampf um den letzten Playoff-Platz schlechte Karten haben, denn Reese war als Rebounderin (446 sind WNBA Rekord) und in der Defense bereits eine wichtige Stütze.

    Rebounds, defense and high motor: Angel Reese's rookie season ended, but it won't be forgotten
    Chicago Sky rookie Angel Reese wowed on a nightly basis, but on Saturday she announced her season is cut short with a wrist injury.
    www.espn.com

    Noch sind die Chicago Sky auf dem 8. Platz und damit dem letzten, der zu den Playoffs berechtigt, aber Atlanta mit der gleichen Bilanz und Washington mit einem Spiel weniger sind in Lauerstellung.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Während die Cowboys gestern aus dem Dawgpound einen Kuhstall machten, lief eines der packendsten Duelle der WNBA im Fieldhouse von Indianapolis inklusive Overtime zwischen den Fever und den Atlanta Dream. Die Partie wogte lange hin und her und zeitweise hatten die Gäste über 10 Punkte Vorsprung, aber am Ende waren es Clark, Boston & Co, welche die Partie dann doch für sich entscheiden konnten.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Leider nicht so gut lief es für die Dallas Wings, die nun auch offiziell eliminiert sind und dieses Jahr erstmals seit 2020 wieder die Playoffs verpassen. Die Deutsch-Amerikanerin Satou Sabally wird zudem nach der Saison Free Agent und dürfte einige Interessenten auf sich aufmerksam gemacht haben. Für mich wäre es ja ein Traum, wenn sie den Weg nach Indiana finden würde.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • A'ja Wilson hat gestern nacht den Punkterekord in einer Saison gebrochen. 956 sind es aktuell, damit hat sie bereits 17 mehr, als Jewell Lloyd am Ende der letzten Saison. Die Aces haben noch 4 Spiele in der regulären Saison, die 1.000 Punkte Schallmauer ist damit im Bereich des machbaren!

    Wilson breaks WNBA single-season scoring record
    Aces star A'ja Wilson passed the mark set by Jewell Loyd last season with her 940th and 941st points on a jumper in Wednesday night's win over the Fever.
    www.espn.com

    Und der MVP-Titel (damit der 3. in ihrer Karriere) ist ihr wohl auch sicher.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Rekorde über Rekorde. Erstmal herzlichen Glückwunsch an A'ja Wilson, die als erste Frau die 1.000 Punkte-Schallmauer in einer Saison knackt! Sie ist die verdiente MVP dieser großartigen Saison und die Aces muss man trotz durchwachsener regular season dank ihr allein immer auf dem Zettel haben. Immerhin ist man zweimaliger Titelträger.

    Aces' Wilson first to score 1K points in season
    Aces forward A'ja Wilson became the first player in WNBA history to hit the 1,000-point mark for a season
    www.espn.com

    Caitlin Clark hat gestern eine neue persönliche Bestmarke mit 35 Punkten aufgestellt und damit auch die meisten Punkte für einen Rookie ever in der WNBA markiert. Gestern braucht man jeden dieser 35 Zähler (6 Dreier waren dabei), um gegen die Dallas Wings mit 110:109 zu bestehen. Das Spiel war wie das der Dallas Cowboys: Defense gab es keine. Clark holte sich bereits den Single Season Assist Rekord im Spiel am Freitag.

    Indiana steht damit fest auf dem 6. Platz und trifft nun voraussichtlich auf die Connecticut Sun in deren Heimarena. Der Modus in der W ist in der ersten Runde wie folgt: Man spielt Best-of-3, muss aber die ersten beiden Partien beim höherplatzierten Team antreten. Sollte man eines der beiden Spiele aber gewinnen, hat man für das entscheidende 3. Spiel Heimrecht. Dann würde das Fieldhouse natürlich brennen!

    Um Platz 8 gibt es einen erbitterten Dreikampf: Nach gestern stehen Washington Mystics, Chicago Sky und Atlanta Dream alle mit der gleichen W/L Bilanz da und die Mystics hätten im Moment den Tiebreaker für sich.

    Mystics spielen noch gegen NY (1) und Indiana (6) - beide Spiele sind zu Hause
    Sky spielen bei Atlanta im direkten Vergleich und Bei Connecticut (3)
    Dream empfangen Chicago im direkten Vergleich und in New York (1)

    Es bleibt bis zum letzten Spieltag spannend.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    NY Liberty ist als 1. gesetzt. Ebenso fest stehen #2 Minneosta Lynx, #5 Seattle Storm, #6 Indiana Fever, #7 Phoenix Mercury

    Offen sind noch #3 und #4 zwischen den Las Vegas Aces (Titelverteidiger) und den Connecticut Suns. Die Suns spielen gegen Chicago Sky und die LV Aces gegen die Dallas Wings. Gewinnen die Suns oder verlieren die Aces (highly unlikely), dann stehen die Suns an #3 und sind Gegner der Fever mit Caitlin Clark, während die Aces gegen Seattle Storm spielen. Verlieren die Suns allerdings und die Aces gewinnen, dann rutscht Las Vegas auf #3 vor und spielt gegen Indiana, während die Suns auf Seattle treffen.

    Und dann ist da noch das Duell um den 8. Platz zwischen den Atlanta Dream (14-25), Chicago Sky (13-26) und Washington Mystics (13-26). Gesucht wird der Gegner von Fiebich, Sabally und Co. und der wird wie folgt ermittelt:
    - Gewinnen die Atlanta Dream gegen die NY Liberty in New York, dann dürfen sie gleich im Big Apple bleiben und dort auch ihre Playoffbegegnungen gegeneinander ausspielen.
    - Verliert Atlanta, dann öffnet das die Tür für Chicago und Washington. Gewinnt Chicago und Washington verliert, dann sind die Sky aufgrund des Tiebreakers vor Atlanta. Gewinnt nur Washington, dann gewinnen die Dream den Tiebreaker und sind in den Playoffs. Gewinnen allerdings Chicago und Washington dann gibt es einen 3-Way Tie und den gewinnt... Washington!

    ----

    Am Wochenende beginnen dank die Playoffs. Zusammenfassend:

    Washington Mystics / Chicago Sky / Atlanta Dream @ New York Liberty
    Phoenix Mercury @ Minnesota Lynx
    Indiana Fever @ Las Vegas Aces / Connecticut Sun
    Seattle Storm @ Connecticut Sun / Las Vegas Aces

    Indiana Fans sollten auf einen Sieg der Sun hoffen, denn das Match-up gegen die Aces ist wahrscheinlich das unangenehmere. Liberty Fans können in aller Seelenruhe zuschauen. Egal wer da von den letzten Dreien sich durchsetzt, sollte gegen die Liberty ziemlich chancenlos sein. Ähnlich sollte es Phoenix ergehen, die gegen die Lynx der glasklare Außenseiter sind. Bleiben die Storm, die in der regulären Saison gegen die Sun besser ausgesehen haben, als gegen die Aces und sich daher ebenfalls Connecticut wünschen sollten.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Eine in so vielen Kategorien record-breaking season geht mit einem weiteren Rekord am letzten Spieltag zu Ende. Noch nie haben mehr Zuschauer ein Spiel der WNBA verfolgt, als heute nacht in Washington die Partie zwischen den Mystics und der Indiana Fever. 20.711 Fans waren in der Halle!

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Playoffs stehen. Den letzten Platz ergatterten sich die Atlanta Dream durch einen Erfolg bei den an #1 gesetzten NY Liberty. Zur Belohnung dürfen sie am Sonntag gleich dort noch einmal antreten.

    Die Connecticut Sun bezwangen Chicago Sky und dürfen nun Indiana Fever zu zwei Heimspielen begrüßen. Sollte Indiana eins davon gewinnen, geht es zum entscheidenden Spiel 3 dann ins Fieldhouse von Indianapolis.

    Und das ist das Playoff-Bracket. Es gibt kein Reseeding wie z.B. in der NFL.

    the-official-2024-wnba-playoff-bracket-v0-nzrx3cj55vpd1.jpeg?auto=webp&s=67ddc1f0f5d44a41fcc3c0e119c90d74672f367c

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Der "Clark-Effekt" hat alle Erwartungen bei weitem übertroffen:

    Zitat

    ESPN reports that it averaged 1.2 million viewers for its games, up from 440,000 a year prior. By comparison, the NBA’s average rating last season for games on ESPN and TNT was 1.56 million. Some 3.44 million watched the WNBA All-Star Game vs. 5.5 million for the NBA All-Star Game.

    What we got wrong about Caitlin Clark

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • every-caitlin-clark-record-milestone-this-season-v0-gyu3vmg2izpd1.jpeg?width=1080&crop=smart&auto=webp&s=392d6cf643361021afcbfa65f140b712c805b799

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Leonie Fiebich rückt wohl überraschend in die Starting Five der NY Liberty vor dem ersten Playoff-Spiel des Titelkandidaten. New York eröffnet gleich die Playoffs gegen Atlanta.

    Fiebich wurde auch ins AP All Rookie Team berufen, zusammen mit Caitlin Clark, Angel Reese, Kamilla Cardoso und Rickea Jackson

    A'ja Wilson wurde einstimmig zum MVP gewählt.

    Aces' Wilson voted WNBA's 2nd unanimous MVP
    Aces star A'ja Wilson claimed her third career WNBA MVP Award and joined Cynthia Cooper as the only unanimous winners of the honor in league history.
    www.espn.com

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Dominanz der Top 4 in den ersten Spielen der Playoffs. Alle vier Heimmannschaften haben ihre Partie gewonnen, einige sehr klar, darunter auch die Connecticut Sun, die ihre Playoff-Erfahrung deutlich in die Waagschale werfen konnten. Clark wurde gleich zu Beginn (ungeahndet) gefoult und am Auge getroffen und ihre 3-er blieben fast alle irgendwo am Rim hängen. Auch Kelsey Mitchell hatte nicht das beste Zielwasser getrunken. Überragend war dagegen Sun Guard Marina Mabrey, die von der Bank kommend 27 Punkte, davon 5 3er, beisteuerte und so die Fever faat im Alleingang in der zweiten Hälfte abschoss. Spiel 2 ist Mittwoch auf Donnerstag Nacht wieder in Uncasville, Connecticut.

    Ein anderer Rookie hatte dagegen einen Sahnetag: Für die NY Liberty war Leonie Fiebich tatsächlich in die Starting 5 gerückt und sie bedankte sich mit einem fast perfekten Auftritt: Von 8 Würfen fanden 7 ins Ziel, darunter alle 4 3er. Ihre 21 Punkte und dazu die üblichen 20 von Breanna Stewart waren fast schon genug, um Atlanta zu besiegen.

    Fiebich glänzt beim Playoff-Start in der WNBA für New York Liberty
    Basketball-Nationalspielerin Leonie Fiebich hat mit der bislang besten Leistung ihrer noch jungen WNBA-Karriere für einen erfolgreichen Start der New York…
    www.sportschau.de

    Am spannendsten war die Partie zwischen Phoenix Mercury und den Minnesota Lynx. 2 Minuten vor Schluss führten sogar zeitwelig die Mercury, aber am Ende war der Favorit dann doch siegreich, vor allem "Phee" Napheesa Collier, die 38 Punkte versenkte. Auch hier geht's am Mittwoch weiter und es könnte das letzte Spiel für die seit 20 Jahren aktive Diana Taurasi werden. Sie ist mittlerweile 42 Jahre und schon länger gibt es Gerüchte, dass es das gewesen sein könnte.

    Und im letzten Spiel am Sonntag war es natürlich A'ja Wilson, die einstimmige MVP der Saison, die ihre Las Vegas Aces zum Erfolg gegen die Storm antrieb. Denen ging im vierten Viertel komplett der Saft ab und es blieb nur ein laues Lüftchen mit gerademal ZWEI Pünktchen.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Die Top 4 haben sich auch im zweiten Spiel keine Blöße gegeben, somit stehen die Halbfinals nach nur 2 Playoff-Spieltagen schon fest:

    Las Vegas Aces (Titelverteidiger) vs. New York Liberty
    Connecticut Sun vs. Minnesota Lynx

    Gespielt wird im Best of 5 Modus (2-2-1).

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Das Playoff-Spiel zwischen Fever und Sun hat nochmal alle WNBA-Rekorde gebrochen. Man mag sich nur vorstellen, was ein Game-3 in Indiana für Quoten gehabt hätte...

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat

    Wednesday's WNBA Playoffs matchup between the Indiana Fever and Connecticut Sun delivered cable's most-viewed WNBA game EVER with 2.5 million views peaking at 3.4 million views

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Erste Überraschung in den Playoffs: Connecticut gewinnt Spiel 1 in Minnesota mal wieder dank Marina Mabreys Treffsicherheit von der Dreier-Linie: Gleich 6 Triples versenkte sie und insgesamt 20 Punkte war ihr Beitrag. Die Lynx stehen jetzt vor Spiel 2 schon ziemlich unter Druck.

    Im anderen Halbfinale holten die Liberty einen sicheren Sieg über die Las Vegas Aces. Überragende Spielerin war Breanna Stewart mit 34 Punkten. NY führte fast durchgehend, bis auf einen ganz kurzen Moment im zweiten Viertel. Bei den Aces war Kelsey Plum mit 24 Punkten die beste Schützin.

    Morgen geht es mit den Partien 2 in den Halbfinal-Serien weiter.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Zweites Spiel in den Halbfinals: NY Liberty holen sich auch dieses und brauchen nur noch eins, um den Titelverteidier Las Vegas aus dem Rennen zu werfen. Fiebich war wieder in der Startformation, erzielte wie im 1. Spiel 6 Punkte für den Sieger. Topspielerin war Sabrina Ionescu mit 24 Punkten.

    Im zweiten Halbfinale glichen die Lynx gegen die Sun aus. Es war ein weiteres Low Scoring Game, Courtney Williams führte Minnesota mit 17 Punkten an.

    Weiter geht es in der Nacht von Freitag auf Samstag sowohl in Uncasville als auch in Vegas.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Wie erwartet gewann Caitlin Clark den "Rookie Of The Year"-Award in der WNBA. Sie erhielt 66 von 67 abgegebenen Stimmen, was natürlich wieder für Erheiterung in der Basketball-Community sorgt. Wenig überraschend ging die einzige Gegenstimme an Angel Reese.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das All-Rookie-Team haben beide natürlich auch geschafft, dazu Rickea Jackson, Kamilla Cardoso und aus deutscher Sicht sehr efreulich Leonie Fiebich:

    the-2024-all-rookie-team-v0-22bz3hwp5lsd1.jpeg?width=1080&crop=smart&auto=webp&s=93074a3cb2cc53a612509ad58d1559182f7fd6e0

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

    Einmal editiert, zuletzt von Chrizly (3. Oktober 2024 um 21:32)

  • Leonie Fiebich und die NY Liberty stehen im WNBA-Finale. In Spiel 4 in Las Vegas holten sie den entscheidenden 3. Sieg. Fiebich hatte dabei 11 Punkte, 7 Rebounds und 4 Assists. Ionescu war mit 22 Punkten die beste Werferin.

    Der Gegener wird noch gesucht. Connecticut erzwang zu Hause ein 5. Spiel dank eines offensiven Outbursts mit 92 Punkten. Spiel 5 ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Minneapolis!

    New York is in the WNBA Finals, Las Vegas is done -- and how it all came about
    New York ended Las Vegas' quest to three-peat. A look at how the Liberty reached the WNBA Finals, and what went wrong for the Aces.
    www.espn.com

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • So, das Finale steht. Lynx besiegten die Sun im fünften Spiel mit 88-77 und damit kommt es zum Duell 1 vs. 2 in der Best-of-5 Serie gegen die NY Liberty. Das erste Spiel findet schon in der Nacht von Donnerstag auf Freitag statt.

    Bei den Lynx war Collier die überragende Spielerin mit 27 Punkten und 11 Rebounds. Auf sie wird es ganz besonders ankommen, nicht nur im Angriff sondern auch als die gewählte beste Defenderin unter der Saison.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Finalspiel #1 zwischen den Lynx und der Liberty war ein "Instant Classic". Minnesota gelang es einen 15 Punkte Rückstand in den letzten 5 Minuten zur Verblüffung der eigenen Fans und dem Schock der Heimzuschauer in New York wettzumachen und in der Overtime verwandelte die überragende Napheesa Collier 8 Sekunden vor Schluss den entscheidenden Korb zum 95-93 Erfolg des Gastes. Damit hat sich Minnesota das Heimrecht erobert und kann zu Hause den ersten Titelgewinn seit 2017 mit Siegen in Spiel 3 und 4 fest machen.

    Die Liberty muss sich nach diesem Spiel erstmal erholen und die Frage ist, wie die Frauen um Breanna Stewart und Sabrina Ionescu diesen Schock verdauen. Viel Zeit dazu haben sie nicht, denn schon am Sonntag steht die zweite Partie an und es ist natürlich ein absolutes Must Win Game für New York. Leonie Fiebich übrigens erzielte gute 17 Punkte für die Liberty (Stewart war mit 24 Punkten beste Werferin). Noch ist der erste Titel für die Liberty möglich, aber das war definitiv ein Dämpfer auf die Titelträume.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Um die Frage aus dem anderen Tread zu beantworten. Das bin ich, ohne was Substazielles beizutragen :jeck:

    Gruss, Gilbert Brown

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Spiel 2 geht an New York, damit steht es 1:1. Dieses Mal gelang den Lynx kein Comeback und die Liberty Defense war der Schlüssel zum Sieg, allen voran Breanna Stewart mit 7 Steals. Spiel 3 folgt am Mittwoch.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)