• Caitlin Clark hat es auf Anhieb ins First All-WNBA Team geschafft. Damit ist sie der 5. Rookie nach Candace Parker, Sue Bird, Tamika Catchings und Diana Taurasi. Das ist ein Kreis des Who-is-Who im Frauen Basketball.

    Clark named All-WNBA; Collier, Wilson unanimous
    Fever guard Caitlin Clark on Wednesday became the league's first rookie since Candace Parker in 2008 to be named to the All-WNBA first team.
    www.espn.com
    Zitat

    Indiana Fever guard Caitlin Clark on Wednesday became the league's first rookie since Candace Parker in 2008 to be named to the All-WNBA first team, while Napheesa Collier of the Minnesota Lynx and A'ja Wilson of the Las Vegas Aces were unanimous selections.

    Breanna Stewart (New York Liberty) and Alyssa Thomas (Connecticut Sun) were also first-team selections.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • WAS für ein Spiel 3 in Minneapolis. Erst holen die Liberty einen 15 Punkte Rückstand auf und dann mit 10 Sekunden vor Ende der Sirene bei Gleichstand kam Sabrina Ionescu und schließt vom Logo mal kurz die Halle zu:

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    NY braucht jetzt aus den letzten beiden Spielen nur noch einen Sieg, um den ersten WNBA-Titel in den Big Apple zu holen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Ionescu und Stewart sind sowas von off. Ionescu hat noch keinen einzigen Punkt zur Pause und die 3-Punkte Würfe wollen einfach nicht fallen. Verdienter 7-Punkte Rückstand zur Pause. Fiebich mit einem soliden Spiel und Sabally hat immerhin in ihrer kurzen Einsatzzeit ein bisschen was bewegen können.

    Ich hoffe, dass die Nerven in der Pause weichen und Ionescu endlich anfängt, das zu spielen, was sie kann. Ohne ihre Punkte wird es nicht gehen. Stewart hat gegen Ende der Halbzeit immerhin ein bisschen mehr Willen gezeigt.

    Noch ist nichts entschieden, aber es braucht eine massive Leistungssteigerung der Liberty.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Die Deutschen! Sabally 11 Punkte und Fiebich mit einem Major Steal und großartiger Defense sorgen für den Umschwung. NY führt zu Beginn des vierten Viertels aber Ionescu ist immer noch 0 for mal abgesehen von zwei Punkten von der Freiwurflinie.

    Buckle Up!

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Freaking OVERTIME. Natürlich. Diese verrückte Saison muss in Game 5 in der Verlängerung entschieden werden. Kann Ionescu endlich ihren Wurf finden? Oder müssen es die Deutschen richten?

    Minnesota mit der besseren Defense und einer McBride in Topform.

    Und jetzt Overtime!

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Fiebich + Sabally machen die ersten 5 Punkte in Overtime und Breanna Stewart setzt mit 2 Clutch Freethrows den Deckel drauf. Die NY Liberty holen in einem überdramatischen Game 5 den ersten Titel für die Franchise und die Deutschen haben einen Löwenanteil - Nyara Sabally mit 13 Punkten in 17 Minuten Einsatz und einem unglaublichen Energieschwung, den ihre Einwechslung brachte. Fiebich haut den Dreier zu Beginn der OT rein und macht ebenfalls 13 Punkte. Breanna Stewart mit einem Double-Double, 13 Punkten und 15 Rebounds. Und trotz eines Totalausfalls von Sabrina Ionescu (1 von 19 und insgesamt 5 Punkten) reicht das dann zum Championship.

    Glückwunsch NY Liberty!

    Finals-MVP wird Janquel Jones, die Centerspielerin der Liberty, die 18 Punkte pro Spiel erzielte und mit 17 Punkten auch die meisten in Game 5 hatte.

    Womens Basketball! Und das war erst der Beginn.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Basketballerin Leonie Fiebich: steiler Weg zum WNBA-Titel – DW – 21.10.2024
    Die deutsche Basketballerin Leonie Fiebich hat sich mit New York Liberty den Traum vom Meistertitel in der WNBA erfüllt. Gemeinsam mit Nyara Sabally spielt sie…
    www.dw.com

    Come for Clark, stay for the Germans! :thumbsup:

    Wenigstens ein Team aus dem Big Apple, was gestern seine Hausaufgaben erledigt hat. :tongue2:

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Die 61 Punkte in den insgesamt 5 Finalspielen sind ein neuer WNBA-Rekord für einen Rookie:

    congrats-leo-just-paint-the-empire-st-in-colors-v0-vhwk1zej04wd1.jpeg?width=1080&crop=smart&auto=webp&s=3db09ad91ea97a5ee268565c05b58b8be06140a6

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • what-a-journey-its-been-for-leonie-fiebich-and-nyara-v0-rxaesnjprbwd1.jpg?width=1080&crop=smart&auto=webp&s=3fbf53fb36db6bee7fdf2bc1181d5fcf97e50d1a

    espnW auf Instagram: "What a journey it’s been for Leonie Fiebich and Nyara Sabally 👏 (📸 @nyarasabally, @branndannart)"
    6,238 likes, 25 comments - espnw am October 22, 2024: "What a journey it’s been for Leonie Fiebich and Nyara Sabally 👏 (📸 @nyarasabally, @branndannart)".
    www.instagram.com

    Edit: Spiel 5 hatte 2,15 Millionen Zuschauer / Die Finals im Schnitt 1,5 Mio, das ist in etwa das Doppelte von Vorjahr.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Jede Menge Offseason-Action in der WNBA: Expansion schreitet voran - die Golden State Valkyiries beginnen nächstes Jahr als 13. Team, aber schon bestätigt sind Team #14 und #15 mit Toronto und Portland. Aber das soll immer noch nicht das Ende der Fahnenstange sein: Für das Team #16 bringen sich einige Regionen bereits in Stellung. Philadelphia wird diskutiert, aber auch der Bereich um St. Louis oder Kansas City, mit einem sehr prominenten Fürsprecher:

    Patrick Mahomes Discusses Potential WNBA Expansion to Kansas City
    As the WNBA looks to expand, Patrick Mahomes is getting involved with an effort to bring professional women's basketball to Kansas City.
    www.si.com

    Derweil hat bei den aktuellen Teams eine Flut von Trainerwechseln begonnen: Gleich 7 Franchises haben ihren diesjährigen Coach freundlich oder weniger freundlich aus ihrem Amt enthoben, so auch die Indiana Fever, die Christie Sides entlassen haben und heute ihre Nachfolgerin vorgestellt haben: Stephanie White kehrt nach Indianapolis zurück, nachdem sie in den letzten Jahren die Connecticut Sun gecoacht hat:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Time Magazine hat Caitlin Clark zum Athlet of the Year gewählt:

    Caitlin Clark named Time’s Athlete of the Year, shares reaction to Olympics roster omission
    Making the 2028 U.S. Olympic team is a "huge, huge goal" for Clark, she said in the interview.
    www.nytimes.com

    Edit: Sie ist die jüngste Athletin, die diese Ehre ehrhält.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Satou Sabally kündigt an, Dallas zu verlassen. Man munkelt, dass sie nach New York zu ihrer Schwester geht. Dort spielt ja auch ihre deutsche Mannschaftskameradin Leonie Fiebich.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Nashville bietet groß auf, im Wettbuhlen um einen Platz für die nächste WNBA-Franchise:

    Zitat

    The chairman of the NHL's Nashville Predators and his wife want to bring the WNBA to Music City and have teamed up with a star-filled investor group that includes Candace Parker, Pro Football Hall of Fame quarterback Peyton Manning and entertainers Tim McGraw and Faith Hill.

    The group led by Bill Haslam, a former Tennessee governor, submitted its bid to the WNBA on Thursday for a franchise that would start playing in 2028. The team would be named the Tennessee Summitt in honor of the late Pat Summitt.

    Nashville's WNBA bid names team after Summitt
    Nashville's bid to join the WNBA features a star-filled investor group including Candace Parker, Peyton Manning and entertainers Tim McGraw and Faith Hill. The…
    www.espn.com

    Nicht so schlecht!

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Die W verliert ihre Miss Dauerbrennerin. Nach 20(!) Jahren geht Diana Taurasi nun in den verdienten Ruhestand.

    3x WNBA Champ
    2x WNBA Finals MVP
    11x WNBA All Star
    10 x WNBA First Team
    Im WNBA Anniversary Team nach 15, 20 und 25 Jahren

    6x Gold bei Olympischen Spielen
    3x Gold bei Weltmeisterschaften

    wnba-star-diana-taurasi-announces-her-retirement-v0-wyfs7e0vzcle1.jpeg?width=1179&format=pjpg&auto=webp&s=4ca1d01a2a1f1af34dace0569ff8c7826ac7e324

    Schlicht: Eine Legende.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Zum ersten Mal werden alle WNBA Preseason Games live übertragen:

    Entire WNBA preseason slate aired for first time
    For the first time, every WNBA preseason game will be available via national broadcast or online streaming this year, with four games to be televised…
    www.espn.com

    Höhepunkt ist das Spiel der Indiana Fever gegen das brasilianische Nationalteam, welches von ESPN übertragen wird.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Die neue Saison hat begonnen und Caitlin Clark legt gleich mal mit einem Triple Double (20 Pkt - 10 Reb - 10 Ass) los. Indiana überzeugt mit einem dominanten Sieg gegen Chicago, Titelverteidiger New York schlägt Las Vegas und Neuling Golden State bezieht die erwartbare Auftaktniederlage gegen L.A.

    Auch für Paige Bueckers lief es noch nicht rund - Dallas verliert klar gegen Minnesota. Der Vorjahresfinalist mit einer überragenden Collier (34 Punkte). Bueckers zum Auftakt mit 10 Punkten und 7 Rebounds.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • trosty 27. Mai 2025 um 00:44

    Hat den Titel des Themas von „WNBA Saison 2024“ zu „WNBA“ geändert.
  • Fast 3 Wochen war Caitlin Clark mit einer Oberschenkelverletzung außer Gefecht. Aber heute kehrte sie zurück und wie:

    https://packaged-media.redd.it/8anu4tgm3y6f1/pb/m2-res_480p.mp4?m=DASHPlaylist.mpd&v=1&e=1749952800&s=fab417ef24f0f8a0779435256268a61992b6b271

    In 38 Sekunden versenkte sie 3 3er aus der Kategorie "schwierig". Insgesamt erzielte sie 32 Punkte, 7 3er (Einstellung der persönlichen Bestleistung diesbezügich in der WNBA) und führte die Fever zu einem 102-88 Sieg über die NY Liberty. Die hatten bis dahin alle 9 Partien in dieser Saison gewonnen, mussten aber ohne Leonie Fiebich antreten, die zum Eurobasket reiste.

    Nach 10 Spieltagen gibt es damit kein ungeschlagenes Team mehr. Die beiden Finalisten Liberty und Lynx sind mit 9 Siegen gestartet, kassierten aber in Spiel 10 beide ihre erste Niederlage. Dahinter überraschend stark die Atlanta Dream, bei der Alisha Gray auf dem Weg ist ihre Bestmarke für Punkte zu verbessern. Ebenfalls gut gestartet sind die Phoenix Mercury mit Satou Sabally als beste Schützin mit 20.5 Punkten pro Partie.

    Die Fever aufgrund der Verletzung von Clark noch hinter den Erwartungen zurück, jetzt wieder mit ausgeglichener Bilanz. Auch die Las Vegas Aces und die Seattle Storm sind im Mittelfeld zu finden. Und überraschenderweise auch Neuling Golden State. Die Valkyries bereits mit 4 Siegen, wie auch Washington und Los Angeles.

    Ganz hinten sind die Chicago Sky, die nun ihren besten Guard Vandersloot ersetzen müssen, nachdem die sich eine schwere Knieverletzung zuzog und bis Saisonende ausfällt. Gleich schlecht die Connecticut Sun, die einen ziemlichen Aderlass nach dem Abgang ihrer Trainerin zu Indiana hinter sich haben. Und ganz unten die Dallas Wings mit Rookie Paige Bueckers, due allerdings auch schon mit ner Gehirnerschütterung ein paar Partien pausieren musste. Die Wings waren letztes Jahr das schlechteste Team und sind es aktuell wieder. Gerade mal einen Sieg über die Sun haben sie auf ihrem Konto. Der Abgang von Satou Sabally ist sicherlich ein Grund dafür und eben die Verletzung von Bueckers, die ansonsten in Ansätzen schon zeigte, zu was sie in der Lage ist.

    Die Saison ist aber noch sehr jung, da kann noch viel passieren. Hoffentlich nicht in Sachen Verletzungen, denn in den ersten 10 Wochen fielen bereits Clark, Bueckers, letztjahres MVP A'ja Wilson und eben Vandersloot aus.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Die WNBA expandiert innerhalb der nächsten 5 Jahre von jetzt 13 Teams auf 18 Mannschaften bis 2030. Nächstes Jahr kommen Portland und Toronto dazu, dann ab 2028 Cleveland, Detroit und Philadelphia, jeweils ein neues pro Jahr.

    WNBA expanding to Cleveland, Detroit and Philadelphia over next five years
    The WNBA is expanding to 18 teams over the next five years with Cleveland, Detroit and Philadelphia all set to join the league by 2030.
    apnews.com

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

    Einmal editiert, zuletzt von Chrizly (30. Juni 2025 um 20:19)

  • Da ist der erste Titel für Indiana: Die Fever gewinnen den Conference Cup, ein Turnier, welches während der Saison ausgestragen wird, gegen Minnesota in deren Halle recht deutlich. Und das, obwohl Caitlin Clark aktuell wegen einer zähen Leistengeschichte aussetzen muss und auch im Finale nicht spielen konnte.

    Aber Indiana überzeugte durch gute Defense und mannschaftliche Geschlossenheit und brachte den bisherigen Tabellenführer Minnesota Lynx so an den Rand der Verzweiflung.

    Der Cup wurde zum ersten Mal 2021 ausgespielt, nur einmal (2022 Las Vegas) holte der Cup-Sieger auch den WNBA-Titel.

    way-to-go-indiana-fever-v0-3s9s1k075gaf1.jpg?width=1080&crop=smart&auto=webp&s=484ca6d327c9a0761938dff41e66db14489d5110

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Derweil wurden die Starters für das WNBA-All-Star-Game bekanntgegeben. Dabei ist auch Satou Sabally, die zum dritten Mal (zuletzt 2023) wieder den Sprung in das Spiel der Besten der Besten geschafft hat:

    the-2025-all-star-game-starters-v0-ohy967jqr4af1.jpeg?width=1080&crop=smart&auto=webp&s=c9d6bd17b46aae1be67ba149ef8013c493facbf7

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • So, mal wieder ein kleines Zwischenfazit hier. Nachdem die Eurobaskets zu Ende sind, und die Spielerinnen wieder bei ihren Klubs eintreffen, ist einiges in Bewegung geraten. Die Kader sind so begrenzt. dass hier schwere Entscheidungen zu treffen sind, wer weiter im Roster bleiben darf und wer sich ein neues Team suchen muss. Da gibt es dann solche Kapriolen, wie bei Golden State und der Belgierin Vanloo, die kurz nach dem Titelgewinn ihrer Nationaltruppe schon abreiste, nur um dann bei der Landung zu erfahren, dass Golden State sie bereits gecuttet hatte.

    Zum Glück für sie fand sich mit Los Angeles ein Team, welches sie gleich wieder aufgenommen hat.

    Derweil ist eine weitere Europameisterin, die erfahrene Emma Meesseman eine weitere Kandidatin für eine Rosterverstärkung für das ein oder ander Team. Mal sehen, für wen sie sich letztendlich entscheidn wid.

    Ansonsten sind Verletzungen ein weiteres großes Thema. Caitlin Clark (Indiana) kämpft seit Wochen mit einer Leistenverletzung und pausiert jetzt schon wieder 5 Spiele, nachdem sie schon am Anfang der Saison einige Spieler aussetzen musste. Dennoch hat Indiana zuetzt aufsteigende Form gezeigt, was vor allem an der guten Bank lag. Wenn man die Leistung konservieren könnte, dann kann nach der (hoffentlich völligen) Genesung von Clark da einiges gehen. Getrennt hat man sich in Indiana von Veteran DeWanna Bonner, die mit ihrer großen Erfahrung der eher jungen Truppe unter die Arme greifen sollte, aber mit der Art und Weise des Spiels der Fever nicht zurecht kam und früh als Fehlbesetzung erkannt wurde.

    Eingeschlagen hat derweil Ari McDonald, die von LA vor der Saison nach Indiana wechselte. Sie, Natasha Howrd und "MAGA-Barbie" Sophie Cunningham sind Zugänge, die Indiana definitiv verstärkt haben.

    Eine weitere schwere Verletzung hat der Titelverteidiger aus New York zu beklagen. Center Jaquel Jones fällt noch bis nach dem All-Star-Break aus und ohne sie und Leonie Fiebich haben die Liberty ein wenig den Anschluss an die #1 im Moment, Minnesota Lynx, verloren. Jetzt gibt es aber einige Wochen mit vielen Heimspielen und da kann man einiges aufholen.

    Das neue Team von Satou Sabally hat sich hinter den beiden letztjährigen Finalisten als #3 etabliert, auch dank Sabally und Alyssa Thomas, die von Connecticut nach Phoenix wechselte.

    Eine kleine Krise hat dagegen der Champ der Jahre 2022 und 23. Die Las Vegas Aces haben zwar immer noch den letztjährigen MVP A'ja Wilson in ihren Reihen, aber ansonsten waren die Abgänge und die Überalterung des Kaders wohl doch ein größeres Problem als angenommen. Mit 8-9 steht man aktuell gerade noch so auf dem 8. Platz, weit von den Ansprüchen entfernt. Deswegen hat man jetzt aus Dallas NaLyssa Smith ertradet, mit der Hoffnung, Wilson mehr Entlastung in der Offense zu ermöglichen.

    Apropos Wings: Dallas hatte einen ziemlichen Fehlstart, aber so langsam fangen die jungen Spielerinnen an mehr und mehr Spaß zu machen und angeführt von Rookie of the Year-Kandidat #1 Paige Bueckers, hat man eine kleine Aufholjagd gestartet. Dallas hat jetzt 5 der letzten 7 Spiele gewonnen und somit fast den Anschluss an die Playoff-Plätze. Auf denen steht aktuell etwas überraschend das Expansion Team aus San Francisco, die Golden State Valkyries. Bei denen ist vor allem die Mannschaftsleistung sehr ausgewogen, inklusive der Bank.

    MVP Kandidatin ist aber im Moment vor allem "Phee" Napheesa Collier, die den Tabellenführer aus Minnesota mit ihren fast 25 Punkten und 8 Rebounds pro Partie an die Spitze geführt hat. Die Lynx sind demnach auch der Favorit auf den Titel, allerdings haben sie eine Schwachstelle: Nach der Starting-5 kommt von der Bank noch zu wenig. Mal sehen, ob man da eventuell nachlegt und die ein oder andere zusätzliche Verpflichtung tätigt.

    Bueckers ist Kandidat #1 auf den Rookie-Titel, aber der als eher schwache Class vorverurteilte Draft hat doch überraschenderweise noch die ein oder andere Spielerin hervorgebracht, die sich sofort als Verstärkung entpuppte, allen voran die Washington Mytics Rookies Sonia Citron und Kiki Irafien, aber auch Te-Hina Paopao von Atlanta oder die Dallas Rookies Aziah James und JJ Quinerly sind definitiv auf einem guten Wege.

    Die Saison ist noch jung und erst nach dem All-Star Break wird sich wirklich zeigen, wer denn letztendlich in den Playoffs spielt, aber mit Minnesota, New York, Pheonix, Atlanta und Seattle ist wohl zu rechnen. Dahinter ringen im Moment Golden State, Indiana, Las Vegas, Washington und die jungen wilden aus Dallas um die begehrten Plätze 6-8. Einen schweren Stand haben Chicago, die es verpasst haben ihr Team entscheidend in der Offseason zu verstärken, um Angel Reese und Kamille Cardoso Hilfe zu geben, Los Angeles und ganz hinten Connecticut, die massive Abgänge zu verzeichnen hatten und jetzt einen kompletten Neuaufbau vor sich haben.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

    Einmal editiert, zuletzt von Chrizly (6. Juli 2025 um 20:23)

  • Die All Star Reserves stehen nun auch fest:

    Angel Reese, Chicago Sky
    Alyssa Thomas, Phoenix Mercury
    Kayla Thornton, Golden State Valkyries
    Gabby Williams, Seattle Storm
    Kiki Irafien, Washington Mystics (Rookie)
    Skylar Diggins, Seattle Storm
    Rhyne Howard, Atlanta Dream
    Kelsey Mitchell, Indiana Fever
    Kelsey Plum, Los Angeles Sparks
    Jackie Young, Las Vegas Aces
    Sonia Citron, Washington Mystics (Rookie)
    Courtney Williams, Minnesota Lynx

    Mit Bueckers (Starter), Irafien und Citron sind 3 Rookies im All-Star Game.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Zum ersten Mal trafen die beiden letztjährigen #1 OVR Picks in einem direkten Duell in der WNBA aufeinander: Paige Bueckers für Dallas und Caitlin Clark für Indiana (das erste Match-up diese Saison hatte Clark augrund einer Verletzung verpasst). Und das Spiel ging eindeutig an Indiana, die im zweiten Viertel mit einem Run davonzogen und danach zu einem ungefährdeten 102 - 83 cruisten. Clark hatte einen Anteil daran, vor allem mit ihren 13 Assists, aber insgesamt war es eine geschlossene Leistung des Teams, währen Bueckers mit 21 Punkten ihre Wings im Scoring anführte.

    Damit ist Indiana wieder knapp im positiven Bereich 11-10, während es für Dallas dieses Jahr vor allem gilt, die junge Truppe an die Liga zu gewöhnen und im nächsten Jahr dann nachzuladen. Bueckers und Clark jedenfalls werden noch sehr oft gegeneindar antreten, da muss man kein Prophet sein.

    Nicht unerwähnt sollte auch Aliyah Boston sein. Der #1 OVR Pick von 2022 zeigte eine starke Leistung mit 17 Punkten und profitierte immer wieder von den Anspielen von Clark.


    Derweil steigt am Wochenende t in Indianapolis das WNBA All Star Game, der Draft dazu fand letzte Woche statt.

    Clark holte sich in ihr Team u.a. ihre Fever-Kameradinnen Boston und Mitchell, sowie letztjahres MVP A'ja Wilson, Champion Sabirna Ionescu, Satou Sabally, die beiden Mystics Rookies Citron und Iriafen, als auch Kayla Thornton von Golden State. Phee Collier hat in ihrem Team u.a. ihre UConn-Kolleginnen Bueckers und Breanna Stewart, Allisha Gray, Nneka Ogwumike, Angel Reese, Kelsey Plum und Alyssa Thomas.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)