Borussia Mönchengladbach Saison 24/25

  • Dass es insgesamt verdient war für die Pillen - ok. Hätte zur HZ auch schon 0:3 stehen können. Ohne den Pyro Scheiss wird auch nicht so viel Zeit drauf gelegt. Trotzdem Mist, dass man dann durch so eine zweifelhafte VAR-Entscheidung verliert.

  • Stöger ist eine extreme Bereicherung, macht das Spiel schnell, streut auch mal einen schnellen Seitenwechsel (Diagonalball) ein. Kleindienst ist ein deutliches Upgrade zu Jordan.
    Die Mannschaft hat einen klasse Fight hingelegt. Sehr gut dagegengehalten. Das 0:1 unnötig durch Fehlpass Elvedi hergeschenkt. Trotzdem tolle Moral bewiesen und sich mit allem gegen eine Niederlage gewehrt. Das Spiel macht auf jeden Fall Hoffnung für die Zukunft.

  • Ganz andere Körpersprache. Zwar immer noch viele unnötige Fehler, aber viel bessere Attitüde. Kleindienst und Stöger sofort angekommen. Auch Weigl sehr gut heute.

    Plea wirkte allerdings wie ein viel zu langsamer Fremdkörper.

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Gutes Spiel, gute Stimmung, tolle Choreographie, super Einstellung, auch von Rückschlägen nicht unterkriegen lassen, klasse gekämpft - leider nicht mit einem Punkt belohnt worden.

    Aber dass Kleindienst und Stöger einen positiven Einfluss auf die gesamte Mannschaft haben werden und super Transfers sind, dürfte seit gestern auch dem Letzten klar geworden sein. Insgesamt war das ein ganz anderes Tempo, viel mutiger als über weite Strecken der Vorsaison und das gegen einen sehr starken Gegner. Ich bin gespannt, inwieweit sich das auch gegen defensivere, destruktivere Gegner auf den Platz bringen lässt.

    Jetzt noch Kone verkaufen und dafür einen polyvalenten Linksfuß für die Verteidigung verpflichten und man darf echt gespannt sein, ob sich die mMn positiven Ansätze dieses Sommers auch nachhaltig in die Saison transportieren lassen.

  • Nur kurz, da ich heute Morgen über die Zahlen gestolpert bin:

    In den drei Kategorien Laufdistanz, intensive Läufe und Sprints war die Borussia an Spieltag 1 jeweils in den Top 3 der Liga - Top 3 wohlgemerkt, nicht Flop 3, wie es in den vergangenen Jahren eher der Fall war.

    Bleibt wirklich zu hoffen, dass es keine Eintagsfliege bleibt, sondern daraus eher ein Trend wird in dieser Saison.

  • Jetzt noch Kone verkaufen und dafür einen polyvalenten Linksfuß für die Verteidigung verpflichten und man darf echt gespannt sein, ob sich die mMn positiven Ansätze dieses Sommers auch nachhaltig in die Saison transportieren lassen.

    Das Problem ist, dass Du so kurz vor Ende des Transferfensters nicht mehr allzu viel Auswahl hast. Ich lese zuletzt immer öfter, dass Wöber wieder ein Thema sein soll. Der hat mich letzte Saison nicht so überzeugt. Allerdings hat er eine ordentliche EM gespielt. Wenn, dann bitte in der Viererkette als LIV neben Ko.

  • Die ersten 15 Minuten in der 1.Halbzeit und die ersten 5 in der Zweiten hat man verschlafen - ansonsten war das dann eine souveräne Vorstellung und eine erneut gute Leistung.

    Wenn im letzten Jahr Plea außer Form war, ging offensiv wenig. Jetzt hat man zusätzlich Stöger, Honorat und Kleindienst, die alle was kreiren können - das macht offensiv schon durchaus Spaß.

    Was ich im Stadion auffällig fand: Anfänglich hat man viele Bälle aus der Defensive einfach blind nach vorne geschlagen, einfach um sich wieder neu sortieren zu können. Das war dann echt nicht schön anzuschauen, aber zumindest erfolgreich, da alle auch sehr diszipliniert im Rückwärtsgang waren. Gerade Weigl fand ich da auffällig. Er hat sich oft zwischen Elvedi und Itakura fallen lassen und von da sehr viel geordnet, Anweisungen gegeben - ungewohnt von ihm bisher, aber gut. Auch Sander mit einem vielversprechenden Startelfdebut. Einzig die Bälle von Omlin haben mir immer wieder Kopfschmerzen bereitet, ansonsten war da viel Gutes dabei. Gerne weiter so!

  • Schade eigentlich ein sehr guter Auftritt. Fehler wurden durch Stuttgart eiskalt bestraft. Nichtsdestotrotz ist das was das spielerische und den Einsatz angeht kein Vergleich zur letzten Saison.
    Sehr schwer anzuschauen war die „Leistung“ vom Dr. Meine Fresse, der hat ne Linie wie bei nem Erdbeben der Stärke 9. und dann sein arrogantes Auftreten. Das Schiedsrichter Wesen in Deutschland ist schon recht schwer anzusehen. Vielleicht gibt es da ja mal ne Reform.

  • Schade eigentlich ein sehr guter Auftritt. Fehler wurden durch Stuttgart eiskalt bestraft. Nichtsdestotrotz ist das was das spielerische und den Einsatz angeht kein Vergleich zur letzten Saison.
    Sehr schwer anzuschauen war die „Leistung“ vom Dr. Meine Fresse, der hat ne Linie wie bei nem Erdbeben der Stärke 9. und dann sein arrogantes Auftreten. Das Schiedsrichter Wesen in Deutschland ist schon recht schwer anzusehen. Vielleicht gibt es da ja mal ne Reform.


    Die erste Halbzeit war gut, die zweite dann aber nicht wirklich.

    Da hat man schon zu Beginn der 2. Hälfte(nach dem Schuss von Honorat) gemerkt dass es nicht mehr so passt.

    Netz dann auch noch mit absolut katastrophalem "Defensivverhalten" beim zweite Gegentor, was das Spiel komplett in die Bahnen der Stuttgarter lenkt.

    Aber gut, man sieht schon mehr was der Trainer will, aber man braucht Punkte da sonst bald der Baum brennt. Die nächsten beiden Gegner heißen Frankfurt(A) und Union(H). Davon musst du zumindest ein Spiel gewinnen.

    PS:: Ngoumou bitte in die Leichtathletikabteilung transferieren. WEnn der irgendwas mit dem Ball am Fuß machen soll bekommt man körperliche Probleme beim zuschauen und gegen den sah ja selbst ein Odonkor wie Ronaldinho am Ball aus.

  • Naja... Heimspiele gegen Meister und Vizemeister verloren, beides mit zumindest teilweise ansprechenden Leistungen. Leider wissen andere Mannschaften genau, wo unser größter Schwachpunkt liegt; und der VfB hat das halt ausgenutzt.

  • Die ersten beiden Tore waren halt maximal mies verteidigt. Beim 0:1 pennt Scally komplett beim Abpraller und beim 1:2 ist es dann Netz...

    Ansonsten war man bis zum zweiten Gegentor sicherlich nicht das schlechtere Team. Da hätte man halt mehr rausholen müssen. Stuttgart macht aus wenig viel, nutzt dann das wieder naive Abwehrverhalten zur zweiten Führung und spielt es dann hinten heraus souverän zu Ende.

    Gute erste 50.Minuten, die durchaus mehr verdient gehabt hätten. So bleibt irgendwie das Gefühl, dass drei Punkte nach den drei Spielverläufen bzw Leistungen irgendwie zu wenig ist.

  • Irgendwann muss man halt mal anfangen in den Phasen in denen man das Spiel im Griff hat und auf ein Tor drängt auch selbst ein Tor zu machen anstatt sich genau dann eines zu fangen. Das ist dann einfach in Phasen noch sehr naiv verteidigt leider...

    Jetzt hat man nach vier Spielen drei Niederlagen trotz deutlich besseren Leistungen als in der Vorsaison. Von ordentlichen Leistungen kannst du dir mit drei Punkten aber nix kaufen und solltest jetzt in den nächsten vier Spielen (Union, Augsburg, Heidenheim und Mainz) mal 6+ Punkte holen, um nicht direkt wieder den Panik-Modus eingeredet zu bekommen.

  • Ich seh das noch entspannt. War halt mal wieder ein maximal dämliches Startprogramm für unseren aktuellen Status und man hat jetzt wieder unnötigen Druck. Startet man die Saison gegen Bremen, Kiel, Heidenheim und Augsburg, sieht das vllt ganz anders aus. In Frankfurt kann man halt mal verlieren.

    Es wäre sehr gut und nötig, nächste Woche zu gewinnen.

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Ich seh das noch entspannt. War halt mal wieder ein maximal dämliches Startprogramm für unseren aktuellen Status und man hat jetzt wieder unnötigen Druck. Startet man die Saison gegen Bremen, Kiel, Heidenheim und Augsburg, sieht das vllt ganz anders aus. In Frankfurt kann man halt mal verlieren.

    Es wäre sehr gut und nötig, nächste Woche zu gewinnen.

    Ja, da hast du absolut Recht und das ist jetzt wiederholt ein Spielplan, der es zu Beginn der Saison alles andere als gut mit Borussia meint. Und ein guter Saisonstart kann eine Saison so viel einfacher machen bzw in eine ganz andere Richtung lenken als so Auftaktprogramme wie 2024 oder 2023.

    Trotzdem und trotz aller berechtigter Hoffnung, ob der phasenweise echt in jedem Spiel guten Leistungen muss man jetzt halt aufpassen. Nicht, dass sich das verfestigt, so nach dem Motto "wir spielen gut, aber können nicht gewinnen."

    Aber wir sind uns sicherlich alle einig, dass jetzt die Gegner kommen gegen die man punkten sollte. Und dann kann man nach Spieltag 8 mal schauen wo man steht und wo die Reise hingeht.

  • Nächste richtig gute Halbzeit bei der einzig das Ergebnis wieder nicht stimmt...

    Sander, Stöger, Plea - eins von den Dingern muss halt irgendwie mal rein zur Führung. Bis auf das fehlende Tor macht das aber richtig Laune zuzuschauen. Spielerisch schon sehr ansehnlich was man da phasenweise anbietet.

    Auch Ngoumou und Scally auf rechts bisher überraschend gut zusammen. Jetzt einfach mal für so eine Leistung belohnen bitte.

  • 2.Halbzeit hat sich dann eher nach einem Spiel gegen Union angefühlt. Die Berliner haben da wesentlich besser verteidigt und es war im Prinzip ein Spiel ohne Torchancen, wobei Union dann eben die eine hatte, die sie sonst gerne reinmachen.

    Gestern Gott sei Dank nicht und dann Cvancara mit dem Lucky Punch. Angesichts einer wirklich (gerade auch spielerisch) sehr guten 1.Halbzeit und einer 2. in der beide Teams nicht viel gezeigt haben, unterm Strich ein durchaus verdienter Sieg, mMn.

    Logisch ist weiter nicht alles fehlerfrei, aber die Truppe macht mir persönlich sehr viel Spaß. Mit Stöger, Plea, Sander ist da sehr viel spielerisches Vermögen am Start. Überhaupt bin ich riesengroßer Sander-Fan, der aktuell in Kombination mit Weigl die mMn beste "Doppel-Sechs" gibt seit Ewigkeiten. Dazu ist es einfach geil zu sehen, wie ein Kleindienst einen Cvancara am Ende fast erwürgt vor Freude oder wie verärgert ein Stöger ist nach seiner Auswechslung. Wie ein Weigl nach dem Führungstreffer sich in die Bälle wirft und überhaupt bei auch allen Leerlaufphasen in der 2.Halbzeit man aber immer das Gefühl hat, die Jungs versuchen es jederzeit. Das macht Laune zuzugucken und es ist schön, dass man sich dafür gestern auch ergebnistechnisch mal belohnen konnte. Das gibt hoffentlich weiter Auftrieb für den Freitag.

  • 2.Halbzeit hat sich dann eher nach einem Spiel gegen Union angefühlt. Die Berliner haben da wesentlich besser verteidigt und es war im Prinzip ein Spiel ohne Torchancen, wobei Union dann eben die eine hatte, die sie sonst gerne reinmachen.

    Aber eben auch nur die eine, was ja dann für unsere D# spricht. Im 5. Saisonspiel das 2. Mal zu Null; damit hätte ich nicht unbedingt gerechnet.

    Logisch ist weiter nicht alles fehlerfrei, aber die Truppe macht mir persönlich sehr viel Spaß. Mit Stöger, Plea, Sander ist da sehr viel spielerisches Vermögen am Start. Überhaupt bin ich riesengroßer Sander-Fan, der aktuell in Kombination mit Weigl die mMn beste "Doppel-Sechs" gibt seit Ewigkeiten.

    Ehrlich gesagt denke ich bei Sander, dass er noch ein bisschen braucht, um richtig in der Liga anzukommen (was er ohne Zweifel wird). Würde ihn dann gern mal neben Reitz sehen; nur wohin dann mit Weigl :paelzer:

    Dazu ist es einfach geil zu sehen, wie ein Kleindienst einen Cvancara am Ende fast erwürgt vor Freude oder wie verärgert ein Stöger ist nach seiner Auswechslung. Wie ein Weigl nach dem Führungstreffer sich in die Bälle wirft und überhaupt bei auch allen Leerlaufphasen in der 2.Halbzeit man aber immer das Gefühl hat, die Jungs versuchen es jederzeit.

    100 % agree. Da ist einfach ein ganz anderer Spirit drin. Ein Kleindienst tut der Truppe in der Hinsicht wahnsinnig gut, auch wenn er selber mal so nen gebrauchten Tag hat wie gestern. Schwanne habe ich das Tor so was von gegönnt :bounce:

  • Ehrlich gesagt denke ich bei Sander, dass er noch ein bisschen braucht, um richtig in der Liga anzukommen (was er ohne Zweifel wird). Würde ihn dann gern mal neben Reitz sehen; nur wohin dann mit Weigl :paelzer:

    Sander ist für mich der Typ Spieler, der Borussia seit Jahren im Mittelfeld gefehlt hat:

    Wenn du die Chance hast dir ein Spiel mal in der Totalen anzuschauen wirst du manchmal denken "Ah Mist - da ist Raum. Wenn der Gegner den Ball jetzt dahin spielt, dann könnte es gefährlich werden." Und bevor du den Gedanken zu Ende gedacht hast, ist Sander in den Raum gelaufen. Der erkennt Gefahr bevor sie entsteht. Eine Qualität, die sonst keiner da hinten hat und die unschätzbar wertvoll für die defensive Stabilität des ganzen Teams ist!

    Dazu hat er aber auch offensive Qualitäten, kann mal aufdrehen, spielt einen guten Pass, hat einen ordentlichen Abschluss. Logisch wird der auch noch lernen müssen und mal schwächere Phasen dabei haben. Aber der ist mMn schon jetzt eigentlich unverzichtbar. Zwar eine kleine Sample Size, aber immerhin: 2 Siege, 2x zu Null, 2x mit Sander in der Startelf ;-).

  • Bin zwar nicht der grösste Weigl-Fan, aber in Kombination mit Sander passt das. Aktuell haben beide IMO auch die Nase vor Rocco, der den Vorteil (oder für ihn persönlich Nachteil) hat, auch nach einer Einwechslung direkt auf Betriebstemperatur zu sein.

    Defensiv gefällt mir Weigl/Sander überraschend gut. Die Kombi hat aber den Nachteil, dass du einen gut aufgelegten Stöger brauchst, um offensiv überraschend agieren zu können. Da haperts bei der Kombination etwas.

    Auch die Kombi Stöger/Plea in der Rotation Mitte/links gefällt mir besser als gedacht. Plea wirkt trotz so manchen Abtauchens bedeutend stabiler als die letzten zwei Jahre. Bin immer noch der Meinung, dass wir das Spiel gegen Stuttgart gewonnen hätten, wenn er statt Ngoumu (weiter)gespielt hätte.

    Bislang sieht das alles ganz gut aus. Einzig bei den Aussenverteidigern fehlts mir weiter an Qualität, ansonsten sind wir da auf einem guten Weg, der definitiv mehr Mut macht, als alles aus den letzten zwei Jahren.

    Mein Herz schlägt für: Jacksonville Jaguars, Borussia Mönchengladbach, Toronto Raptors

  • Zwei Siege am Stück werden wir wohl nie mehr erleben. Ganz schwacher Auftritt heute. Scally war gegen Giannoulis heillos überfordert, der hätte spätestens zur HZ raus gehört. Langsam schwindet mein Vertrauen in diesen Trainer.

  • Verstehe aber auch nicht den Sinn der Taktik. Da stellt Seoane einen Schwanne rechts, der sich aber dauerhaft mittig einsortiert und dadurch die rechte Seite dauerhaft unbesetzt war. Da sich das bis zu seiner Auswechslung durchgezogen hat, scheint das eine Vorgabe vom Trainer gewesen zu sein. Wenn du dann mit einem Stürmer spielst, der Flanken braucht, dann demontiert du dich doch quasi selbst.

    Beide Außenverteidiger wieder brutal übel, Itakura äusserst unglücklich, Plea mit einem schwachen Tag und Stöger bemüht, aber mehr auch nicht.

    Kann es kaum erwarten bis Honorat wieder da ist. IMO unser bester Flügel.

    Diese Konstanz der Inkonstanz ist so abartig nervig. Augsburg war alles, nur nicht stark.

    Mein Herz schlägt für: Jacksonville Jaguars, Borussia Mönchengladbach, Toronto Raptors

  • Das war die mit Abstand schwächste Saisonleistung und eine verdiente Niederlage. Besonders bitter, da Augsburg auch echt schlecht und keinesfalls unschlagbar war. Aber das war einfach in allen Belangen viel zu wenig und ein Rückfall in die letzte Saison.

    Und auch wenn Gladbach sicher nicht wegen der Schiedsrichter-Leistung verloren hat, möchte ich noch ein Wort zu der Spielführung sagen:

    Gestern mMn ein sehr schönes Beispiel wie ein Schiedsrichter auch ohne groben individuellen Fehler ein Spiel einfach maximal schlecht leiten kann. Gladbach kommt die ersten 10 Minuten ganz gut rein, hat viel Ballbesitz, Spielkontrolle. Dann wird Augsburg härter in den Zweikämpfen, hat es vor allem auf Stöger abgesehen - der Schiedsrichter gibt aber trotz mehrfacher Fouls keine Gelbe Karte und lässt mehrfach sehr zweifelhafte Vorteile für Gladbach laufen (2 vs 2 auf links, Foul an Stöger und dann war Netz alleine gegen zwei Augsburger und verliert zwangsläufig schnell den Ball - habe da den Vorteil nie gesehen...). Nach dem Anschlusstreffer hat Gladbach ja nochmal zaghaft versucht etwas zu machen. In der Phase hat der Schiedsrichter dann aber wirklich jeden Körperkontakt als Foul ausgelegt und permanent Freistoß für Augsburg gepfiffen und Gelbe Karten verteilt. Er hat also in der 1.Halbzeit den Aufschwung der Augsburger nach schleppendem Start begünstigt und am Ende das zarte Aufbäumen der Gladbacher schon beschnitten in dem er viele vergleichbare Entscheidungen einfach komplett unterschiedlich bewertet hat.

    Das war sicher nicht der Grund für die Niederlage - denn wer so schlecht/uninspiriert spielt hat in der Bundesliga auch keinen Sieg verdient mMn - aber der Schiedsrichter hat sich mit seiner Leistung dem äußerst schwachen Niveau des Spiels nahtlos angepasst.

  • Spiele: 40

    Punkte: 40

    Punkteschnitt: 1,0

    Siege: 9

    Unentschieden: 13

    Niederlagen: 18

    Einen großartigen Schimmer was wri genau spielen habe ich noch immer nicht und dazu lässt man Scally und Netz auf AV in einer Viererkettte spielen obwohl das defensiv eher einem Himmelfahrtskommando gleicht.

    Obendrein dann noch einen Sportdirektor dem bei einem Team welches 2 Tore pro Spiel bekommt nur einfällt einen ZM aus der 2. Liga zu holen, während der einzig athletische ZM abgegeben wird und man auch in der Defensive noch einen Wöber verliert der mindestens 25 mal in der Startformatin stand und neben IV auch LV spielen konnte.

    Hoffen wir mal das irgendwie wieder drei Teams noch dümmer als die Borussia sind, wobei ich da so meine Bedenken für diese Saison habe.

  • Heidenheim, oder? Eine offensive Dreierreihe Honorat-Stöger-Hack mit Kleindienst davor liest sich erst mal gut. Wenn da nur nicht diese D# wäre :madfan: